
Fischer an die Latte! Wolfsburg holt einen Punkt gegen Leverkusen
VfL Wolfsburg und Bayer 04 Leverkusen haben sich in einem intensiven Bundesliga-Duell mit 0:0 getrennt. Die Wölfe zeigten eine starke Defensivleistung. Ein früher Treffer von Koulierakis wurde wegen Abseits aberkannt. Fischer traf die Latte für Wolfsburg, auch Leverkusens Schlussoffensive mit Joker Wirtz wurde nicht belohnt.
In der Volkswagen Arena kam es am 21. Spieltag der Bundesliga zum Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer 04 Leverkusen. Die Wölfe, mit nur vier Punkten Rückstand auf Rang vier, empfingen den amtierenden Meister, der seinerseits seit 18 Bundesliga-Spielen ungeschlagen war.

Wolfsburg mit Blitzstart - Tor aberkannt
Die Partie begann furios, als Konstantinos Koulierakis bereits in der 7. Minute jubelte. Der Grieche hatte nach einem Freistoß per Kopf getroffen, doch die Freude währte nur kurz. Schiedsrichter Sascha Stegemann entschied nach Überprüfung auf Abseits. Trotz des Dämpfers blieben die Wölfe am Drücker. In der 16. Minute prüfte Maximilian Arnold Leverkusens Keeper Lukáš Hrádecký mit einem gefährlichen Freistoß. Die Werkself hingegen tat sich schwer, ins Spiel zu finden und blieb offensiv zunächst blass.
Leverkusen steigert sich
Mit zunehmender Spieldauer fand Leverkusen besser in die Partie. In der 22. Minute hatte Nordi Mukiele die beste Chance für die Gäste, als er nach einer Ecke aus kurzer Distanz über das Tor köpfte. Die Wolfsburger Defensive um den starken Denis Vavro stand jedoch sicher und ließ wenig zu. Kurz vor der Pause hatte Tiago Tomás gleich zweimal die Führung für die Hausherren auf dem Fuß, scheiterte aber am glänzend reagierenden Hrádecký. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Kabinen.
Wirtz und Frimpong beleben Leverkusens Offensive
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Leverkusen den Druck. Xabi Alonso reagierte in der 60. Minute mit einem Doppelwechsel: Florian Wirtz und Jeremie Frimpong kamen für Aleix García und Arthur ins Spiel und belebten die Offensive der Gäste spürbar. Doch die große Chance zur Führung hatte Wolfsburg: In der 75. Minute traf Kilian Fischer mit einem satten Linksschuss nur die Latte. Kurz darauf gab es Aufregung im Leverkusener Strafraum, als der Schiedsrichter einen möglichen Elfmeter für Wolfsburg überprüfte, aber letztlich wegen vorheriger Abseitsstellung nicht gab.
Hektische Schlussphase ohne Treffer
In den letzten Minuten drängte Leverkusen Teams auf den Siegtreffer. Der Meister erhöhte mit den Einwechslungen von Patrik Schick und Emiliano Buendía nochmals den Offensivdruck. Doch weder Wirtz, der in der Nachspielzeit knapp am Tor vorbeischoss, noch die Wolfsburger Angreifer konnten die gut organisierten Defensivreihen überwinden. So blieb es beim torlosen Unentschieden.
Spieler des Spiels: Denis Vavro
Denis Vavro ragte in der Wolfsburger Defensive heraus. Der slowakische Innenverteidiger war der Fels in der Brandung und trug maßgeblich dazu bei, dass die Wölfe die Null halten konnten. Vavro überzeugte durch sein kluges Stellungsspiel, Zweikampfstärke und auch ein gewonnenes Laufduell mit Leverkusens Frimpong. Als der Druck des Meisters zunahm, behielt er kühlen Kopf - und der VfL damit einen Punkt in der heimischen Arena.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Wolfsburg 0,78 - Leverkusen 1,36
Schnellster Spieler: Tiago Tomás (WOB), 33,93 km/h
Most Pressed Player: Mohamed Amoura (WOB), 16 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Joakim Mæhle (WOB), +2,79
Fantasy Heroes: Nordi Mukiele (Bayer 04 Leverkusen, 285 Punkte), Lukáš Hrádecký (Bayer 04 Leverkusen, 274 Punkte), Kilian Fischer (VfL Wolfsburg, 227 Punkte)