Bundesliga-Liveticker zum 12. Spieltag
Spieltag 12
2023-2024
90'
+ 6
Fazit
Unter dem Strich geht das Unentschieden in Ordnung, die Mainzer waren in der Schlussphase aber die gefährlichere Mannschaft und hätten einen Sieg durchaus verdient gehabt. Barkok vergab die große Chance vom Punkt.
Spielende
90'
+ 3
Wechsel
90'
+ 1
Gelbe Karte
78'
Wechsel
Skov jubelt!
© IMAGO/Peter Hartenfelser
73'
Wechsel
69'
Wechsel
67'
Barkok verschießt!
Nachdem er die zwei Großchancen verballert hatte, wollte er es nun vom Elfmeterpunkt besser machen. Aber: Baumann taucht schnell ab und hält den schwach geschossenen Elfmeter auf die rechte Seite!
68'
Gelbe Karte
66'
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
63'
Wechsel
48'
Ausgleich! Skov trifft!
Schönes Tor vom Linksverteidiger! Flanke von der rechten Seite, Skov steht am langen Pfosten und nimmt die Flanke direkt ab! Der Ball trudelt in die lange Ecke! 1:1!
Richter trifft!
© IMAGO/Peter Hartenfelser
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5
Wechsel
45'
+ 5
Wechsel
45'
+ 5
Wechsel
Halbzeit
Umkämpfte erste Halbzeit
© IMAGO/Peter Hartenfelser
44'
Gelbe Karte
39'
Die Gäste führen! Richter trifft!
Wie vor wenigen Minuten kommt Richter über den linken Flügel durch, zieht in den Strafraum und spitzelt den Ball dann mit der Fußspitze flach ins lange Eck! 0:1!
32'
Gelbe Karte
30'
Gelbe Karte
29'
Gelbe Karte
25'
Gelbe Karte
25'
Gelbe Karte
Anstoß
Spielende
90'
+ 3
Gelbe Karte
89'
KLEINDIENST!
Masovic verliert leichtsinnig im Aufbauspiel den Ball an Kleindienst, der hat freie Bahn und nur noch Riemann vor sich. Sein Abschluss verspringt ihm jedoch leicht und geht deutlich über das Tor.
77'
Beste Chance der Heidenheimer
Kleindienst verlängert einen Abstoß hinter die Bochumer Abwehrreihe. Dovedan hält aus rund zehn Metern drauf. Riemann pariert zunächst und rettet den Ball dann noch vor der Linie im Nachgreifen.
80'
Wechsel
80'
Wechsel
77'
Gelbe Karte
76'
Wechsel
68'
Asano verpasst den Abschluss
Stöger schickt Asano mit dem nächsten Ball in die Spitze. Der Japaner zieht im Vollsprint auf das Tor und hat nur noch Müller vor sich. Beim letzten Kontakt legt er sich die Kugel jedoch zu weit nach vorne. Müller packt zu.
0:19
Baumann auf dem Weg zum Warm Up
66'
Wechsel
66'
Wechsel
66'
Wechsel
66'
Wechsel
65'
Gelbe Karte
61'
Bernardo!
Bernardo wird auf der rechten Außenbahn angespielt, zieht in Richtung Grundlinie und entscheidet sich für den Schuss aus spitzem Winkel. Müller pariert den Ball zur Seite.
58'
Gelbe Karte
58'
Riemann hält die Null fest
Wieder tankt sich Dinkci durch die Abwehrreihe der Bochumer und sucht auf Höhe des Sechzehners den Abschluss. Riemann geht runter und kann parieren. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
0:04
Ein Blick ins Stadion
51'
Gelbe Karte
51'
Gelbe Karte
Zahlreiche Mainzer Wechsel
Unter Jan Siewert gab es beim FSV von Spiel zu Spiel vier, nochmals vier und heute fünf Wechsel in der Startelf.
Rückkehrer
Robert Skov, der am letzten Spieltag ausgefallen war, kehrt in die Startelf zurück. Andrej Kramaric beginnt erstmals nach seiner Verletzungspause, damit erstmals seit zwei Monaten (29. September, 1:3 gegen Dortmund). Außerdem bekommt John Anthony Brooks eine neue Chance von Beginn an, in den letzten zwei Partien blieb er auf der Bank.
Beginn zweite Hälfte
So spielt Mainz
Zentner - Widmer, Fernandes, Caci, Mwene - Krauß, Barreiro - Barkok, Lee, Richter - Ajorque
So spielt Hoffenheim
Baumann - Kabak, Brooks, Vogt - Skov, Prömel, Stach, Kramaric, Bülter - Weghorst, Beier
45'
+ 1
Halbzeit
Felix Zwayer pfeift überpünktlich ab und schickt die Teams in die Pause. Das war noch kein fußballerischer Leckerbissen, aber wir können gespannt auf den zweiten Durchgang warten.
Halbzeit
27'
Gelbe Karte
2'
Dinkci ans Außennetz
Die erste Möglichkeit der Partie gehört dem Aufsteiger: Über links kombiniert sich Heidenheim nach vorn, Föhrenbach dringt bis auf die Grundlinie vor und flankt auf den zweiten Pfosten. Dort nimmt Dinkci den Ball direkt - Außennetz!
Anstoß
Zurück zum 4-3-3?
Zuletzt gegen Köln spielte Bochum im 4-4-2-System, nun spricht viel dafür, dass es durch die Rückkehr von Losilla wieder ins 4-3-3 geht; in dieser Anordnung fuhr der VfL im letzten Auswärtsspiel in Darmstadt den einzigen Saisonsieg ein.
Jeweils eine Änderung
Bei beiden Mannschaften gibt es im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel eine Änderung in der Startelf, bei Heidenheim beginnt Adrian Beck für Norman Theuerkauf (Bank), beim VfL kehrt Kapitän Anthony Losilla zurück, weichen muss dafür Moritz-Broni Kwarteng.
So beginnt Heidenheim
Müller - Traoré, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Maloney - Beck, Schöppner - Dinkçi, Kleindienst, Beste
Die VfL-Startelf
Riemann - Gamboa, Mašović, K. Schlotterbeck, Bernardo - Losilla, Osterhage - Daschner, Stöger - Asano, Hofmann
90'
+ 7
Fazit
Schluss im Frankfurter Stadtwald. Ngankam hatte am Ende die Chance, engagierte Frankfurter mit einem Punkt zu belohnen - doch wie zuvor Stuttgart die Entscheidung verpasste auch Frankfurt den Ausgleich. Eine zur Halbzeit vielleicht schmeichelhafte Führung der Stuttgarter führt über 90 Minuten jedoch zu einem verdienten Sieg, weil Stuttgart in den entscheidenden Momenten wach war und immer einen Schritt mehr ging.
Spielende
90'
+ 5
Gelbe Karte
90'
+ 2
Wechsel
88'
Ngankam kommt nicht ran!
Götze spielt einen Ball rechts raus zu Dina Ebimbe, der perfekt hinter die Kette flankt - Ngankam sprintet zum Ball, kommt aber ganz knapp nicht ran. Der Ball rutscht ins aus. Vielleicht war Ito sogar nochmal am Ball.
86'
Auch Silas verpasst!
Wieder ein schneller Konter, Stiller schickt Guirassy rechts zur Grundlinie, der flankt - und vorbei an Trapp liegt der Ball bei Silas vor dem eigentlich leeren Tor. Auf der Linie steht aber noch ein Frankfurter und verhindert den Einschlag!
83'
Guirassy verpasst die Entscheidung!
Nach einem Ballverlust der SGE schaltet Millot blitzschnell, setzt sich rechts an der Mittellinie gegen Nkounkou durch und schickt Guirassy in die Tiefe. Frei vor Trapp sucht dieser den Abschluss - und verfehlt das Tor, links vorbei.
80'
Wechsel
80'
Wechsel
80'
Wechsel
78'
Götzes Flanke
Die Eintracht spielt langsam und zieht Stuttgart raus, schaltet dann plötzlich schnell auf Angriff um: Götze flankt aus dem Halbfeld hinter die Kette, Marmoush legt mit dem Kopf ab für Dina Ebimbe, aber Stuttgart klärt. Im nächsten Angriff chipt Skhiri den Ball rein, Marmoush legt für Dina Ebimbe ab - der schießt, geblockt.
70'
Wechsel
Schiedsrichter-Debüt
© IMAGO/Marc Schueler
Undav köpft das 2:1
© IMAGO/Marc Schueler
60'
Wechsel
60'
Wechsel
55'
Wechsel
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5
Pause im Frankfurter Stadtwald
Stuttgart trifft zu Anfang und Ende der Halbzeit - dazwischen war Frankfurt eigentlich die bessere Mannschaft. Man glich zwar sehr glücklich aber trotzdem verdient durch das Eigentor aus. Ein kurzer Stärkemoment der Schwaben reicht, um trotzdem mit der Führung in die Pause zu gehen.
Halbzeit
45'
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
45'
+ 1
Tooooor für Stuttgart!
Leweling attackiert über rechts, geht gegen Max ins Dribbling und flankt - zu weit raus, Führich nimmt den Ball auf, legt für Mittelstädt in den Rücken. Der Linksverteidiger flankt hinter die Frankfurter Abwehrkette, wo Undav einköpft. Die Fahne geht hoch - Abseits. Doch der Videoschiedsrichter greift ein: Undav kam nicht aus einer Abseitsstellung, sondern war einfach schneller. Das Tor gilt.
...und versenkt den Ball im eigenen Netz
© IMAGO/Oliver Vogler
Anton köpft...
© IMAGO/Revierfoto
37'
Knauff!
Chaibi flankt von rechts - Ito will den Ball per Kopf ablenken, der Ball kommt aber genau bei Knauff runter - im Duell mit Anton bringt er allerdings nur einen schwachen Abschluss aufs Tor. Nübel sammelt auf.
32'
Knauff!
Stiller leistet sich einen bösen Fehlpass am Strafraum, Chaibi fängt ihn ab und schickt Knauff links in den Strafraum. Der zögert aber zu lange, wird gestellt und muss einen Haken nach innen um Anton herum machen - dann ist Zagadou da und blockt seinen Schuss.
26'
Toooor für Frankfurt!
Die Eintracht fängt einen Befreiungsschlag ab und spielt links raus auf Philipp Max. Der Linksverteidiger flankt in die Mitte - Anton will die Flanke abfangen, von seinem Kopf nimmt der Ball allerdings einen hohen Bogen und schlägt unhaltbar hinter Nübel im Netz ein.
22'
SGE riskant
Die Eintracht spielt sich hinten tief rein, Max schlägt dann einen Ball chaotisch in die Mitte - dort kann Führich vor Buta den Ball abfangen. Buta und Tuta verhindern den direkten Konter mit vereinten Kräften - am Ende landet ein Steilpass von Stuttgart in den Armen von Trapp. Riskante Aktion der Frankfurter.
Und Undav jubelt
© IMAGO/FRANK HEINEN/rscp-photo
Undav trifft
© IMAGO/Hansjürgen Britsch
8'
DINA EBIMBE!
Max schickt dann sofort Marmoush links in die Tiefe, der zur Grundlinie zieht und in die Mitte flankt - da ist Dina Ebimbe zur Stelle und zieht ab! Nübel pariert auf der Linie, der Ball fällt wieder vor die Füße von Dina Ebimbe, aber er kann ohne Balance nicht erneut abschließen.
1'
Tooooor für Stuttgart!
Eine Halbfeldflanke von links findet Millot zwischen den Ketten. Der steckt für Undav hinter die Frankfurter Abwehrkette - und in der Grätsche drückt der Stürmer den Ball vorbei an Frankfurts Keeper Kevin Trapp.
Anstoß
0:12
Frankfurts Tuta checkt den Rasen
0:06
Das Stadion im Frankfurter Stadtwald ist bereit
Unveränderte Schwaben
VfB-Coach Sebastian Hoeneß schickt die gleiche Anfangsformation aufs Feld, die am letzten Spieltag beim 2:1-Heimsieg gegen Dortmund begonnen hat.
Ein Wechsel bei den Hessen
SGE-Trainer Dino Toppmöller verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (2:2-Remis in Bremen) auf einer Position: Eric Dina Ebimbe spielt für Hrvoje Smolcic (auf der Bank).
Die Aufstellung des VfB Stuttgart
Nübel - Anton, Zagadou, Ito - Leweling, Karazor, Stiller, Mittelstädt - Millot, Führich - Undav
So spielt Eintracht Frankfurt
Trapp - Buta, Tuta, Pacho, Max - Dina Ebimbe, Skhiri Larsson - Chaibi, Marmoush, Knauff
90'
+ 7
Fazit
Der SV Darmstadt hat sich mit einer defensiv sehr starken Leistung einen Punkt beim Sport-Club Freiburg erkämpft. Beim 1:1 (1:1) traf Mathias Honsak früh für die Gäste (18.), Lucas Höler (35.) konnte ausgleichen.
90'
+ 6
Fazit
Ein Arbeitssieg für den VfL! Leipzig hatte mehr Chancen, doch fand immer wieder seinen Meister in Keeper Koen Casteels. Letzten Endes ein glücklicher, aber dennoch verdienter Sieg für die effizienten Wölfe.
Spielende
90'
+ 8
Fazit
Malen mit dem Schlusspfiff! Direkt nach seinem Treffer ist das Spiel vorbei. Über 90 Minuten war der BVB die klar bessere Mannschaft, obwohl man früh mit 0:2 in Rückstand geriet. Vor allem Youngster Jamie Bynoe-Gittens machte beim Comeback einen tollen Job.
Spielende
90'
+ 7
Toooor für Dortmund!
Die Fohlen haben nach abgelaufener Zeit einen letzten Eckball, Nicolas ist mit vorne - der Ball fällt am Strafraum vor die Füße von Donyell Malen, der über das komplette Feld sprintet und den Ball ins leere Tor einschiebt.
90'
+ 5
Gelbe Karte
90'
+ 6
Kramer!
Wieder flankt Netz von links auf Cvancara, dessen Kopfball wird geblockt. Der Ball fällt im Strafraum zu Kramer, der aus 14 Meter abzieht - und den Ball über den Querbalken donnert!
Spielende
Spielende
90'
+ 4
Wechsel
90'
+ 4
Fazit
Bayer 04 Leverkusen hat den SV Werder Bremen am 12. Spieltag verdient mit 3:0 (2:0) besiegt. Olivier Deman (9.), Jeremie Frimpong (43.) und Alejandro Grimaldo (76.) sorgten dafür, dass die Werkself ungeschlagen Tabellenführer bleibt.
90'
+ 4
Gelbe Karte
90'
+ 2
Gelbe Karte
Spielende
90'
+ 3
Glanzparade
Brunst rettet Darmstadt das Remis. Eine Flanke aus dem Halbraum, Eggestein wischt den Ball mit der Stirn aufs Tor - und Brunst kann ihn mit der Faust noch über die Latte wehren.
90'
+ 2
Wechsel
88'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
90'
+ 2
Wechsel
90'
+ 2
Wechsel
Grimaldo lässt sich feiern
© Cathrin Mueller
87'
Gelbe Karte
86'
Wechsel
87'
Gelbe Karte
89'
Wechsel
89'
Wechsel
84'
Wechsel
83'
Wechsel
83'
Wechsel
83'
Wechsel
85'
Aluminium!
Njinmah zimmert das Leder aus neun Metern an den Querbalken.
82'
Wechsel
83'
Wechsel
83'
Wechsel
82'
Wechsel
82'
Wechsel
80'
Gelbe Karte
78'
Wechsel
79'
Gelbe Karte
78'
Wechsel
78'
Wechsel
81'
Wechsel
81'
Wechsel
77'
Wechsel
76'
Wechsel
Das 1:1
© Stuart Franklin
76'
Wechsel
76'
Wechsel
75'
Wechsel
76'
Gelbe Karte
73'
Wechsel
76'
Deckel drauf? Grimaldo trocken ins rechte Eck
Das dürfte die Entscheidung sein. Schmid spielt aus dem Mittelfeld nach hinten und dadurch in den Fuß von Adli. Und dann geht es blitzschnell bei der Werkself: Adli passt links raus zu Grimaldo und der dringt in den Sechzehner ein. Mit seinem feinen linken Fuß schießt der Spanier den Ball ins rechte obere Eck. 3:0!
73'
Wechsel
75'