
Die Rekorde der 2. Bundesliga
Elf Jahre nach der Gründung der Bundesliga wurde 1974 die 2. Bundesliga gegründet. Seitdem kämpften viele Mannschaften um Auf- und Abstieg und knackten eine Bestmarke nach der anderen.
Auf- und Absteiger
Durchmarsch: Paderborn wurde 2018/19 die achte Mannschaft, die als Zweitliga-Aufsteiger den direkten Durchmarsch in die Bundesliga schaffte. Zuvor gelang dies bereits dem SV Darmstadt 98 (2014/15), der TSG 1899 Hoffenheim (2007/08), dem SSV Ulm (1998/99), dem 1. FC Nürnberg (1997/98), dem DSC Arminia Bielefeld (1995/96), Fortuna Düsseldorf (1994/95) und dem TSV 1860 München (1993/94).
Rekordaufsteiger: Mit jeweils acht Aufstiegen in die Bundesliga sind der 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld die Rekordaufsteiger.
Rekordabsteiger: Nürnberg ist auch der einzige Verein, der bereits neun Mal aus der Bundesliga in die 2. Bundesliga abgestiegen ist. Vier Mal gelang den Franken der direkte Wiederaufstieg.
Direkte Wiederaufstiege: Die meisten direkten Wiederaufstiege in die Bundesliga gelangen aber dem VfL Bochum 1848 (5).
Aufstiegstrainer: Rekord-Bundesliga-Aufsteiger unter den Trainern ist Friedhelm Funkel (6) – zwei Mal mit Uerdingen (1992 und 1994), je einmal mit Duisburg (1996), Köln (2003), Frankfurt (2005) und Düsseldorf (2018).
Clubs
Meiste Spiele: Die SpVgg Greuther Fürth absolvierte die meisten Spiele in der 2. Bundesliga (1151, inkl. der Spiele der SpVgg Fürth, Stand: 20. März 2023).
Meiste Tore: Die meisten Tore in der 2. Bundesliga erzielte die SpVgg Greuther Fürth (1707, Stand: 20. März 2023).
Meiste Tore in einer Saison: Den Saison-Torrekord in der 2. Bundesliga hält Hertha BSC mit 123 Saisontoren 1980/81 (in 42 Spielen).
Meiste Siege in einer Saison: Der Hertha gelangen auch als einzigem Club 31 Saisonsiege in der 2. Bundesliga (auch 1980/81).
Wenigste Siege in einer Saison: Pirmasens gewann in der Saison 1977/78 nur eins der 38 Zweitligaspiele - einmalig in der Geschichte der 2. Bundesliga.
Meiste Gegentore in einer Saison: Pirmasens hält auch den Gegentorrekord für eine Saison in der 2. Bundesliga (120 Gegentore 1977/78).
Wenigste Gegentore in einer Saison: Die wenigstens Gegentore in einer Zweiliga-Saison kassierte der 1. FC Köln 2013/14 (20).
Meiste Heimsiege in einer Saison: Die meisten Heimsiege in einer Saison feierten Homburg (1976/77), Bielefeld (1979/80) sowie Hertha BSC und Bremen (jeweils 1980/81) mit je 18.
Meiste Auswärtssiege in einer Saison: Mehr als 14 Auswärtssiege in einer Saison gelang noch keinem Zweiligateam: dies schaffte nur Eintracht Braunschweig 1980/81.
Wenigste Niederlagen in einer Saison: Arminia Bielefeld vollbrachte gleich doppelt das Kunststück, nur zwei Niederlagen innerhalb einer Saison zu kassieren (1979/80 und 2019/20). Auch Hertha BSC unterlag 2012/13 nur in zwei Partien.
Meiste Niederlagen in einer Saison: Ganze 33-mal ging der FK Pirmasens 1977/78 als Verlierer vom Platz.
Meiste Unentschieden in einer Saison: Blau-Weiß 90 Berlin spielte 1990/91 insgesamt 20-mal Remis.
Meiste Siege in Folge: Bayer 04 Leverkusen gewann saisonübergreifend 1977/78 und 1978/79 ganze 14-mal in Serie.
Meiste Niederlagen in Folge: Der Spandauer SV (1975/76) und der MSV Duisburg (1985/86) veloren 14 Spiele in Folge.
Meiste Remis in Folge: Die SpVgg Unterhaching (1996/97) und der Karlsruher SC (2019/20) spielten sieben Partien nacheinander unentschieden.
Meiste Spiele ohne Niederlage in Folge: Der FC St. Pauli blieb saisonübergreifend 1976/77 bis 1978/79 in 28 Partien ohne Niederlage, Arminia Bielefeld schaffte das 1979/80 sogar innerhalb einer Saison.
Meiste Zu-Null-Spiele in Folge: Acht Spiele in Folge ohne Gegentor schaffte Arminia Bielefeld 2009/10.
Spieler
Meiste Tore: Der Rekordtorschütze der 2. Bundesliga ist Simon Terodde mit 172 Toren.
Meiste Spiele: Rekordspieler der 2. Bundesliga ist Willi Landgraf mit 508 Einsätzen.
Schnellstes Tor: Das schnellste Tor schoss Benjamin Siegert am 5. Oktober 2007. Am 9. Spieltag 2007/08, erzielte er nach acht Sekunden das 1:0 für den SV Wehen Wiesbaden gegen die SpVgg Greuther Fürth. Es war das schnellste Tor im deutschen Profifußball.
Meiste Tore in einer Saison: Horst Hrubesch erzielte in der Saison 1977/78 in der 2. Bundesliga Nord für Rot-Weiss Essen 41 Tore.
Spiele
Höchster Sieg: 23. Mai 1980, Arminia Bielefeld – Arminia Hannover 11:0.
Torreichstes Spiel: 11. Juni 1997, Kaiserslautern – Meppen 7:6.

Ähnliche News

Dortmund gegen Bayern - der Klassiker in Zahlen
Die besten Zahlen und Fakten zum Prestigeduell!

Marco Reus verkörpert Dortmunds Titel-Sehnsucht
Der neue Rekord-Torschütze des BVB lässt den Verein von der Meisterschaft träumen.

Übersicht: Alle Bundesliga-Spieler auf Länderspielreise
Diese Akteure sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs.