Spielende
90'
+ 3

Kramaric!

Von halblinks zieht der kroatische Nationalspieler aus 16 Metern mit rechts ab - Sommer pariert.
90'
+ 3

Hübner knapp vorbei

Eine Ecke von rechts bringt Kramaric vor den Kasten. Der Torschütze zum 1:0 köpft links neben das Tor.
90'
+ 1

Drei Minuten noch

180 Sekunden Nachspielzeit im BORUSSIA-PARK.
90'
Matthias Ginter
88'

Fast das 3:3!

Von halblinks schließt Stindl aus 17 Metern mit dem rechten Fuß angeschnitten ab - knapp über die Latte.
87'

Über das Tor

Cuisance bietet sich nach Stindl-Ablage aus 16 Metern mittiger Position die Möglichkeit - zentral drüber.
85'

BMG will den Ausgleich

Die Schwarz-Weißen werfen alles vorne rein.
83'

Aluminium!

Von links zieht der konternde Schulz, scheitert zentral an der Unterkante des Querbalkens.
81'

Riesenchance!

Cuisance hebt einen Freistoß von halbrechts vorne rein, Elvedi köpft Richtung rechts Eck - Baumann entschärft. Fast das 3:3!
79'

Grllitsch-Premiere

Der 3:2-Torschütze traf erstmals in der Bundesliga für Hoffenheim. In der Bundesliga gingen 26 torlose Partien in Folge für den Österreicher zu Ende.
78'

Stindl zu Hause

Der Kapitän der Fohlen schoss erstmals in dieser Saison daheim ein Tor.
77'

Aus der Ferne

Kramaric hält aus den Zentrum einfach mal drauf, verfehlt das Tor vertikal aber um ein gutes Stück.
74'

93 Sekunden...

...lagen zwischen dem Ausgleich und dem erneuten Führungstreffer für die Kraichgauer.
72'
Lars Stindl
68'

Fast wie Lewandowski

Siebtes Rückrundentor für Kramaric, nur der Führende der Torschützenliste kommt auf eins mehr.
65'

Eckball Hazard

Die Flanke von links bereinigt Baumann mit einer Faust.
64'

Vom Punkt

Kramaric verwandelte acht seiner neun Elfer in der Bundesliga. Durch sein Tor zum 2:1 schoss er jetzt in sechs der letzten sieben Partien mindestens einen Treffer.
62'

Links vorbei

Über seinen Flügel kommt Schulz, legt das Spielgerät in den Rückraum. Mit dem linken Fuß schlenzt Amiri es neben den kurzen Pfosten.
58'

Elfmeter für Hoffenheim!

Hofmann stoppt Gnabry unfair im Strafraum.
57'

Freistoß Hazard

Aus dem linken Halbfeld flankt der belgische Nationalspieler, Kaderabek klärt per Kopf.
55'

Neu aufgestellt

Uth reiht sich vorne neben Gnabry ein. Kramaric rückt zurück, auf Höhe mit Amiri. Grillitsch geht ins defensive Zentrum vor der Abwehrkette.
52'

Aus der Distanz

Hofmann schließt aus 23 Metern zentraler Position ab - kein Problem für Baumann.
51'

Stindl lässt sich fallen

Der Kapitän der Schwarz-Weißen agiert mittlerweile deutlich defensiver, fast auf einer Höhe mit Hofmann vor Cuisance.
47'

Hazard mit Tempo

Der Offensivmann läuft von halbrechts nach halblinks, versucht's dann mit dem linken Fuß - trifft das Leder aber nicht richtig.
47'

Griffig

Die Gastgeber zeigen sich in den Zweikämpfen gleich wieder hellwach.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4

Halbzeitfazit

In einer unterhaltsamen Partie steht es nach der ersten Hälfte remis. In der 13. Minute bringt Hübner die TSG in Führung. Spätestens dann aber übernimmt die Borussia die Initiative, 20 Minuten nach dem Rückstand gleicht Drmic verdient aus. Hazard und Herrmann bieten sich im Anschluss weitere Möglichkeiten, ein weiteres Tor wäre zumindest nicht unverdient gewesen.
Halbzeit
45'
+ 2

Nächste Gelegenheit

Stindl schickt Wendt links steil, der passt in die Mitte, wo Drmic und Hazard durchlassen. Herrmann taucht halbrechts auf und hält aus 15 Metern Richtung kurzer Winkel drauf - Baumann wehrt das Leder ab.
45'
+ 1

180 Sekunden noch

Es gibt drei Minuten Nachspielzeit in Durchgang eins.
43'

Hazard!

Stindl erobert die Kugel, schickt halblinks Hazard. Der hält mit rechts aus 14 Metern drauf - zentral drüber. Da war mehr drin.
42'

Mit Auge

Cuisance gab bereits drei Torschussvorlagen - Bestwert!
40'

Durststrecke beendet

Drmic traf erstmals seit Februar 2016, bei einem 1:1 des HSV gegen Ingolstadt.
38'

Ecke Cuisance

Von links gibt der Franzose die Kugel erneut an das vordere Eck des Fünfmeterraums, von Jantschke landet sie ein bisschen weiter hinten bei Drmic, der sie aber nicht auf den Kasten befördern kann.
33'
Josip Drmić
27'

Riesenmöglichkeit!

Von links spielt Schulz nach feinem Pass in den Lauf präzise Richtung Elfmeterpunkt, wo Kramaric völlig frei steht - seine Direktabnahme bringt der Angreifer flach knapp neben den kurzen Pfosten.
26'

Knapp drüber

Von links passt Hazard in den Rückraum, der mitgelaufene Wendt hält drauf - haarscharf über den kurzen Winkel.
23'

Freistoß Cuisance

Von halbrechts schießt der zentrale Mittelfeldmann aus 20 Metern mit links angeschnitten ein Stück neben den kurzen Winkel.
18'

Früh übt sich

Die Nagelsmann-Elf markierte ihren achten Treffer in der Anfangsviertelstunde - Bundesliga-Spitze!
18'

Bobadilla in Behandlung

Der Stürmer hält sich den rechten Oberschenkel.
18'

Mit Köpfchen

Hübner erzielte fünf seiner sechs Bundesliga-Tore per Kopf, drei nach Ecken.
15'

Doppelchance

Erst legt Hofmann den Ball von rechts flach ins Zentrum, Stindl schießt aus elf Metern - Akpoguma wirft sich in den Versuch. Dann flankt Cuisance aus dem linken Halbfeld, Herrmann köpft aus acht Metern Richtung langes Eck - Baumann pariert stark.
12'

Über rechts...

...kommen die Hausherren immer wieder. Jantschke bemüht sich vemehrt, von dort Angriffe einzuleiten.
9'

Frühes Pressing

Kommt 1899 in Ballbesitz, üben die Fohlen schnell Druck aus.
5'

Beide wirken gleich gefährlich

Die Borussia macht das Spiel, kombiniert sich immer wieder vielversprechend von hinten nach vorne. Die TSG scheint vor allem bei Kontern gefährlich, das Umschaltspiel funktioniert in den ersten Minuten.
4'

Ecke Nummer eins

Von links flankt Mickael Cuisance an den ersten Pfosten, Tony Jantschke nimmt das Leder direkt - neben den kurzen Pfosten.
4'

Flanke Florian Grillitsch

Der zentrale Mittelfeldspieler der Gäste gibt das Rund von links in den Strafraum, der mitgelaufene Pavel Kaderabek bekommt es dort, kann es gegen Oscar Wendt aber nicht behaupten.
3'

Erster Abschluss

Links passt Thorgan Hazard in den Rückraum, Raul Bobadilla schnappt sich den Ball und probiert's ein Stück hinter dem Sechzehner - bleibt aber an einem Gegenspieler hängen.
Anstoß

Borussia freut sich auf 1899

Gladbach verlor keine der letzten fünf Bundesliga-Heimpartien gegen die Kraichgauer (drei Siege und zwei Remis).

Hoffenheim in guter Verfassung

Die TSG gewann erstmals seit einem halben Jahr zwei Bundesliga-Spiele in Folge.

Herzlich willkommen!

Am 27. Spieltag empfängt Borussia Mönchengladbach die TSG 1899 Hoffenheim. Während die Gäste durch das 3:0 gegen Wolfsburg den Kontakt zum oberen Tabellendrittel herstellten, brauchen die Gastgeber nach dem 0:2 in Leverkusen ein Erfolgserlebnis, um Anschluss im Kampf um Europa zu halten.

Saisonaus für Geiger

Der Mittelfeldspieler der Kraichgauer zog sich am Samstag gegen die Wölfe eine Muskel-Sehnen-Verletzung im hinteren rechten Oberschenkel zu.

Rupp fällt wohl aus

Wegen Wadenproblemen steht der Mittelfeldmann voraussichtlich nicht im Kader.

Torreiche Aufeinandertreffen

In den letzten neun Bundesliga-Vergleichen zwischen BMG und TSG fielen 40 Treffer, im Schnitt 4,4 pro Spiel.

Reger Austausch

Vincenzo Grifo, Jonas Hofmann, Fabian Johnson, Pascal Strobl und Jannik Vestergaard spielten einst für 1899 - Havard Nordtveit, Eugen Polanski, Lukas Rupp und Nico Schulz einst für die Borussia.

Muskelfaserriss bei Zakaria

Denis Zakaria zog sich im Training einen Muskelfaserriss zu. Der zentrale Mittelfeldspieler reiht sich damit in die Verletztenliste der Fohlen ein, die bereits viele Ausfälle beklagen.

Herrmanns Lieblingsgegner

Patrick Herrmann schoss in seinen letzten sechs Bundesliga-Duellen mit den Hoffenheimern fünf Tore.

Das Thermometer...

...zeigt minus drei Grad Celsius an. Ein paar Schneeflocken fallen auch vom Himmel.

Zwei 1899-Änderungen

In die Mittelfeldzentrale rücken Amiri und Polanski für die ebenfalls verletzten Geiger und Rupp.

Insgesamt vier neue Fohlen

Für die allesamt verletzten Vestergaard, Grifo, Kramer und Zakaria laufen Cuisance, Hofmann, Wendt und Herrmann auf. Cuisance und Hofmann bilden erstmals gemeinsam die Doppelsechs, Hofmann spielt dort in der Bundesliga zum ersten Mal von Anpfiff an.

So startet die TSG

Baumann - Akpoguma, Vogt, B. Hübner - Kaderabek, Polanski, Schulz - Amiri, Grillitsch - Gnabry, Kramaric

Zurück zu Hause

Ausgerechnet in seiner Heimatstadt steht Polanski nach einem halben Jahr wieder mal in der ersten Elf.

Fabian Johnson im Kader

Der US-amerikanische Nationalspieler steht erstmals seit dem 14. Spieltag im Aufgebot. Auch Raffael sitzt wieder auf der Ersatzbank.

Wendt zurück - Kramer fehlt

Oscar Wendt ist seit dem 20. Spieltag zum ersten Mal wieder dabei und beginnt nach drei Tagen Training gleich. Christoph Kramer hingegen fällt angeschlagen aus.

Das sagt Hecking

" Es wäre super, wenn wir gewinnen. Davon gehe ich auch aus. Wenn wir nicht gewinnen, bleiben uns aber trotzdem noch genug Spiele um einen europäischen Platz zu erreichen."

Unparteiisch

Martin Petersen leitet die Partie. Dem Schiedsrichter aus Stuttgart assistieren Michael Emmer und Tobias Reichel. Als 4. Offizieller agiert Johann Pfeifer; als Video-Assistent kommt Tobias Welz zum Einsatz, als Video-Assistent-Assistent Thorben Siewer.

So beginnt die Borussia

Sommer - Jantschke, Ginter, Elvedi, Wendt - Hofmann, Cuisance - Herrmann, Stindl, Hazard - Bobadilla

Das sagt Nagelsmann

"Wir haben in den letzten beiden Spielen oft die Grundordnung geändert, wir waren sehr variabel je nach Ballbesitz. Wir werden es auch in Gladbach variabel halten und vielleicht auch mal anders verteidigen.  Es ein zweites Mal nach Europa zu schaffen, ist natürlich ein riesiger Ansporn."