2. Bundesliga, bundesliga

VBL Club Championship Final: Wer holt sich die Schale?

whatsappmailcopy-link

Der Countdown tickt: Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Kölner "Strassenkicker Base" erneut zum eFootball-Tempel.

Jetzt bei unserer Fan-Umfrage mitmachen!

Das zweitägige Offline-Finale der VBL Club Championship hält die ganze Bandbreite an Emotionen sowie 15 Matchups, in denen der Deutsche Club-Meister im eFootball ermittelt wird, für die Zuschauer bereit.

Teilnehmerfeld

Angeführt vom Titelverteidiger RB Leipzig besteht das Teilnehmerfeld aus insgesamt acht Clubs. Weitere bekannte Gesichter vom Vorjahr sind der Club-Vizemeister FC St. Pauli sowie der 1. FC Köln und der F.C. Hansa Rostock, der damals als Neuling bis ins Halbfinale vordringen konnte. Der VfL Wolfsburg meldet sich zwei Jahre nach seiner ersten Final-Teilnahme (2020/21) im Kreis der Titelanwärter zurück. Derweil feiern Eintracht Frankfurt, der FC Schalke 04 und der FC Augsburg ihre Premiere beim Finalturnier der VBL Club Championship.

Location

Die "Strassenkicker Base" liegt im östlichen Stadtbezirk Köln-Mülheim. Im Juli 2020 wurde die Soccerhalle von Ex-Nationalspieler und Weltmeister Lukas Podolski eröffnet - mit sieben Kunstrasenplätzen, drei Sitzplatztribünen sowie eigener Gaming-Area. Mit dem PKW (Adresse für das Navigationsgerät: Schanzenstraße 6 - 20, 51063 Köln) ist die Location nach der Autobahn-Abfahrt (A3/A4) nur wenige Minuten entfernt.

Alle Infos zur Virtual Bundesliga

Die nationale Elite kämpft in Köln um den Titel - /

Tickets

Du kannst die nationale Elite um Weltmeister Umut "RBLZ_Umut" Gültekin, Levy Finn "levyfinn" Rieck und Co. im Kampf um die Schale live und hautnah erleben. Im Ticketshop sind sowohl Tagestickets für Samstag und Sonntag (jeweils acht Euro) als auch ein Wochenend-Ticket zum Preis von 16 Euro erhältlich.

Rahmenprogramm

An beiden Tagen können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mitsamt nationalen Größen der FIFA-Szene wie Mohammed "MoAuba" Harkous (FIFA-Weltmeister 2019), Antonijo "Tone" Tabak oder Tim "TimLatka" Schwartmann freuen. Teste deine Skills an der Torwand, an der Teqball-Platte oder lass die Geschwindigkeit deines Schusses messen. Dein Wissen rund um die Virtual Bundesliga kannst du in einem Quiz gegen die Caster Flo Hauser und "Dr. Erhano" unter Beweis stellen. In der Gaming-Area stehen zudem einige Spielstationen mit EA SPORTS FIFA 23 bereit.

Turniermodus

Analog zur Divisionsphase und zu den Playoffs der VBL Club Championship wird auch das Offline-Finale im 95er-Modus von EA SPORTS FIFA 23 ausgetragen. Hierbei verfügen alle Spieler der teilnehmenden Clubs über ein Overall-Rating von 95.

In der Gruppenphase der VBL Club Championship werden pro Matchup mindestens zwei und höchstens drei Einzelspiele absolviert. Der Club, der nach zwei bzw. drei Einzelspielen siegreich ist, erhält drei Punkte. Bei einem Remis nimmt jeder Clubs einen Punkt mit. Im Halbfinale und im Endspiel kommt es - im Falle eines Unentschiedens nach drei Einzelspielen - zu einem alles entscheidenden vierten Einzelspiel (2v2), welches im Golden-Goal-Modus ausgetragen wird.

Zeitplan

Samstag, 25. März:

Einlass: ca. 13:30 Uhr

Showbeginn: 14:30 Uhr

Gruppe A - 1. Spieltag: 15:00 Uhr

Gruppe A - 2. Spieltag: 16:25 Uhr

Gruppe B - 1. Spieltag: 18:00 Uhr

Gruppe B - 2. Spieltag: 19:25 Uhr

Sonntag, 26. März

Einlass: ca. 09:30 Uhr

Showbeginn: 10:30 Uhr

Gruppe A - 3. Spieltag: 11:00 Uhr

Gruppe B - 3. Spieltag: 12:35 Uhr

1. Halbfinale: 14:10 Uhr

2. Halbfinale: 15:35 Uhr

Finale: ca. 17:15 Uhr (anschließend Siegerehrung und Trophäenübergabe)

Alle Informationen und Matchups sind auch unter diesem Link zu finden.

Preisgeld-Pool

Der Preisgeld-Pool hat sich im Vergleich zur Vorsaison von 65.000 auf 72.500 Euro erhöht. Das maximale Preisgeld, das ein Club durch sein Abschneiden in der Divisionsphase und im Finalturnier mit nach Hause nehmen kann, beträgt 20.000 Euro.