Bundesliga-Liveticker zum 31. Spieltag

05.05. 18:30
05.05. 18:30
06.05. 13:30
06.05. 13:30
06.05. 13:30
06.05. 13:30
06.05. 13:30
06.05. 16:30
07.05. 15:30
90'
+ 1
vs

Fazit

Der BVB siegt klar und deutlich mit 6:0 gegen am Ende chancenlose Wolfsburger. Die Borussia zementiert mit dem deutlichen Sieg die Titel-Ambitionen an der Strobelallee. Die überragenden BVB-Akteure waren Adeyemi und Bellingham, die beide einen Doppelpack schnürten.
whistle
6 - 0

Spielende

88'
vs

Kobel hält klasse!

Wimmer ist wieder frei vor Kobel, aber der Schweizer hält klasse mit einer Fußabwehr.
86'
vs

Das halbe Dutzend ist voll!

Passlack schickt Brandt, der per Kopf auf Bellingham ablegt. Der junge Engländer hat keine Probleme den Ball mit der Brust zu kontrollieren und mit rechts cool an Casteels vorbei zum 6:0 einzuschieben.
86'
6 - 0
Jude Bellingham
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
51 %
81'
vs

Moukoko vergibt

Passlack steckt durch auf Moukoko der aus kurzer Distanz an Casteels scheitert.
camera-photo
vs

Maß genommen

Bellingham drück ab und hat Glück, dass der Ball nach der Casteels-Parade doch noch ins Tor fällt.
64'
vs

Übers Tor

Adeyemi schnappt sich den Ball und jagt ihn einige Zentimeter über den Querbalken.
64'
vs

Elfmeter für den BVB

Fischer kommt im Strafraum gegen Bellingham zu spät. Der Engländer nimmt den leichten Kontakt dankend an.
59'
vs

5:0!!!

Paredes fängt zunächst einen Steilpass auf Adeyemi ab, aber im Gegenpressing gegen Bornauw provoziert Adeyemi einen Fehlpass des Ex-Kölners, sodass Haller den Ball kontrollieren kann und im Strafraum nochmal auf Adeyemi ablegt, der dann aus acht Metern zum 5:0 einschiebt. Das war die endgültige Entscheidung in dieser Partie.
59'
5 - 0
Karim Adeyemi
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
78 %
54'
vs

4:0 für den BVB!!

Was für ein Solo von Bellingham!! Der Engländer startet mittig in der eigenen Hälfte und kann von Arnold nicht aufgehalten werden. Aus ca. 22 Metern zieht Bellingham ab, Casteels lenkt den Ball mit einer guten Parade an die Querlatte, aber der Ball landet dank eines merkwürdigen Backspins doch noch im Tor.
54'
4 - 0
Jude Bellingham
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
2 %
camera-photo
vs

Eiskalt vor dem Tor

Haller schiebt zum 2:0 ein.
46'
vs

Weiter geht's

Wolfsburg stößt zur zweiten Halbzeit an.
whistle
3 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
3 - 0

Wechsel

45'
+ 3
vs

Halbzeit-Fazit

Mit einer überzeugenden und dominanten Vorstellung untermauert der BVB seine Titel-Ambitionen in der ersten Halbzeit. Adeyemi erzielte früh das 1:0 (14.), Haller legte nach (28.) und Malen stellte auf 3:0. Für Wolfsburg vergaben Wimmer (19.) und Kaminski (19. und 33.) hochkarätige Chancen, sodass die BVB-Führung vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch ausfällt.
whistle
3 - 0

Halbzeit

camera-photo
vs

Wimmer vergibt

Beim Stand von 0:1 lässt Wimmer die große Chance zum Ausgleich frei vor Casteels liegen.
37'
vs

3:0!!!

Der BVB sticht erneut zu! Wolf mit einem langen Ball auf dem rechten Flügel auf Brandt. Dadurch ist die komplette VfL-Defensive ausgehebelt. Brandt läuft frei aufs Tor zu und legt nochmal quer auf Malen, der keine Probleme hat, ins leere Tor zu vollenden.
37'
3 - 0
Donyell Malen
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
90 %
28'
2 - 0
Sébastien Haller
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
80 %
camera-photo
vs

Jubel von Adeyemi

Der deutsche Nationalspieler erzielt per sehenswertem Kopfball das 1:0.
20'
vs

Doppel-Chance für Wolfsburg!

Arnold bedient mit einem guten langen Ball Wimmer, der frei vorm Tor an Kobel scheitert. Im Nachgang kommt Wind zum Abschluss aber Hummels wirft sich dazwischen und klärt zur Ecke.
14'
vs

Toooor für den BVB!

Can verlagert das Spiel klasse auf den linken Flügel zu Ryerson. Der dribbelt dort an und flankt. Die abgefälschte Hereingabe kommt am Elfmeterpunkt runter, wo Adeyemi sich in die dritte Etage schraubt und sehenswert per Kopf ins linke Eck trifft.
14'
1 - 0
Karim Adeyemi
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
6 %
camera-photo
vs

Es geht zur Sache

Malen im Zweikampf mit Guilavogui
1'
vs

Los geht's

Schiedsrichter Fritz hat angepfiffen und der BVB eröffnet das Spiel.
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Ein Wechsel beim VfL

Auch beim VfL ist es ein Wechsel. Micky van de Ven hat seine Gelbsperre abgesessen, er kommt für den verletzten Maxence Lacroix ins Team.
vs

Wolf für den angeschlagenen Guerreiro

Bei der Borussia ist es ein Wechsel in der Startelf, für den zuletzt angeschlagenen Raphael Guerreiro beginnt Marius Wolf erstmals seit über einem Monat (5. April, Pokal-Aus in Leipzig). Guerreiro, der Top-Vorbereiter dieser Bundesliga-Saison (zwölf Torvorlagen) und ligaweite Topscorer der Rückrunde (zwölf Torbeteiligungen, zwei Tore, zehn Torvorlagen) sitzt auf der Bank. Julian Ryerson dürfte dann von rechts nach links wechseln.
vs

So beginnen die Wölfe

Casteels - Bornauw, Guilavogui, van de Ven - Arnold - Baku, Nmecha, Svanberg, Kaminski - Wimmer, Wind
vs

Die Aufstellung vom BVB

Kobel - Wolf, Süle, Hummels, Ryerson - Bellingham, Can, Brandt - Malen, Adeyemi - Haller
90'
+ 6
vs

Fazit

Bayern zittert sich zum Sieg in Bremen und verteidigt die Tabellenführung. Werder machte es am Ende noch mal spannend, konnte sich aber durch den mutigen Auftritt nicht belohnen.
whistle
1 - 2

Spielende

88'
1 - 2

Wechsel

87'
vs

Schmidt mit dem Anschluss!

Geht hier doch nich mal was? Schmidt zieht aus der Distanz ab und trifft rechts in den Winkel!
87'
1 - 2
Niklas Schmidt
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
3 %
camera-photo
vs

Sane mit dem 2:0!

Ist das die Vorentscheidung? Mazraoui spielt den Ball rechts vor dem Strafraum perfekt in den Lauf von Sane, der aus spitzem Winkel mit links ins lange Eck vollstreckt!
72'
0 - 2
Leroy Sané
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
20 %
camera-photo
vs

Gnabry mit dem 1:0!

Mane löffelt den Ball von der linken Strafraumseite in den Fünfer, wo Musiala den Ball nicht richtig trifft und so aber für Gnabry vorlegt. Dieser muss frei vor dem Tor nur noch einschieben!
62'
0 - 1
Serge Gnabry
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
43 %
57'
vs

Mane!

Gnabry wird rechts tief an die Grundlinie geschickt und legt zurück auf Mane, der aus vollem Lauf rechts vorbeischießt!
48'
vs

Weiser auf Ducksch

Bremen startet gut in die Partie. Weiser setzt sich rechts im Strafraum durch und legt quer auf Ducksch ab aber dessen Schuss wird gerade so von Pavard geblockt!
whistle
0 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
vs

Halbzeitfazit

Mit einem gerechten 0:0 geht es in die Pause. Werder präsentierte sich mutig und hatte sogar zweimal die Chance zur Führung. Die Bayern kamen vorrangig nur durch Ecken vor das gegnerische Tor und müssen offensiv nachlegen. Die Spielkontrolle hatte der Rekordmeister zumindest.
whistle
0 - 0

Halbzeit

camera-photo
vs

Groß!

Fast die Führung für Werder! Groß dribbelt sich durch den Strafraum und taucht frei vor Sommer auf. Beim Abschluss hat er aber den Ball auf dem schwachen linken Fuß und schießt drüber!
34'
vs

Guter Angriff!

Bittencourt schickt Schmid rechts in den Strafraum, der von der Grundlinie flach in die Mitte spielt. Dort verpasst Weiser den Ball ganz knapp mit der Hacke!
21'
vs

Fast das 1:0!

Kimmich bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf vor das Tor, wo Pavard frei zum Kopfball kommt. Die Kugel ist aber zu zentral und kann von Pavlenka pariert werden!
camera-photo
vs

Gnabry ist vor Stark zur Stelle.

whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Zwei neue Bremer

Nachdem Werder zuletzt drei Mal mit der gleichen Startelf begann, gibt es heute zwei Wechsel: Pieper und Schmid beginnen für Veljkovic und Philipp.
vs

Nur der notwendige Wechsel

Thomas Tuchel bringt gegenüber dem Hertha-Spiel nur Ryan Gravenberch für den gesperrten Leon Goretzka. Der Niederländer stand in der Bundesliga erst einmal zuvor in der Startelf, am 21. Spieltag bei der 2:3-Niederlage in Mönchengladbach.
90'
+ 6
vs

Fazit

RB Leipzig marschiert in großen Schritten in Richtung Champions League. Die Sachsen siegten beim Sport-Club Freiburg mit 1:0 (0:0) und schoben sich so auf den dritten Tabellenplatz. Held des Tages war Kevin Kampl, der in der 73. Minute nach einem genialen Solo den Siegtreffer erzielte.
whistle
2 - 1

Spielende

90'
+ 7
vs

Fazit

Hoffenheim feiert dank einer starken ersten Halbzeit drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Trotz Unterzahl verteidigte die TSG geschlossen und ließ nur ein Tor von Götze zu. Die SGE verpasst damit den Anschluss an die europäischen Plätze.
whistle
3 - 1

Spielende

90'
+ 6
3 - 1

Wechsel

90'
+ 6
vs

Fazit

Ein verdienter Erfolg für leidenschaftlich verteidigende Berliner! Stuttgart mangelte es trotz optischer Überlegenheit an der nötigen Präzision in der gegnerischen Hälfte.
whistle
0 - 1

Spielende

whistle
2 - 0

Spielende

whistle
1 - 0

Spielende

90'
+ 4
2 - 0

Wechsel

vs

Aufstellung der Bayern

Sommer - Mazraoui, Pavard, de Ligt, Cancelo - Kimmich, Gravenberch - Coman, Musiala, Mane - Gnabry
90'
+ 2
vs

Glanzparade

Jeong passt zu Petersen in den Strafraum, der zieht aus der Drehung gleich ab. Doch Blaswich pariert stark.
vs

So spielt Werder

Pavlenka - Pieper, Stark, Friedl - Weiser, Bittencourt, Groß, Stage, Jung - Schmid, Ducksch
90'
+ 1
vs

Die Entscheidung

Bensebaini schlägt den Ball flach auf den Elfmeterpunkt, dort läuft Stindl ein und schließt direkt ab. Den kann ein Bochumer zunächst abblocken, der Ball springt hoch und Stindl geht mit dem Kopf nach, der schlägt dann ein. Das wars für Bochum.
90'
+ 1
2 - 0
Lars Stindl
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
11 %
83'
vs

Endo!

Der Kapitän der Stuttgarter versucht es mit einem Schuss aus 17 Metern. Der Ball rauscht knapp links am Kasten vorbei.
89'
vs

Das muss der Ausgleich sein!

Ganvoula hat an der Grundlinie den Ball, Omlin ist aus dem Tor geeilt, der Kasten ist frei. Ganvoula spielt in den Rückraum auf Asano. Der Pass ist allerdings zu ungenau und verfehlt Asano. Den muss er an den Mann bringen, dann steht es hier 1:1.
camera-photo
vs

Grandioses Solo

Kevin Kampel lupft den Ball an Mark Flekken vorbei ins Tor.
73'
vs

Tooor - Leipzig geht in Führung

Was für ein Ding von Kevin Kampl! Der spielt nach einer Ecke für Leipzig letzter Mann. Dann kriegt er den Ball an der Mittellinie, marschiert einfach mal Richtung Tor. Keiner greift den Leipziger an, der geht in den Strafraum, will einen Mitspieler anspielen, doch der Ball springt von Guldes Bein zu ihm zurück. Dann schiebt Kampl das Spielgerät locker an Flekken vorbei zum 1:0 ins Tor.
73'
0 - 1
Kevin Kampl
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
47 %
69'
1 - 0

Wechsel

camera-photo
vs

Augsburger Jubel

Der FCA freut sich über das 1:0. Doch noch sind hier ca. 25 Minuten zu spielen.
63'
vs

Rechts vorbei

Wieder sucht Demirovic das Tor, zieht vor dem Strafraum von links nach innen, schießt dann aber recht deutlich rechts vorbei.
camera-photo
vs

Torwartball

Mark Flekken ist da, kann vor Mohamed Simakan parieren.
60'
vs

RIESENCHANCEN

Hofmann trifft nach einem hohen Zuspiel von Zoller per Kopf die Latte. Der Ball kann zunächst geklärt werden, wird dann nochmal flach in die Box gebracht hat, wo Hofmann im Fallen versucht den Ball über die Linie zu drücken. Bochum ist da!
camera-photo
vs

Das 2:1

Niederlechner bringt den Ball gerade noch so an Bredlow vorbei.
50'
vs

Lukebakio!

Da ist einer dieser gewünschten Konter: In wenigen Stationen geht es nach vorne, Lukebakio kommt rechts an die Kugel, dribbelt nach innen und zieht mit links ab. Der Schuss geht einen Meter links am Kasten vorbei.
camera-photo
vs

Götze mit dem Tor!

Kommt die Eintracht noch mal zurück? Aaronson zieht rechts im Strafraum flach ab, wodurch Baumann zur Seite abwehren muss. links am Pfosten steht Götze frei und schiebt zum 1:3 ein!
54'
3 - 1
Mario Götze
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
31 %
53'
vs

TOOOOR für Augsburg! Beljo macht's

Da ist der Ball drin! Mit der ersten Chance im zweiten Durchgang geht Augsburg in Führung. Flanke von der rechten Seite durch Vargas, Beljo nimmt die Kugel im Zentrum direkt und schießt aus etwa zehn Metern unhaltbar ins rechte untere Eck.
53'
1 - 0

Dion Beljo

TOR!

1:0
Dion Beljo
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
9 %
51'
3 - 0