
Werder Bremen siegt in Überzahl gegen den VfB Stuttgart
Der SV Werder Bremen hat spät mit 2:1 (1:1) beim VfB Stuttgart gewonnen. Leonidas Stergiou (19.) brachte die Gastgeber in Führung, doch Oliver Burke (32., 90.) drehte die Partie mit einem Doppelpack für Bremen. Nick Woltemade sah in der 65. Minute die Gelb-Rote Karte.
Der VfB Stuttgart empfing den SV Werder Bremen am 29. Spieltag der Bundesliga mit dem Ziel, seine Negativserie von vier Heimniederlagen in Folge zu beenden. Die Schwaben, die trotz des jüngsten 4:0-Erfolgs in Bochum unter Druck standen, trafen auf formstarke Bremer, die zuletzt zwei Siege in Folge feiern konnten. Beide Teams hatten noch Chancen auf die Europapokalplätze, was dem Duell zusätzliche Brisanz verlieh. Nick Woltemade stand dabei besonders im Fokus, da er im Sommer von Bremen nach Stuttgart gewechselt war.
Turbulente erste Halbzeit
Die Partie begann temporeich, mit Chancen auf beiden Seiten. Oliver Burke hatte die erste große Möglichkeit für Bremen, scheiterte aber an Alexander Nübel (7.). Gegen den Spielverlauf ging Stuttgart dann in der 19. Minute in Führung: Leonidas Stergiou nutzte einen präzisen Pass von Angelo Stiller und überwand Michael Zetterer zum 1:0.
Die Führung gab den Schwaben Auftrieb, doch Bremen blieb gefährlich. In der 32. Minute gelang Burke der verdiente Ausgleich, als er nach einem Steilpass von Mitchell Weiser cool vor Nübel vollendete.
Woltemades Platzverweis als Wendepunkt
Die zweite Hälfte begann ausgeglichen. Woltemade hatte in der 57. Minute eine große Chance für Stuttgart, als sein Kopfball nach einer Flanke von Chris Führich knapp am Tor vorbeiging. Doch in der 65. Minute kam es zum Wendepunkt: Woltemade, der bereits Gelb gesehen hatte, foulte Weiser und sah die Ampelkarte.
Bremen übernahm mit einem Mann mehr zunehmend die Kontrolle. Die Gäste erhöhten den Druck und kamen zu mehreren guten Chancen, scheiterten aber zunächst an Nübel oder der Stuttgarter Defensive.
Burkes später Siegtreffer
Als sich beide Teams schon mit einem Unentschieden abgefunden zu haben schienen, schlug Burke erneut zu. In der 90. Minute nutzte er eine Vorlage von Leonardo Bittencourt und traf zum 2:1 für Bremen. Der späte Treffer ließ keine Zeit für eine Stuttgarter Reaktion. Für den VfB war es die fünfte Heimniederlage in Folge, während Bremen mit dem Sieg den Anschluss an die Europapokal-Plätze wahrte.
Spieler des Spiels: Oliver Burke
Mit seinem ersten Doppelpack in der Bundesliga avancierte Oliver Burke zum Matchwinner in Stuttgart, nutzte zwei seiner drei Torschüsse und schoss die Bremer damit zurück in die obere Tabellenhälfte. Der schnelle Schotte wurde zudem mit 35,1 km/h geblitzt und zog 45 Sprints an (jeweils Bestwert).
Bundesliga Match Facts
xGoals: Stuttgart 2,15 - Bremen 1,7
Schnellster Spieler: Oliver Burke (SVW), 35,15 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:1 von Oliver Burke (SVW), 14,71 Prozent
Most Pressed Player: Romano Schmid (SVW), 26 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Angelo Stiller (VFB), 3,41
Fantasy Heroes: Oliver Burke (SV Werder Bremen, 286 Punkte), Mitchell Weiser (SV Werder Bremen, 266 Punkte), Leonidas Stergiou (VfB Stuttgart, 263 Punkte)