21.11. 17:30
21.11. 17:30
22.11. 12:00
22.11. 12:00
22.11. 12:00
22.11. 19:30
23.11. 12:30
23.11. 12:30
23.11. 12:30
Anzeige
Jubelnde Dresdner: Alexander Rossipal wird von seinen Teamkollegen nach seinem Treffer zum 0:1 gefeiert.
Jubelnde Dresdner: Alexander Rossipal wird von seinen Teamkollegen nach seinem Treffer zum 0:1 gefeiert. - © IMAGO/Ulrich Hufnagel
Jubelnde Dresdner: Alexander Rossipal wird von seinen Teamkollegen nach seinem Treffer zum 0:1 gefeiert. - © IMAGO/Ulrich Hufnagel
2. Bundesliga

Dynamo Dresden beendet die Sieglos-Serie mit einem Erfolg beim VfL Bochum

xwhatsappmailcopy-link

Die SG Dynamo Dresden hat VfL Bochum 1848 mit 2:1 (2:0) besiegt. Alexander Rossipal (26.) und Vincent Vermeij (45.+1) erzielten die Treffer für Dresden, Cajetan Lenz (58.) verkürzte für Bochum. Francis Onyeka verschoss einen Elfmeter für die Gastgeber (76.). Dresden beendet damit eine Serie von acht sieglosen Spielen, während Bochum unter Uwe Rösler erstmals verliert.

Die erste Viertelstunde verlief ausgeglichen mit leichten optischen Vorteilen für die Bochumer, weil die Dresdner abwarteten und auf Konter lauerten. In der 20. Minute prüfte Farid Alfa-Ruprecht mit einem strammen Flachschuss Dresdens Keeper Lennart Grill, der jedoch zur Ecke parieren konnte.

Sechs Minuten später schlug dann Dresden zu: Eine hohe Hereingabe von rechts nahm Alexander Rossipal am Elfmeterpunkt direkt und wurde zunächst noch geblockt. Im zweiten Anlauf machte er es besser und hämmerte den Ball aus fünf Metern ins Netz - Timo Horn war trotz Berührung machtlos (26.).

Dresden gewann durch die Führung an Sicherheit und kontrollierte zunehmend das Spiel. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit folgte dann der nächste Schock für die Gastgeber: Rossipal brachte den Ball von links scharf vor das Bochumer Tor, wo Vincent Vermeij nur den Fuß hinhalten musste und unhaltbar ins lange Eck verlängerte (45.+1).

Vincent Vermeij erzielt kurz vor der Pause das 2:0 für Dresden. - IMAGO/Ralf Treese/DeFodi Images

Bochum drückt, aber Dresden hält stand

Rösler reagierte in der Pause mit einem Doppelwechsel und brachte mit Philipp Hofmann und Koji Miyoshi frische Offensivkräfte. Die Maßnahme zeigte Wirkung: Bochum übernahm sofort die Kontrolle und drängte die Gäste tief in die eigene Hälfte. Nach mehreren guten Chancen und insgesamt neun Ecken wurde der VfL in der 58. Minute belohnt. Nach einem Durcheinander im Strafraum landete der Ball bei Cajetan Lenz, der aus elf Metern in die rechte untere Ecke traf.

Die Hausherren blieben am Drücker, während Dresden kaum noch für Entlastung sorgte. Mats Pannewig verpasste nach einem schönen Doppelpass mit Hofmann den Ausgleich, als er an Grill scheiterte (68.). 

Cajetan Lenz trifft nach knapp einer Stunde zum Anschlusstreffer und bringt die Gastgeber zurück ins Spiel. - IMAGO/Revierfoto

Onyeka vergibt den Ausgleich vom Punkt

Die größte Möglichkeit bot sich den Gastgebern aber in der 74. Minute: Grill wurde in seinem Tor angespielt, wollte den anlaufenden Hofmann ausspielen, verlor aber den Ball. Der Dresdner Keeper grätschte den Stürmer um - klarer Elfmeter für Bochum. Francis Onyeka trat an, wollte es cool machen und schob den Ball links am Tor vorbei (76.).

Die Sachsen verteidigten mit großem Einsatz und brachten den ersten Sieg nach acht sieglosen Spielen über die Zeit. Für Rösler war es die erste Niederlage als Bochumer Trainer - ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Bochum 2,31 - Dresden 1,43
Schnellster Spieler: Farid Alfa-Ruprecht (BOC), 34,37 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:2 von Cajetan Lenz (BOC), 14 Prozent
Most Pressed Player: Gerrit Holtmann (BOC), 25 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Maximilian Wittek (BOC), +2,72