
Karlsruher SC sichert sich Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig
Der Karlsruher SC hat gegen Eintracht Braunschweig mit 2:0 (1:0) gewonnen. Roko Šimić (16.) und Fabian Schleusener (57.) erzielten die Tore für die Hausherren. In der Nachspielzeit sah Braunschweigs Louis Breunig die Rote Karte (90.+2). Trotz deutlich weniger Ballbesitz (39%) nutzte der KSC seine Chancen eiskalt und sicherte sich verdient die drei Punkte.
Der Karlsruher SC empfing am 3. Spieltag der 2. Bundesliga Eintracht Braunschweig im Wildparkstadion. In der Vorsaison konnten jeweils die Auswärtsmannschaften die Duelle für sich entscheiden, wobei die Eintracht den Badenern im Februar beim 2:0-Erfolg die bislang letzte Heimniederlage zugefügt hatte.
KSC-Coach Christian Eichner nahm im Vergleich zum 5:0-Pokalsieg in Meuselwitz nur eine Änderung vor: Louey Ben Farhat rückte für Fabian Schleusener in die Startelf. Braunschweig-Trainer Heiner Backhaus vertraute hingegen der gleichen Mannschaft, die zuletzt mit 3:2 gegen Fürth gewonnen hatte.
Šimić bringt den KSC früh in Führung
Die erste Chance der Partie hatte der KSC bereits in der zweiten Minute, als Marcel Franke nach einer Ecke von Marvin Wanitzek per Kopf über das Tor zielte. Danach entwickelte sich eine ruhige Anfangsphase mit viel Ballbesitz für die Gäste – nach einer Viertelstunde hatten die Niedersachsen 72 Prozent Ballbesitz.
Dennoch waren es die Karlsruher, die mehr Zug zum Tor entwickelten und in der 16. Minute in Führung gingen: Sebastian Jung spielte auf der rechten Seite einen Doppelpass mit Lilian Egloff, drang in den Strafraum ein und bediente Roko Šimić, der eiskalt flach ins linke Eck vollendete.
Schleusener macht den Deckel drauf
Die Löwen zeigten sich vom Rückstand unbeeindruckt und hatten in der 22. Minute den vermeintlichen Ausgleich durch Christian Conteh erzielt, der jedoch wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Kurz darauf parierte KSC-Keeper Hans Christian Bernat einen Schuss von Fabio Di Michele Sanchez (24.). Mit einem knappen, aber etwas glücklichen 1:0 für die Gastgeber ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel schlug der KSC in der 57. Minute zu: Bei einem schnell ausgeführten Freistoß von Wanitzek war die Braunschweiger Abwehr noch nicht sortiert, und Schleusener nutzte den Freiraum im Strafraum zum 2:0.
Danach hatten die Karlsruher alles im Griff. In der zweiten Minute der Nachspielzeiten schwächten sich die Gäste zusätzlich, als Louis Breunig wegen einer Notbremse gegen Rafael Pinto Pedrosa die Rote Karte sah.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Karlsruher SC 1,37 - Eintracht Braunschweig 0,59
Schnellster Spieler: Lilian Egloff (KSC), 33,99 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Roko Šimić (KSC), 26 Prozent
Most Pressed Player: Robin Heußer (EBS), 21 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Sebastian Jung (KSC), +3,52
Ähnliche News

Wer steigt in die Bundesliga auf?
Wir werfen einen Blick auf mögliche Aufstiegsfavoriten.

Ein Youngster sichert den Auswärtssieg
Mit Video: 18-Jähriger trifft zum 2:0-Endstand - Routinier Horn pariert Strafstoß.

Momuluh-Doppelpack bei Arminia-Kantersieg
Mit Video: Bielefeld beendet die Negativserie gegen einen schwachen KSC.
