Bundesliga-Liveticker zum 33. Spieltag

10.05. 18:30
11.05. 13:30
11.05. 13:30
11.05. 13:30
11.05. 13:30
11.05. 16:30
12.05. 13:30
12.05. 15:30
12.05. 17:30
90'
+ 6
vs

Fazit

Bayer 04 Leverkusen gewinnt auch in dieser Höhe verdient gegen den VfL Bochum. Dabei starten die Gastgeber besser in die Begegnung, sind in der Anfangsphase das bessere Team. Die Rote Karte gegen Felix Passlack ändert den Spielverlauf. Fortan spielt nur noch Leverkusen und das sehr souverän. Bochum fällt nur noch wenig ein, Leverkusen schießt die Tore. Bayer bleibt auch im 50. Spiel in Serie ungeschlagen.
whistle
0 - 5

Spielende

90'
+ 3
vs

Auch Grimaldo darf noch mal

Leverkusen kontert. Hofmann spielt steil auf Stanišić, der von rechts perfekt auf Grimaldo ablegt. Vor dem leeren Tor muss der Spanier nur noch einschieben.
90'
+ 3
0 - 5
Alejandro Grimaldo
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
91 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
9,37 m
87'
vs

Der vierte Streich

Stanišić zieht von der rechten Strafraumgrenze aus 15 Metern locker und Richtung rechtes Eck ab. Riemann kann den Ball nicht sehen: 0:4.
86'
0 - 4
Josip Stanišić
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
5 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
105,43 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
19,48 m
76'
vs

Tooor

Kurz zuvor scheitert der Torschütze noch an Riemann, der zur Ecke klärt. Die bringt Hofmann Richtung langer Pfosten. Adli ist zur Stelle.
76'
0 - 3

Amine Adli

TOR!

0:3
Amine Adli
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
25 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
6,08 m
camera-photo
vs

Verladen

Manuel Riemann beim 0:2 ohne Chance.
60'
vs

Außenpfosten!

Boniface wird mal wieder in die Tiefe geschickt. Der Angreifer fackelt nicht lange, zielt Richtung Giebel, trifft aber nur den Außenpfosten.
50'
vs

Schick!

Das hätte das 3:0 sein müssen. Nach einem katastrophalen Stockfehler an der Strafraumgrenze kommt Schick an den Ball und taucht vor Riemann auf. Der Keeper bleibt lange stehen und streckt im richtigen Moment den Fuß raus.
camera-photo
vs

Sicher vom Punkt

Boniface trifft zum 2:0 für Leverkusen.
whistle
0 - 2

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
0 - 2

Wechsel

whistle
0 - 2

Halbzeit

45'
+ 2
vs

Boniface verwandelt sicher

Der Stürmer schiebt die Kugel flach in Richtung linkes Eck. Riemann entscheidet sich für die andere Seite.
45'
+ 2
0 - 2

Victor Boniface

TOR!

0:2
Elfmeter
Victor Boniface
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
91,13 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
45'
+ 1
vs

Elfmeter

Gleiches Duell wir vor einigen Minuten. Dieses Mal trifft Schlotterbeck Tella eindeutig und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
43'
0 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
41'
vs

Tooor!

Da ist es passiert. Arthur kommt einmal mehr über die linke Seite und bringt die Kugel entlang der Sechszehnerlinie Richtung Zentrum. Schick ist da und erzielt die Leverkusener Führung aus der Drehung.
41'
0 - 1
Patrik Schick
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
7 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,22 m
camera-photo
vs

Der Gamechanger?

Passlack sieht die Rote Karte.
31'
vs

Latte!

Xhaka nimmt sich ein Herz und schlenzt die Kugel aus rund 20 Metern ans Aluminium.
camera-photo
vs

Umkämpftes Duell

Bochum sucht die Zweikämpfe und gewinnt auch einige.
15'
0 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationRote Karte
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungRote Karte
15'
vs

Rot für Passlack!

Das ist bitter. Tella wird perfekt geschickt, ist im Grunde durch. Passlack steht falsch und kann als letzter Mann nur noch zupacken. Notbremse.
11'
vs

Hofmann nach Ecke

Stöger bringt von der rechten Seite die nächste Hereingabe. Hofmann steigt am höchsten und legt die Kugel nur knapp am langen Pfosten vorbei.
whistle
0 - 0

Anstoß

90'
+ 4
vs

Abpfiff in München!

Der FC Bayern gewinnt mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg. Die zweite Halbzeit war nicht von großen Chancen geprägt, die Bayern verwalteten die Führung und Wolfsburg war ideenlos. Bayern sichert sich damit wieder den zweiten Platz einen Spieltag vor Ende der Saison.
whistle
2 - 0

Spielende

67'
vs

Fast das 3:0!

Nach einer Ecke kommt es zum Ping-Pong, von dem Pavlović fast profitiert und fast einschieben kann. Bornauw klärt in letzter Sekunde.
vs

Zwei Wechsel

Heiko Butscher nimmt zwei Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche vor. Asano startet für Broschinski und Losilla nach abgesessener Sperre für Bero.
vs

Drei Verbleibende aus dem Halbfinale

Bei Leverkusen beginnen nur drei Spieler, die auch am Donnerstag gegen Rom in der Anfangsformation gestanden haben: Granit Xhaka, Jonathan Tah und Edmond Tapsoba.
whistle
2 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 1
2 - 0

Wechsel

vs

So beginnt der Meister

Hrádecký - Kossounou, Tah, Tapsoba - Stanišić, Andrich, Xhaka, Arthur - Tella, Schick, Boniface
vs

So startet Bochum

Riemann - Passlack, Ordets, Schlotterbeck, Bernardo - Losilla, Osterhage - Asano, Stöger, Wittek - Hofmann
45'
+ 2
vs

Halbzeitfazit

Halbzeit in der Allianz Arena! Die Bayern führen Dank des ersten Profi-Tors von Zvonarek sowie einem Treffer von Leon Goretzka. Zaragoza war dem 3:0 nahe, sein erstes Bundesligator wurde jedoch aufgrund von Abseits abgepfiffen. Eine Halbzeit, in der die Bayern keine Wölfe-Chance zuließen und selbst vorne extrem effizient waren.
whistle
2 - 0

Halbzeit

20'
vs

Das wäre der nächste Debütanten-Treffer gewesen!

Pavlović steckt auf Müller durch, der den Schuss antäuscht und auf den einlaufenden Zaragoza ablegt. Der Spanier verwandelt satt, Müller stand beim Zuspiel vorher jedoch im Abseits.
19'
3 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
14'
vs

2:0!

Bayern bleibt dran, nutzt einen Abwehrfehler aus. Zaragoza flankt ins Zentrum, nach missglücktem Kopfball von Zvonarek landet der Ball bei Müller, der auf Goretzka ablegt und anschließend verwandelt.
13'
2 - 0
Leon Goretzka
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
12 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
14,57 m
5'
vs

Zvonarek trifft direkt bei seinem Debüt!

Davies zieht in die Mitte und spielt eine Station weiter. Müller lässt den Ball zum durchstartenden Zvonarek durch, der ins linke untere Eck einschiebt. Sein erster Treffer beim Profi-Startelfdebüt mit seinem ersten Torschuss der Bundesliga!
4'
1 - 0
Lovro Zvonarek
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
98,18 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
17,74 m
1'
vs

Los gehts!

Der Ball rollt in der Allianz Arena!
whistle
0 - 0

Anstoß

90'
+ 1
vs

Der Ehrentreffer zählt nicht!

Seydel hat zwar getroffen, das Tor wird aber wegen hohem Bein zurückgenommen!
90'
+ 3
vs

Fazit

Hoffenheim gewinnt Dank einer überragenden ersten Halbzeit mit 6:0 in Darmstadt. Die Lilien waren nach den frühen Gegentoren extrem geschockt und zeigten danach Auflösungserscheinungen. Im zweiten Durchgang war die Partie ausgeglichener.
whistle
0 - 6

Spielende

90'
+ 2
0 - 6
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungFoul bei Torerzielung?
EntscheidungKein Tor
camera-photo
vs

Das Kabak-Tor zum 4:0

Der Ball passt genau in den rechten Winkel.
vs

Jetzt mitmachen und exklusive Preise gewinnen!

81'
0 - 6

Wechsel

76'
0 - 6
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
camera-photo
vs

Unhaltbar!

Bebou bei seinem zweiten Treffer zum 6:0.
51'
vs

Das halbe Dutzend ist voll!

Kramarić spitzelt im Strafraum den Ball zu Bebou, der noch einen Verteidiger aussteigen lässt und dann ohne Probleme flach rechts verwandeln kann. Auch Bebou schnürt hier den Doppelpack!
vs

Zwei Startelf-Debütanten

Bryan Zaragoza und Lovro Zvonarek stehen erstmals in der Startelf der Bayern
51'
0 - 6
Ihlas Bebou
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
32 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
85,41 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
12,26 m
vs

3 Verbleibende aus dem Bernabeu

Bayerns Startelf ist gegenüber dem Spiel bei Real Madrid auf 8 Positionen verändert, nur Neuer, Kimmich und Pavlovic bleiben in der Anfangsformation.
whistle
0 - 5

Beginn zweite Hälfte

vs

Eine Veränderung bei den Wölfen

Gegenüber dem Darmstadt-Spiel kehrt Sebastiaan Bornauw für Yannick Gerhardt in die Anfangsformation zurück.
45'
+ 5
0 - 5

Wechsel

45'
+ 5
0 - 5

Wechsel

45'
+ 5
0 - 5

Wechsel

vs

So startet der VfL Wolfsburg:

Casteels - Lacroix, Bornauw, Jenz - Baku, Arnold, Mæhle - Wimmer, Paredes - Wind Majer
vs

So startet der FCB:

Neuer - Kimmich, Upamecano, Kim, Davies - Pavlović, Goretzka - Tel, Zvonarek, Zaragoza - Müller
whistle
0 - 5

Halbzeit

camera-photo
vs

Der Doppelpacker!

Beier bleibt bei seinem Treffer zum 2:0 cool.
44'
vs

Und das Fünfte! Beier!

Wieder ist im Mittelfeld Platz ohne Ende. Den nutzt Bebou für einen Steckpass in den Lauf von Beier, der dann frei vor Brunst-Zöllner unten rechts einschiebt. 5:0 für Hoffenheim!
44'
0 - 5
Maximilian Beier
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
46 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
97,94 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
15,82 m
26'
vs

Flanke, Kopfball, Tor! Das Vierte!

Eine gefühlvolle Ecke von Kramarić findet Kabak am Fünfmeterraum, der den Ball ohne Probleme rechts einköpft. Hoffenheim gelingt in diesen Minuten alles!
26'
0 - 4

Ozan Kabak

TOR!

0:4
Ozan Kabak
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
30 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
4,7 m
camera-photo
vs

Hoffenheim jubelt!

Grund dafür gibt es genug nach drei Treffern in 25 Minuten.
22'
vs

Tooor!

Wow, was war das? Kadeřábek kommt auf der rechten Seite nach einem weiteren langen Ball von Grillitschh durch. Der Tscheche steht fast an der Grundlinie und trifft aus fast schon unmöglichem Winkel. Das war schon sehr stark.
22'
0 - 3
Pavel Kadeřábek
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
5 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
14,16 m
camera-photo
vs

Dominanz der Gäste

Hoffenheim mit mehr Durchsetzungsvermögen in der Anfangsphase.
7'
vs

Wieder im Netz!

Da zappelt die Kugel wieder im Tor. Beier startet genau im richtigen Moment, bekommt den Ball von Kadeřábek in den Lauf gespielt und netzt ein. Die Szene wird zunächst abgepfiffen, dann überprüft und schließlich auf das zweite Tor der TSG entschieden.
4'
0 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
6'
0 - 2
Maximilian Beier
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
42 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
98,75 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
13,56 m
2'
vs

0:1! Einstand nach Maß

Da ist bereits die Führung für Hoffenheim. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld ist Bebou durch und taucht alleine vor SV-Keeper Brunst auf. Der Stürmer legt die Kugel locker am Torhüter vorbei und muss nur noch einschieben.
2'
0 - 1
Ihlas Bebou
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
76 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
13,83 m
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Jetzt mitmachen und exklusive Preise gewinnen!

vs

Hoffenheim unter Druck

Für Absteiger Darmstadt geht es im letzten Heimspiel dieser Saison nur noch um die Ehre, Hoffenheim hingegen will einen Big Point im Kampf um einen internationalen Platz einfahren. Mit einem Sieg beim Schlusslicht ginge es in der Tabelle an Freiburg vorbei auf Rang 7. Schlechter als Platz 8 wäre zudem in der Endabrechnung nicht mehr möglich.
vs

Unveränderte TSG

Hoffenheim beginnt mit der gleichen Startformation wie am vergangenen Spieltag beim 1:1 gegen Leipzig.
vs

Zwei Wechsel bei den Lilien

Bei Absteiger Darmstadt gibt es im Vergleich zur 0:3-Niederlage in Wolfsburg zwei Änderungen in der Startelf, für Andreas Müller (Bank) und Christoph Zimmermann (gesperrt) beginnen Jannik Müller und Mathias Honsak.
vs

So spielt Hoffenheim

Baumann - Kabak, Grillitsch, Akpoguma - Kadeřábek, Stach, Bülter - Prömel, Kramarić - Bebou, Beier
vs

So spielt Darmstadt

Brunst - Maglica, Klarer, Müller - Nürnberger, Mehlem, Karic - Justvan, Honsak - Vilhelmsson, Skarke
1:01
camera-professional-play-symbol
vs

Hoffenheim ist da!

90'
+ 4
vs

Fazit

Mainz war in den ersten 45 Minuten klar besser, hätte direkt nach dem Wiederanpfiff sogar noch auf 4:0 stellen können. Dortmund agierte nicht aggressiv genug, hatte wenig Tempo und Kreativität im Spiel. Ein mehr als verdienter Erfolg für die Rheinhessen, die nun auf Rang 15 stehen.
whistle
3 - 0

Spielende

camera-photo
vs

Das vermeintliche 1:3

Moukokos Treffer zählt wegen Abseits nicht.
camera-photo
vs

Das 3:0

Lee muss nur noch seinen linken Schlappen in die Hereingabe halten.
52'
3 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
52'
vs

Abseits

Die Dortmunder gehen früh drauf, Maatsen blockt einen Kohr-Pass und die Kugel springt zu Moukoko. Der schießt aus zentraler Position durch die Beine von Zentner. Weil er aber vor dem Ball stand, als Maatsen ihn in die Mitte brachte, zählt der Treffer nicht.
46'
vs

Doppelchance!

Erst scheitert Lee aus spitzem Winkel an Meyer, dann ist auch Gruda aus zentraler Position nicht erfolgreich. Guter Start der Hausherren.
whistle
3 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
3 - 0

Wechsel

45'
+ 2
3 - 0

Wechsel

45'
+ 2
vs

Mainz überrollt den BVB

Die Rheinhessen waren vom Anpfiff weg das bessere Team: Mit Aggressivität und Tempo setzten die Hausherren der körperlos agierenden Borussia immer wieder zu. Das 3:0 ist mehr als verdient.
whistle
3 - 0

Halbzeit

camera-photo
vs

Doppelpacker Lee

Der Südkoreaner hat in dieser Saison bereits zwei Doppelpacks geschnürt.
34'
vs

Barreiro!

Wieder greifen die Mainzer mit Tempo an. Erst kommt Gruda rechts bis zur Grundlinie und spielt scharf in den Torraum. Lee trifft den Ball nciht richtig mit seiner Hacke, Caci bringt das Rund von links dann wieder in den Strafraum. Wolf grätscht den Ball dann aus dem Strafraum zu Barreiro, der schnell mit rechts abzieht. Meyer pariert.
camera-photo
vs

Das 1:0

Barreiro lässt Meyer keine Chance.
27'
vs

Morey!

Der Spanier wird links nicht angegriffen und fasst sich dann aus 23 Metern ein Herz: Mit rechts schlenzt er auf den Mainzer Kasten, Zentner streckt sich und wehrt den Schuss von Morey ab.
23'
vs

3:0!

Dortmund wird hier schwindelig gespielt. Wieder kommen die Rheinhessen über rechts in die Tiefe. Barreiro bekommt rechts den Ball und er spielt diesen sofort in den Strafraum zu Lee. Der hält seinen linken Fuß rein und platziert das Rund links unten im Tor.
23'
3 - 0
Jae-sung Lee
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
20 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
79,39 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,28 m
camera-photo
vs

Der jubelnde Barreiro

Der Luxemburger dreht nach seinem 1:0 ab.
19'
vs

Lee erhöht!

Meyer spielt im Aufbau einen Fehlpass, direkt in die Füße von Lee an der Strafraumgrenze. Der schießt ins leere Tor zum 2:0.
19'
2 - 0
Jae-sung Lee
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
61 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
105,69 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
18,04 m
12'
vs

Mainz führt!

Barreiro macht's! Widmer wird rechts in die Tiefe geschickt und kommt fast bis zur Grundlinie. Von dort legt der Rechtsverteidiger die Kugel nach hinten zum Elfmeterpunkt, wo Barreiro frei steht und mit rechts einschiebt.
12'
1 - 0
Leandro Barreiro
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
44 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
86,91 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
9,71 m
7'
vs

Latte!

Amiri schießt einen Freistoß aus 19 Metern voll gegen das Gebälk der Borussia.
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Drei Wechsel im Vergleich zum 32. Spieltag

Im Vergleich zum 5:1 am vergangenen Wochenende gegen Augsburg sind es bei den Borussen nur drei Änderungen: Meyer, Schlotterbeck und Özcan beginnen anstelle von Kobel, Papadopoulos und Youngster Wätjen.
vs

Satte zehn Neue

Wie schon nach dem Hinspiel gegen Paris nimmt Edin Terzić auch nach dem Rückspiel in der folgenden Bundesliga-Partie erneut zehn Wechsel vor. War nach dem Heimspiel nur Keeper Kobel im Team geblieben, gilt dies jetzt für Nico Schlotterbeck.
vs

Zwei Wechsel

Bo Henriksen ändert sein Team nach dem 1:1 bei Heidenheim auf zwei Positionen, dabei kehren wie erwartet Nadiem Amiri und Brajan Gruda nach abgesessenen Gelb-Sperren zurück und verdrängen Fernandes und Ajorque auf die Bank.
camera-photo
vs
vs

Die Dortmunder Startelf

Meyer - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Morey - Özcan, Nmecha - Malen, Reus, Bynoe-Gittens - Moukoko
vs

So spielt Mainz

Zentner - van den Berg, Kohr, Hanche-Olsen - Widmer, Barreiro, Amiri, Caci - Gruda, Lee - Burkardt
90'
+ 6
vs

Fazit

Bremen war im ersten Durchgang besser, die Sachsen dann im zweiten. Die Punkteteilung ist verdient, in den Schlussminuten wurden beide Mannschaften nochmals gefährlich, ohne jedoch effizient vor dem gegnerischen Kasten zu agieren.
90'
+ 7
vs

Fazit

Der 1. FC Köln kann weiter auf den Klassenerhalt hoffen. Die Geißböcke drehten am 33. Spieltag beim 3:2 (1:2) gegen den 1. FC Union Berlin ganz spät das Spiel. Dabei erzielten Knoche (15.) und Volland (19., Handelfmeter) die Tore für Union, Kainz sorgte auf der anderen Seite für den Anschluss (45., Foulelfmeter). Die Joker Tigges (87.) und Downs (90.+3) sorgten für unfassbare Szenen am Rhein.
whistle
3 - 2

Spielende

90'
+ 6
vs

Fazit

Kein Sieg zum Heimabschied von Christian Streich. Der SC hat insgesamt deutlich mehr investiert und war in der zweiten Hälfte überlegen, der Ball wollte trotz vieler Versuche aber einfach nicht im Tor landen.
whistle
1 - 1

Spielende

whistle
1 - 1

Spielende

90'
+ 3
3 - 2
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungHandspiel im Vorfeld?
EntscheidungTor
90'
+ 5
vs

Abpfiff im Borussia-Park

Fazit: Der eigentlich überlegenen Eintracht fehlte in Halbzeit zwei der Punch. Die Gladbacher feiern einen hart erkämpften Punkt im Abstiegskampf.
90'
+ 3
vs

Fast die Führung!

Stage kommt bei einer Ecke von rechts zum Kopfball, Gulácsi reagiert überragend und pariert aus kurzer Distanz.
whistle
1 - 1

Spielende

90'
+ 3
vs

Downs macht den Wahnsinn perfekt!

Der FC ist noch da. Maina gibt den Ball von links vorne rein, der eingewechselte Downs köpft ein. Das Stadion bebt, anders lässt es sich nicht formulieren.
90'
+ 2
3 - 2
Damion Downs
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
97 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
4,61 m
89'
vs

Herrmann kommt

Erneuter Jubel. Die zweite Clublegende darf sich aktiv verabschieden.
88'
1 - 2
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
87'
vs

Ausgleich Tigges

Passiert doch noch das Wunder? Im Nachgang eines Freistoßes aus dem Halbfeld befördert der eingewechselte Stürmer einen Uth-Schuss mit dem Kopf ins Tor.
87'
2 - 2
Steffen Tigges
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
31 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
6,43 m
87'
1 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
85'
vs

Jantschke kommt

An der Seitenlinie macht sich Jantschke für seine Einwechslung im letzten Heimspiel seiner Karriere bereit. Und er erhält die Binde. Großer Jubel im Borussia-Park
73'
vs

Feiert Union noch heute den Ligaverbleib?

Gewinnen die Gäste und der 1. FSV Mainz 05 verliert am Abend gegen Borussia Dortmund, können sie für ein weiteres Jahr Bundesliga planen.
camera-photo
vs

Der Leipziger Jubel

Simakan, Vorlagengeber, und Šeško, der Torschütze, lassen sich feiern.
67'
vs

Latte!

Eckball Trimmel von links, Kopfball Gosens – auf das lange Eck.
68'
1 - 1

Wechsel

67'
vs

Ducksch!

Der Bremer Angreifer kommt im Strafraum der Leipziger zum Abschluss, schießt die Kugel nur knapp mit links am rechten Pfosten vorbei.
66'
vs

Die Torserie

Šeško erzielte im sechsten Spiel in Folge einen Treffer. So eine Torserie gelang für RB Leipzig zuvor nur Timo Werner (er traf im November/Dezember 2019 sogar in sieben Partien nacheinander).
camera-photo
vs

Kainz sorgt für neue Hoffnung

61'
vs

Eine Stunde gespielt

Geht hier noch etwas für den FC? Alidou hatte den Ausgleich im zweiten Durchgang bereits auf dem Fuß. Es bleibt dabei: Die Gastgeber brauchen einen Sieg, um weiter auf den Klassenerhalt hoffen zu dürfen.
61'
1 - 2

Wechsel

61'
vs

Es hatte sich angedeutet

Šeško mit einer Rakete! Simakan legt eine Seiwald-Flanke per Kopf in den Rückraum, wo der Joker die Kugel wuchtig mit rechts links unter die Latte knallt.
61'
1 - 1
Benjamin Šeško
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
107,58 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
14,56 m
60'
vs

Haidara zieht ab

Der Malier hat im Zentrum Raum und Zeit und nutzt dies zu einem Abschluss mit rechts. Der Schuss aus 19 Metern kommt aber zu zentral: Zetterer hat ihn sicher.
50'
vs

Riesenmöglichkeit für Alidou!

Finkgräfe flankt von der linken Außenbahn, Tigges verlängert per Kopf – und Alidou gelingt es aus wenigen Metern nicht, den Ball Richtung Tor zu bringen. Da war mehr drin.
50'
vs

Eintracht macht weiter

Erst verpasst Ekitiké ein Zuspiel von Götze im Strafraum. Wenige Momente später lupft Götze auf Knauff. Der Ball landet bei Farès Chaibi. Dessen Schuss wird gerade noch geblockt.
47'
vs

Baumgartner!

Der Österreicher wird per Kopf von Simakan bedient und kommt im Torraum der Bremer mit einem Kopfball zum Abschluss. Zetterer reagiert stark und lenkt die Kugel über den Kasten.
whistle
1 - 2

Beginn zweite Hälfte

whistle
0 - 1

Beginn zweite Hälfte

46'
vs

Anpfiff Halbzeit zwei

Der Ball rollt wieder in Gladbach.
whistle
1 - 1

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 6
1 - 2

Wechsel

whistle
1 - 1

Beginn zweite Hälfte

camera-photo
vs

Volland zum zwischenzeitlichen 2:0

45'
+ 6
vs

Halbzeitfazit

Stand jetzt steigt der 1. FC Köln in die 2. Bundesliga ab. In einer tendenziell ausgeglichenen Partie führt der 1. FC Union Berlin dank Toren von Knoche nach einem Eckball und Volland mit einem Handelfmeter, per Strafstoß sorgte Kainz eben für den etwas Hoffnung machenden Anschluss. Aber der FC muss gewinnen.
whistle
1 - 2

Halbzeit

45'
+ 5
vs

Verdiente Führung

Bremen hat ein wenig mehr vom Spiel und wirkt einen Tick gefährlicher. Von Leipzig kommt nach vorne fast gar nichts, nur kurz vor der Pause hätte Poulsen ein Tor erzielen können.
whistle
0 - 1

Halbzeit

45'
+ 5
vs

Fazit

Die Eintracht aus Frankfurt hat hier verdient ausgeglichen, hat mehr Torschüsse (7:3) und gewinnt mehr Zweikämpfe (56 %).
45'
+ 4
vs

Doppelchance!

Simakan ist rechts durch, seine Hereingabe wird von Zetterer noch vorne abgewehrt. Poulsens Nachschuss geht dann aus kurzer Distanz völlig unplatziert auf Zetterer, der vor ihm steht.
whistle
1 - 1

Halbzeit

45'
+ 3
vs

Pause in Freiburg

Es geht unentschieden in die Kabine. Freiburg kam besser rein, doch Heidenheim ließ sich nach dem Treffer von Dōan nicht einschüchtern und spielte auch nach dem Ausgleich weiter mutig nach vorne.
whistle
1 - 1

Halbzeit

45'
+ 2
vs

Spiel hat sich beruhigt

Die Nachspielzeit läuft. Es ist etwas Ruhiger geworden seit dem Ausgleich. Gladbach erarbeitet sich nochmal einen Eckball. Der ist schwach getreten. Kurz danach geht es in die Katakomben.
camera-photo
vs

Das 1:0

Gulácsi kann dem Kopfball Seiwalds nur hinterherschauen.
45'
1 - 2

Florian Kainz

TOR!

1:2
Elfmeter
Florian Kainz
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
104,27 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
45'
vs

Kainz mit dem Anschluss!

Der Kapitän netzt mit rechts halbhoch links ein. Rønnow ahnt die Ecke, kann allerdings nicht abwehren.
44'
0 - 2
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
43'
vs

Elfer für Köln!

Nach einem Ziehen Khediras an Hübers.
39'
vs

Premiere

Nicolas Seiwald unterlief sein erstes Eigentor in der Bundesliga (im 20. Spiel). Auf der richtigen Seite getroffen hat der 23-jährige Österreicher in der deutschen Eliteliga noch nicht.
38'
vs

Ausgleich!

Sessa verschafft sich mit einer klasse Körpertäuschung Platz, kann somit aus zentraler Position ungehindert rechts in den Strafraum laufen und lässig ins lange Eck schießen.
38'
1 - 1
Kevin Sessa
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
36 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
95,08 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
12,91 m
36'
vs

1:1

Éric Dina Ebimbe passt sehr gut auf und fängt einen Pass als Klärung von Alassane Pléa auf Elvedi ab, zieht in Richtung Strafraum, tunnelt Weigl. Ekitiké legt gekonnt ab und Ebimbe trifft flach ins lange Eck.
35'
1 - 1
Éric Dina Ebimbe
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
22 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
92,61 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
12,12 m
36'
vs

Die Führung!

Veljković flankt von der rechten Seite mit links in den Strafraum. Woltemade will zum Ball, doch Seiwald verlängert die Kugel dann ins eigene Tor. 1:0 Bremen!
36'
0 - 1

Nicolas Seiwald

EIGENTOR!

0:1
Nicolas Seiwald
31'
vs

Halbe Stunde rum

Und alles spricht für die Köpenicker. Die Kölner wirken geschockt von den Gegentreffern und dem, was diese nahen lassen.
29'
vs

Toooor für Freiburg!

Sallai legt links außen auf Günter zurück, der die Kugel hoch in den Strafraum und auf den einlaufenden Dōan bringt. Der Japaner sorgt mit seinem flachen Flugkopfball für die Führung.
29'
1 - 0
Ritsu Dōan
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
18 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
9,41 m
camera-photo
vs

Hack im Rausch

Hack trifft wie er will für Gladbach im Kalenderjahr 2024. Er erzielte alle seine zehn Saisontore 2024, nur Harry Kane und Lois Openda waren in diesem Kalenderjahr erfolgreicher (15 bzw 13 Treffer).
21'
vs

Tendenz klar Abstieg

Dreht der FC diesen Vergleich nicht, muss er den Gang in die 2. Bundesliga antreten.
19'
vs

Großchance für Ekitiké

Herausragende Einzelaktion auf der rechten Seite von Ekitiké, der Elvedi stehen lässt und zur Grundlinie Richtung kurzen Pfosten schwebt. Dann versucht er aus spitzem Winkel einen Kunst-Abschluss. Der Ball geht nur ans Außennetz. Die Mitspieler hätten wohl lieber ein Abspiel in die Mitte gesehen.
19'
vs

Volland erhöht!

Der Stürmer schießt mit dem linken Fuß flach in die Mitte, Schwäbe springt aus Sicht des Schützen nach rechts.
19'
0 - 2

Kevin Volland

TOR!

0:2
Elfmeter
Kevin Volland
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
106,69 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
17'
vs

Elfmeter für Union!

Doekhi köpft, Alidou verteidigt – per Handspiel. Nach Einschreiten des Video-Assistenten zeigt Schiedsrichter Aytekin auf den Punkt.
17'
0 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
15'
vs

Ecke, Führung!

Trimmel flankt den ersten Eckball der Partie von der rechten Seite vor das Tor, Knoche köpft halbhoch links ein.
15'
0 - 1
Robin Knoche
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
12 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
8,18 m
camera-photo
vs

Kein Durchkommen

Sowohl die Leipziger um Openda, als auch die Bremer um Friedl rennen sich immer wieder im Mittelfeld fest. Es mangelt an Präzision im Passspiel, Tempo und Kreativität – auf beiden Seiten.
10'
vs

Hack on fire

Robin Hack erzielte fünf Tore in den letzten vier Spielen der Gladbacher. #Lebensversicherung
camera-photo
vs

Gosens im Luftduell mit Hübers

9'
vs

1:0 - Hack

Tempo-Gegenstoß nach einem schnell ausgeführten Abstoß über links - angetrieben von Joe Scally. Der gibt den Ball an der Grundlinie gekonnt, flach und punktgenau auf Hack, der mit rechts ins linke, untere Eck trifft.
9'
1 - 0

Robin Hack

TOR!

1:0
Robin Hack
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
10 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
99,38 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
16,53 m
1'
vs

Anpfiff

Der Ball rollt in Gladbach.
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Tränen bei Patrick Herrmann

Als eben die Gladbacher Hymne ertönte, kullerten Tränen bei Patrick Herrmann. Große Emotionen beim letzten Heimspiel der Karriere.
whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Gewinne signierte Trikots und mehr!

vs

Ebenfalls ein Tausch

Auch bei der Eintracht gibt es nur eine Änderung in der Startelf im Vergleich zur Vorwoche, Ansgar Knauff rückt für Niels Nkounkou in die erste Elf. Das eröffnet zahlreiche Variationen in der Taktik.
vs

Ein Wechsel

Gerardo Seoane nimmt gegenüber der Vorwoche nur eine Änderung in der Startelf vor, Kapitän Jonas Omlin kehrt nach seiner zweiten, kürzeren Verletzungspause wieder in den Kasten zurück, in dem er zuletzt vor einem Monat beim 1:2 gegen Dortmund am 29. Spieltag stand.
vs

Eiserne Erfahrung

Die Anfangself der Köpenicker ist im Schnitt über drei Jahre älter (29,5 Jahre) als beim FC (26,4).
vs

Gosens und Roussillon spielen gemeinsam

Bisher hieß es bei Union diese Saison auf links fast immer Robin Gosens oder Jérôme Roussillon, doch heute beginnen beide gemeinsam. Dies war zuvor erst einmal der Fall und liegt schon länger zurück (14. Spieltag beim 3:1 gegen Mönchengladbach).
vs

Kainz und Adamyan starten wieder

Timo Schultz ändert sein Team nach dem torlosen Remis gegen Freiburg auf zwei Positionen, dabei beginnen Florian Kainz und Sargis Adamyan anstelle von Maina und Thielmann. FC-Kapitän Kainz schoss den einzigen Kölner Treffer in den letzten vier Partien, dies allerdings in Mainz auch nur per Elfmeter.
vs

Vier Änderungen von Grote

Marco Grote nimmt vier Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel unter Vorgänger Bjelica vor. Anstelle von Vogt (nicht im Kader), Juranovic, Tousart und Hollerbach (alle Bank) beginnen Knoche, Trimmel, Roussillon und Aaronson.
vs

Ebenfalls ein Wechsel

Nicolas Höfler kehrt nach abgesessener Gelb-Sperre zurück in die Startelf. Für ihn muss Lucas Höler weichen. Ansonsten gibt es keine Änderung im Vergleich zur Vorwoche.
vs

Eine Änderung beim FCH

Heidenheim muss erstmals in dieser Saison auf seinen gelb-gesperrten Top-Torschützen, den ehemaligen Freiburger Tim Kleindienst verzichten (14 Saisontore). Für ihn kommt Norman Theuerkauf zum Einsatz. Das verspricht eine defensivere Ausrichtung.
0:11
camera-professional-play-symbol
vs

Aufwärmen

vs

Kein Wechsel

Ole Werner schickt zum dritten Mal in Serie die gleiche Elf ins Rennen.
0:42
camera-professional-play-symbol
vs

Platzbegehung

vs

Fünf Neue

Im Vergleich zum 1:1 bei der TSG Hoffenheim gibt es fünf Wechsel bei RBL: Xavi (Gelb-Rot-Sperre), Schlager (Kreuzbandriss), Šeško (Bank), Raum (Bank) und Olmo (muskuläre Probleme) sind heute nicht von Beginn an dabei. Poulsen, Seiwald, Baumgartner, Klostermann und Simakan beginnen stattdessen.
vs

Die Gladbacher Startelf

Omlin - Elvedi, Friedrich, Itakura - Honorat, Koné, Weigl, Reitz, Scally - Pleá, Hack
vs

So beginnt Freiburg

Atubolu - Kübler, Keitel, Gulde - Dōan, Eggestein, Höfler, Günter - Sallai, Grifo – Gregoritsch
vs

So beginnt Heidenheim

Müller - Traoré, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Schöppner - Dinkçi, Sessa, Beste - Theurkauf, Pieringer
vs

Die SGE beginnt so

Trapp - Tuta, Koch, Pacho - Dina Ebimbe, Skhiri, Götze, Knauff - Chaibi, Ekitiké - Marmoush
vs

Die Köpenicker beginnen so

Rønnow - Doekhi, Knoche, Leite - Trimmel, Khedira, Schäfer, Roussillon - Aaronson, Gosens - Volland
vs

So spielt der FC

Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Finkgräfe - Martel, Huseinbašić - Alidou, Waldschmidt, Kainz - Adamyan
vs

Die Bremer Startelf

Zetterer - Veljković, Friedl, Jung - Weiser, Lynen, Bittencourt, Agu - Schmid, Woltemade - Ducksch
1:24
camera-professional-play-symbol
vs

Der FC ist da

vs

So spielen die Leipziger

Gulácsi - Klostermann, Orbán, Lukeba - Simakan, Haidara, Seiwald, Henrichs - Baumgartner, Poulsen, Openda
1:05
camera-professional-play-symbol
vs

Die Frankfurter Ankunft

whistle
0 - 1

Spielende

85'
vs

Stürmer für Stürmer beim FCA

Beljo kommt für Tietz ins Spiel.
88'
vs

Fast der Ausgleich!

Demirović taucht nach einem schönen Pass in die Schnittstelle plötzlich frei vor Nübel auf. Der Keeper schmeißt sich in den Schuss und kann parieren. Der Stürmer des FCA stand jedoch im Abseits. Glück für den VfB.
76'
vs

Auch Mbabu sieht Gelb!

Nach einem Bodycheck gegen Mittelstädt sieht der Außenverteidiger seine fünfte Gelbe der Saison. Somit fehlt er im letzten Spiel in Leverkusen.
75'
vs

Auch der FCA mit neuer Offensivpower

Jess Thorup bringt mit Michel und Engels ebenfalls frischen Wind in die Begegnung. Breithaupt und Dorsch müssen weichen und gehen vom Feld.
71'
vs

Hoeneß mit dem Doppelwechsel

Katompa Mvumpa und Jeong kommen für Leweling und Führich in die Partie.
72'
vs

Und gleich die Verwarnung für Jeong

Der eingewechselte Jeong kommt zu spät und bringt Iago zu Fall. Folgerichtig sieht er die Gelbe Karte.
66'
vs

Undav prüft Koubek erneut

Aus 20 Metern zentral vorm Tor kommt der VfB-Stürmer aus der Drehung heraus zum Schuss. Der Schlussmann der Gastgeber ist zur Stelle und kann den Ball entschärfen.
63'
vs

Gelb für den Stürmer

Kapitän Demirović kommt zu spät gegen Ito und sieht das Ticket.
52'
vs

Erneut Führich!

Fast der Doppelschlag für die Gäste. Führich wird mustergültig von Guirassy bedient und kommt halblinks im Strafraum zum Schuss - Der Linksaußen scheitert jedoch erneut am gut aufgelegten Koubek. Letzterer kann zur Ecke klären.
48'
vs

Tooor für den VfB!

Guirassy ist mit seinem ersten Schuss der Partie zur Stelle und trifft zum Führungstreffer! Der 26. Saisontreffer für den Top-Torjäger der Gäste. Nach herrlichem langen Ball von der rechten Seite schickt Millot den Stürmer in Richtung Tor. Dort taucht Guirassy allein vor Koubek auf und schiebt überlegt zur 1:0-Führung aus Sicht der Gäste ein.
48'
0 - 1
Serhou Guirassy
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
47 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
13,89 m
46'
vs

Weiter geht's!

Augsburg stößt an. Keine Wechsel in der Halbzeit. Unverändert schicken beide Trainer ihre Teams in den zweiten Durchgang.
whistle
0 - 0

Beginn zweite Hälfte

whistle
0 - 0

Halbzeit

45'
+ 2
vs

Halbzeit in Augsburg

Schiedsrichter Patrick Ittrich pfeift zum Pausentee. Ohne Tore geht's in die Halbzeit. Drückend überlegene Gäste können ihre Chancen bis dato noch nicht in Tore ummünzen. Auf Seiten der Gäste gab es in der ersten Hälfte kaum nennenswerte Chancen auf die Führung. Möchten die Mannen von Trainer Jess Thorup ihr letztes Heimspiel der Saison erfolgreich gestalten muss in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung her.
43'
vs

Anton mit der ersten gelben Karte

Der Innenverteidiger sieht nach Meckern seine siebte Gelbe Karte der laufenden Saison.
36'
vs

Doppelchance VfB!

Leweling kommt über die linke Seite und nimmt Fahrt in Richtung Sechzehner auf. Seinen flachen Schuss auf das kurze untere Eck kann Koubek entschärfen. Vom Pfosten prallt der Ball zurück in den Fünfmeterraum. Beim Abpraller steigt Undav am höchsten und köpft die Kugel knapp über den Kasten.
35'
vs

Jess Thorup muss reagieren

Verletzungsbedingter Wechsel bei den Fuggerstädtern. Rubén Vargas muss vom Feld - Für ihn kommt Maier in die Partie.
30'
vs

Erneut Undav - Koubek ist da!

Nach klasse Zusammenspiel der beiden Topscorer in Diensten des VfB kann FCA-Keeper Koubek parieren. Schöner Doppelpass von Guirassy auf Undav - Letzterer fasst sich ein Herz und zieht ab! Den wuchtigen Schuss aus 18 Metern zentral vorm Tor faustet der Keeper zur Seite.
25'
vs

Anton klärt per Kopf

Der scharf getretene Freistoß von Vargas wird von Anton in der Mauer per Kopf geblockt. Die beiden nachfolgenden Ecken des FCA bringen nichts ein.
23'
vs

Undav mit dem Schuss

Der quirlige Stürmer der Gäste kommt aus 17 Metern zentral vorm Tor zum Schuss. FCA-Innenverteidiger Gouweleeuw kommt gerade noch rechtzeitig und blockt den Schuss.
13'
vs

Führich mit der Chance zur Führung!

Nach einer Balleroberung im zentralen Mittelfeld schickt Undav seinen Nationalmannschaftskollegen Führich mit einem schönen Pass in die Tiefe auf die Reise. Die Hintermannschaft vom FCA kann den spritzigen Flügelspieler nicht stoppen. Aus knapp elf Metern haut er den Ball flach unten am Tor links vorbei!
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Die Gäste mit zwei Startelf-Wechseln

Sebastian Hoeneß lässt Millot und Mittelstädt nach abgesessener Gelbsperre wieder von Beginn an ran. Dafür müssen Karazor und Rouault auf die Ersatzbank.
1:24
camera-professional-play-symbol
vs

Der VfB macht sich bereit

vs

Drei Veränderungen bei Augsburg

Im Vergleich zur letzten Partie geht der FCA mit drei Wechseln in diese Partie. Iago, Dorsch und Jakić beginnen für Pedersen, Maier und Bauer.
vs

Das ist die erste Elf von Sebastian Hoeneß:

Nübel - Stergiou, Anton, Ito, Mittelstädt - Millot, Stiller - Leweling, Führich - Undav, Guirassy
vs

So spielen die Gastgeber:

Koubek - Gouweleeuw, Jakić, Uduokhai - Mbabu, Breithaupt, Dorsch, Iago - Tietz, Vargas - Demirović
vs
vs

Willkommen zum 33. Spieltag!

Das Duell FC Augsburg gegen VfB Stuttgart eröffnet am Freitagabend den 33. Spieltag der Saison 2023/24. Am Samstag steht unter anderem der Abstiegskracher 1. FC Köln gegen 1. FC Union Berlin auf dem Programm, bevor am Abend der 1. FSV Mainz 05 auf Borussia Dortmund trifft. Am Sonntag sind drei weitere Spiele angesetzt, darunter FC Bayern München gegen VfL Wolfsburg. Mit bundesliga.de bleibst du auf Ballhöhe!

Einstellungen

Events

Spiele

FCAAugsburg
vs.
VFBStuttgart
eye-on
KOEKöln
vs.
FCUUnion Berlin
eye-on
BMGM'gladbach
vs.
SGEFrankfurt
eye-on
SCFFreiburg
vs.
HDHHeidenheim
eye-on
RBLLeipzig
vs.
SVWBremen
eye-on
M05Mainz
vs.
BVBDortmund
eye-on
SVDDarmstadt
vs.
TSGHoffenheim
eye-on
FCBBayern
vs.
WOBWolfsburg
eye-on
BOCBochum
vs.
B04Leverkusen
eye-on