
Lechleiter bleibt dem SSV Ulm erhalten
Der SSV Ulm 1846 Fussball und sein Cheftrainer gehen gemeinsam in die Zukunft. Der Vertrag mit dem 44-jährigen wurde bis 2027 verlängert.
Am 11. März übernahm der Pro-Lizenz-Inhaber die Cheftrainer-Position bei den Spatzen und holte in den acht Partien einen Punkteschnitt von 1,25 Punkten pro Spiel. Der gebürtige Rosenheimer und Ex-Profi entwickelte die Mannschaft nach seiner Übernahme weiter, gab ihr neuen Mut und konnte wichtige Spiele gewinnen, auch wenn es am Ende nicht für den Klassenerhalt gereicht hat.
SSV-Geschäftsführer Markus Thiele: "Wir gehen mit voller Überzeugung mit Robert in die Zukunft. Er hat sich vom ersten Tag an voll eingebracht und unserer Mannschaft genau das gegeben, was sie gebraucht hat. Robert hat hier eine andere Stimmung, eine andere Haltung, ein anderes Miteinander eingebracht.
Mit seiner Art und Weise passt er perfekt zu unserem Weg und wir freuen uns, dass wir bereits jetzt Klarheit haben. Der SSV Ulm 1846 Fussball hat die letzten Jahre viele Erfolge gefeiert und so wollen wir den Verein auch in die Zukunft führen."
Robert Lechleiter: "Vom ersten Tag an habe ich mich im Verein wohl gefühlt, dass ich Cheftrainer beim SSV Ulm 1846 Fussball sein darf, ist eine Ehre für mich. Ich möchte mich bei den Verantwortlichen ganz herzlich für das Vertrauen und die bisherige Zusammenarbeit bedanken.cGleichzeitig haben wir alle gemeinsam einen sehr wichtigen Auftrag und dafür werde ich weiterhin mein Bestes geben. Ich freue mich auf die Zukunft und bin überzeugt, dass wir, zusammen mit unseren fantastischen Fans, erfolgreich sein können."
Quelle: SSV Ulm 1846
Ähnliche News

Neue Aufgabe für früheren Hertha-Profi
Der ehemalige Stürmer spielt nun eine größere Rolle in der Kaderplanung.

"Der 1. FC Köln war immer mein Verein"
Mark Uth im Interview über seine Liebe zum FC.

FC St. Pauli verpflichtet neuen Stürmer
Der schnelle Offensivspieler kommt aus Peterborough ans Millerntor.