Bundesliga-Liveticker zum 10. Spieltag
Spieltag 10
2021-2022


Spielende
88'




Situation Kein Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Kein Tor
86'


Blum verkürzt: Nur noch 1:2!
Die Gäste sind doch wieder im Spiel: Blum übernimmt beim Freistoß aus halbrechter Position die Ausführung und schlenzt die Kugel wunderbar über die Mauer ins Gladbacher Tor. Nur noch 1:2 aus Bochumer Sicht!
86'


Danny Blum
TOR!
2 : 1 85'


Gelbe Karte

82'


Antwi-Adjei verpasst
Da haben die Bochumer das 1:2 auf dem Fuß, doch Antwi-Adjei vergibt aus aussichtsreicher Position.
83'


Wechsel


82'


Wechsel


77'


Wechsel


76'


Wechsel


74'


Hofmann fast mit dem 3:0
Da hätten die "Fohlen" um ein Haar den Deckel auf das Spiel gemacht: Plea bedient Hofmann, der Riemann umkurvt und den Ball aufs Tor bringt. Danilo Soares steht goldrichtig und klärt auf der Torlinie mit dem Kopf!
71'


Lampropoulos an den Pfosten
Die folgende Ecke wird noch gefährlicher: Auf den ballnahen Pfosten gezogen kommt Lampropoulos zum Kopfball. Die Kugel klatscht ans Aluminium!
70'


Asano prüft Sommer
Einen Ballverlust von Neuhaus am eigenen Sechzehner nutzt Bochum fast zum Anschlusstreffer: Asano zieht von der Strafraumkante ab, Sommer lenkt den Ball über das Tor.
69'


Wechsel


69'


Wechsel




© Frederic Scheidemann/Getty Images
53'


Plea knapp vorbei
Wieder kombinieren sich die "Fohlen" ziemlich einfach durch die Gäste-Defensive, Stindl steckt am Bochumer Strafraum auf Plea durch. Der Franzose setzt den Ball knapp am linken Pfosten vorbei.
51'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte
45'
+ 1


Wechsel


45'
+ 1


Wechsel




© Frederic Scheidemann/Getty Images
45'
+ 1


Gladbach zur Pause vorn
Nach 45 Minuten steht es zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum 2:0. Alassane Plea brachte die Gastgeber per Kopf früh in Führung, kurz vor dem Seitenwechsel erhöhte Jonas Hofmann für die "Fohlen".


Halbzeit
40'


2:0 Gladbach: Hofmann erhöht!
Die Gastgeber dürfen kurz vor der Pause nochmals jubeln: Ein langer Schlag hebelt die Defensive aus, Plea macht zunächst am Bochumer Strafraum den Ball fest und bedient dann Hofmann. Der fackelt nicht lange und schweißt das Ding zum 2:0 ein!
40'


Jonas Hofmann
TOR!
2 : 0

© Frederic Scheidemann/Getty Images


Plea wieder früh
© Frederic Scheidemann/Getty Images
12'


1:0 Plea: Gladbach führt!
Ohne viel Gegnerdruck kann die Borussia sich auf rechts durchspielen, Scallys Flanke findet Plea im Zentrum. Der Franzose köpft freistehend aus zehn Metern zur frühen Führung für die Gladbacher ein. 1:0 für die Gastgeber!
12'


Alassane Pléa
TOR!
1 : 0

Anstoß
90'
+ 4


Fazit
Der FCA dreht beim 4:1 gegen Stuttgart das Spiel und zeigt eine der besten Saisonleistungen. Der VfB Stuttgart hat nach dem frühen Führungstreffer seine Linie komplett verloren und auch in der zweiten Hälfte keinen Fuß mehr an die Erde bekommen gegen engagierte Augsburger, die einen wichtigen Sieg einfahren.


Spielende
90'
+ 3


Gelbe Karte

90'
+ 2


Gelbe Karte

88'


Die letzten Minuten
Die Partie neigt sich dem Ende. Spätestens mit dem 4:1 haben die Augsburger wohl den Deckel drauf gemacht. Doch in der gesamten zweiten Hälfte war von Stuttgart so gut wie gar nichts zu sehen und der Sieg der Gastgeber nach dem 2:1 zu keiner Zeit gefährdet.


Jubiläumsspiel für Sommer
Yann Sommer bestreitet heute sein 300. Pflichtspiel für die Borussia. Seit 2014 ist der 32-jährige Schweizer nun schon die Nummer 1 der Fohlen.
85'


Wechsel




Startelf-Chance für Plea
Alassane Plea darf erstmals seit Mitte September wieder von Beginn an spielen, am 5. Spieltag stand er bei der 0:1-Niederlage in Augsburg letztmals in der Startelf (danach vier Mal nur eingewechselt).


Reis rotiert zurück
Thomas Reis nimmt in seiner Startelf fünf Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (7:6 nach Elfmeterschießen im Pokal gegen Augsburg) vor: Riemann, Lampropoulos, Gamboa, Löwen und Asano spielen für Esser, Bella Kotchap, Stafylidis, Pantovic und Antwi-Adjei (alle auf der Bank).
82'


TOOOR! Die Entscheidung
Was für ein Hammer von Finnbogason. Der Isländer bekommt den Ball von links aufgelegt und trifft ihn dann aus 15 Metern perfekt mit dem rechten Fuß.
81'


Alfreð Finnbogason
TOR!
4 : 1

FCA-Fürhung
© kolbert-press/Christian Kolbert via www.imago-images.de/imago images/kolbert-press
77'


Gelbe Karte

73'


TOOOR! Augsburg zieht weg
Der FC Augsburg führt 3:1. Wieder war eine Standardsituation Ausgangspunkt des Treffers: Freistoß im Mittelfeld, den Oxford per Kopf von rechts nach links legt im Strafraum. Finnbogason kann dann am Fünfer unbedrängt auf Niederlechner legen, der am kurzen Pfosten zum 3:1 einschiebt. Auch er wird dabei von keinem Gegenspieler daran gehindert.
72'


Florian Niederlechner
TOR!
3 : 1 69'


Wechsel


69'


Wechsel


67'


Wechsel


67'


Wechsel


65'


Finnbogason
Der FCA mit der Chance, die Führung auszubauen. Zeqiri legt nach einem Konter von links quer durch den Strafraum für Finnbogason auf. Der nimmt Maß - aber dann hat Mola noch den Fuß dazwischen und lenkt zur Ecke ab.
63'


Wie reagiert der VfB?
Der FC Augsburg hat sich den zweiten Treffer erarbeitet, hat in der zweiten Halbzeit weiter Druck gemacht und das Spiel sehr intensiv gestalte. Damit hatte Stuttgart, das schon früh wechseln musste, so seine Probleme und hat auch nach der Pause noch nicht wieder seine Linie gefunden.
61'


Wechsel


61'


Wechsel


59'


Gelbe Karte

54'


TOOOR! FCA Führt
Der Gastgeber hat das Spiel gedreht und führt jetzt mit 2:1. Und wieder haben die Augsburger eine Ecke zum Tor genutzt. Die Hereingabe von der linken Seite kann Suttgart nicht klären und es gibt eine Kerze am Fünfer. Bredlow ist dann etwas indisponiert, kommt zu spät raus und dann ist Gouweleeuw vor ihm an Ball und drückt ihn mit dem Kopf über die Linie.
52'


Jeffrey Gouweleeuw
TOR!
2 : 1 50'


Warum nicht
Caligiuri hält jetzt einfach mal aus der zweiten Reihe drauf, nachdem er nicht angegriffen wird. Aber sein Schuss ist zu unplatziert und landet in den Armen von Bredlow.
49'


Augsburg aktiver
Der FCA knüpft nach Wiederanpfiff da an, wo er vor der Pause aufgehört hat und zeigt viel Engagement und Einsatz.


So spielt Bochum
Die Aufstellung der Gäste: Riemann - Gamboa, Masovic, Lampropoulos, Danilo - Losilla, Löwen, Rexhbecaj - Asano, Holtmann - Polter


Beginn zweite Hälfte


So spielt Gladbach
Die Aufstellung der Gastgeber: Sommer - Scally, Ginter, Elvedi, Bensebaini - Zakaria, Hofmann, Kone - Stindl - Embolo, Plea
45'
+ 3


Wechsel


45'
+ 3


Halbzeitfazit
1:1 steht es zwischen Augsburg und Stuttgart zur Pause. Nachdem der VfB Stuttgart sehr gut in die Halbzeit gestartet und schnell verdient in Führung gegangen ist, sind die Gäste mit zunehmende Spieldauer immer mehr aus dem Tritt gekommen, was den Gegner wiederum stärker gemacht hat. Geschwächt wurde Stuttgart sicher auch durch zwei frühe verletzungsbedingte Wechsel. Der FCA ist durch das Gegentor wachgerüttelt worden und hat sich dem Ausgleich angenähert.


Halbzeit
40'


Gefährlicher Freistoß
Augsburg bringt den Ball vors Tor. Und dann kommt der gerade eingewechselte Mola so unglücklich an den Ball, dass er gleich seinen Torwart prüft. Aber Bredlow ist da und hat den Ball im Nachfassen sicher.
39'


Wechsel




Lufthoheit
© Sebastian Widmann/Getty Images
39'


Gelbe Karte

35'


Didavi unkonzentriert
Anton nimmt eine Flanke von der rechten Seite perfekt hinter dem zweiten Pfosten an und spielt Gummy im gegnerischen Strafraum gekonnt aus. Didavi ist am kurzen Pfosten auf Position, aber dann verspringt ihm das Spielgerät und es bleibt ungefährlich für Augsburg.
32'


Gelbe Karte

31'


TOOOR! Augsburg gleicht aus
Die anschließende Ecke nutzt der FCA zum 1:1. Maier bringt den Ball von rechts rein und steigt Oxford viel höher als der Gegner und kann fast unbedrängt einköpfen.
30'


Reece Oxford
TOR!
1 : 1 22'


Wechsel


21'


Gelbe Karte



Torjubel
© Sebastian Widmann/Getty Images
15'


Abgefälscht
Von rechts kommt der Ball zu Zeqiri, der nimmt kurz an und schließt dann ab. Aber da ist noch ein Fuß dazwischen.
8'


TOOOR! Stuttgart führt
Führich wird nicht angegriffen und zieht vor dem Strafraum mit dem Ball von rechts Richtung Mitte. Auf Höhe des kurzen Pfostens zieht er dann mit links ab - und trifft zum 1:0.
3'


Freistoß
Nach einem Foul von Oxford an Al Ghaddioui gibt es Freistoß für Stuattgart. Aber Didavi trifft nur die Mauer aus aussichtsreicher Position.
7'


Chris Führich
TOR!
0 : 1

Anstoß


Zwei Veränderungen beim VfB
Wie sein Gegenüber ändert auch Pellegrino Matarazzo sein Team im Vergleich zum Pokalspiel unter der Woche auf zwei Positionen. Hamadi Al Ghaddioui und der wiedergenesene Waldemar Anton rücken für Mavropanos und Coulibaly in die Startelf.


Startelfpremiere für Finnbogason
Im Vergleich zum Pokalspiel unter der Woche in Bochum verändert Markus Weinzierl sein Team auf 2 Positionen, dabei ersetzt hinten Mads Pedersen den angeschlagenen Iago und Alfred Finnbogason spielt anstelle von Andre Hahn. Für den oft verletzten Isländer, im Pokal in Bochum zu Pause eingewechselt, ist es seine Startelfpremiere in dieser Bundesliga-Saison (zuvor erst ein Jokerauftritt über fünf Minuten).


So spielt Stuttgart
Bredlow - Anton, Ito, Kempf - Führich, Endo, Mangala, Sosa - Klimowicz, Didavi - Al Ghaddioui


So spielt Augsburg
Gikiewicz - Gumny, Oxford, Gouweleeuw, Pedersen - Strobl, Maier - Caligiuri, Vargas - Finnbogason, Zeqiri
90'
+ 5


Fazit
Mit etwas Glück kommt Frankfurt in letzter Sekunde zum Ausgleich und holt einen Punkt gegen RB Leipzig. Die Gäste müssen sich ärgern, das Spiel, in dem sie die bessere Mannschaft waren, nicht früher entschieden zu haben.


Spielende
90'
+ 4


TOOOR! Tuta macht das 1:1
Mit einer Standardsituation gleicht Frankfurt in letzter Sekunde aus! Kostic schlägt den Ball in den Strafraum, von rechts kommt Tuta angelaufen und köpft das Leder zum 1:1 unter die Latte.
90'
+ 4


Tuta
TOR!
1 : 1 90'
+ 3


Gelbe Karte

89'


Wechsel


89'


Forsberg schießt drüber
Silva geht an Trapp vorbei und passt von der Grundlinie in die Mitte, wo Forsberg den Ball nicht richtig trifft und deutlich über das leere Tor schießt.
83'


Wechsel


82'


Wechsel




Leipziger Jubel
© Alex Grimm/Getty Images
71'


Wechsel


69'


Gelbe Karte

69'


Große Chance!
Szoboszlai legt den Ball nach rechts raus zu Nkunku. Der scheitert aus wenigen Metern am herauseilenden Trapp, den Nachschuss schießt Szoboszlai am Tor vorbei.
65'


Wechsel


65'


Wechsel


61'


Knapp verpasst
Nkunku setzt sich auf links durch, geht in den Strafraum und passt nach rechts, wo Szoboszlai den Ball knapp verpasst.
59'


Wechsel


59'


Wechsel




Beginn zweite Hälfte


Halbzeit-Fazit
© Roger Petzsche via www.imago-images.de/imago images/Picture Point LE


Halbzeit
38'


Fast das 2:0!
Scharfe Hereingabe von links durch Angelino, in der Mitte kommt Szoboszlai im Fallen an die Kugel, kann sie aber nur knapp rechts am Tor vorbeibefördern.
35'


TOOOR für Leipzig! Poulsen macht's
Die Gäste gehen in Führung. Bei einem Eckball von Szoboszlai verlängert Orban den Ball per Kopf und am langen Eck kann Poulsen den Ball ins Netz befördern.
35'


Yussuf Poulsen
TOR!
0 : 1 21'


Wieder Kostic
Diesmal probiert es Kostic von der rechten Seite und schießt aufs kurze Eck. Gulacsi wehrt den Ball zur Ecke ab.
18'


Pfosten!
Aus dem Nichts wird es richtig gefährlich! Es sieht erst so aus, als will Kostic flanken, doch der Ball fliegt genau Richtung rechtes Eck und prallt gegen den Pfosten! Gulacsi kam nicht mehr dran und hat Glück.
17'


Distanzschuss
Haidara schießt aus 20 Metern einfach mal drauf, aber der Ball fliegt links am Tor vorbei.


Borre gegen Simakan
© Heiko Becker via www.imago-images.de/imago images/HMB-Media
10'


Erste Chance!
Leipzig erstmals gefährlich vor dem Tor. Szoboszlai leitet den Ball im Fallen zu Poulsen weiter. Der dreht sich und schießt aus kurzer Distanz, aber Trapp ist schon direkt vor ihm und pariert den Ball.


Anstoß


Fünf Wechsel bei Leipzig
Jesse Marsch ändert seine Anfangsformation gegenüber dem Pokalspiel in Babelsberg auf fünf Positionen - in den letzten vier Partien waren es immer mindestens vier Änderungen.


Chance für Hrustic
Als eine von drei Änderungen in der Frankfurter Startelf gegenüber dem Spiel in Bochum bekommt Ajdin Hrustic eine Chance von Beginn an - letztmals stand der Australier am 4. Spieltag Mitte September beim 1:1 gegen Stuttgart in der Startelf.


Die SGE-Startelf
Trapp - Tuta, Hinteregger, Ndicka - Toure, Hrustic, Sow, Durm - Kamada, Kostic - Borre


So spielt Leipzig
Gulacsi - Simakan, Orban, Gvardiol - Mukiele, Haidara, Kampl, Angelino - Nkunku, Szoboszlai - Poulsen
90'
+ 6


Fazit
Wolfsburg siegt mit 2:0 in Leverkusen. Nmecha und Arnold besorgen die Tore für die Werkself. Bayer wirkte vor allem nach dem Wolfsburger Doppelschlag unkonzentriert und fand nicht mehr zur gewohnten Torgefahr zurück. Das Debüt des Wölfe-Trainers Kohfeldt hätte kaum besser laufen können, die Gäste gewinnen verdient.
90'
+ 1


Fazit
Schlussendlich ist es ein verdienter Sieg für den FC Bayern, der seine Torchancen eiskalt ausnutzte. Union machte dennoch ein gutes Spiel und gab nie auf. Schlussendlich war die Offensivpower des Rekordmeisters aber doch zu stark.


Spielende
90'
+ 5


Elfmeter - Alario verschießt!
Kurz vor dem Ende gibt Aytekin Lacroix Rot, weil dieser Alario am Trikot festhält und damit eine glasklare Torchance verhindert. Der Argentinier ist frei durch. Zudem bekommen die Leverkusener einen Elfmeter. Alario tritt an und Casteels pariert in der von ihm aus gesehenen rechten unteren Ecke! Dann ist Feierabend!
90'
+ 5


Rote Karte



Spielende


Spielende
90'
+ 4


Fazit
Der SC Freiburg setzt sich souverän gegen die SpVgg Greuther Fürth durch und bleibt hinter dem FC Bayern und Dortmund Tabellendritter. Ein Eigentor von Asta, Höfler und Grifo sorgen für den Sieg, der nie in Gefahr schien. Leweling hatte verkürzt, das gab aber nur kurz Hoffnung.


Spielende
90'
+ 2


Alario steigt höher als Brooks
Bemerkenswerte Sprungkraft des Bayer-Stürmers nach einer Flanke von Sinkgraven - knapp vorbei!
90'
+ 2


Wechsel




Spielende
90'
+ 1


Wechsel


90'


Wechsel


88'


Gelbe Karte

87'


Wechsel


83'


Spannende Schlussphase
Die letzten Minuten laufen. Bielefeld ist bemüht, nach dem erneuten Rückstand ist das Team von der Alm auf jeden Fall noch einmal etwas aufgetaut und bäumt sich gegen die nächste drohende Niederlage auf. Sie setzten den Gegner jetzt auch mal in dessen Hälfte unter Druck und erzwingen damit Fehler. Aber der letzte Punch und Zug zum Tor fehlen und so steht es weiterhin 1:2 aus Sicht der Arminen.
85'


Wechsel


84'


Wechsel




Das Tigges-Tor
© Bjoern Reichert via www.imago-images.de/imago images/Jan Huebner
82'


Wechsel


83'


Freistoß für den BVB
Marco Reus probiert es aus 18 Metern mit einem Freistoß. Er zielt aufs rechte Eck, Horn wehrt mit beiden Fäusten ab.
83'


Wechsel


83'


Wechsel


82'


Gelbe Karte



Nmecha zum 1:0
© Revierfoto via www.imago-images.de/imago images/Revierfoto
81'


Wechsel


81'


Wechsel


80'


Wechsel


79'


Müller macht's!
Ist das nun die Vorentscheidung? Tief in der eigenen Spielhälfte gewinnen die Bayern den Ball. Upamecano trägt das Spielgerät bis an die Strafraumgrenze, steckt dann zu Müller durch und der schlenzt den Ball gekonnt rechts oben ins Tor - keine Chance für Luthe.
80'


Wechsel


80'


Gelbe Karte

79'


Thomas Müller
TOR!
2 : 5 79'


Grifo zieht ab - drin!
Der Standardexperte haut den Ball mit dem rechten Fuß halbrechts oben ins Tor, Funk hat die Ecke und dennoch keine Chance.
79'


Vincenzo Grifo
TOR!
3 : 1 78'


Wechsel


78'


Wechsel


76'




Situation Keine Rote Karte
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Gelbe Karte
78'


Wechsel


78'


Wechsel


76'




Situation Strafstoß
Überprüfung Abseits im Vorfeld?
Entscheidung Strafstoß
77'


Wechsel


78'


Strafstoß für die Streich-Elf!
Funk legt Höler und direkt zeigt Brych auf den Punkt.
77'


Gelbe Karte

76'


Wechsel


76'


Wechsel


75'


Wechsel


75'


Wechsel


75'


Wechsel


75'


Wechsel


73'




Situation Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Tor
72'


Wieder ein Kopfball
Erneut wird es nach einem Eckball gefährlich, Hummels köpft aber knapp über die Latte.
74'


Jamie Leweling
TOR!
2 : 1 69'


TOOOR! Mainz wieder vorne
Einen weiten Ball der Mainzer will Pieper mit einem Rückpass klären, trifft aber nicht richtig und Burkardt läuft ihm den Ball ab. Danach hat der Mainzer freie Bahn und behält alleine vor Ortega die Nerven.
68'


Fernandes
Was für ein Pfund des Arminen, der aus vollem Lauf aus der zweiten Reihe draufhält. Aber Zentner ist noch dran und lenkt zur Ecke ab. Diese bleibt aber ohne Ertrag.
70'


Gelbe Karte

70'


Wechsel


69'


Wechsel


69'


Wechsel


69'


Wechsel


69'


Wechsel


69'


Wechsel


65'


Lasme
Bielefeld kommt über rechts. Schöpf mit einer tollen Flanke auf den zweiten Pfosten. Aber Lasme steht nicht richtig zum Ball und tritt bei seinem Seitfallzieher ins Leere.
68'


Jonathan Burkardt
TOR!
1 : 2 69'


Wechsel


64'


Ortega ist da
Burkardt wird aus der eigenen Hälfte geschickt und hat dann Platz. Aber der Arminen-Schlussmann hat aufgepasst und kommt zur rechten Zeit aus seinem Kasten. Ortega klärt vor Burkardt vor dem Strafraum.


Arnold gegen Wirtz
© Eibner-Pressefoto/Gabriel Boia via www.imago-images.de/imago images/Eibner
65'


Jokertor für Union!
Der eingewechselte Behrens bekommt den Ball und dribbelt mit viel Tempo links im Strafraum der Bayern bis an die Grundlinie und legt dann flach in die Mitte zurück. Dort lauert der ebenfalls gerade eingewechselte Ryerson und schiebt ein!
65'


Julian Ryerson
TOR!
2 : 4 64'


Wechsel


64'


Wechsel


64'


Wechsel


64'


Wechsel


64'


Wechsel


64'


TOOOR für den BVB! Tigges netzt ein
Modeste hatte kurz zuvor auf der einen Seite noch die Chance, doch das Tor fällt auf der anderen Seite. Brandt schlägt eine Ecke an den kurzen Pfosten, Tigges ist da und köpft ins rechte Eck. Es ist sein erstes Bundesliga-Tor.
63'


Steffen Tigges
TOR!
2 : 0 64'


Wechsel


62'


Wechsel


61'


Fürth will den Anschluss
Das Kleeblatt ist mit Schwung aus der Kabine gekommen - kämpft um das 1:2, das mittlerweile auf jeden Fall nicht unverdient wäre.
61'


Coman in den Winkel!
Das könnte die Vorentscheidung sein. Mitten in der Druckphase von Union treffen die Bayern mit einem Konter - und wie! Coman bekommt auf dem rechten Flügel den Ball, zieht in den Strafraum und versenkt den Ball dann mit einem trockenen Schuss rechts oben im Torwinkel - Luthe kommt nicht mehr heran!
60'


Kingsley Coman
TOR!
1 : 4 59'


Wechsel


58'


Nächste Chance!
Awoniyi bedient seinen Sturmkollegen Becker mit einem schönen Steilpass. Der Berliner zieht rechts im Strafraum flach ab, aber Neuer macht sich ganz lang und klärt zur Ecke. Die bringt Union dann nichts ein.
58'


Gelbe Karte

56'




Situation Keine Rote Karte
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Keine Karte
58'


Wechsel


58'


Wechsel


55'


Uth köpft vorbei
Der FC drängt auf den Ausgleich. Nach Flanke von Schmitz köpft Uth aus kurzer Distanz vorbei.


Umkämpft
© Boris Streubel/Getty Images


Höflers 2:0
© Pressefoto Rudel/Robin Rudel via www.imago-images.de/imago images/Sportfoto Rudel
56'


Gelbe Karte

54'


Wechsel


54'


Union am Drücker
Becker setzt sich auf dem linken Flügel gegen Stanisic durch, zieht dann Richtung Strafraum und probiert Awoniyi mit einem Querpass zu bedienen. Der Sturmkollege verpasst den Ball im Fallen ganz knapp!
52'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
53'


Nmecha kann Hradecky nicht tunneln
Fast das 3:0 für Wolfsburg gegen vogelwilde Leverkusener in der Defensive. Nmecha hat nach einem Pass von Gerhardt per Flachschuss die Riesengelegenheit auf das 3:0. Hradecky pariert in Grätschhaltung.
53'


Gelbe Karte

49'


Boetius
Das war knapp. Einen Einwurf der Mainzer von der rechten Seite bekommt Bielefeld nicht geklärt. Kohr legt links raus auf Boetius, der nimmt mit der Innenseite Maß und will den Ball neben den langen Pfosten ins Tor zirkeln. Aber er zielt nicht genau genug und der Schuss geht knapp daneben.
52'


Gelbe Karte

52'


Gefährlich!
Stanisic leistet sich einen Rückpass der zu kurz gerät. Becker schnappt sich den Ball, schlägt noch einen Haken und zieht dann von der Strafraumgrenze ab. Neuer ist zur Stelle.
51'


Doppelschlag! 2:0 Wolfsburg!
Na das ist mal ein Start in die zweite Hälfte für den VfL! Arnold erhöht auf 2:0. Otavio hinterläuft Lukebakio und bekommt auch den Ball, um zum Sprint anzusetzen. Dabei lässt sich der Brasilianer von Frimpong nicht aufhalten, flankt in die Mitte auf den Kopf von Nmecha. Dessen Flugkopfball pariert Hradecky, Gerhardts Nachschuss ist zu ungenau. Doch die Kugel rollt noch mal vor die Füße von Arnold, der mit Präzision den Ball unter die Latte schraubt.
51'


Gelbe Karte

51'


Maximilian Arnold
TOR!
0 : 2 49'


Modeste schießt
Zum ersten Mal steht heute Modeste im Blickpunkt. Ljubicic legt den Ball an der Strafraumkante für den Angreifer ab und der schießt aus 16 Metern. Kobel ist im linken Eck und hält den Ball fest.
50'


Gelbe Karte

49'


Green!
Die erste gute Möglichkeit für die SpVgg: Der Mittelfeldakteur schließt von halbrechts innerhalb des Strafraums ab, Flekken reagiert stark.
48'


Nmecha bringt Wolfsburg in Front! 1:0!
Gerhardt wird von Arnold auf der linken Außenbahn eingebunden. Dieser setzt Lukebakio in Szene, der Belgier ist gerade so nicht im Abseits und dringt anschließend in den Sechzehner ein. Im Fallen passt Lukebakio links in den Sechzehner. Die Kugel wird von Hincapie an die Grenze des Fünfmeterraumes abgefälscht. Nmecha muss nur noch abstauben - 1:0 VfL!
48'


Lukas Nmecha
TOR!
0 : 1

Beginn zweite Hälfte
45'
+ 1


Wechsel




Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 1


Wechsel




Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 2


Halbzeitfazit
1:1 steht es zur Pause zwischen Bielefeld und Mainz. M05 hat nach rasanten Anfangsminuten der Ostwestfalen schnell das Spiel an sich gerissen und ist dann auch verdient in Führung gegangen. Doch aus dem nichts gelingt Bielefeld kurz vor der Pause der Ausgleich. Es ist alles offen. Dabei hatte Mainz kurz zuvor noch die Möglichkeit, die Führung auszubauen.
45'
+ 3


Halbzeitfazit
Der SC Freiburg führt verdient gegen die SpVgg Greuther Fürth. Ein Asta-Eigentor hatte die Mannschaft von Trainer Streich auf die Siegerstraße gebracht, Höfler erhöhte nach einer Grifo-Ecke noch. Das Zwischenergebnis geht völlig in Ordnung, der SC ist das deutlich bessere Team.


Halbzeit
45'
+ 1


Halbzeit-Fazit
Torlos geht es in die Pause zwischen Leverkusen und Wolfsburg. Die ersten 20 Minuten gehören den Wölfen, die in dieser Phase offensiv mehr Gefahr erzeugen können. Chancen durch Baku und Nmecha pariert Hradecky. Danach erhöht Bayer die Schlagzahl und hat mit Adli seine beste Chance, bei der Casteels nicht eingreifen muss. Generell gibt es wenige Großchancen in der BayArena. Der Matchplan von Wolfsburg-Coach Kohfeldt geht bislang auf.


Halbzeit-Fazit
© Bjoern Reichert via www.imago-images.de/imago images/Jan Huebner


Halbzeit


Halbzeit


Halbzeit
45'
+ 1


Halbzeitfazit
Die Zuschauer im Stadion an der Alten Försterei sehen eine unterhaltsame Partie. Nach dem der FC Bayern zunächst mit 3:0 in Führung gegangen war, zeigten die Eisernen noch einmal eine starke Reaktion und verkürzten den Rückstand noch vor dem Pausenpfiff. Fast wäre sogar noch der Anschlusstreffer gefallen. Das dürfte die Hausherren für den zweiten Durchgang motivieren.


Halbzeit
44'


Fast der Anschlusstreffer
Becker taucht nach einem Steilpass frei vor Neuer auf und versenkt den Ball rechts unten im Kasten - die Fans jubeln, der Treffer zählt aber nicht. Becker stand beim Zuspiel im Abseits.
41'


Dicke Möglichkeit
Mainz mit der Chance zum 2:0. Was für eine Szene. Aber mit Mann und Maus stellen sich die Oswestfalen gegen das nächste Gegentor. Onisiwo ist auf der rechten Seite durch und gibt dann perfekt zurück in den Strafraum. Burkardts Schuss wird zunächst von Fernandes vor der Torlinie geblockt. Widmer mit dem Nachschuss, aber Ortega und Andrade werfen sich gemeinsam ins Duell und können auch seinen Treffer verhindern. Am Ende ist dann Boetius im Abseits und das Durcheinander im Bielefelder Strafraum hat ein Ende.


Philipp im Luftkampf mit Hincapie
© Darius Simka via www.imago-images.de/imago images/regios24
43'


Gießelmann trifft
Haraguchi hat auf der rechten Seite nach einer feinen Ballannahme Zeit und Raum und bringt den Ball mustergültig zu Gießelmann am langen Pfosten. Der zieht mit vollem Risiko ab und versenkt den Ball im Bayern-Tor. Drittes Saisontor für den Berliner.
43'


Niko Gießelmann
TOR!
1 : 3 42'


Jacob Laursen
TOR!
1 : 1 42'


Wechsel


40'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Handspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
40'


TOOOR für den BVB! Hazard trifft
Langer Ball aus der Abwehr zu Brandt, der per Kopf nach rechts zu Bellingham ablegt. Dessen Heber von rechts findet Hazard in der Mitte und der köpft links ins Eck.
41'


Gelbe Karte

40'


Thorgan Hazard
TOR!
1 : 0 40'


Ecke Grifo, Kopfball Höfler!
Grifo flankt einen Eckball von links an den ersten Pfosten, wo Höfler hochsteigt und wuchtig mit dem Kopf abschließt - vom Pfosten prallt der Ball gegen Funk und in das Netz.
37'


Reus rutscht vorbei
Die zweite große BVB-Chance der Partie: Meunier klaut Hector rechts im Strafraum den Ball und passt dann flach in die Mitte, wo Reus nur knapp am Ball vorbeirutscht.
39'


Nicolas Höfler
TOR!
2 : 0 35'


Jetzt trifft Sane!
Nach einigen guten Chancen hat Leroy Sane nun auch seinen Treffer! Bayern kommt über den rechten Flügel, Coman bringt den Ball halbhoch in den Strafraum, Müller verlängert mit der Fußspitze und Sane muss am langen Pfosten nur noch einschieben - 3:0 für die Bayern!
35'


Leroy Sané
TOR!
0 : 3 34'


Sane scheitert an Luthe
Nach einem Traumpass von Lewandowski ist Sane frei vor Luthe, scheitert mit seinem Abschluss aber am stark parierenden Union-Keeper.
30'


Verdiente Führung
Nach rasanten ersten Minuten der Bielefelder, hat Mainz immer besser ins Spiel gefunden und mehr und mehr die Initiative übernommen. Die erste richtig dicke Chance haben die 05er dann auch genutzt.


Lewandowski trifft auch per Freistoß
© Boris Streubel/Getty Images


Wirtz im Laufduell mit Lacroix
© Darius Simka via www.imago-images.de/imago images/regios24
31'


Nicht viel los
Freiburg macht seit dem Führungstreffer weniger, die Kleeblätter finden vorne noch nicht statt - obwohl sie sich durchaus bemühen.
30'


Alario bekommt ebenso Gelb
Beim Versuch den Ball aus dem eigenen Strafraum zu befördern, geht Alario zu rustikal in das linke Bein von Steffen. Dafür zeigt Aytekin ebenfalls Gelb.
30'


Gelbe Karte

30'


Gelbe Karte

26'


TOOOR! Mainz führt
Die Gäste gehen durch den Treffer von Lee in Führung. Und der Treffer war nach einem Konter super herausgespielt. Onisiwo kommt mit Tempo und zieht dann ab. Ortega ist erst noch zur Stelle, kann den Ball aber nicht festhalten. Und dann ist Lee am schnellsten und staubt aus kurzer Distanz ab.
28'


Gelbe Karte

28'


Gelbe Karte

28'


Gelbe Karte

27'


Rudelbildung
Nach einem Foul von Steffen an Wirtz, der den Leverkusener auflaufen lässt geht es heiß her zwischen Bayer und dem VfL. Nach einer Rudelbildung, an der insbesondere Tah und Brooks beteiligt sind, zeigt Aytekin Steffen und den beiden Innenverteidigern Gelb.
25'


Reus vergibt die Riesenchance!
Wolf setzt sich auf der linken Seite mit einem starken Lauf durch, geht zur Grundlinie und passt in die Mitte, wo Reus ganz frei steht, den Ball aber nicht richtig trifft und daher rechts am Tor vorbei schießt.
25'

