
Spätes Drama im Niedersachsenderby: Knight rettet Hannover einen Punkt gegen Braunschweig
Hannover 96 und Eintracht Braunschweig haben sich in einem umkämpften Niedersachsenderby 1:1 (0:0) getrennt. Lino Tempelmann (77.) brachte die Eintracht in Führung, Josh Knight (90.+3) glich für 96 spät aus. Das Spiel war geprägt von Unterbrechungen und wenigen klaren Chancen in der ersten Halbzeit.
Das 98. Niedersachsenderby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig stand unter besonderen Vorzeichen. Aufgrund eines reduzierten Gästekontingents herrschte im Stadion eine ungewohnt ruhige Atmosphäre, denn beide Fanszenen verzichteten auf organisierten Support. Hannover-Coach André Breitenreiter betonte vor dem Spiel: "Wir wollen die Punkte in Hannover behalten." Sein Gegenüber Daniel Scherning sprach von einem "außergewöhnlichen Spiel und einem außergewöhnlichen Derby in Deutschland".
Zerfahrene erste Halbzeit
Die erste Hälfte des Derbys war von Unterbrechungen und wenigen Höhepunkten geprägt. Bereits in der 11. Minute musste Schiedsrichter Jöllenbeck die Partie zum ersten Mal unterbrechen, als Feuerwerkskörper auf den Rasen flogen. Kurz darauf sorgten Tennisbälle für eine weitere Verzögerung.
Sportlich neutralisierten sich beide Teams größtenteils. Die beste Chance der ersten 45 Minuten hatte Nicolò Tresoldi in der 33. Minute, als er im Fünfmeterraum zum Kopfball kam. Braunschweigs Keeper Ron-Thorben Hoffmann verhinderte mit einer Glanzparade den Rückstand. Mit einem torlosen Remis ging es in die Pause.
Temporeiche zweite Hälfte
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie zunächst an Fahrt auf. Beide Teams suchten nun verstärkt den Weg nach vorne, was sich in mehreren Chancen auf beiden Seiten widerspiegelte. Als die Partie eigentlich schon wieder verflacht war, fasste sich Lino Tempelmann in der 77. Minute aus 25 Metern ein Herz und traf unhaltbar für Ron-Robert Zieler ins linke Eck. Es war ein Treffer aus dem Nichts, der die Partie auf den Kopf stellte.
Hannover 96 warf in der Schlussphase alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen. Braunschweig verteidigte leidenschaftlich und schien dem Auswärtssieg entgegenzusteuern. In der dritten Minute der Nachspielzeitwaren die Gäste jedoch unaufmerksam. Nach einer Ecke von Marcel Halstenberg kam Josh Knight im Strafraum frei zum Kopfball und nickte zum vielumjubelten 1:1 ein. Es war der Schlusspunkt eines intensiven Derbys, das letztlich leistungsgerecht keinen Sieger fand.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Hannover 2,01 - Braunschweig 0,92
Schnellster Spieler: Rayan Philippe (EBS), 36,39 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 0:1 von Lino Tempelmann (EBS), 2,62 Prozent
Most Pressed Player: Rayan Philippe (EBS), 17 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Lino Tempelmann (EBS), 2,73