
Ausrufezeichen im Spitzenspiel: HSV "bereit für die Bundesliga"
Der Hamburger SV setzt sich im Topspiel der 2. Bundesliga gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:0 durch und bleibt damit auch im elften Pflichtspiel in Folge ungeschlagen. Der ehemalige Bundesliga-Dino macht damit einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zurück in die Bundesliga.
Das Volksparkstadion war am Freitagabend in Hochstimmung: Der Hamburger SV gewann das Spitzenspiel der 2. Bundesliga gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:0 (1:0). Davie Selke war mit einem Doppelpack der Matchwinner, während Fabio Baldé mit einem sehenswerten Treffer sein Comeback nach langer Verletzungspause krönte. Für den HSV war es der vorläufige Höhepunkt einer starken Serie: Seit dem 8. November haben die Rothosen kein Spiel mehr verloren. Die Hanseaten stehen durch den Sieg jetzt drei Punkte vor den Roten Teufeln und haben ihr Soll für diesen Spieltag erfüllt.

HSV in Bestform
Die aktuelle Form des HSV ist beeindruckend: In den letzten elf Spielen holte das Team von Trainer Merlin Polzin sechs Siege und fünf Unentschieden. Dabei zeigt sich die Mannschaft vor allem in der Offensive stark: Mit 51 Saisontoren ist der HSV die treffsicherste Mannschaft der Liga. Selke, der im Sommer vom Konkurrenten aus Köln verpflichtet wurde, ist dabei die Schlüsselfigur. Mit seinem Doppelpack gegen Kaiserslautern erhöhte er seine Torausbeute auf 16 Treffer – jetzt schon ein neuer persönlicher Rekord. "Es ist brutal, wie ich von den Mitspielern bedient werde. Ich bin einfach nur happy, hier in der Truppe zu sein", so der Matchwinner im Anschluss.
Der Mann hinter dem Erfolg heißt Merlin Polzin. Der 34-Jährige, der seit seiner Jugend HSV-Fan ist, hat eine besondere Beziehung zum Verein. Als es im November darum ging, wer den HSV im siebten Zweitligajahr übernehmen sollte, sprachen sich viele Spieler für Polzin aus. Doch der Weg zum Cheftrainer-Posten war kein schnurgerader: Bruno Labbadia wähnte sich zum dritten Mal auf der Bank, und auch Namen wie Lukas Kwasniok und Danny Röhl wurden gehandelt. Schließlich einigten sich Vorstand Stefan Kuntz und Sportchef Claus Costa auf Polzin. Die Entscheidung hat sich bisher ausgezahlt: Mit einem Punkteschnitt von 2,11 pro Spiel ist der HSV einer der Favoriten im Aufstiegsrennen.
Big Points im Aufstiegsrennen
Der Sieg gegen Kaiserslautern war ein wichtiger Schritt, doch das Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga bleibt eng. Die Konkurrenz stolperte am Wochenende allerdings: Der 1. FC Magdeburg verlor überraschend mit 1:3 beim Karlsruher SC und verpasste so die Chance, bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heranzurücken. Für die Hanseaten ist die Mission klar: Nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga soll der "Dino" endlich zurück ins Oberhaus. Selke brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: "Wir haben heute gezeigt, dass wir bereit sind für die Bundesliga. Aber wir müssen dranbleiben und jeden Spieltag mit derselben Einstellung angehen."
Ähnliche News

HSV sucht den Selke-Ersatz
Hamburger Fragezeichen vor Topspiel in Magdeburg.

Maskenmann Selke entscheidet das Spitzenspiel
Mit Video: Der Sommer-Neuzugang setzt sich an die Spitze der Torschützenliste.

"Ein echter Bigpoint": HSV mit Aufstiegsmentalität
Rothosen bewahren in Münster die Geduld und belohnen sich mit einem Last-Minute-Dreier.