
Viertelfinal-Einzug in der Youth League: VfB Stuttgart weiter, FC Bayern München und TSG Hoffenheim scheitern
Der VfB Stuttgart ist als einziges deutsches Team ins Viertelfinale der UEFA Youth League eingezogen. Die U19 der TSG Hoffenheim sowie des FC Bayern München strichen im Achtelfinale gegen Manchester City und Inter Mailand die Segel.
Auf welche Youngster setzt du im Bundesliga Fantasy Manager?
Die U19 des VfB Stuttgart darf auch weiterhin auf einen Erfolg in der Youth League hoffen. Die Schwaben haben die Runde der letzten Acht erreicht. Das Jugendteam des VfB Stuttgart steht ebenfalls in der nächsten Runde. Die Schwaben setzten sich am Dienstag bei Sporting Lissabon mit 3:2 durch. Dabei geriet der VfB durch einen Treffer von Flávio Goncalves früh in Rückstand (2.), ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen. Benjamin Boakye (34. Minute) und Efe Korkut (43.) drehten den Spielstand noch vor der Pause, Julian Lüers erhöhte sogar auf 3:1 (76.).
Der Gastgeber schwächte sich mit einem Platzverweis gegen Gabriel Silva noch selbst, verkürzte in der Nachspielzeit aber dennoch auf den 3:2-Endstand für Stuttgart (90.+6). Im Viertelfinale wartet nun ein besonders spannendes Los. Der VfB empfängt am 1. April den FC Barcelona.
Stuttgart weiter, Hoffenheim raus
Die Bayern mussten sich am Mittwoch knapp Inter Mailand geschlagen geben. Nachdem Samuel Unsöld das Tor nach einer guten Viertelstunde noch verfehlte, machte es Felipe Chávez besser und netzte zur Führung der Münchner ein (20.). Mailand wurde gerade nach dem Wechsel zielstrebiger, suchte den Abschluss und den Ausgleich, fand aber lange keinen Schlüssel. Nach einer guten Stunde hätte ein Elfmeter beinahe zum Ausgleich geführt. Doch Luka Topalović scheiterte an Bayern-Keeper Leon Klanac (63.). Bayern verteidigte die knappe Führung und kassierte in der Nachspielzeit dann doch noch den Ausgleich durch Christos Alexiou (90.+4). Im Elfmeterschießen scheiterte dann ausgerechnet der starke Chavez als letzter Schütze.
Ebenfalls nicht so gut verlief das Achtelfinale für den Nachwuchs der TSG Hoffenheim. Die Sinsheimer lieferten gegen Manchester City allerdings eine ganz starke Vorstellung ab. Schon in der Anfangsphase hätte der Gastgeber in Führung gehen können, ließen aber zu viel liegen. Die Skyblues waren da schon zielstrebiger. Matthew Warhurst erzielte die Führung (23.). Doch die Freude der Engländer währte nicht lange. Kapitän Hennes Behrens glich für den Gastgeber aus (39.). Doch noch vor dem Wechsel ging der Gast erneut in Führung. Reigen Heskey traf für City (45.+2). Hoffenheim mühte sich zwar, fand aber den Schlüssel nicht mehr.
Ähnliche News

Hochspannung im Keller!
Drei Teams stecken weiter im Keller, drei weitere Clubs sind noch lange nicht sorgenfrei.

Einmal in 34 Jahren
Bochum hat in München die Regeln der Statistik außer Kraft gesetzt.

Kiel verlängert mit Leistungsträger
Über die Laufzeit des neuen Vertrags machen die Störche keine Angaben.