Anzeige
2. Bundesliga

Eintracht Braunschweig feiert effizienten Auswärtssieg gegen dominanten aber glücklosen Karlsruher SC

xwhatsappmailcopy-link

Eintracht Braunschweig hat einen wichtigen 2:0 (1:0)-Auswärtssieg gegen den Karlsruher SC errungen. Levente Szabó (36., Elfmeter) und Lino Tempelmann (74.) erzielten die Tore für die Gäste. Trotz deutlich mehr Ballbesitz und Torschüssen, konnte der KSC seine Überlegenheit nicht in Tore umsetzen. Braunschweig überzeugte durch effiziente Chancenverwertung und eine starke Defensivleistung.

Braunschweig startet stark und geht in Führung

Eintracht Braunschweig erwischte den besseren Start und dominierte die Anfangsphase. Die Gäste blieben am Drücker, konnten ihre Überlegenheit aber zunächst nicht in zählbare Erfolge umwandeln. In der 36. Minute dann der Durchbruch: Nach einem VAR-Check entschied Schiedsrichter Eric Weisbach auf Elfmeter für Braunschweig.

Levente Szabó trat an und verwandelte mit etwas Glück, da der Ball durch die Arme von Max Weiß ins Tor ging. Der KSC versuchte noch vor der Pause zu antworten, doch ein Schuss von Mikkel Kaufmann verfehlte knapp das Tor (45.+3).

Levente Szabó feiert seinen Elfmetertreffer, der Eintracht Braunschweig in Führung brachte und den Grundstein für den Auswärtssieg legte - Alex Grimm

Karlsruhe drängt, Braunschweig kontert eiskalt

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der KSC den Druck. Marvin Wanitzek prüfte Braunschweigs Keeper Ron-Thorben Hoffmann mit einem Distanzschuss (47.). Die Hausherren hatten nun deutlich mehr Ballbesitz, taten sich aber schwer, klare Chancen zu kreieren. Braunschweigs Trainer wechselte in der 55. Minute Rayan Philippe ein - eine Entscheidung, die sich auszahlen sollte. Denn in der 74. Minute schlug die Eintracht eiskalt zu: Nach einem schnellen Konter bediente Philippe den mitgelaufenen Lino Tempelmann, der zum 2:0 einschob. Trotz einer kurzen VAR-Überprüfung wurde der Treffer gegeben. Der KSC versuchte in der Schlussphase alles und hatte insgesamt beeindruckende 21 Schüsse neben das Tor, konnte aber die starke Braunschweiger Defensive nicht überwinden.

Braunschweig beendete somit eine Serie von acht sieglosen Punktspielen (drei Remis, fünf Niederlagen); erstmals seit dem 8. November 2024 (3:1 zu Hause gegen den HSV) gingen die Niedersachsen mal wieder als Sieger vom Platz. 

Braunschweigs Torjubel nach dem Treffer von Lino Tempelmann zum 2:0 - IMAGO/Ralf Brueck

Bundesliga Match Facts
xGoals: Karlsruher SC 1,84 - Eintracht Braunschweig 1,56
Schnellster Spieler: Mikkel Kaufmann (KSC), 32,98 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:0 von Lino Tempelmann (EBS), 19,85 Prozent
Most Pressed Player: Mikkel Kaufmann (KSC), 18 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Marvin Wanitzek (KSC), +5,76