25.04. 16:30
25.04. 16:30
26.04. 11:00
26.04. 11:00
26.04. 11:00
26.04. 18:30
27.04. 11:30
27.04. 11:30
27.04. 11:30
Anzeige
2. Bundesliga

Dank Eigentor-Glück: Hertha mit Remis gegen Darmstadt

xwhatsappmailcopy-link

Hertha BSC und der SV Darmstadt 98 haben sich am 29. Spieltag der 2. Bundesliga mit einem 1:1 (0:0) getrennt. Isac Lidberg (48.) sorgte für die Gästeführung, ehe ein Eigentor von Aleksandar Vukotić (62.) den Ausgleich für die Berliner brachte. In einer intensiven Partie hatten beide Teams Chancen auf den Sieg, doch am Ende blieb es beim Unentschieden.

Das Duell zwischen Hertha BSC und dem SV Darmstadt 98 am 29. Spieltag der 2. Bundesliga versprach Spannung im Kampf um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze. Hertha-Trainer Stefan Leitl musste dabei auf die gelbgesperrten Michaël Cuisance und Jonjoe Kenny verzichten, während Darmstadts Coach Florian Kohfeldt den verletzten Fraser Hornby ersetzen musste.

Diego Demme bei seinem Abseits-Tor - IMAGO/O.Behrendt

Vorsichtiger Beginn beider Teams

Die erste Halbzeit war von Vorsicht auf beiden Seiten geprägt. Darmstadt hatte mehr Ballbesitz, konnte daraus aber kaum Kapital schlagen. Hertha setzte auf Konter, blieb aber ebenfalls ohne zwingende Chancen. Die beste Möglichkeit hatte Isac Lidberg in der 19. Minute, als er nach einer Ecke aus kurzer Distanz an Tjark Ernst scheiterte. Auf der Gegenseite sorgte Fabian Reese mit einem gefährlichen Schlenzer für Aufregung (23.). 

Förster (l.) und Leistner kämpfen um den Ball - IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch

Tore und Spannung nach der Pause

Die zweite Hälfte begann furios: Isac Lidberg brachte Darmstadt in der 48. Minute in Führung, als er einen nach vorne abgewehrten Schuss von Fabian Nürnberger abstaubte. Hertha reagierte und erhöhte den Druck. Kurze Zeit später wurden die Bemühungen belohnt, als Aleksandar Vukotić (62.) unglücklich ins eigene Tor traf. Marten Winkler hatte den Ball scharf vors Tor gespielt, und Vukotić lenkte ihn beim Klärungsversuch ins Netz.

Lidberg trifft zur Führung - IMAGO/Daniel Lakomski

Dramatisches Finale

In der Nachspielzeit erlebten die Zuschauer noch einmal Hochspannung. Toni Leistner traf in der 90+2. Minute den Pfosten und verpasste so knapp den Siegtreffer für Hertha. Auf der Gegenseite blieben die Darmstädter durch Konter gefährlich. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.

Ein zweiter Torjubel blieb den Herthanern verwehrt - IMAGO/O.Behrendt

Bundesliga Match Facts
xGoals: Hertha BSC 0,49 - SV Darmstadt 98 1,43
Schnellster Spieler: Derry Scherhant (BSC), 35,26 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 0:1 von Isac Lidberg (SVD), 56 Prozent
Most Pressed Player: Ibrahim Maza (BSC), 16 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Andreas Müller (SVD), +3,16