Anzeige
Schalke empfängt Paderborn zum Spitzenspiel
Schalke empfängt Paderborn zum Spitzenspiel - © DFL Deutsche Fußball Liga
Schalke empfängt Paderborn zum Spitzenspiel - © DFL Deutsche Fußball Liga
2. Bundesliga

Spitzenduell der 2. Bundesliga: Schalke empfängt Paderborn

xwhatsappmailcopy-link

Kracherduell voraus! Am Freitagabend kommt es zum ultimativen Spitzenspiel der 2. Bundesliga: Tabellenführer SC Paderborn ist beim direkten Verfolger Schalke 04 zu Gast. Doch die ähnliche Tabellenposition ist bei Weitem nicht die einzige Gemeinsamkeit beider Teams.

Nach bereits 13 absolvierten Spieltagen darf man es gut und gerne einmal aussprechen: Wenn der aktuelle Spitzenreiter der 2. Bundesliga auf den direkten Verfolger trifft, treffen zwei echte Aufstiegsaspiranten aufeinander.

Nun mögen sowohl der SC Paderborn 07 als auch der FC Schalke 04 das Wort "Aufstieg" zum doch noch ziemlich frühen Zeitpunkt der Saison nur ungern in der Öffentlichkeit in den Mund nehmen, doch beide in Nordrhein-Westfalen ansässigen Vereine dürften ihre aktuellen Tabellenpositionen durchaus wohlwollend zur Kenntnis nehmen.

Viele Gemeinsamkeiten

Dass Paderborn und Schalke von hoch droben grüßen, hat natürlich mehrere Gründe. Das Interessante daran sind jedoch die Ähnlichkeiten, die die beiden Teams aufweisen. So stehen sie als die einzigen Zweitligisten bei neun Saisonsiegen und haben eine vergleichsweise eher magere Torausbeute (Paderborn: 20, Schalke: 16).

Das hat den Grund, dass beide über ihre defensive Stabilität kommen – so hat Schalke mit nur sieben Gegentreffern die wenigsten aller Zweitligisten, Paderborn hält mit zwölf Gegentoren und Platz drei dagegen.

Passenderweise kommt hinzu, dass sowohl der SCP als auch der S04 leicht strauchelnd aus der Länderspielpause zurückkehrten: Die Ostwestfalen mussten beim 0:2 in Hannover ihre erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen (die zweite insgesamt) – und auch die Knappen erlebten beim 0:0 in Münster ein Novum: Für sie war es das erste Remis in dieser Spielzeit.

Sylla könnte sich selbst beschenken

Angesichts der vielen Gemeinsamkeiten tanzt die Gesamtbilanz der beiden Teams ein wenig aus der Reihe. Dort ersieht man sich nämlich sechs Schalker und nur zwei Paderborner Siege (bei zwei Unentschieden). Für das Team von Miron Muslić dürfte diese Ausbeute dazu verhelfen, mit einer gewissen Ruhe ins Spiel zu gehen – zumal es dem SCP bisher nie gelang, auf Schalke einen Sieg einzufahren.

Diese Ruhe scheinen die Königsblauen aktuell ohnehin innezuhaben, konstatierte Moussa Sylla doch nach dem Remis in Münster: "Wir machen uns nicht verrückt, weil wir nicht gewonnen haben." Vielmehr gehe es darum, "hart und fokussiert weiterzuarbeiten".

Und wer hart arbeitet, wird für gewöhnlich auch dafür belohnt – der Schalker Angreifer könnte sich drei Tage nach seinem Geburtstag mit einem Tor selbst nachträglich beschenken. Nach für ihn vier torlosen Spielen dürfte sein Hunger entsprechend groß sein.

Moussa Sylla will gegen den SCP wieder jubeln - IMAGO/Claus Bergmann

"Das wird ein wichtiges Spiel"

Dass jedoch auch die Paderborner hochmotiviert in dieses Spitzenduell gehen, daraus machte Abwehrmann Laurin Curda schon direkt nach der Niederlage in Hannover keinen Hehl: "Wir fahren mit großer Vorfreude zu Schalke 04, das wird ein wichtiges Spiel", so der 24-Jährige.

Ohnehin scheinen die Ostwestfalen die Pleite gut weggesteckt zu haben. So merkte Felix Götze nach dem Abpfiff an: "Es gehört dazu, auch mal wieder ein Spiel zu verlieren." Sein Coach, Ralf Kettemann, fand gar noch positivere Worte: "Das war heute ein toller Tag, um zu lernen."

Und so ist es fast schon beängstigend, mit welcher Gelassenheit die beiden Teams das Kracherduell der 2. Bundesliga offensichtlich angehen – auch hier ist also eine gewisse Parallelität erkennbar. Eines ist aber klar: Es kann nur einen geben, der am Freitagabend den zehnten Saisonsieg einfährt...