Spielende
89'

Knapp vorbei

Das wäre fast der Konter ins Glück gewesen. Gentner zieht aus zentraler Position ab, doch sein Schlenzer fliegt ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Schwolow fliegt, wäre aber machtlos gewesen.
87'

Pavard köpft alles raus

Wieder bringt Günter einen ruhenden Ball in den Strafraum, doch gleich zweimal ist Pavard per Kopf zur Stelle und bereinigt die Gefahr.
84'

Freiburg arbeitet hart

Der SC wirft hier alles rein und drängt den VfB tief in die eigene Hälfte. Doch die Schwaben stehen gut und halten die knappe Führung.
83'

Petersen schubst

Plumpes Foulspiel des Freiburger Kapitäns, der sich gegen Beck auf unfaire Art und Weise Platz verschafft und zurecht zurückgepfiffen wird.
81'

Günter zu weit

Gute Freistoßposition aus rund 30 Metern zentraler Position. Günter hebt den Ball auf den zweiten Pfosten, doch der ist zu lang und kein Freiburger Teamkollege kommt ran.
75'
Mario Gómez
71'

Ein Abschluss

Die Freiburger probieren es nochmal mit einem Pass in den Strafraum. Der eingewechselte Kath nimmt den Ball an und schießt aus der Drehung aufs Tor. Doch mit diesem harmlosen Schuss hat Zieler natürlich kein Problem.
67'

Gefährlicher Gomez

Torschütze Gomez gab die Hälfte der acht Stuttgarter Torschüsse ab, Sturmpartner Ginczek nur einen.
64'

Zieler sicher

Der Sport-Club kommt jetzt immer öfter über die linke Seite. Günter geht mit nach vorne und flankt ins Zentrum, wo sich der VfB-Keeper das Spielgerät vor dem heranrauschenden Haberer schnappt.
60'

Gute Ecke

Der Eckball von Thommy landet auf dem Kopf von VfB-Kapitän Gentner, der den Ball verlängert, doch am zweiten Pfosten findet sich kein Abnehmer.
58'

Petersens Jubiläumstreffer

Petersen erzielte das 750. Bundesliga-Tor der Freiburger Vereinsgeschichte.
53'
Nils Petersen
50'

Schwolow packt zu

Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Gomez per Kopf an den Ball, doch die daraus resultierende Bogenlampe fischt der Freiburger Keeper souverän aus der Luft.
49'

Pavard kommt zum Kopfball

Die erste Chance des zweiten Durchgangs ist wieder ein Freistoß der Stuttgarter. Pavard kommt im Strafraum zum Kopfball, verfehlt das Tor jedoch klar.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3

HALBZEITFAZIT

Eine verdiente Führung für die Gäste, die ihre erste Chance prompt zum 1:0 nutzen konnten. In der Folgezeit der VfB mit der reiferen Spielanlage. Der Sport-Club hat Probleme ins Spiel zu kommen und findet in der Offensive noch keine Möglichkeit.
Halbzeit
45'
+ 2

Haberer geblockt

Kurz vor der Pause nochmal die Freiburger im Strafraum. Doch der VfB stellt da alles zu und Haberers Schussversuch wird abgeblockt.
45'
+ 2

Gulde ausgeknockt

Auf der Gegenseite wieder viel Platz für den VfB. Beck bringt den Ball in den Strafraum, Aogo schießt aus dem Hintergrund und trifft Gulde im Gesicht. Der schüttelt sich kurz und steht wieder.
43'

Terrazzino deutlich vorbei

Immerhin mal eine Annäherung der Gastgeber. Terrazzino kommt im Zentrum unter Druck zum Abschluss, doch der Ball hoppelt weit am rechten Pfosten vorbei.
42'

Zieler cool

Einen Rückpass der Kollegen nimmt der VfB-Keeper an, und statt den Ball wegzuschlagen, tanzt er Petersen aus, der ihn da unter Druck gesetzt hatte.
40'

Ginczek vorbei

Wieder eine Riesen-Chance für die Gäste. Thommy darf von der rechten Seite unbedrängt flanken und im Zentrum kommt Ginczek völlig frei zum Kopfball. Dass er den Ball daneben setzt, dürfte ihm so häufig wohl nicht mehr passieren.
34'

Kein Tor für den VfB

Stuttgart trifft und wird zurückgepfiffen. Wieder ein Freistoß aus dem Zentrum und wieder ist die Kugel drin. Diesmal trifft Aogo ohne Berührung eines Mitspielers. Doch der Unparteiische hatte ein Offensivfoul im Zentrum gesehen und gibt das Tor nicht.
30'

Söyüncü akrobatisch

Der Innenverteidiger ist bei einer Ecke mit aufgerückt und versucht einen Fallrückzieher. Doch es bleibt beim Versuch.
27'

Haberer am Boden

Der Freiburger prallt mit Aogo zusammen und bleibt zunächst liegen. Eine Absicht des Stuttgarters lag da aber wohl nicht vor.
25'

Zieler aufmerksam

Da schaffen es die Hausherren doch einmal, sich über die Außen nach vorne zu spielen. Doch Zieler kommt aus dem Tor und ist vor dem aufgerückten Kübler zur Stelle.
24'

Gutes Pressing

Der VfB setzt die Gastgeber tief in deren eigener Hälfte unter Druck und gewinnt hier viele Bälle. So haben die Breisgauer enorme Probleme, Tiefe ins eigene Spiel zu bekommen.
23'

Freiburg kommt besser rein

Der SC hat den Rückstand so langsam weggesteckt und kommt mittlerweile auf 60 % Spielanteile.
17'

Außennetz

Einmal mehr ein gefährlicher Freistoß von Spezialist Günter, der am zweiten Pfosten Petersen findet. Doch der Winkel ist zu spitz und die Kugel landet am Außennetz. Zieler hatte das Eck ohnehin zugemacht.
14'

Gomez scheitert

Und da ist wieder Gomez. Ein Fehler von Koch bringt den Torschützen ins Spiel und der fackelt nicht lange. Doch Schwolow ist unten und hält den strammen aber zu unplatzierten Schuss.
13'

Auswärtsstarker Torjäger

Mario Gomez schoss seine fünf Tore nach der Rückkehr zum VfB alle in den vier Auswärtsspielen unter Tayfun Korkut.
12'

Das war eng

Starker Freistoß von Günter auf den Kopf von Petersen. Doch der Routinier steht ganz knapp im Abseits.
10'

Schwolow hält

Das ging sehr einfach für die Gäste: Insua läuft fast über den gesamten Platz ohne angegriffen zu werden. Vor dem Strafraum legt er quer auf Ginczek, dessen Schuss Schwolow aber sicher pariert.
8'

Frühe Führung

Gomez erzielte das schnellste Stuttgarter Bundesliga-Tor seit fast viereinhalb Jahren, damals hatte Ibisevic bei einem 1:1 gegen Nürnberg in Minute drei getroffen.
4'

Ausverkauftes Haus

Beste Bedingungen und viele Zuschauer beim Duell der Baden gegen die Schwaben.
4'
Mario Gómez
Anstoß

VfB formstark unter Korkut

Der VfB Stuttgart ist unter Tayfun Korkut weiter unbesiegt, mit ihm gab es vier Siege und zwei Unentschieden. 

Herzlich willkommen!

Zum Auftakt des 27. Bundesliga-Spieltags kommt es zum baden-württembergischen Derby zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart. Es ist das Duell zweier Mannschaften aus dem gesicherten Mittelfeld, wenngleich besonders die Gastgeber noch mit einem Auge Richtung Abstiegskampf schauen müssen. Im Hinspiel setzte sich Stuttgart souverän mit 3:0 durch.

Remiskönige Freiburg

Die Freiburger spielten in dieser Saison schon zwölf Mal remis, es fehlt nur noch ein Unentschieden und die Breisgauer haben ihren Remis-Rekord für eine komplette Bundesliga-Saison eingestellt!

Zwei Änderungen bei Freiburg

Für den verletzten Amir Abrashi rückt Nicolas Höfler in die erste Elf, für Tim Kleindienst bekommt Marco Terrazzino eine Startelfchance .

Gomez auswärts gefährlich

Mario Gomez schoss alle vier Tore nach seiner Rückkehr zum VfB in den drei Auswärtsspielen unter Tayfun Korkut.

Laufstarke Breisgauer

Der SC Freiburg spulte in dieser Saison im Schnitt enorme 119,8 Kilometer pro Partie ab – Topwert in der Bundesliga.

Korkut setzt auf Kontinuität

Stuttgart probiert es heute Abend im Breisgau mit der gleichen Startelf, die in Leipzig einen Punkt holte.

Höfler erstmals von Beginn an

Für Nicolas Höfler ist es der erste Startelfeinsatz in der Rückrunde nach zuvor drei Einwechslungen. In der Hinrunde war er noch Stammspieler und in 16 Spielen von Anfang an dabei, hatte nur einmal wegen einer Ampelkarte pausiert. Dann kosteten ihn Rückenprobleme und ein Infekt einen guten Jahresauftakt.

Die Startelf des SC Freiburg

Schwolow - Kübler, Gulde, Söyüncü, Günter - Höfler, Koch - Höler, Haberer - Terrazzino, Petersen

Unparteiisch

Benjamin Brand leitet die Partie. Dem Schiedsrichter aus Unterspiesheim assistieren Dr. Martin Thomsen und Marco Achmüller. Als 4. Offizieller agiert Christian Leicher; als Video-Assistent kommt Dr. Felix Brych zum Einsatz, als Video-Assistent-Assistent Thorben Siewer.

So startet der VfB

Zieler - Beck, Pavard, Badstuber, Insua - Ascacibar, Aogo - Thommy, Gentner - Ginczek, Gomez

Das sagt Korkut

" Es ist wichtig, mit einem guten Ergebnis in die Länderspielpause zu gehen. In dieser Phase werden wir an einigen Dingen arbeiten. Zunächst konzentrieren wir uns aber auf unsere Aufgabe in Freiburg."

Das sagt Streich

" Stuttgart ist jetzt da, wo ich sie von Anfang an erwartet habe. Sie haben die Stabilität, dass sie mal 1:0 gewinnen. Sie sind läuferisch stark und defensiv stabil."

Baumgartl fällt aus

Timo Baumgartl gehört dem Aufgebot wegen einer leichten Gehirnerschütterung nicht an. Bereits gegen Leipzig musste der Stuttgarter Innenverteidiger am letzten Wochenende passen.

Freitag kein Feiertag für den Sport-Club

Der SC Freiburg hat keines seiner letzten acht Bundesliga-Spiele am Freitag gewonnen (drei Remis, fünf Niederlagen), zuletzt war der SC an diesem Wochentag vor vier Jahren erfolgreich (am 21. März 2014 beim 3:1 gegen Werder Bremen).