25.04. 16:30
25.04. 16:30
26.04. 11:00
26.04. 11:00
26.04. 11:00
26.04. 18:30
27.04. 11:30
27.04. 11:30
27.04. 11:30
Anzeige
2. Bundesliga

Knapper Sieg - Ulm überrascht harmlose Magdeburger

xwhatsappmailcopy-link

Der SSV Ulm 1846 hat den 1. FC Magdeburg mit 1:0 (1:0) bezwungen. Semir Telalović (17.) erzielte das Tor des Tages. Trotz Magdeburgs Überlegenheit in Ballbesitz und Torschüssen verteidigte Ulm geschickt und sicherte sich drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Das Zweitligaduell zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem 1. FC Magdeburg versprach von Beginn an Spannung. Ulms Trainer Robert Lechleiter setzte auf die Torgefahr von Semir Telalović, der nach zwei Jokereinsätzen wieder in der Startelf stand. Auf der Gegenseite musste Magdeburgs Coach Christian Titz auf den verletzten Alexander Ahl-Holmström verzichten und brachte dafür Abu-Bekir El-Zein von Beginn an.

Die "Spatzen" begannen die Partie mit viel Energie und setzten die Gäste früh unter Druck. Besonders über die Außenbahnen versuchte Ulm, Gefahr zu erzeugen. Magdeburg fand zunächst schwer ins Spiel, hatte aber in der zehnten Minute durch Marcus Mathisen die erste nennenswerte Chance. Sein Kopfball nach einer Ecke verfehlte das Tor nur knapp.

Semir Telalović erzielt das entscheidende Tor für den SSV Ulm 1846, während Magdeburgs Torhüter Dominik Reimann vergeblich versucht, den Ball zu erreichen - DFL/GettyImages/Christian Kaspar-Bartke

Telalović bricht den Bann

In der 17. Minute belohnte sich Ulm für den engagierten Start. Nach einer Balleroberung auf der rechten Seite trieb Telalović den Ball zur Grundlinie und spielte in den Rückraum. Über mehrere Stationen gelangte der Ball zu Aaron Keller auf der linken Seite, der eine scharfe Hereingabe in den Strafraum brachte. Dort war Telalović zur Stelle und vollendete zum 1:0. Es war bereits sein zehnter Saisontreffer, doppelt so viele wie der zweitbeste Ulmer Torschütze.

Nach dem Rückstand versuchte Magdeburg, mehr Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz, taten sich aber schwer, klare Chancen zu kreieren. Ulm verteidigte diszipliniert und lauerte auf Konter. In der 29. Minute reagierte Magdeburgs Trainer Titz und brachte Connor Krempicki für El-Zein, um neue Impulse zu setzen. Trotz der Überlegenheit in Ballbesitz ging es für die Gäste mit einem Rückstand in die Pause.

Intensiver Zweikampf zwischen Oliver Batista Meier von Ulm und Livan Burcu von Magdeburg symbolisiert den umkämpften Charakter der Partie - IMAGO/Lucca Fundel

Magdeburger Druck ohne Ertrag

Die Gäste erhöhten nun den Druck nach der Pause, aber Ulm stand weiterhin kompakt. Magdeburg erspielte sich zwar mehr Chancen, aber der Ulmer Keeper Niclas Thiede war stets zur Stelle. In der Schlussphase warf Magdeburg alles nach vorne. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Bryan Teixeira in der 81. Minute, als er eine flache Hereingabe von Atik knapp verpasste.

Ulm verteidigte mit Mann und Maus und setzte auf Konter. In der Nachspielzeit hatte Krattenmacher sogar die Chance zum 2:0, scheiterte aber an Reimann. Am Ende blieb es beim knappen, aber nicht unverdienten 1:0-Sieg für die "Spatzen". Während Magdeburg den dritten Platz verlor, sammelte die Heimelf wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.

Bastian Allgeier von Ulm im Zweikampf mit Baris Atik von Magdeburg - ein Bild, das die Intensität der zweiten Halbzeit widerspiegelt - DFL/GettyImages/Christian Kaspar-Bartke

Bundesliga Match Facts
xGoals: Ulm 1,11 - Magdeburg 1,48
Schnellster Spieler: Lucas Röser (ULM), 34,6 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Semir Telalović (ULM), 49 Prozent
Most Pressed Player: Livan Burcu (FCM), 27 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Marcus Mathisen (FCM), +3,56