Anzeige
2. Bundesliga

Lorenz kontert Tachie – Münster und Braunschweig verpassen Befreiungsschlag

xwhatsappmailcopy-link

Der SC Preußen Münster und Eintracht Braunschweig haben sich in einem packenden Kellerduell der 2. Bundesliga mit 1:1 (1:1) getrennt. Richmond Tachie (1.) brachte die Gäste unmittelbar nach dem Anstoß in Führung, doch Marc Lorenz (4.) glich per Elfmeter aus. Beide Teams hatten im Verlauf des Spiels Chancen auf den Sieg, konnten diese jedoch nicht nutzen. Das Unentschieden spiegelt den Spielverlauf wider und lässt beide Mannschaften im engen Abstiegskampf weiter zittern.

Das Kellerduell zwischen dem SC Preußen Münster und Eintracht Braunschweig versprach von Beginn an Spannung pur. Beide Teams, einst Gründungsmitglieder der Bundesliga, kämpften um wichtige Punkte im Abstiegskampf der 2. Bundesliga. Was dann folgte, übertraf alle Erwartungen: Nach nur 8,5 Sekunden erzielte Richmond Tachie das zweitschnellste Tor der Zweitliga-Geschichte und brachte Braunschweig in Führung. Die Preußen schüttelten sich kurz und fanden die passende Antwort. In der 4. Minute wurde Niko Koulis im Strafraum gefoult und Marc Lorenz verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum Ausgleich. 

Richmond Tachie zeichnet für den Führungstreffer verantwortlich - IMAGO/Ralf Brueck

Münster drückt, Braunschweig kontert

Mit dem Ausgleich übernahmen die Gastgeber das Kommando. In der 15. Minute hatte Hólmbert Aron Friðjónsson die große Chance zur Führung, scheiterte aber am glänzend parierenden Hoffmann. Der Abpraller landete bei Mees, dessen Kopfball Jaeckel auf der Linie klärte. Münster blieb am Drücker, während Braunschweig auf Konter lauerte. Die Preußen schnupperten immer wieder am Führungstreffer. In der 26. Minute traf Friðjónsson mit einem abgefälschten Schuss nur die Latte. Die Eintracht hingegen blieb durch schnelle Gegenstöße gefährlich, konnte aber keine zwingenden Chancen herausspielen. Mit dem 1:1 ging es in die Pause, wobei Münster aufgrund der Spielanteile und Chancen die Führung verdient gehabt hätte.

Braunschweig wacht auf

Die zweite Hälfte begann deutlich ausgeglichener. Braunschweig zeigte sich nun präsenter und erarbeitete sich mehr Spielanteile. In der 50. Minute hatte die Eintracht gleich zwei gute Möglichkeiten, Johan Gómez wurde jedoch von der Münsteraner Abwehr geblockt. Kurz darauf setzte Tempelmann einen Schuss knapp über das Tor.

Nach rund einer Stunde hatte Münster Glück: In der 63. Minute traf Nikolaou nach einer Ecke erst die Latte und dann den Pfosten. Beide Teams wechselten in der Folge offensiv, um den Siegtreffer zu erzwingen. Die Preußen wurden in der Schlussphase wieder stärker und drängten auf den Sieg. In der Nachspielzeit hatte Charalambos Makridis die große Chance zum 2:1, sein Schuss wurde jedoch in letzter Sekunde geblockt. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden, das im Abstiegskampf beiden Teams nur bedingt weiterhilft.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Münster 2,7 - Braunschweig 0,74
Schnellster Spieler: Charalambos Makridis (PRM), 35,09 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 0:1 von Richmond Tachie (EBS), 14 Prozent
Most Pressed Player: Max Marie (EBS), 18 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Sven Köhler (EBS), +2,81