Bundesliga-Liveticker zum 11. Spieltag
Spieltag 11
2022-2023
90'
+ 7


Fazit
In einer spannenden Schlussphase hat die Hertha das letzte Wort. Mollet glich zwar kurz vor Schluss aus, aber Kanga wurde mit seinem ersten Saisontor zum Matchwinner.


Spielende
90'
+ 6


Gelbe Karte

90'
+ 6


Wechsel


90'
+ 3


Gelbe Karte

90'
+ 1


Boetius ist zurück
Der Berliner feiert nach überstandener Krebserkrankung sein Comeback!
90'
+ 1


Wechsel


90'
+ 1


Gelbe Karte

90'
+ 1


Wechsel


88'


Hertha führt wieder!
Da stand Schalke zu offen! Nach schneller Kombination schickt Jovetic Kanga auf die Reise, der sich gegen zwei Schalker durchsetzt und flach links ins Tor schießt!
88'


Wilfried Kanga
TOR!
2 : 1 86'


Gelbe Karte

85'


Mollet mit dem Ausgleich!
Aus dem Nichts kommt Schalke zum 1:1! Polter legt einen Einwurf von links mit dem Kopf auf Mollet ab, der halblinks im Strafraum per Direktabnahme ins linke Eck trifft!
85'


Florent Mollet
TOR!
1 : 1 84'


Polter!
Erste Aktion des Stürmers: Mollet flankt von links an den Fünfer, wo Polter ans Außennetz köpft.
83'


Wechsel


81'


Gelbe Karte

75'


Gelbe Karte

73'


Wechsel


73'


Wechsel


70'


Richter!
Lukebakio hebt den Ball rechts vor dem Strafraum an den linken Pfosten, wo Richter frei zum Abschluss kommt, aber weit drüberschießt!


Torschütze Tousart wird gefeiert
© IMAGO/O.Behrendt/IMAGO/Contrast
59'


Wechsel


59'


Wechsel


49'


Tousart mit dem 1:0!
Der Franzose nimmt einen abgewehrten Ball im Rückraum mit der Brust an und zieht mit dem Vollspann ab. Schwolow sieht beim Abwehrversuch nicht gut aus und lässt den Ball ins Tor durch!
49'


Lucas Tousart
TOR!
1 : 0

Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4


Wechsel


45'
+ 4


Halbzeitfazit
Das Spiel fing als offener Schlagabtausch an, bei dem Schalke gleich zweimal traf, aber beide Tore wurden nach Überprüfung zurückgenommen. Danach fand die Partie hauptsächlich im Mittelfeld statt und die großen Chancen blieben aus.


Halbzeit
27'


Die Chance!
Lukebakio zieht rechts im Strafraum an Matriciani vorbei und legt perfekt zurück auf Jovetic, der den Ball nicht richtig trifft und die Chance liegen lässt!


Schwolow pariert gegen Kanga
© IMAGO/Matthias Koch/IMAGO/Matthias Koch
21'


Wieder trifft Bülter, aber Abseits!
Schalke geht bei einem Angriff enscheidend nach, wodurch Terodde frei vor Christensen auftaucht und an diesem scheitert. Den Abpraller schiebt Bülter ins leere Tor, aber Terodde stand bei der Aktion zuvor im Abseits.
20'




Situation Tor
Überprüfung Foul im Vorfeld?
Entscheidung Kein Tor
16'


Video-Assistent
Das Tor wird zurückgenommen, da Drexler bei der Entstehung knapp im Abseits stand - es geht mit 0:0 weiter.
15'




Situation Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Kein Tor
15'


Traumtor Bülter!
Was für ein Tor zur Führung! Aydin flankt von der rechten Eckfahne hoch links in den Strafraum, wo Bülter trocken per Direktabnahme rechts in die Maschen haut!
6'


Wieder die Hertha!
Lukebakio setzt sich auf der rechten Seite durch und legt quer auf Kanga, der rechts am Fünfer aus spitzem Winkel an Schwolow scheitert!


Anstoß


Spielende
90'
+ 3


Der Anschlusstreffer!
Der Ex-Bochumer macht seinen verschossenen Elfmeter wieder gut und trifft zum späten Anschlusstreffer. Ryerson bringt nach einer Ecke den zweiten Ball wieder rein, der landet am zweiten Pfosten bei Pantovic, der mit links abzieht und knapp neben dem Pfosten einnetzt.
90'
+ 3


Miloš Pantović
TOR!
2 : 1 87'


Wechsel


79'


Wechsel


79'


Wechsel


78'


RIEMANN PARIERT!
Der Ex-Bochumer schießt rechts halbhoch, doch Manuel Riemann fliegt in dieselbe Richtung und pariert den Elfmeter!
78'


Gelbe Karte

77'


Elfmeter für Union
Beim Einlaufen traf Masovic Behrens am Bein. Deshalb zeigt Aytekin auf den Punkt. Ex-Bochumer Pantovic tritt an.
75'




Situation Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Strafstoß
71'


TOR HOLTMANN!
Die Gastgeber legen einen drauf! Links kommt Antwi-Adjei in die Tiefe und flankt ins Zentrum. Dort ist Gerrit Holtmann komplett alleine und schiebt frei ins Tor ein. 2:0 für den - vor dem Spiel - Tabellenletzten!
71'


Gerrit Holtmann
TOR!
2 : 0 71'


Wechsel


70'


Gelbe Karte



Fünf Änderungen bei Schalke
S04-Interimstrainer Matthias Kreutzer nimmt in der Startelf fünf Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (1:5-Niederlagen im DFB-Pokal bei 1899 Hoffenheim) vor: Bülter, Brunner, Drexler, Krauß und Aydin spielen für Flick, Mohr, Latza, Mollet und Larsson (alle auf der Bank).


Berlin mit zwei Wechseln
Hertha-Coach Sandro Schwarz verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (2:3-Niederlage in der Bundesliga bei RB Leipzig) auf zwei Positionen: Chidera Ejuke und Wilfried Kanga spielen für Marco Richter und Ivan Sunjic (beide auf der Bank).
65'


Wechsel


65'


Wechsel


63'


Wechsel


63'


Wechsel


63'


Wechsel


62'


LATTE!
Bochum wirft von links ein. Hofmann verlängert den Ball in den Rückraum. Dort spielt Förster den Ball in die Mitte zu Osei-Tutu. Der zieht ab - WUMMS! Die Latte wackelt, doch der Ball streicht darüber ins Toraus.


Die Startelf von Schalke
Schwolow - Brunner, Yoshida, Matriciani, Ouwejan - Krauß, Kral - Aydin, Drexler, Bülter - Terodde


So beginnt Hertha BSC
Christensen - Kenny, Rogel, Kempf, Plattenhardt - Tousart, Serdar, Lukebakio, Ejuke - Kanga, Jovetic


Beginn zweite Hälfte


Halbzeit
42'


Osei-Tutu!
Wieder ein Fehlpass im Unioner Aufbauspiel. Förster gibt Mitspieler Osei-Tutu den Ball, der zieht aus 16 Metern ab - und der hätte gesessen! Aber Rönnow pariert zur Ecke.
43'


TOR BOCHUM!
Und aus dieser Ecke entsteht das Tor! Philipp Hofmann steigt im Zentrum am Höchsten und köpft ins lange Eck. 1:0!
43'


Philipp Hofmann
TOR!
1 : 0 37'


Jordan!
Der erste Abschluss der Gäste. Nach einer Trimmel-Ecke in den Rückraum kommt Jordan zum Abschluss. Der Ball ist langsam, deshalb kann Riemann den noch auf der Linie stoppen. Das war knapp.
35'


Gelbe Karte

27'


Erster Abschluss!
Ein Freistoß von rechts fliegt in den Strafraum. Hofmann geht hoch und köpft aufs Tor. Doch der ist unplatziert - Rönnow fängt den Kopfball aus der Luft.
20'


Wechsel


17'


Gelbe Karte



Anstoß


Rotation Rückwärts
Urs Fischer gab im DFB-Pokal ein paar Backups die Startelf-Einsätze, nun geht es wieder mit voller Kraft weiter. Rönnow, Jaeckel, Trimmel, Khedira, Gießelmann und Jordan starten für Grill, Doekhi, Ryerson, Seguin, Puchacz und Michel.


Bochum tauscht auf einer Position
Nach dem Pokalsieg tauscht Letsch nur einmal. Jordi Osei-Tutu kommt für Gerrit Holtmann in die Startformation.


So spielt Bochum
Riemann - Gamboa, Masovic, Ordets, Soares - Losilla, Stöger - Osei-Tutu, Förster, Antwi-Adjei, Hofmann


Aufstellung von Union
Rönnow - Jaeckel, Knoche, Leite - Trimmel, Schäfer, Khedira, Haberer, Gießelmann - Becker, Jordan
90'
+ 10


Fazit
Eine starke Vorstellung der Eintracht! Die Hessen zeigten astreine Konter, schalteten blitzschnell und präzise um. Zudem verteidigte die SGE weitestgehend souverän, nur ein individueller Fehler führte zum 1:3. Gladbach bäumte sich nach dem Treffer Thurams noch einmal auf, allerdings mangelte es den "Fohlen" immer wieder an Präzision im Angriffsdrittel.


Spielende
90'
+ 2


Wechsel




Das 1:3
© IMAGO/Revierfoto/IMAGO/Revierfoto
83'


Wechsel


83'


Wechsel


72'


Thuram trifft
Die Frankfurter wollen hinten unter Druck herausspielen, aber Jakic verliert die Kugel an den pressenden Plea. Der Franzose steckt durch für Thuram, der durch ist und mit rechts nach links zum 1:3 einschiebt.
72'


Marcus Thuram
TOR!
1 : 3 70'


Wechsel


70'


Wechsel


53'


Wechsel




Das 3:0
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl/IMAGO/Beautiful Sports
47'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
In einer intensiven Partie sind die Frankfurter gnadenlos effizient. Die SGE setzt immer wieder auf konsequentes und schnelles Umschalten. Die Gladbacher zeigen zu große Lücken in der Rückwärtsbewegung: Die Führung ist verdient.


Halbzeit
45'


Lindström legt nach
Götze steckt durch für Kolo Muani. Der macht ein paar Meter und rechts läuft Lindström mit. Die Gladbacher sind von diesem schnellen Konter komplett überrumpelt. Der Franzose legt nach rechts zum Dänen ab, der mit einem Rechtsschuss aus 16 Metern zum 3:0 trifft.
45'


Jesper Lindström
TOR!
0 : 3

"Airic" Dina Ebimbe!
© Frederic Scheidemann/Getty Images
31'


Gelbe Karte

29'


Frankfurt legt nach
Lenz bringt eine tolle Ecke von der linken Seite in den Strafraum. Dort steigt Dina Ebimba am höchsten und nickt ins rechte Eck zum 2:0 ein.
29'


Éric Dina Ebimbe
TOR!
0 : 2 25'


Gelbe Karte

21'


Stindl!
Der Routinier der Gladbacher wird nun rechts im Strafraum der Frankfurter bedient und kann in Ruhe Maß nehmen. Der Rechtsschuss wird aber vom erneut starken Trapp pariert.
18'


Gelbe Karte



Durch die Hosenträger
© IMAGO/Norbert Jansen / fohlenfoto/IMAGO/fohlenfoto
16'


Gelbe Karte

9'


Den muss er machen
Jakic verschätzt sich am Mittelkreis und Thuram kann so den Ball erlaufen. Der Stürmer läuft alleine auf das Frankfurter Tor zu und scheitert dann mit seinem Abschluss am ruhig bleibenden und starken Trapp.
6'


Die frühe Führung!
In der eigenen Hälfte gewinnt Frankfurt die Kugel und dann geht es ganz schnell: Kolo Muani macht ein paar Meter im Mittelfeld und spielt dann nach rechts in die Tiefe zu Lindström. Der Däne dribbelt in die Mitte, wurschtelt sich gegen mehrere Gladbacher durch und schiebt das Rund dann an Sippel vorbei zum 1:0 ins Tor.
6'


Jesper Lindström
TOR!
0 : 1

Anstoß

0:15


Die Frankfurter sind da


Never change a winning Team
Oliver Glasner setzt auf die Startelf, die am 10. Spieltag beim 5:1 gegen Leverkusen begann. Das bedeutet für die zwischenzeitlich im Pokal aufgelaufenen Hrvoje Smolcic, Sebastian Rode und Rafael Borre wieder die Bank.


Kramer ist wieder da
Christoph Kramer hatte sich im Derby gegen Köln im letzten Heimspiel am 9. Spieltag leicht verletzt, ist nun aber nach zwei Pflichtspielen Pause gleich wieder von Beginn an dabei. Vermutlich wird er wie bei seinen letzten Einsätzen als Zehner agieren und Lars Stindl auf einen Flügel ausweichen.


Sippel für Sommer
Wie erwartet ersetzt Tobias Sippel den verletzten Yann Sommer und Jan Olschowsky rückt als Ersatztorwart auf die Bank. Sippel spielte in der Bundesliga letztmals ebenfalls gegen Eintracht Frankfurt, am 33. Spieltag der Vorsaison hatte er beim 1:1 in Frankfurt ein Belohnungsspiel bekommen.

0:16


Die Gladbacher in den Katakomben


Die Startelf der SGE
Trapp - Tuta, Jakic, Ndicka - Dina Ebimbe, Kamada, Sow, Lenz - Lindström, Götze - Kolo Muani


Die Startelf der Borussia
Sippel - Scally, Friedrich, Elvedi, Bensebaini - Weigl, Kone - Stindl, Kramer, Plea - Thuram
90'
+ 5


Fazit
Ein umkämpftes Spiel, ein am Ende gerechtes Remis. Die Leverkusener waren aktiver, allerdings zeigte der VfL eine sehr effiziente Vorstellung in der Offensive. Beide Clubs bleiben somit weiterhin im unteren Drittel der Tabelle.
90'
+ 6


Fazit
Der Sport-Club Freiburg rückt wieder auf den dritten Tabellen-Platz vor. Gegen den lange in Unterzahl spielenden SV Werder Bremen siegten die Breisgauer mit 2:0 (0:0). Bremens Marco Friedl hatte früh die Rote Karte wegen einer Notbremse gesehen (14.). Für Freiburg waren dann Lukas Kübler (56.) und Vincenzo Grifo per Strafstoß (80.) erfolgreich.
90'
+ 5


Fazit
RB Leipzig hat sich spät beim FC Augsburg einen Punkt gerettet. Beim 3:3 (1:0) trafen Mergim Berisha per Foulelfmeter (34.), Ermedin Demirovic (51.) und Ruben Vargas (64.) für die Fuggerstädter. Andre Silva (73.), Christopher Nkunku (87.) und Hugo Novoa (90.) schafften den Turnaround.


Spielende


Spielende


Spielende


Spielende
90'
+ 2


Gelbe Karte

90'
+ 3


Gelbe Karte

90'
+ 1


Wechsel


90'
+ 1


Wechsel


90'
+ 1


Fazit
Dortmund gewinnt hochverdient gegen Stuttgart und darf nach drei Spielen ohne Sieg endlich wieder jubeln. Besonders Bellingham und Süle stachen beim Kantersieg heraus, von Stuttgart kam nach dem frühen Rückstand viel zu wenig.
90'


Novoa gleicht aus!!!
3:3 in Augsburg: Olmo schlägt den langen Ball halblinks in den Sechzehner, wo Silva die Kugel mit dem Außenrist aufs Tor spitzelt. Koubek lenkt die Kugel per Grätsche zur Seite, wo Novoa im Rücken von Caligiuri heranrauscht und ins leere Tor abstaubt.
90'
+ 1


Gelbe Karte



Spielende
90'


Hugo Novoa
TOR!
3 : 3 90'


Wechsel


89'


Nkunku ins kurze Eck! Nur noch 2:3!!
Gelingt RBL die große Aufholjagd? Der Franzose zirkelt die Kugel an der Mauer vorbei, Koubek kommt am ersten Pfosten nicht mehr richtig hin. Der FCA-Keeper fälscht den Ball oben rechts ins eigene Tor ab.
89'


Pfeiffer trifft, aber Abseits
Perea dribbelt über rechts an den Strafraum und legt quer auf Pfeiffer, der per Direktabnahme aus sechs Metern ins Tor trifft. Nach Überprüfung zählt das Tor wegen knapper Abseitsstellung nicht!
88'




Situation Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Kein Tor
89'


Christopher Nkunku
TOR!
3 : 2 88'


Wechsel


88'


Wechsel


88'


Wechsel


87'


Wechsel


85'


Verzielt
Gregoritsch verpasst seine nächste Großchance. Günter bringt den Ball scharf in die Mitte. Gregoritsch und Doan grätschen rein - und der Österreicher schiebt den Ball aus drei Metern am Kasten vorbei.
85'


Wechsel


85'


Wechsel




Historischer Moukoko
© IMAGO/nordphoto GmbH / Teresa Kroeger/IMAGO/Nordphoto
83'


Gelbe Karte



Demirovic drückt ihn über die Linie
© IMAGO/IMAGO/MIS
80'


Tooor - Grifo macht ihn rein
Ganz kaltschnäuzig macht Grifo den Ball rein. Der Italiener lupft den Ball in Panenka-Manier in die Mitte, Pavlenka ist in der Ecke und hat keine Chance. Freiburg führt 2:0.
82'


Wechsel


79'


Elfmeter für Freiburg
Grifo zieht nach einem Einwurf halbrechts in den Strafraum - und wird von Agu gefoult. Gelb für Agu und Elfer für Freiburg.
80'


Vincenzo Grifo
TOR!
2 : 0 80'


Gelbe Karte

80'


Wechsel


79'


Gelbe Karte

80'


Gelbe Karte

80'


Wechsel


78'


Wechsel


76'


Wechsel


76'


Wechsel


76'


Wechsel


76'


Wechsel


76'


Wechsel


76'


Wechsel


76'


Der Ausgleich!
Sinkgraven dribbelt links in den Strafraum und schließt mit rechts ab. Der Ball kullert rechts am Tor vorbei - das denkt Casteels zumindest und bleibt mit den Händen weg. Es kommt aber Frimpong herbei geeilt und drückt den Ball aus kurzer Distanz mit rechts ins Tor.
76'


Jeremie Frimpong
TOR!
2 : 2 74'


RBL drückt!
Fast der Anschlusstreffer durch Nkunku in Ping-Pong-Manier im Fünfer. Koubek kann schlussendlich zupacken.
74'


Wechsel


73'


Silva zum 1:3!
Geht da noch was für die Sachsen? Szoboszlai wittert, dass Silva im Zentrum einläuft. Der Portugiese erhält den Flachpass und muss nur den Fuß reinstellen.
72'


Konter TSG
Hui! Die TSG kommt gut hinter die Kette, doch Kaderabek rechts wird von Ulreich gestellt. Der will in die Mitte flanken, findet dort aber nur Upamecano, der zwei Meter vor dem Tor zur Ecke klärt. Angelinos Flanke kommt nicht an.
73'


Wechsel


73'


Wechsel


71'


Sabitzer!
Mane dribbelt von links an, zieht einen Gegenspieler aus der Kette und steckt dann für Sabitzer dahinter in die Tiefe. Doch dessen Abschluss pariert Baumann.
73'


Wechsel


72'


André Silva
TOR!
3 : 1 73'


Wechsel


73'


Wechsel


73'


Wechsel


72'


Auch Moukoko trifft!
Jetzt trägt sich der Youngster auch in die Torschützenliste ein: Bellingham schickt Guerreiro schön links in den Strafraum, der sehr viel Platz hat und quer an den zweiten Pfosten spielt. Dort steht Moukoko frei und muss nur noch einschieben!
72'


Youssoufa Moukoko
TOR!
5 : 0

Voll ins Eck
© Helge Prang/Getty Images
70'


Wechsel


70'


Wechsel


70'


Wechsel


70'


Wechsel


67'


Megachance
Den muss er eigentlich machen. Krasser Fehlpass von Gruev in die Mitte. Gregoritsch sprintet dazwischen, ist an der Strafraumlinie ganz allein - aber Pavlenka kriegt beim Schuss den Fuß an den Ball und wehrt ihn über das Tor.
68'


Gelbe Karte

65'


Wechsel


66'


Gelb und Gelb-Rot für Iago
Iago bringt den sprintenden Schlager seitlich aus dem Tritt. Dafür sieht er Gelb. Danach steht er Kopf an Kopf mit dem Österreicher. Der Leipziger fällt, weil Iago die Brust zu doll ausfährt. Schröder zückt noch Gelb-Rot.
66'


Wechsel


66'


Wechsel


66'


Wechsel


65'


Gelb-Rote Karte

65'


Gelbe Karte



Arnold jubelt
© Christof Koepsel/Getty Images
64'


Augsburg zum Dritten! Vargas netzt
Vargas nimmt einen Standard von Berisha rechts vor dem Fünfmeterraum mit dem Oberschenkel an, dreht sich neben Szoboszlai zum Tor und schraubt den Ball aus sechs Metern links unten ins Eck. Tolles Tor vom Schweizer.
64'


Ruben Vargas
TOR!
3 : 0 62'


Wechsel


62'


Wechsel


61'


Wechsel


61'


Wechsel


61'


Wechsel


60'


Gelbe Karte

61'


Gelbe Karte

60'


Wechsel


60'


Gelbe Karte

60'


Gelbe Karte

54'


Jung verfehlt
Gute Chance für Werder. Nach einer Ecke von rechts verlängert Pieper auf Jung - und der haut den Ball aus sechs Metern über das Tor.
59'


Wechsel


59'


Wechsel


56'


Toooor - Freiburg führt
Lange ist Freiburg angelaufen - dann ist er irgendwann doch drin. Grifo setzt sich links durch, schaufelt den Ball auf die andere Seite. Hinten steht Kübler ganz frei - und nagelt den Ball aus acht Metern ins linke Toreck zum 1:0.
57'


Wechsel


57'


Wechsel


56'


Lukas Kübler
TOR!
1 : 0 56'


Wechsel


54'


Arnold macht es!
Der Kapitän der Wolfsburger lässt Hradecky keine Chance und nagelt das Rund links oben in den Knick.
54'


Maximilian Arnold
TOR!
1 : 2

Das 1:0 von Berisha
© Carsten Harz/Getty Images
53'


Bellingham mit dem Doppelpack!
Dortmund setzt entscheidend links vor dem Strafraum nach und wird belohnt: Schlotterbeck fängt einen klärenden Pass auf der linken Seite ab und spielt Bellingham an. Der Engländer dreht kurz auf trifft eiskalt per Schlenzer rechts in die Maschen!


Das 1:1
© IMAGO/UWE KRAFT/IMAGO/Uwe Kraft
53'


Jude Bellingham
TOR!
4 : 0 53'


Elfmeter für Wolfsburg!
Felix Nmecha wird im Strafraum von Tapsoba umgegrätscht. Es gibt den nächsten Strafstoß!
51'


TOOOR - Demirovic erhöht jetzt doch!
Berisha schlägt die Flanke von links über mehrere Köpfe hinweg zum freien Demirovic, der in geduckter Haltung unten links einnickt. Fünftes Saisontor für den Bosnier, der in der 40. Minute noch verzog.
51'


Gelbe Karte

51'


Ermedin Demirović
TOR!
2 : 0 49'


Gelbe Karte

47'


Fast das Tor!
Sosas Flanke von links wird erst von Milot am Fünfer per Fallrückzieher verpasst, dann köpft Guirassy frei rechts vorbei!


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel




Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Halbzeitfazit
Freiburg und Bremen gehen mit einem 0:0 in die Pause. Nach dem frühen Platzverweis für Friedl wegen einer Notbremse ist Freiburg das klar überlegene Team. Doch gegen die sehr tief verteidigenden Bremer können sich die Hausherren nur sehr wenige Chancen herausarbeiten. Deshalb ist das Remis durchaus gerecht.
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
1:0 zur Pause für den FC Augsburg durch den verwandelten Elfmeter von Mergim Berisha. Demirovic hätte auf 2:0 stellen können. RBL agiert bislang enttäuschend, hat lediglich durch Forsberg eine Großchance.
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
Leverkusen fand besser in die Partie, war mit mehr Tempo und Zielstrebigkeit unterwegs. Nach einer schönen Kombination ging die Werkself, die zuvor einen Strafstoß verschossen hatte, verdient in Führung. Die offensiv eher einfallslosen Wolfsburger gingen mit dem ersten ordentlichen Angriff in Ausgleich, Andrich traf ins eigene Netz.
45'
+ 2


Halbzeitfazit
Dortmund ist schon zur Pause dem sechsten Saisonsieg nahe. Nach zwei Toren innerhalb von 13 Minuten ließ der BVB zwischenzeitlich etwas nach, Stuttgart wurde aber kaum gefährlich. Reynas Treffer vor der Pause macht es den Schwaben im zweiten Durchgang noch schwieriger.


Halbzeit


Halbzeit


Halbzeit


Halbzeit


Halbzeit
45'
+ 1


Gelbe Karte

44'


Reyna mit dem 3:0!
Vor der Pause stellt der BVB schon die Weichen auf Sieg: Brandt spielt Moukoko links im Strafraum an, der direkt auf Reyna weiterleitet Dieser legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und schlenzt sie ins rechte Eck!
44'

