M05 Mainz 1. FSV Mainz 05 - TSG Hoffenheim TSG Hoffenheim

M05
1
TSG
1
Highlight Video 1 fsv mainz 05 vs tsg hoffenheim

Highlights

MEWA ARENA(30.400 Zuschauer)
whistleSascha Stegemann
Anzeige
41 %Danny da Costa
Danny da Costa

Wähle deinen Man of the Match!

Wähle deinen Man of the Match!
0:42
camera-professional-play-symbol

Hoffenheim feiert Baumann

90'
+ 9

Fazit

Schluss in Mainz. Ein spektakuläres Bundesligaspiel findet keinen Sieger. Die 05er kamen gut aus der Halbzeit und setzten die Gäste direkt unter Druck. Lange ließen sie aber die nötige Zielstrebigkeit im Abschluss vermissen. Der eingewechselte da Costa war es schließlich, der die Mainzer Angriffsbemühungen mit dem Ausgleich belohnte. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, einem Platzverweis für Kohr und einem aberkannten Treffer der TSG, aber ohne Sieger.
Spielende
90'
+ 8

Der Ball zappelt im Netz!

Doch Bebous Treffer zählt nicht. Der eingewechselte Stürmer köpft aus kurzer Distanz ein, doch Stegemann pfeift ein Handspiel im Vorfeld von Avdullahu und gibt den Treffer zurecht nicht.
90'
+ 7

Noch zwei Mal Gelb

Erst regt sich Amiri zu sehr über einen Pfiff Stegemanns auf, kurz darauf foult Mwene seinen Gegenspieler. Beide werden nochmal verwarnt.
90'
+ 4

Wieder Mainz!

Es geht hin und her. Auf der Gegenseite kontert Mainz. Sano kommt aus dem Rückraum zum Abschluss, Coufal fälscht zur Ecke ab. Auch da war mehr drin!
90'
+ 4

Zentner packt zu!

Avdullahu schließt nochmal aus der Distanz ab, Zentner ist aber zur Stelle.
90'
+ 3

Rekordsünder

Kohr stellt mit seinem neunten (!) Platzverweis in der Bundesliga einen neuen Rekord auf. Zudem ist es der vierte Platzverweis der Mainzer in dieser Spielzeit - Ligahöchstwert.
90'
+ 2

Mainz hat die Chance!

Bernardo verteidigt das gegen Kawasaki stark und nimmt ihm fünf Meter vor dem eigenen Tor den Ball vom Fuß. Wichtige Rettungstat!
90'
+ 1

Nachspielzeit

Sieben Minuten gibt es oben drauf.
90'
+ 1

Wechsel auf beiden Seiten

Bei den Gästen kommt Bebou für die Offensive. Henriksen bringt Bell, um den Punkt jetzt über die Zeit zu bringen.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

info-small
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Bazoumana Toure
Bazoumana Toure34,30km/h
2.
Kaishu Sano
Kaishu Sano33,19km/h
3.
Robin Hranáč
Robin Hranáč32,34km/h
88'

Kohr sieht Rot!

So ist es. Stegemann schaut sich die Szene an und schickt den Mainzer vom Feld. Kohr steht Moerstedt komplett auf dem Unterschenkel und sieht folgerichtig die rote Karte. Da gibt es keine zwei Meinungen. Es bleibt zu hoffen, dass sich der Hoffenheimer da nicht schwerer verletzt hat.
87'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKeine Rote Karte
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungRote Karte
86'

Nächste Gelbe Karte

Kohr langt im Mittelfeld gegen Moerstedt übel hin und sieht zunächst die Gelbe Karte. Da dürfte Videoassistent Dingert aber noch einmal draufschauen.
83'

Offenes Visier

Beide Mannschaften spielen jetzt hier auf die drei Punkte. Die Zuschauer bekommen im zweiten Durchgang eine äußerst unterhaltsame Partie mit vielen Torchancen zu sehen, die zudem Spannung bis zum Schluss verspricht.
Torschüsse
11neben das Tor
1auf das Tor
13neben das Tor
3auf das Tor
81'

Wieder die TSG!

da Costa klärt einen Ball unzureichend und genau vor die Füße von Burger. Der Niederländer schließt aus rund 18 Metern ab und verfehlt das Mainzer Tor nur knapp. Nach dem Ausgleich sind die Gäste wieder aufgewacht.
0:20
camera-professional-play-symbol

Auf der Linie geklärt!

79'

Pfosten!

Beinahe lässt Asllani das Mainzer Stadion verstummen. Der kosovarische Nationalspieler dreht sich am Elfmeterpunkt um die eigene Achse und trifft den linken Innenpfosten. Lemperle hatte zuvor allerdings wohl knapp im Abseits gestanden, sodass ein Treffer zumindest überprüft worden wäre.
78'

Schlussviertelstunde!

Der Mainzer Ausgleich hatte sich angebahnt. Geht hier in der Schlussphase sogar noch mehr für die 05er?
76'

Dann ist es passiert!

Mainz belohnt sich für eine starke zweite Halbzeit! AMiri bringt eine Ecke von der rechten Seite herein. Im Zentrum herrscht Chaos. Hollerbach spitzelt den Ball zu da Costa, der ihn über die Linie drückt. 1:1!
76'
Danny da Costa
Torwahrscheinlichkeit
info-small
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
26 %
Torentfernung
info-small
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
5,8 m
0:24
camera-professional-play-symbol

Mwene schießt drüber

71'

Nächster Abschluss!

Nebel spielt Hollerbach im Zentrum an. Der geht Richtung Strafraum, zieht ab und wird von Hranáč geblockt. Aktuell gibt es kaum eine Zeit zu Verschnaufen.
68'

Wahnsinn! Doppelchance Lemperle!

Zentner hält Mainz im Spiel! Erst kratzt der Keeper einen Schuss von Lemperle mit den Fingerspitzen von der Linie, kurz darauf klärt da Costa für seinen bereits geschlagenen Schlussmann gegen den Hoffenheimer Stürmer.
68'

Taktisches Foul

Beim anschließenden Mainzer Konter reißt Hranáč Hollerbach um und sieht Gelb.
67'

Nächste Großchance!

Der sehr agile Hollerbach setzt sich auf dem linken Flügel stark durch und flankt ins Zentrum. Dort steht Nebel erstaunlich frei, köpft aber aus fünf Metern über das Tor.
67'

Nächster Offensivspieler

Weiper soll es jetzt richten.
66'

Zentner packt zu

Coufal fasst sich bei einem Freistoß aus rund 30 Metern ein Herz und zieht die Kugel direkt aufs Tor. Mit dem unplatzierten Versuch hat der Mainzer Schlussmann aber keine Probleme.
camera-photo

Beschäftigungslos im Jubiläumsspiel

Auch wenn die Mainzer mittlerweile durchaus auf den Ausgleich drücken, konnten sie Baumann in seinem 500. Bundesliga-Einsatz noch nicht zum Eingreifen zwingen.
58'

Erster Wechsel der TSG

Ilzer reagiert und bringt den laufstarken Lemperle, um für Entlastung in dieser Phase zu sorgen.
57'

Riesenchance für Mainz!

Nebel spielt den Ball von der linken Grundlinie zurück zu Mwene. Der nimmt ihn einmal mit und zieht dann ab. Der Ball rauscht hauchdünn am Hoffenheimer Tor vorbei. Mainz ist jetzt am Drücker. Der Ausgleich liegt in der Luft.
55'

In die Wolken!

Schöne Kombination der Mainzer. Amiri findet Lee im Strafraum, der legt direkt ab für den einlaufenden Hollerbach. Dessen Abschluss aus halblinker Position ist allerdings etwas zu überhastet und geht deutlich über das Tor. Da war erneut mehr drin!
54'

Sie spielen es zu kompliziert

Hoher Ballgewinn der 05er. Nebel ist eigentlich in guter Abschlussposition, legt aber links raus zu Mwene. Dem verspringt der Ball aber ebenso wie anschließend Hollerbach.
52'

Nächste Unterbrechung

Hajdari vertritt sich in einem Zweikampf und hält sich das Knie. Nach kurzer Behandlung geht es aber zunächst weiter.
50'

Asllani trifft den Ball nicht richtig

Glück für die 05er. Auf einmal taucht Asllani am Fünfmeterraum vor Zentner auf. Beim Abschluss verspringt dem Hoffenheimer Stürmer aber die Kugel. Letztlich keine Gefahr für Zentner.
47'

Guter Start

Mainz taucht in den ersten Sekunden mehrfach in gefährlicher Position im Hoffenheimer Strafraum auf. Nur zu einem Abschluss reicht es nicht.
46'

Weiter geht's!

Der zweite Durchgang läuft. Bei den 05ern sind jetzt Kawasaki und da Costa mit dabei.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5

Pause in Mainz

Schiedsrichter Stegemann pfeift zur Halbzeit. Die TSG kam gut in die Partie, setzte die in der Anfangsphase überfordert wirkenden 05er früh unter Druck und ging durch das Eigentor von Hanche-Olsen in Führung. In der Folge fingen sich die Hausherren und hatten ihrerseits gute Chancen zum Ausgleich. Hier ist noch alles offen im zweiten Durchgang.
Halbzeit
45'
+ 3

Passiert noch etwas vor der Pause?

Aktuell ist ein wenig die Luft raus. Beide Mannschaften scheinen sich auf den wärmenden Pausentee verständigt zu haben.
45'
+ 1

Nachspielzeit

Vier Minuten gibt es zusätzlich im ersten Durchgang.
0:18
camera-professional-play-symbol

Asllani scheitert an Zentner

42'

Nächste Verwarnung

Dafür sieht Bernardo kurz darauf Gelb. Der Brasilianer trifft Widmer im Zweikampf mit dem Ellbogen im Gesicht. Das sah übel aus. Der Mainzer Kapitän scheint nach kurzer Behandlung weitermachen zu können.
41'

Rangelei

Amiri und Coufal geraten im Mittelfeld aneinander. Stegemann schafft es, mit einigen Worten die Szenerie zu beruhigen.
camera-photo

Kommt Mainz noch vor der Pause zurück?

39'

Mainzer Umschaltspiel

Wenn es bei den 05ern gefährlich wird, dann über Konter. Nebel findet auf links Mwene, der sucht mit seiner Flanke Hollerbach. Der Stürmer kann sich gegen Bernardo aber nur regelwidrig durchsetzen.
34'

Da war mehr drin!

Umschaltsituation der 05er. In Überzahl marschieren die Hausherren Richtung TSG-Tor. Amiri schickt Nebel auf den linken Flügel. Dieser trifft dann aber die falsche Entscheidung und bleibt im Dribbling hängen.
32'

Mainz wird aktiver

info-small
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Die 05er scheinen sich nach der wackligen Anfangsphase etwas gefangen zu haben und kam durch Hollerbach schon zu zwei guten Möglichkeiten. Auf der Gegenseite profitierte die TSG von der Mainzer Schützenhilfe.
xGoals
0
0.56
0.31
1
Tore
30'

Puuuuh!

Auf einmal die Chance zum Ausgleich! Hollerbach flankt Richtung Lee. Baumann und Bernardo behindern sich gegenseitig, sodass die Kugel auf einmal frei ist. Hollerbach schießt dann aber mit Mwene einen sich in Abseitsposition befindenden Mitspieler an.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

info-small
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Bazoumana Toure
Bazoumana Toure33,13km/h
2.
Phillipp Mwene
Phillipp Mwene31,21km/h
28'

Prömel mit viel Platz

Er macht aber wenig daraus. Nächster hoher Ballgewinn der TSG. Prömel schnappt sich die Kugel, hat im Zentrum alle Zeit der Welt und nimmt sich dann aus gut 20 Metern den Abschluss. Der misslingt ihm aber recht deutlich.
24'

Erste Verwarnung

Wieder ein einfacher Ballverlust der 05er. Widmer muss hinterherlaufen und verhindert den Konter mit einem Griff an das Trikot von Coufal. Klare Gelbe Karte.
20'

Behandlungsunterbrechung

Toure hat im Zweikampf einen Schlag auf das Knie bekommen und scheint danach weggeknickt zu sein. Nach kurzer Pause kann er aber weitermachen.
camera-photo

Klare Verhältnisse in der Anfangsphase

Die Hoffenheimer Führung geht völlig in Ordnung. Die Gäste sind griffiger, pressen früh und bringen die Mainzer Hintermannschaft immer wieder in Bedrängnis. Allerdings hätten die 05er mit ihrer einzigen Offensivszene ebenfalls beinahe getroffen.
16'

Zentner verhindert das 0:2!

Die Mainzer Hintermannschaft wackelt! Unglücksrabe Hanche-Olsen verliert den Ball an Asllani. Der Stürmer macht ein paar Meter, schlägt einen Haken und zieht dann aus halbrechter Position im Strafraum ab. Zentner ist schnell unten und pariert den Flachschuss.
14'

Die bittere Serie geht weiter

Mainz musste in den letzten 22 Spielen in der Bundesliga immer mindestens ein Gegentor hinnehmen, das ist laufender Vereinsnegativrekord.
11'

Hollerbach!

Im direkten Gegenzug hat Mainz die Riesenchance auf den Ausgleich! Tiefer Ball auf Lee, der legt von der Grundlinie zurück auf Hollerbach. Dessen Schuss aus rund sieben Metern geht aber über das Tor!
9'

Die Führung für die TSG!

Und die ist verdient, wenn auch aufgrund der Entstehung sehr unglücklich für die 05er. Burger flankt aus dem Halbfeld in den Mainzer Strafraum. Dort setzt sich Verteidiger Hanche-Olsen zwar im Luftzweikampf mit Asllani durch, setzt die Kugel aber am chancenlosen Zentner vorbei ins eigene Tor. Bitter!
8'
Andreas Hanche-Olsen
8'

Erstmals der FSV

Hollerbach bringt eine schöne Flanke mit viel Zug von der linken Außenbahn. Lee steht im Zentrum bereit, Hranáč hat aber aufgepasst und klärt.
4'

Die Anfangsphase gehört der TSG!

Die Gäste machen viel Druck und kommen zum nächsten Abschluss durch Prömel. Der Versuch des Mittelfeldspielers wird geblockt. Kurz darauf scheitert Kramarić am Außennetz. Die Mainzer müssen sich hier erstmal sammeln.
1'

Der erste Abschluss!

Eine Flanke von Toure bekommt Hanche-Olsen im Zentrum nicht richtig geklärt. Der Ball landet im Rückraum bei Coufal. Der Tscheche nimmt die Kugel direkt und jagt sie in den Oberrang.
1'

Auf geht's!

Der Ball rollt in Mainz!
Anstoß
0:08
camera-professional-play-symbol

500 Mal Bundesliga für Baumann!

0:09
camera-professional-play-symbol

Es ist angerichtet!

Wechsel im Angriff

Auch bei Hoffenheim gibt es nur eine Änderung in der Startelf im Vergleich zum letzten Spiel vor der Pause. Vorne beginnt Asllani anstelle von Lemperle, nachdem er beim 3:1 gegen Leipzig erstmals in dieser Saison nur Joker war.

Wechsel in der Abwehr

Henriksen nimmt eine Änderung in der Startelf gegenüber dem 0:1 in Frankfurt vor der Länderspielpause vor. Für da Costa beginnt der Norweger Hanche-Olsen.

Die Ausfälle

Caci (Muskelsehnenverletzung) und Dal (Reha nach Kreuzbandriss) fehlen Mainz, Hoffenheim muss auf Machida (Kreuzbandriss) verzichten.

Das sagt Bo Henriksen

"Für uns ist in den verbleibenden Wochen wichtig, so viele Punkte wie möglich zu holen. Ich hoffe, dass wir gegen Hoffenheim ein gutes Spiel machen und gewinnen. Es ist unser erstes Freitagsspiel. Wir lieben Freitagsspiele."

Das sagt Christian Ilzer

"Auch wenn Mainz tabellarisch nicht so glänzt, kann ich die Stärke dieser Mannschaft gut einschätzen. Es wird ein schweres Spiel."

Das Schiedsrichtergespann

Sascha Stegemann (SR), Christof Günsch (SR-A. 1), Fabian Maibaum (SR-A. 2), Timo Gansloweit (4. Offizieller), Christian Dingert (VA), Dr. Riem Hussein (VA-A)
3:16
camera-professional-play-symbol

Läuft bei der TSG Hoffenheim!

camera-photo

Nummer 500 für Baumann

Oliver Baumann bestreitet am Freitagabend sein 500. Spiel in der Bundesliga. Der Keeper ist damit der 14. Akteur, der diese magische Grenze erreicht. Und Baumann gehört dann als Fünfter der illustren Keeper-Runde mit Oliver Kahn, Eike Immel, Manuel Neuer und Uli Stein an, die ebenfalls die 500 Spiele erreicht haben.

Hoffenheim effizienter

Insgesamt gaben die Rheinhessen in dieser Saison fast so viele Torschüsse ab (117) wie Hoffenheim (120), sie erzielten aber nicht einmal halb so viele Treffer (zehn zu 21).

In der "Ilzer-Tabelle"...

...rangiert Hoffenheim mit elf Siegen, neun Remis und 14 Niederlagen auf dem zehnten Platz.

Ein Jahr unter Ilzer

Christian Ilzer wurde am 15. November 2024 Hoffenheimer Trainer, absolvierte nun quasi eine ganze Saison mit 34 Bundesliga-Spielen, im ersten (4:3, 11. Spieltag 2024/25) und bis dato letzten Spiel (3:1) gab es einen Heimsieg gegen RB Leipzig.

Gutes Omen für Mainz

Zu Hause gewann Mainz die letzten vier Duelle gegen Hoffenheim (bei nur einem Gegentor), gegen keinen anderen Bundesligisten weist der FSV aktuell eine solche Siegesserie auf.

TSG liegt den Nullfünfern

Gegen Hoffenheim feierten die Rheinhessen historisch ihre meisten Bundesliga-Siege (15, bei acht Remis und neun Niederlagen). Gegen 1899 erzielte der FSV historisch auch die meisten Bundesliga-Treffer (58).
10:19
camera-professional-play-symbol

Die besten Szenen von Asllani

Mainz will die Kehrtwende

Mit fünf Punkten nach zehn Bundesliga-Spieltagen stellte Mainz seinen Negativrekord aus der Saison 2020/21 ein. Damals folgte am 11. Spieltag zu Hause ein 0:1 gegen Köln.

Durststrecke

Mainz holte aus den letzten sechs Bundesliga-Spielen nur einen Punkt (beim 1:1 gegen Bremen im letzten Heimspiel), mit sieben sieglosen Partien in Folge würde der FSV den Negativrekord unter Bo Henriksen einstellen.

Auf Europa-Kurs

Am Freitag würde die TSG mit einem Sieg auf einen Champions-League-Platz klettern, bestenfalls sogar auf Rang zwei.

Vereinsrekord winkt

In der Bundesliga hat aktuell nur Hoffenheim die letzten vier Spiele alle gewonnen, es ist die längste Erfolgsserie seit über zwei Jahren für die TSG. Mit einem fünften Sieg würde 1899 seinen Vereinsrekord einstellen.
3:02
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Mainz gegen Hoffenheim!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell 1. FSV Mainz 05 gegen TSG Hoffenheim am 11. Spieltag der Saison 2025/26.