21.11. 17:30
21.11. 17:30
22.11. 12:00
22.11. 12:00
22.11. 12:00
22.11. 19:30
23.11. 12:30
23.11. 12:30
23.11. 12:30
Anzeige
2. Bundesliga

Fortuna Düsseldorf feiert in Paderborn den ersten Saisonsieg

xwhatsappmailcopy-link

Fortuna Düsseldorf hat den ersten Sieg in der neuen Saison eingefahren. Beim SC Paderborn gewinnen die Fortunen mit 2:1 (2:0) und verabschieden sich damit vom Tabellenende. Cedric Itten (35.) und Florent Muslija (42.) erzielten die Treffer gegen den SCP, der nach einem frühen Platzverweis gegen Tjark Scheller wegen Notbremse fast 80 Minuten in Unterzahl spielen musste. Nick Bätzner gelang nur noch der Anschlusstreffer (84.).

Fortuna Düsseldorf hat sich nach dem verpatzten Saisonstart den ersten Sieg erkämpft. Gegen den SC Paderborn 07 profitierte die Mannschaft von Daniel Thioune von einer frühen Roten Karte und setzte sich mit 2:1 (2:0) durch. Nach zuletzt zehn Punkten aus den jüngsten fünf Spielen gegen die Fortuna musste Paderborn ausgerechnet gegen die Rheinländer wieder eine Heimniederlage hinnehmen – genauso wie schon im April 2025, als man ebenfalls in Unterzahl mit 1:2 verlor. 

Schlüsselszene: Schiedsrichter Eric Weisbach zeigt Tjark Scheller die Rote Karte wegen einer Notbremse gegen Itten - IMAGO/Moritz Mueller

Früher Platzverweis als Knackpunkt

Nach einem ruhigen Start nahm die Partie in der zehnten Minute eine entscheidende Wendung. Tjark Scheller hielt Cedric Itten fest und riss ihn zu Boden, als dieser nach einem langen Ball durchbrechen wollte. Schiedsrichter Eric Weisbach zeigte zunächst Gelb, wurde aber vom VAR an den Monitor gerufen. Nach Ansicht der Bilder entschied er auf Rot wegen einer Notbremse. Wenig später hätte Florent Muslija fast das 0:1 erzielt, sein Freistoß nach dem Platzverweis landete jedoch am Außenpfosten (13.). Trotz der numerischen Unterlegenheit blieb Paderborn zunächst das gefährlichere Team. Obermair zwang Kastenmeier mit einem strammen Schuss zu einer starken Parade (20.).

Führungstreffer: Cedric Itten grätscht den Ball zum 1:0 ins Netz - IMAGO/Moritz Mueller

Fortuna nutzt Überzahl eiskalt

Mit zunehmender Spieldauer übernahm Düsseldorf die Kontrolle. In der 35. Minute fiel dann die Führung für die Gäste. Valgeir Lunddal schlug den Ball von der rechten Strafraumecke mit links in die Mitte, wo Cedric Itten aus fünf Metern ins linke untere Eck traf. Für den Schweizer war es bereits der zweite Treffer im Trikot der Fortuna. Nur sieben Minuten später erhöhte Muslija auf 2:0 (42.). Der ehemalige Paderborner, der zwischen 2022 und 2023 seine bisher beste Saison beim SCP absolviert hatte (zehn Tore), vollendete einen Konter nach Vorlage von Appelkamp. Es war das 800. Gegentor der Ostwestfalen in der 2. Bundesliga.

Anouar El Azzouzi setzt sich im Mittelfeld gegen Luis Engelns durch - IMAGO/Moritz Mueller

Paderborner Moral wird belohnt

Nach dem Seitenwechsel blieb Paderborn trotz Unterzahl das aktivere Team. Raphael Obermair hatte in der 56. Minute die große Chance zum Anschlusstreffer, doch Kastenmeier parierte erneut stark. Kettemann reagierte und brachte frische Offensivkräfte. Düsseldorf wurde nun zunehmend gefährlicher und hätte durch Itten per Kopf (63.) sowie durch Muslija (65.) erhöhen können.

Die beste Chance für den SCP vergab der eingewechselte Marino, dessen Schuss Kastenmeier mit dem Knie um den Pfosten lenkte (77.). In der 84. Minute wurde die Paderborner Moral schließlich belohnt: Nick Bätzner kam über rechts, zog in den Strafraum und schob aus 18 Metern links unten zum 1:2 ein – sein erstes Tor für Paderborn. Zu mehr reichte es jedoch nicht mehr, und so musste Paderborn zum ersten Mal seit November 2024 wieder eine Heimniederlage hinnehmen.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Paderborn 1,55 - Düsseldorf 1,17
Schnellster Spieler: Laurin Curda (SCP), 33,6 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:2 von Nick Bätzner (SCP), 5,65 Prozent
Most Pressed Player: Florent Muslija (F95), 16 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Mika Baur (SCP), 2,05