Anzeige
2. Bundesliga

Hannover dreht Spiel in letzter Minute: Schalke trotz Führung geschlagen

xwhatsappmailcopy-link

Hannover 96 hat das Spiel beim FC Schalke 04 mit einem späten Doppelschlag zum 2:1 (0:1) gedreht. Christopher Antwi-Adjei (27.) brachte Schalke in Führung, Jannik Rochelt (87.) und Håvard Nielsen (88.) stellten das Spiel auf den Kopf.

In einem am Ende packenden Zweitligaduell empfing der FC Schalke 04 Hannover 96 in der Veltins-Arena. Die Gäste aus Niedersachsen reisten mit einer beeindruckenden Serie im Gepäck an: Sie waren das einzige Team der Liga, das im Jahr 2025 noch ungeschlagen war. Zudem war Trainer André Breitenreiter seit 22 Spielen in der 2. Bundesliga ohne Niederlage - eine Serie, die bis zum 4. April 2014 zurückreichte. Für Schalke-Coach Kees van Wonderen ging es darum, an den knappen Auswärtserfolg in Berlin anzuknüpfen und die Heimbilanz gegen Hannover zu verbessern.

Der Ball zappelt im Netz: Schalke geht durch Christopher Antwi-Adjei in Führung - IMAGO/pepphoto / Horst Mauelshagen

Von Beginn an zeigte Schalke 04 mehr Initiative im Spiel. Die Knappen hatten mehr Ballbesitz und versuchten, Druck auf die Hannoveraner Defensive auszuüben. In der 11. Minute hatte Derry John Murkin die erste nennenswerte Chance für die Gastgeber, sein Schuss ging jedoch am Tor vorbei. Hannover lauerte auf Konter und hatte in der 24. Minute durch Jessic Ngankam eine gute Gelegenheit, doch Loris Karius parierte stark. In der 27. Minute wurde die leichte Überlegenheit der Gastgeber belohnt: Kenan Karaman eroberte den Ball, marschierte in die Mitte und leitete den Angriff ein. Christopher Antwi-Adjei vollendete schließlich aus knapp sieben Metern zur Führung für Schalke.

Intensiver Zweikampf: Adrian Gantenbein (Schalke) gegen Monju Momuluh (Hannover) - IMAGO/Maximilian Koch

Hannover wacht auf, Schalke verpasst die Entscheidung

Nach der Pause kam Hannover besser ins Spiel. Die Gäste erhöhten den Druck und suchten den Ausgleich. Schalke blieb jedoch gefährlich: Karaman (50.) scheiterte an Ron-Robert Zieler, der eine starke Parade zeigte. In der 61. Minute hatte Enzo Leopold die Chance zum Ausgleich für Hannover, sein Kopfball verfehlte das Tor nur knapp. Das Spiel wurde nun offener, beide Teams suchten ihre Chancen. In der 68. Minute hatte Ngankam erneut eine große Möglichkeit für die Gäste, doch Karius parierte glänzend. Auf der Gegenseite verpasste es Tobias Mohr (72.), die Führung für Schalke auszubauen.

Havard Nielsen und seine Teamkollegen jubeln - IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images

Dramatische Schlussphase

In den letzten Minuten überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst traf Jannik Rochelt in der 87. Minute zum Ausgleich, nachdem Lars Gindorf zuvor die Latte getroffen hatte. Nur zwei Minuten später folgte der Schock für Schalke: Nach einem Eckball köpfte Håvard Nielsen zum 2:1-Siegtreffer für Hannover ein. Die Gäste hatten das Spiel in nur zwei Minuten gedreht und ihre beeindruckenden Serien fortgesetzt. Für Schalke war es eine bittere Niederlage, nachdem sie lange Zeit die Kontrolle über das Spiel hatten.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Schalke 1,64 - Hannover 2,15
Schnellster Spieler: Rabbi Matondo (H96), 35,36 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Christopher Antwi-Adjei (S04), 72 Prozent
Most Pressed Player: Paul Seguin (S04), 15 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Pape Meïssa Ba (S04), 3,03