
Hertha BSC feiert Torfestival: Reese und Scherhant glänzen in Braunschweig
Hertha BSC feierte einen souveränen 5:1-Auswärtssieg bei Eintracht Braunschweig. Früh brachte Fabian Reese (8.) die Gäste in Führung, bevor Derry Scherhant (42.) und ein Eigentor von Jannis Nikolaou (42.) noch vor der Pause für klare Verhältnisse sorgten. Reese (69.) erhöhte im zweiten Durchgang weiter, während Braunschweig trotz mehr Ballbesitz nur noch zum späten Ehrentreffer durch Lino Tempelmann (90.+1) kam. Marten Winkler (90.+3) setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt für die effiziente Hertha.
Die Gäste aus Berlin legten einen Blitzstart hin. Bereits in der 8. Minute brachte Fabian Reese Hertha in Führung. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite vollendete der Stürmer mit einem präzisen Schuss unter die Latte. Braunschweig wirkte kurz geschockt, fand aber bald besser ins Spiel. Die Eintracht versuchte, das Spiel zu kontrollieren und erarbeitete sich mehr Ballbesitz. Dennoch blieb Hertha gefährlich. In der 21. Minute hatte Scherhant die große Möglichkeit zu erhöhen, scheiterte aber am gut reagierenden Braunschweiger Keeper Ron-Thorben Hoffmann.
Doppelschlag vor der Pause
Kurz vor dem Halbzeitpfiff schlug Hertha dann doppelt zu. In der 42. Minute erhöhte Scherhant nach Vorarbeit von Michaël Cuisance auf 2:0. Nur zwei Minuten später unterlief Braunschweigs Jannis Nikolaou ein unglückliches Eigentor zum 3:0. Die Eintracht ging mit einem deutlichen Rückstand in die Kabine, obwohl sie phasenweise gut mitgehalten hatte.
Braunschweig kämpft, Hertha kontert
Nach dem Seitenwechsel versuchte Braunschweig, das Spiel zu drehen. Die Hausherren erhöhten den Druck, konnten aber kaum zwingende Chancen kreieren. Hertha verteidigte geschickt und lauerte auf Konter. Die Berliner blieben effizient und machten durch Reeses zweiten Treffer alles klar. Der Stürmer nutzte einen perfekten Konter und chippte den Ball gekonnt über Hoffmann ins Tor.
Späte Tore auf beiden Seiten
Braunschweig gab sich trotz des klaren Rückstands nicht auf. In der Nachspielzeit belohnte sich die Eintracht für ihren Einsatz: Lino Tempelmann erzielte den Ehrentreffer. Doch Hertha hatte das letzte Wort: Der eingewechselte Marten Winkler setzte mit dem 5:1 den Schlusspunkt unter eine beeindruckende Vorstellung der Berliner.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Braunschweig 0,73 - Hertha BSC 2,3
Schnellster Spieler: Leon Bell Bell (EBS), 34,35 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:4 von Lino Tempelmann (EBS), 6,28 Prozent
Most Pressed Player: Lino Tempelmann (EBS), 24 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Pascal Klemens (BSC), +3,15