Highlights

90'
+ 6

Fazit

Der KSC erzielt in der zweiten Hälfte drei Tore und gewinnt insgesamt verdient gegen Elversberg. Auf den Doppelschlag folgte der Blitztreffer von Stindl in seinem letzten Spiel.
Spielende
90'
+ 1

Letzte Aktion

Schleusener scheitert rechts im Strafraum nochmal an Boss - war aber ohnehin im Abseits.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Joseph Boyamba
Joseph Boyamba34,23km/h
2.
Maurice Neubauer
Maurice Neubauer33,45km/h
3.
Marcel Beifus
Marcel Beifus33,17km/h
84'

Gelingt der Ehrentreffer?

Die Schlussminuten laufen, die SVE kann hier nichts mehr ausrichten, sucht aber eifrig den Weg nach vorne.
79'

Stindl kommt und trifft!

Nach nur 15 Sekunden auf dem Feld sticht der Joker! Nach einer Ecke von rechts steigt er hoch und köpft souverän links unten ein. Es ist sein letztes Spiel als Profi.
79'
Lars Stindl
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
14 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,53 m
77'

Der KSC mit mehr Schüssen

In der zweiten Hälfte waren die Gäste deutlich konsequenter.
Torschüsse
3neben das Tor
4auf das Tor
9neben das Tor
4auf das Tor
73'

Da war mehr drin!

Martinović wird mit einem hohen Ball im Strafraum bedient und zieht den Ball aus spitzem Winkel links neben das Tor. Der Stürmer hatte sich etwas zu viel Zeit gelassen.
70'

Vierfachwechsel!

Der KSC bringt gleich vier neue Spieler rein. Unter anderem geht der auffällige Matanović vom Feld.
camera-photo

Zivzivadze sorgte für den Führungstreffer

60'

Nächster Wechsel

Auch Stock und Koffi gehen, insgesamt sechs Jahre Elversberg für den Stürmer, 74 Tore in 186 Pflichtspielen - Kevin Koffi hat große Spuren an der Kaiserlinde hinterlassen.
56'

Heise erhöht für Karlsruhe!

Matanović dribbelt sich links in den Strafraum vor und spielt nach Innen, nach einem Abpraller in der Mitte landet der Ball dann links bei Heise, der direkt abzieht. Der Schuss wird stark von Neubauer abgefälscht und landet hoch im Netz.
56'
Philip Heise
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
4 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
119,58 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
16,31 m
55'

Erster Wechsel

Conrad geht und verabschiedet sich von allen - ein emotionaler Moment zum Ende seiner Karriere.
52'

Der KSC führt!

Nebel hat auf der linken Seite Platz und spielt den Ball in die Mitte, Zivzivadze zieht aus zentraler Position direkt mit der Innenseite ab und Boss hat bei dem leicht abgefälschten Schuss kaum noch eine Chance.
52'
Budu Zivzivadze
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
9 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
16,23 m
50'

escapeRate

information
escapeRate
70%
%
Semih Şahin
10 Mal unter Gegnerdruck
Semih Şahin
46'

Zu ungenau

Feil flankt an den zweiten Pfosten, doch Weiß ist da und fängt sicher.
46'

Weiter geht's!

Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Hälfte.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2

Pause in Elversberg

Nach einem ruhigen Beginn gab es auf beiden Seite immer mal wieder Abschlüsse, so haute Wanner die Kugel an den Pfosten und Zivzivadze setzte einen seiner vier Torschüsse ans Außennetz. Insgesamt fehlt es einfach noch etwas an der Präzision.
Halbzeit
43'

Chance verpasst

Matanović wird halbrechts geschickt, läuft in den Strafraum, verpasst aber den Zeitpunkt um abzuziehen.
42'

Torwart-Effizienz von Max Weiß

information
Torwart-Effizienz
Die Torwart-Effizienz vergleicht die Anzahl der Paraden eines Torwarts mit seinen erwarteten Paraden (xSaves). Die xSaves werden dabei mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz berechnet. Hat ein Torwart eine positive Effizienz, hat er mehr Schüsse gehalten als die KI im zugetraut hat. Stark!
Max Weiß
1
Paraden3
xSaves2
39'

Schussversuche

Şahin hat zentral Platz und schlenzt den Ball mit der Innenseite aufs rechte Eck, doch Weiß kann nach außen abwehren und auch den Nachschuss von Schnellbacher stark parieren.
35'

Nächster Distanzschuss

Rapp hält aus der zweiten Reihe mal drauf - mal wieder rauscht der Ball deutlich drüber. Es mangelt nach wie vor an Präzision.
camera-photo

Zivzivadze verpasst den Kasten nur knapp

31'

Erste Verwarnung

Koffi geht knapp hinter der Mittellinie hart in Nebel rein und sieht Gelb.
30'

Rochelt sucht Koffi...

..findet ihn aber nicht, der Angreifer verpasst im Strafraum den Ball knapp.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Maurice Neubauer
Maurice Neubauer33,45km/h
2.
Jannik Rochelt
Jannik Rochelt33,01km/h
3.
Budu Zivzivadze
Budu Zivzivadze32,10km/h
25'

Koffi holt einen Freistoß raus

Der Stürmer behauptet den Ball, tritt an und wird kurz vor dem Sechzehner zu Boden gebracht. Wanner setzt den ruhenden Ball im Folgenden deutlich über das Tor.
23'

Da hat nicht viel gefehlt

Zivzivadze dringt links in den Strafraum ein und zielt aus spitzem Winkel auf das kurze Eck, der Ball geht aber nur ans Außennetz.
22'

Nächster Versuch vom KSC

Wanitzek zieht aus zentraler Position ab, doch trifft die Kugel nicht perfekt - der Ball landet neben dem Kasten.
21'

Insgesamt ausgeglichen...

aber Elversberg ist in den letzten Minuten mehr am Ball und lässt das Pressing vom KSC ins Leere laufen.
Ballbesitz (%)
5446
18'

Pfosten!

Wanner zieht aus halbrechter Position mal mit links ab - sein halbhoher Schuss knallt an den Pfosten, Koffi kommt danach nicht an den Ball. Bisher die beste Chance des Spiels!
15'

Abschlussgelegenheit

Feil kommt rechts an den Ball, zieht in die Mitte und schießt, bei seinem Versuch rutsch er aber aus und der Ball landet deutlich drüber.
13'

Der KSC drückt

Die Gäste haben eine gute Phase, sie kommen im letzten Drittel immer öfter zu guten Aktionen, bisher fehlt es aber noch an der letzten Konsequenz.
11'

Knapp daneben

Wanitzek hält von links drauf, verfehlt das Tor mit seinem flachen Schuss aber knapp.
9'

Zu niedrig

Conrad bringt Matanović zu Fall und es gibt aus aussichtsreicher Position Freistoß für den KSC - Wanitzek schießt diesen aus halblinker Position aber in die Mauer.
6'

Vorstoß über links

Rochelt bringt das Spielgerät auf der linken Seite nach vorne, in der Mitte kann Koffi nach dem Pass von Neubauer damit aber nichts anfangen, da er kaum Platz hat.
4'

Langsamer Beginn

Beide Teams versuchen ins Spiel zu kommen und den Ball zu kontrollieren.
1'

Das Spiel läuft

Der Ball rollt, bei der SVE wurden vor dem Spiel Conrad, Koffi, Wanner, Vandermersch, Faghir, Jacobsen, Antonitsch, Saftig und Correia verabschiedet.
Anstoß

Jetzt mitmachen und exklusive Preise gewinnen!

Drei Änderungen beim KSC

Bei den Gästen gibt es drei Wechsel im Vergleich zur Heimniederlage gegen Hannover. Jerome Gondorf verpasst das letzte Spiel seiner Karriere gelb-gesperrt, Lars Stindl erlebt seinen Abschied als Joker und Marco Thiede sitzt bei seiner letzten Partie für den KSC ebenfalls auf der Bank. Neu im Team sind dafür Budu Zivzivadze, Dzenis Burnic und Sebastian Jung.

Ein Wechsel bei der SVE

Stammkeeper Nicolas Kristof macht Platz für seinen Ersatzmann Tim Boss, der sein Pflichtspieldebüt für Elversberg feiert. Sein letztes Zweitliga-Spiel absolvierte Boss vor auf den Tag genau einem Jahr, verlor damals mit Magdeburg 0:1 in Darmstadt und war so Zaungast bei der Aufstiegsparty der Lilien.

So spielt Karlsruhe

Weiß - Jung, Franke, Beifus, Heise - Rapp, Burnić - Nebel, Wanitzek - Zivzivadze, Matanović

So startet Elversberg

Boss - Fellhauer, Conrad, Şahin, Neubauer - Stock - Feil, Wanner, Rochelt - Schnellbacher, Koffi

Das sagt Horst Steffen

"Eine Saison zuhause zu beenden und zu wissen, dass wir im nächsten Jahr wieder in der 2. Bundesliga spielen, dazu ein ausverkauftes Haus – das sind tolle Anlässe für das Wochenende und den Spieltag. Die Karlsruher wollen ihr letztes Spiel sicherlich gut bestreiten und sich präsentieren. Umgekehrt wollen auch wir gegen einen starken Gegner noch mal zeigen, dass wir mithalten können."

Das Schiedsrichter-Gespann

Florian Exner (SR), Mitja Stegemann (SR-A. 1), Luca Schlosser (SR-A. 2), Marc Philip Eckermann (4. Offizieller), Michael Bacher (VA), Holger Henschel (VA-A)

Das sagt Christian Eichner

"Sie zeigen ein riesiges Engagement und laufen so, wie man es sich von einem Aufsteiger vorstellt."

Stindl traf gegen Elversberg

Das letzte Heimspiel gegen eine Karlsruher Mannschaft bestritt die SVE aber im September 2007 gegen die U 23 der Badener, verlor in der Regionalliga 1:2. Das SVE-Tor erzielte Marcus Feinbier, für den KSC-Nachwuchs traf ein gewisser Lars Stindl, auch Daniel Brosinski stand für die Gäste auf dem Platz.

Duelle in der Saison 2000/01

Beide Teams trafen in der Saison 2000/01 in der damals noch drittklassigen Regionalliga Süd aufeinander. Im Wildpark trennte man sich torlos, an der Kaiserlinde gewann Karlsruhe im Februar 2001 unter Trainer Stefan Kuntz mit 3:0.

Rückblick

Im Hinspiel setzte sich der KSC mit 3:2 durch, führte schon nach 16 Minuten 2:0.

Viertes Duell

In den bislang nur drei Pflichtspielduellen zwischen beiden Vereinen gab es zwei Karlsruher Siege und ein Unentschieden.
2:01
camera-professional-play-symbol

So lief das Hinspiel

Willkommen zu Elversberg gegen Karlsruhe!

Hier gibt's bald die wichtigsten Infos zum Duell SV Elversberg gegen Karlsruher SC am 34. Spieltag der Saison 2023/24.