Anzeige
bundesliga

Unterzahl? Egal! Augsburg schockt den VfL Bochum

xwhatsappmailcopy-link

Der FC Augsburg hat in einem dramatischen Bundesliga-Spiel den VfL Bochum mit 2:1 (1:0) besiegt. Samuel Essende (16.) brachte die Gäste in Führung, Philipp Hofmann (60.) glich für Bochum aus. Trotz einer roten Karte für Arne Maier (81.) gelang Mert Kömür (90.) der späte Siegtreffer für Augsburg. Finn Dahmen glänzte im Tor der Gäste mit mehreren Paraden.

Die Gastgeber standen unter Druck, da sie nach 28 Spieltagen mit nur 20 Punkten die schwächste Zwischenbilanz der Vereinsgeschichte aufwiesen. Augsburg hingegen reiste mit dem Selbstvertrauen von acht ungeschlagenen Auswärtsspielen in Folge an und hatte die Chance, mit einem Sieg den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern. 

Samuel Essende erzielt die Augsburger Führung - IMAGO/kolbert-press/Ant Palmer

Ausgeglichener Start mit früher Augsburger Führung

Die Partie begann ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gäste. In der 16. Minute ging Augsburg in Führung: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielte Alexis Claude-Maurice einen präzisen Pass auf Samuel Essende. Der Stürmer drehte sich geschickt um seinen Gegenspieler und schoss flach aufs Tor. Bernardo versuchte noch zu klären, fälschte den Ball aber unglücklich ab, sodass er unhaltbar für Horn im Netz landete. Trotz des frühen Rückstands gab Bochum nicht auf und kämpfte sich ins Spiel zurück. 

Ibrahima Sissoko (Mitte) köpft den Ball aufs Tor, doch Finn Dahmen pariert spektakulär - Christof Koepsel

Bochumer Drangphase vor der Pause

Mit zunehmender Spieldauer fanden die Bochumer besser ins Spiel und erhöhten den Druck auf die Augsburger Defensive. In der 33. Minute hatte Ibrahima Sissoko die große Chance zum Ausgleich. Nach einer Ecke von Ordets köpfte er aus kurzer Distanz aufs Tor, doch Augsburgs Keeper Finn Dahmen zeigte eine spektakuläre Parade und lenkte den Ball noch an die Latte. Es war der Beginn einer starken Phase des VfL, die jedoch torlos blieb. Mit der knappen Führung für die Gäste ging es in die Halbzeitpause.

Philipp Hofmann jubelt über den Ausgleich - IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto

Bochums Sturmlauf wird belohnt

Die zweite Hälfte begann mit einem Sturmlauf der Bochumer. Sie drängten Augsburg tief in die eigene Hälfte und erspielten sich Chance um Chance. In der 58. Minute traf Sissoko erneut nur die Latte. Doch nur zwei Minuten später war es soweit: Nach einer Ecke von Felix Passlack stieg Philipp Hofmann am höchsten und köpfte wuchtig ein. Dahmen war noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Der Ausgleich war mehr als verdient, Bochum hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 15 Torschüsse abgegeben.

Schiedsrichter Martin Petersen zeigt Arne Maier die rote Karte nach einem Foul an Bernardo - Christof Koepsel

Dramatische Schlussphase

Als alles auf einen Heimsieg hindeutete, nahm das Spiel eine überraschende Wendung. In der 81. Minute sah Augsburgs Arne Maier nach einem harten Einsteigen gegen Bernardo die rote Karte. Bochum witterte nun seine Chance und drängte auf den Siegtreffer. Trainer Dieter Hecking reagierte und brachte frische Kräfte: Moritz Broschinski und Gerrit Holtmann ersetzten Passlack und Georgios Masouras.

Doch es kam anders: In der 90. Minute konterte Augsburg blitzschnell. Phillip Tietz, der zuvor für Essende eingewechselt worden war, spielte einen genialen Pass in den Lauf von Mert Kömür, der völlig frei vor Horn auftauchte und eiskalt vollstreckte. Es war der Schockmoment für die Bochumer, die trotz klarer Überlegenheit (23:10 Torschüsse) als Verlierer vom Platz gingen.

Finn Dahmen sichert dem FCA mit zahlreichen starken Paraden drei Punkte - IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON

Spieler des Spiels: Finn Dahmen

Finn Dahmen war letztendlich einmal mehr Augsburgs Retter, er zeigte starke sieben  Paraden. Seine Glanzparade in der 33. Minute gegen Sissokos Kopfball war nur einer von vielen entscheidenden Momenten. Besonders in der Drangphase Bochums in der zweiten Halbzeit zeigte er Nervenstärke und großartige Reflexe. Ohne Dahmens herausragende Leistung wäre der Auswärtssieg für Augsburg kaum möglich gewesen.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Bochum 2,96 - Augsburg 1,01
Schnellster Spieler: Gerrit Holtmann (BOC), 35,53 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 0:1 von Samuel Essende (FCA), 9,03 Prozent
Most Pressed Player: Tom Krauß (BOC), 21 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Marius Wolf (FCA), +4,98

Fantasy Heroes: Alexis Claude-Maurice (FC Augsburg, 269 Punkte), Finn Dahmen (FC Augsburg, 247 Punkte), Ibrahima Sissoko (VfL Bochum 1848, 255 Punkte)