
SpVgg Greuther Fürth holt Noah König von der TSG Hoffenheim
Der zweite Sommerzugang der SpVgg Greuther Fürth kommt von der TSG Hoffenheim. Innenverteidiger Noah König schließt sich zur neuen Saison dem Kleeblatt an.
Die Spielvereinigung treibt die Planungen für die neue Saison weiter voran. Nachdem das Kleeblatt mit Stürmer Omar Sillah den ersten Sommerneuzugang vorstellen konnte, wird Noah König das nächste neue Gesicht im Ronhof. Innenverteidiger Noah König kommt von der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim nach Fürth. Der 21-Jährige ist Leistungsträger im Regionalliga-Team der TSG und führte die Mannschaft in dieser Saison auch schon als Kapitän aufs Feld.
Sportdirektor Stephan Fürstner zum zweiten Neuzugang für die kommende Spielzeit: „Wir freuen uns, dass sich Noah frühzeitig für den Weg hier bei uns entschieden hat. Er ist in Hoffenheim eine feste Größe und kennt es dadurch auch schon, Verantwortung zu übernehmen. Für uns geht es auch in der neuen Saison wieder darum, den richtigen Mix aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern und erfahrenen Jungs zusammenzustellen. Für Ersteres passt Noah super ins Profil, weil er noch viel Potenzial hat, das wir gemeinsam mit ihm ausschöpfen wollen.“
Sillah: "Möchte mir meine Chance erarbeiten"
König kam mit 12 Jahren in den Nachwuchs der TSG und arbeitete sich dort bis in den Profi-Kader hoch, dem er in dieser Saison einmal beim Europa League Spiel gegen Anderlecht und zweimal in der Bundesliga angehörte. Sein Profi-Debüt blieb ihm dabei noch verwehrt, das soll es dann aber spätestens im weiß-grünen Trikot geben.
Kleeblatt-Trainer Jan Siewert zum neuen Youngster für seine Defensive: „Noah bringt ein gutes Gesamtpaket im Defensivspiel mit. Er spielt sehr robust, ist zweikampfstark, und vor allem zeichnet ihn seine Mentalität aus. Er will lernen und kann auf allen Positionen in der Dreierkette flexibel spielen.“
Der 1,88 Meter große Innenverteidiger kommt ablösefrei aus Hoffenheim und unterzeichnete bei der Spielvereinigung ein Arbeitspapier bis 2028. König nach seiner Vertragsunterschrift: „Das Kleeblatt steht dafür, dass junge Spieler ihre Chance bekommen. Joshua Quarshie und Marco John sind da ja gerade die besten Beispiele, beide kenne ich noch aus Hoffenheim. Deshalb steht für mich jetzt auch schon fest, dass ich meinen nächsten Schritt in Fürth gehen möchte.“
Quelle: SpVgg Greuther Fürth
Ähnliche News

Wer pfeift am 31. Spieltag?
Diese Schiedsrichter leiten die Partien des Wochenendes der 2. Bundesliga.

Das Restprogramm der 2. Bundesliga
Wer bekommt es noch mit wem zu tun? Die letzten Gegner aller Teams.

Jóhannessons Kracher und Ansah aus der zweiten Reihe
So schön trafen fünf Zweitliga-Stars am 30. Spieltag.