
Play like a Pro Guide: Lerne von fcsp_musti und Co.!
Du willst deinen nächsten Gegner mit der nach Furkan "FurkyPlayz" Kayacik benannten Halbfeld-Flanke überraschen, eine 100-Prozent-Quote vom Elfmeterpunkt erreichen und gleichzeitig noch so stark verteidigen wie Mustafa "fcsp_musti" Cankal? Im folgenden Artikel fassen wir die besten Skills und Taktiken der E-Sportler aus der bevestor Virtual Bundesliga zu einem Guide zusammen.
Hol dir die Bundesliga NEXT App!
1) Die beste FIFA 22-Formation für Spielkontrolle und eine kompakte Defensive
Um gegen starke Gegner weniger Gegentore zu kassieren, greift Niklas "NikLugi" Luginsland vor allem auf die 4-2-3-1-Formation zurück. „Neben großer Kompaktheit ermöglicht diese Taktik auch einen geordnete Spielaufbau“, erklärt der Spieler vom 1. FC Heidenheim 1846. Im folgenden Clip erklärt er im Detail, welche individuellen Anweisungen jeder einzelne Spieler bekommen sollte.
2) Pressing als Schlüssel zur aktiven Verteidigung bei FIFA 22
Auch wenn sich der FC St. Pauli im Finale der VBL Club Championship by bevestor RB Leipzig geschlagen geben musste, wählte die Community mit 46 Prozent aller Stimmen Mustafa "fcsp_musti" Cankal zum Top-Performer des Offline-Events. Auf dem Weg ins Finale blieb der St. Pauli-Spieler in sechs Einzelpartien ohne Gegentor und stellte unter Beweis: Er hat das Pressing mit dem zweiten Spieler perfektioniert!
Im Fantasy Manager jeden Spieltag attraktive Preise gewinnen!
3) Den unhaltbaren FIFA 22-Elfmeter schießen
Zugegeben: Eine gewisse Nervenstärke zu entwickeln, ist beim Elfmeterschießen wertvoller als alles andere. Dennoch hat Richard "RBLZ_Gaucho10" Hormes vom amtierenden Club-Meister RB Leipzig noch einen Trick mit Daumen und Zeigefinger parat, die beim Zielen zu einer größeren Kontrolle und damit zu einem nahezu unhaltbaren Elfmeter führt.
4) FIFA 22-Flanken: Mit dieser wirst Du zur Tormaschine
5) Die Balance aus Offensive und Defensive bei FIFA 22 finden
Auf die steilen Flanken aus dem Halbfeld im Zusammenspiel mit einem zentralen Mittelfeldspieler, der in den Strafraum geschickt wird, fanden bisher die wenigsten Spieler eine Antwort. Welche Formation das Ganze noch effektiver macht? Furkan "FurkyPlayz" Kayacik, der als Erfinder der Flanke gilt und in der VBL CC für Bayer 04 Leverkusen spielt, liefert die Antwort.
Ähnliche News

Saisonbilanz: Die Top-5-Dauerläufer
Diese fünf Spieler spulten in der Saison 2021/22 die meisten Kilometer ab.

Offizieller Transfermarkt: Alle Sommerwechsel
Die Zu- und Abgänge in der Übersicht.

SV Werder Bremen verpflichtet Niklas Stark von Hertha BSC
Der Defensivspezialist wechselt ablösefrei zum Bundesliga-Aufsteiger.