
Kaiserslautern feiert gegen Schalke 04 den ersten Saisonsieg
In einer von beiden Seiten leidenschaftlich geführten Partie sorgt ein verwandelter Elfmeter von Marlon Ritter (55.) für die Entscheidung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04. Die Roten Teufel feiern durch den 1:0-Erfolg gegen die Knappen den ersten Saisonerfolg.
Auf dem Betzenberg trafen mit dem 1. FC Kaiserslautern und FC Schalke 04 zwei Schwergewichte der 2. Bundesliga zum Topspiel am 2. Spieltag der Saison 2025/26 aufeinander. Die Gastgeber wollten nach der Auftaktniederlage in Hannover wieder mutiger nach vorne spielen, während die Schalker den Auftaktsieg gegen die Hertha vergolden wollten. Bei den Gästen fehlte der gelbrotgesperrte Nikola Katic, für ihn rückte Neuzugang Hasan Kuruçay in die Abwehr. Beim FCK gab Mika Haas sein Startelf-Debüt, der gebürtige Lauterer stand kurz vor seinem 20. Geburtstag erstmals in der Anfangsformation.
Torlose erste Halbzeit trotz guter Chancen
Die Roten Teufel starteten mit viel Schwung in die Partie. Bereits in der 2. Minute hatte Daniel Hanslik die erste große Chance, als er nach einem langen Ball von Ritter zum Abschluss kam, doch Loris Karius konnte den Flachschuss mit einer starken Parade entschärfen.
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Die Gastgeber hatten zwar mehr Ballbesitz (65 Prozent), doch die gefährlicheren Abschlüsse verzeichneten die Schalker. Mit einem 0:0 ging es in die Kabinen.
Ritter trifft vom Punkt
Nach dem Seitenwechsel kam Schalke mit einer personellen Veränderung zurück: Emil Højlund ersetzte den angeschlagenen Remmert. Die Lauterer kamen wieder mit viel Elan aus der Kabine und drängten auf die Führung.
In der 53. Minute dann die entscheidende Szene: Nach einer Ecke ging Hanslik im Duell mit Ron Schallenberg zu Boden. Der Video-Assistent meldete sich, und nach Ansicht der Bilder entschied Schiedsrichter Martin Petersen auf Strafstoß.
Marlon Ritter übernahm Verantwortung und verwandelte in der 55. Minute sicher zum 1:0 ins rechte untere Eck – sein dritter verwandelter Elfmeter in Serie in der 2. Bundesliga. Der Betzenberg bebte, als der Kapitän der Roten Teufel den Ball im Netz versenkte.
Schalke ohne Durchschlagskraft
Miron Muslić reagierte und brachte in der 63. Minute Kapitän Kenan Karaman für Gantenbein. In der 83. Minute schritt der VAR zum zweiten Mal in dieser Partie entscheidend ein: Der gerade erst eingewechselte Leon Robinson sah zunächst Rot für eine Grätsche gegen Bachmann, doch nach VAR-Überprüfung wurde die Entscheidung auf Gelb korrigiert.
In der zwölfminütigen Nachspielzeit hatte Karaman mit einem Fallrückzieher eine gute Chance (90.+6), stand aber im Abseits. Auf der Gegenseite vergab Faride Alidou die große Möglichkeit zum 2:0 (90.+12), als er allein vor Karius über das Tor schoss. Am Ende brachten die Lauterer den knappen Vorsprung über die Zeit und feierten ihren ersten Saisonsieg.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Kaiserslautern 1,5 - Schalke 1,23
Schnellster Spieler: Bryan Lasme (S04), 36,17 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Marlon Ritter (FCK), 76,7 Prozent
Most Pressed Player: Semih Şahin (FCK), 18 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Mahir Emreli (FCK), +3,02
Ähnliche News

Kamiński mit Rekord: Die fünf spätesten Bundesliga-Tore
Auf Platz zwei steht ein weiterer Kölner, auch Florian Wirtz ist dabei.

S04 im Aufschwung: Reicht das für den Aufstieg?
Die "Knappen" befinden sich nach dem ersten Saisondrittel auf Kurs Bundesliga.

Wer steigt in die Bundesliga auf?
Wir werfen einen Blick auf mögliche Aufstiegsfavoriten.
