Anzeige
2. Bundesliga

FC Schalke 04 dreht Spiel gegen SSV Ulm 1846: Spätes Kamiński-Tor sichert Sieg trotz Unterzahl

xwhatsappmailcopy-link

Der FC Schalke 04 hat das Heimspiel gegen den SSV Ulm 1846 mit 2:1 (0:1) gewonnen. Felix Higl (40.) brachte die Gäste in Führung, doch Paul Seguin (59.) glich für Schalke aus. Trotz Platzverweis für Adrian Gantenbein (86.) erzielte Marcin Kamiński (88.) den späten Siegtreffer für die Königsblauen.

Die Partie begann mit mutigen Ulmern, die Schalke früh unter Druck setzten. In der 6. Minute hatte Oliver Batista Meier die erste nennenswerte Chance für die Gäste, doch Schalke-Keeper Justin Heekeren konnte mit Müh und Not parieren.

Die Königsblauen fanden nur langsam ins Spiel und wirkten in der ersten Halbzeit oft ideenlos. In der 16. Minute hatte Moussa Sylla zwar eine gute Gelegenheit für Schalke, doch insgesamt blieb Ulm gefährlicher.

In der 40. Minute belohnten sich die Spatzen für ihren couragierten Auftritt: Felix Higl nutzte eine Vorlage von Batista Meier und brachte die Gäste mit einem satten Abschluss im Strafraum in Führung.

Adrian Gantenbein im Duell mit Dennis Dressel - IMAGO/Lucca Fundel

Schalke kämpft sich zurück

Nach der Pause zeigte Schalke eine verbesserte Leistung, ohne jedoch zu dominieren. Die Truppe von van Wonderen erhöhte den Druck und wurde in der 59. Minute belohnt: Paul Seguin vollendete eine schöne Kombination zum 1:1-Ausgleich.

Kurz darauf, in der 61. Minute, gab es Aufregung, als ein mögliches Schalker Tor wegen Abseits vom VAR überprüft, aber nicht gegeben wurde. Die Partie nahm nun richtig Fahrt auf, beide Teams spielten auf Sieg.

Felix Higl bejubelt seinen Treffer zur 1:0-Führung für den SSV Ulm 1846 - IMAGO/Tim Rehbein/RHR-FOTO

Dramatisches Finale

Die Schlussphase hatte es in sich: In der 86. Minute sah Adrian Gantenbein die Gelb-Rote Karte, Schalke musste in Unterzahl weiterspielen. Doch statt einzubrechen, mobilisierten die Königsblauen nochmal alle Kräfte.

Nur zwei Minuten nach dem Platzverweis erzielte Marcin Kamiński nach einer Ecke den vielumjubelten 2:1-Siegtreffer. Trotz verzweifelter Bemühungen der Ulmer in der Nachspielzeit brachte Schalke den knappen Sieg über die Zeit.

Zweikampf zwischen Ron Schallenberg und Lucas Röser - IMAGO/Tim Rehbein/RHR-FOTO

Bundesliga Match Facts
xGoals: Schalke 04 1,62 - SSV Ulm 0,67
Schnellster Spieler: Anton Donkor (S04), 35,12 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:1 von Paul Seguin (S04), 17 Prozent
Most Pressed Player: Paul Seguin (S04), 20 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Anton Donkor (S04), +4,28

Schalkes Karaman sichert den Ball gegen Ulms Reichert. - IMAGO/Tim Rehbein/RHR-FOTO