
Wolfsburg dreht Spiel in Stuttgart: Amoura wird zum Matchwinner
Der VfL Wolfsburg hat das Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart mit 2:1 (0:0) gewonnen. Zunächst traf Nick Woltemade (72.) für die Hausherren, doch Tiago Tomás (77.) und Mohamed Amoura (87., Handelfmeter) drehen die Partie.
In einem spannenden Duell um die Europapokal-Plätze empfing der VfB Stuttgart den VfL Wolfsburg. Beide Teams gingen mit Ambitionen in die Partie, um ihre Positionen im oberen Tabellendrittel zu festigen. Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl musste dabei auf seinen verletzten Kapitän Maximilian Arnold verzichten, während Sebastian Hoeneß auf der Gegenseite nahezu aus dem Vollen schöpfen konnte.
Intensive erste Hälfte ohne Tore
Die erste Halbzeit war von taktischer Disziplin und starken Defensivleistungen geprägt. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend, wobei Wolfsburg einen leicht besseren Start erwischte. Die Partie wurde zunehmend intensiver, was sich in mehreren Gelben Karten widerspiegelte. Kilian Fischer sah bereits in der 8. Minute die erste Verwarnung für Wolfsburg, fehlt damit aufgrund der fünften Verwarnung der Saison beim nächsten Spiel gegen Bochum.
Kurz vor der Pause wurden auch Jeff Chabot (45.+1) und Atakan Karazor (45.+4) für Stuttgart verwarnt. In der 22. Minute hatte Patrick Wimmer dann die erste große Chance für die Gäste, doch Chabot klärte in letzter Sekunde. Auf der Gegenseite hatte Karazor kurz vor der Pause (44.) die beste Möglichkeit für Stuttgart, als er nach einer Ecke knapp über das Tor köpfte. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Kabinen.
Woltemade sorgt für die Führung
In der zweiten Hälfte nahm das Spiel an Fahrt auf. Stuttgart übernahm zunehmend die Kontrolle und wurde in der 72. Minute belohnt. Der eingewechselte Nick Woltemade, der erst zwei Minuten zuvor für Deniz Undav ins Spiel gekommen war, zeigte eine beeindruckende Einzelleistung. Er setzte sich zunächst im Mittelfeld durch und umkurvte dann die halbe Hintermannschaft der Wölfe, am Ende seines Super-Solos beförderte den Ball wuchtig ins Netz.
Wolfsburgs Comeback dank Amoura
Doch die Freude der Stuttgarter währte nicht lange. Nur fünf Minuten später (77.) fand Mohamed Amoura mit einer präzisen wie ansehnlichen Außenrist-Hereingabe seinen Teamkollegen Tiago Tomás , der den Ball per Direktabnahme zum Ausgleich ins Netz beförderte. Amoura, der sich als Matchwinner entpuppen sollte, war nun nicht mehr zu stoppen. In der 85. Minute führte ein Handspiel von Josha Vagnoman im Strafraum zu einem Strafstoß für Wolfsburg. Amoura übernahm die Verantwortung und verwandelte den Handelfmeter zum 2:1 für die Gäste (87.).
In der Nachspielzeit warf Stuttgart alles nach vorne, um noch den Ausgleich zu erzielen. Die beste Chance hatte Fabian Rieder, der eine Hereingabe von Enzo Millot nur knapp verpasste. Trotz der Bemühungen gelang es den Schwaben nicht mehr, die Niederlage abzuwenden. Wolfsburg verteidigte clever und brachte den knappen Sieg über die Zeit.
Spieler des Spiels: Mohamed Amoura
Amoura war der entscheidende Mann für Wolfsburg. Der algerische Stürmer zeigte eine beeindruckende Leistung, indem er zunächst den Ausgleich vorbereitete und dann den Siegtreffer per Elfmeter erzielte. Seine Schnelligkeit und Entschlossenheit stellten die Stuttgarter Verteidigung vor große Probleme. Mit seiner Effizienz und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor war Amoura der Schlüssel zum Auswärtssieg der Wölfe.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Stuttgart 1,02 - Wolfsburg 1,42
Schnellster Spieler: Jamie Leweling (VFB), 34,88 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Nick Woltemade (VFB), 19,8 Prozent
Most Pressed Player: Enzo Millot (VFB), 24 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Angelo Stiller (VFB), +2,96
Fantasy Heroes: Ramon Hendriks (VfB Stuttgart, 260 Punkte), Chris Führich (VfB Stuttgart, 255 Punkte), Angelo Stiller (VfB Stuttgart, 247 Punkte)