Anzeige
Alphonso Davies mit dem 1:1 in der Nachspielzeit
Alphonso Davies mit dem 1:1 in der Nachspielzeit - © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.
Alphonso Davies mit dem 1:1 in der Nachspielzeit - © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.
bundesliga

Champions League: Last-Minute-Bayern zittern sich ins Achtelfinale

xwhatsappmailcopy-link

In praktisch letzter Sekunde hat der FC Bayern das Ticket für das Achtelfinale in der Champions League gelöst: Alphonso Davies glich in der Nachspielzeit für die Münchner gegen Celtic zum 1:1 (0:0)-Endstand aus (90.+4) – die Schotten hatten zuvor die 1:2-Hinspielniederlage durch den Treffer von Nicolas Kühn (63.) egalisiert.

Der FC Bayern konnte auf den zuletzt leicht angeschlagenen Harry Kane zurückgreifen und startete erwartet druckvoll in das Rückspiel der Play-offs gegen Celtic. Serge Gnabry vergab nach wenigen Minuten per Kopf die erste Großchance für die Münchner, die die Partie in den Anfangsminuten nach Belieben diktierten. Zunehmend konnten sich die Schotten allerdings aus der Umklammerung befreien - und setzten selbst offensive Lebenszeichen: Nicolas Kühns Abschluss konnte Raphaël Guerreiro noch von der Linie kratzen (16.), kurz danach verpasste Daizen Maeda den Ball im Zentrum nur haarscharf (17.).

Der Japaner verpasste wenige Augenblicke später nach Dayot Upamecanos Aufbaufehler das Münchner Tor (20.). Der FC Bayern fing sich nach diesen Wacklern schnell wieder, allerdings ohne große Torchancen trotz optischer Überlegenheit. Das änderte sich jedoch kurz vor dem Halbzeitpfiff: Joshua Kimmich schlenzte den Ball knapp am Tor der Schotten vorbei (37.), danach traf Kane aus elf Metern freistehend nur die Latte (45.) – es blieb beim torlosen Remis zur Pause!

Nicolas Kühn schießt Celtic Glasgow mit 1:0 in Führung - IMAGO/Heiko Becker

Celtic macht die Schotten dicht – bis zur letzten Aktion!

Aus der Kabine kamen die Münchner ohne ihren englischen Torjäger, dafür weiter mit Offensiv-Elan: Leon Goretzka scheiterte kurz nach Wiederbeginn allein vor Kasper Schmeichel am routinierten Dänen (48.). Doch wieder gelang es Celtic, sich aus dem anfänglichen Bayern-Druck zu befreien. Und wie: Kühn nutzte in der 63. Minute eine erneute Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Münchner und schoss allein vor Manuel Neuer eiskalt zum 1:0 für die Schotten ein!

Der FC Bayern antwortete mit wütenden Angriffen: Goretzka köpfte eine Kimmich-Flanke knapp am Celtic-Tor vorbei (74.), der eingewechselte Leroy Sané verzog denkbar knapp aus 14 Metern (76.), Kimmich scheiterte aus der Distanz am starken Schmeichel (78.). Danach verzweifelte die Münchner Offensive zunehmend am schottischen Bollwerk. Und als in der Allianz Arena alle mit der Verlängerung rechneten, schlug der FCB zu: Goretzkas Kopfball konnte Schmeichel noch parieren, im Nachsetzen stocherte Alphonso Davies den Ball zum Ausgleich über die Linie – und ließ den deutschen Rekordmeister doch noch über das Achtelfinale jubeln!

Bayern vs. Celtic zum Nachlesen im Liveticker:

1 - 1

(0 - 0)

Bayern
BEENDET
Celtic
Champions League
Play-offs, Rückspiel
Play-offs, Rückspiel Allianz Arena, München
90'
+ 4

Fazit

Mit der letzten Aktion des Spiels wendet der FC Bayern München dank des Treffers von Alphonso Davies die Verlängerung gegen Celtic Glasgow ab und steht nach einem 1:1 im Play-off-Rückspiel im Achtelfinale der Champions League!
Spielende
90'
+ 4

Toooooooor!

Die Bayern treffen in der letzten Sekunde des Spiels! Davies drückt den Ball aus ganz kurzer Distanz und nach einem zuvor von Schmeichel sensationell abgewehrten Goretzka-Kopfball über die Linie. Olise hatte die Kugel zuvor von rechts perfekt in die Strafraum-Mitte serviert. Es ist der Lucky-Punch!
90'
+ 4
Alphonso Davies
90'
+ 2

Diagonalbälle

Die Bayern sind am gefährlichsten, wenn hinten raus weite Diagonalbälle gespielt und damit die kompakte Mitte der Schotten mal überspielt werden. Noch zwei Minuten.
90'

Nachspielzeit

Vier Minuten gibt es extra in diesem Play-off-Rückspiel.
90'

Kaum noch Chancen

Die Bayern verschleppen das Tempo und gehen gar nicht mit dem letzten Risiko in Richtung Celtic-Strafraum.
87'

180 Sekunden...

...sind regulär noch zu spielen. Die Verlängerung rückt unaufhaltsam näher.
87'

Per Kopf

Nach einer Kimmich-Ecke steigt Stanišić am höchsten und köpft die Kugel über die Latte. Die Bayern sind bemüht.
85'

Viele kleine Fehler

Die Bayern berauben sich besserer Offensivmöglichkeiten, weil sich immer wieder Unsauberheiten in der Annahme und in das Pass-Spiel einschleichen.
83'

Ecke Bayern

Wieder ist Schmeichel im Anschluss an eine Ecke der Bayern zur Stelle und pflückt den nächsten hohen Ball aus der Luft.
camera-photo

Schlussphase

Zehn Minuten bleiben noch bis zu einer möglichen Verlängerung!
79'

Wieder Schmeichel!

In Folge des Freistoßes kommt Kimmich noch mal an die Kugel und zieht sofort ab. Der Ball fliegt abgefälscht auf den Kasten von Schmeichel. Der Däne reißt die Fäuste hoch und klärt den Ball zur Seite. Der Torwart der Gäste macht ein starkes Spiel!
77'

Gefährlicher Freistoß

Olise wird 25 Meter vor dem Tor der Gäste gefoult. Es gibt Freistoß aus zentraler Position.
76'

Sané!!!

Der Offensivspieler setzt sich im Strafraum nach Doppelpass gegen seinen Gegenspieler durch und zieht den Ball in Richtung linker Winkel. Die Kugel saust knapp vorbei.
75'

Wer bringt die Bayern zurück?

Die Hausherren müssen ohne Kane hier den Bock umstoßen und versuchen die Schotten in der eigenen Hälfte einzuschnüren.
74'

Flugkopfball!

Nach einer perfekten Flanke von Kimmich setzt Goretzka im Strafraum den Flugkopfball Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Die Bayern drücken jetzt.
camera-photo

Ausgerechnet Kühn!

Der Techniker in Diensten von Celtic macht mit seinem Tor bislang den Unterschied in dieser Partie.
70'

Die nächste Chance!

Die Gäste haben die nächste Chance, als der eingewechselte Davies den Ball am Mittelkreis verliert und Maeda in der Folge per Kopf im Strafraum zum Abschluss kommt. Neuer ist zur Stelle.
69'

Kühn ist verletzt

Der Torschütze zum 1:0 für Celtic muss verletzungsbedingt vom Platz.
67'

Schmeichel pariert

Die Hausherren suchen die schnelle Antwort und Coman feuert die Kugel von der Strafraumkante auf den Kasten von Schmeichel. Doch der Routinier ist zur Stelle und packt zu.
61'

Kühn trifft! 1:0 für Celtic

Die Bayern geraten im Rückspiel der Champions-League-Play-offs gegen Celtic in Rückstand! Stanišić spielt im Rückwärtslaufen einen schwachen Ball in die Mitte. Dort ist Maeda schneller als Guerreiro und spielt den perfekten Ball in den Strafraum auf Kühn. Kim grätscht am Ball vorbei und der deutsche Offensivspieler von Celtic schiebt den Ball frei vor Neuer ins linke Eck.
61'
61'

Kompany wird reagieren

Der Trainer des FC Bayern München wird gleich ebenfalls wechseln. Denn sein Team hat den Vorwärtsgang wieder rausgenommen.
61'

Mittelstürmer

Mit Idah kommt bei Celtic ein richtiger Mittelstürmer ins Spiel. Der umtriebige Jota hat Kräfte gelassen und war in der zweiten Hälfte nicht mehr so auffällig.
60'

Wechsel

57'

Schnelle Umschaltversuche

Celtic erobert auf Höhe der Mittellinie den Ball und will dann über Jota schnell in die Spitze spielen. Upamecano klärt den Ball mit ein bisschen Glück, bevor Musiala den Ball auf den startenden Stanišić spielt. Doch auch der Konter der Hausherren verpufft.
54'

Ans Außennetz

Ein weiter Ball von Kimmich findet im rechten Strafraum auf Höhe des Fünfmeterraums Stanišić, dessen Abschluss aber misslingt. Der Ball trudelt ans Außennetz und ist keine Gefahr für Schmeichel.
52'

Mehr Zug zum Tor

Die Statistik spricht jetzt eine andere Sprache: Die Bayern spielen mit mehr Tempo nach vorne und liegen auch bei den Abschlüssen vorne: 9:3 Schüsse und 4:1 Schüsse aufs gegnerische Tor sind notiert.
50'

Gefährlich

Die Hausherren spielen hinten raus viel zu sorglos. Neuers Flachpass geht noch knapp am verdutzten Maeda vorbei und dann wird erneut ein halbhoher Ball von Upamecano kurz vor dem eigenen Strafraum abgefangen. Es entsteht keine große Chance, aber die Bayern gehen da ein unnötiges Risiko ein.
48'

Gnabry als Spitze

Nach der Auswechslung von Kane spielt Gnabry jetzt in der Sturmspitze und soll dort durch sein Tempo und seine Wendigkeit für Unruhe sorgen.
47'

Goretzka!

Von Coman in Szene gesetzt, zieht Goretzka in den Celtic-Strafraum und schließt aus halblinker Position ab. Schmeichel macht sich groß und pariert den strammen Schuss stark.
46'

Weiter geht's!

Die Bayern stoßen den zweiten Durchgang an!
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 1

Kane bleibt in der Kabine

Die Münchener wechseln in der Halbzeit. Der zuletzt leicht angeschlagene Kane bleibt in der Kabine, Coman kommt für den Mittelstürmer.
camera-photo

Halbzeit in München!

Fast wie im Hinspiel hat der FC Bayern gegen Celtic Sekunden vor der Halbzeit die Führung auf dem Fuß. Doch der Ball von Kane klatscht nur an die Latte. Es ist der Höhepunkt einer durchwachsenen ersten Hälfte aus Sicht der Hausherren. Celtic steht kompakt und hatte durch Kühn selber die große Chance zur Führung. Es bleibt spannend im Kampf ums Achtelfinale der Champions League!
Halbzeit
45'

Latte!

Wieder kommt der Ball von rechts in den Strafraum von Celtic. Es ist Stanišić dessen flache Hereingabe auf den Elfmeterpunkt perfekt ist für Kane. Der Torjäger nimmt Maß und setzt die Kugel per Direktabnahme an die Latte. Die beste Chance der Bayern in Halbzeit eins.
42'

Neuer sicher

Der Torwart der Hausherren pflückt eine Flanke von der rechten Seite problemlos herunter. Noch drei Minuten bis zur Halbzeit.
camera-photo

Die größte Chance der Partie

Der Abschluss von Kühn, den Guerreiro für den geschlagenen Neuer auf der Linie klären musste, war bislang die beste Chance der gesamten Partie.
37'

Kimmich vorbei

Wenn was geht bei den Bayern, dann meist über die rechte Seite. Olise wird an der Außenlinie freigespielt und zieht dann in den Strafraum. Seinen Rückpass legt Stanišić an der Strafraumkante quer auf Kimmich, der knapp rechts am Kasten von Schmeichel vorbeischießt.
35'

Mehr Ballbesitz, aber kaum Gefahr

65 Prozent Ballbesitz nach 35 Minuten für die Bayern waren erwartbar, 4:3 Schüsse jedoch nicht unbedingt.
33'

Eine komplizierte Aufgabe

Schon nach dem Hinspiel in Glasgow war klar, dass dieses Play-off-Los für die Bayern ein unangenehmes sein würde. Das Rückspiel in der Allianz Arena unterstreicht diese These. Celtic macht es hier gut, die Münchener müssen sich steigern.
32'

Celtic-Bollwerk

Die Schotten machen das Zentrum dicht. Der FCB muss das Tempo erhöhen, wenn er gegen diese gut organisierte Defensive erfolgreich sein will. Gleichzeitig sind die wenigen Angriffe von Celtic mehr als ordentlich gespielt.
29'

Gnabry mit Mut

Der Offensivspieler setzt sich kurz vor dem Strafraum der Gäste fest und zieht dann aus 13 Metern ab. Sein Ball wird geblockt. Derzeit fehlen noch die ganz großen Torchancen für die Münchener.
camera-photo

Gutes Spiel

Guerreiro - hier im Duell mit Celtic-Kreativspieler Kühn - macht ein gutes Spiel und versucht auf links nach vorne mit anzutreiben. Seine Rettungstat auf der eigenen Linie bewahrt die Bayern hier vor dem Rückstand.
26'

Die Bayern haben...

...sich nach den drei guten Chancen für Celtic wieder gefangen und bestimmen das Spiel derzeit. Musiala findet mit einem ganz feinen Steckpass Guerreiro auf links und es gibt die nächste Ecke, die Schmeichel wieder mal per Faustabwehr bereinigt.
23'

Nächste Chance

Die Bayern haben sich gefangen. Die Ecke von Kimmich wird zunächst geklärt. Dann bringt Olise den Ball nochmal in den Strafraum. Am langen Pfosten erreicht sein Ball Guerreiro, dessen Abschluss zur nächsten Ecke geblockt wird. Diese bringt nichts ein, weil Gnabrys Abschluss auf die Tribüne segelt.
22'

Kane mit dem Distanzschuss

Von Musiala rechts im Strafraum in Szene gesetzt, zieht Kane sofort ab. Der Ball wird abgefälscht und dann von Schmeichel zur Ecke geklärt. Ecke für Bayern.
20'

Kontrolle

Die Bayern versuchen sich durch ein geordnetes Pass-Spiel wieder Vertrauen in die eigenen Aktionen zu holen. Das waren wilde Minuten in einer zumindest kurzzeitig total verunsicherten Bayern-Defensive.
18'

Upamecano rutscht weg

Der Verteidiger der Bayern verliert als letzter Mann bei einem Querpass-Versuch den Halt und rutscht weg. Maeda nimmt den Ball 25 Meter vor dem Münchener Tor direkt und setzt die Kugel knapp rechts am Kasten von Neuer vorbei.
16'

Celtic im Vorwärtsgang

Nach der Kühn-Chance kriegen die Gäste erneut die Kugel und Engels gibt das Leder von rechts quer durch den Strafraum. Maeda kommt am zweiten Pfosten den Bruchteil einer Sekunde zu spät und verpasst die sichere Führung.
15'

Riesenchance für Kühn!

Die Bayern im Glück! Über links kombinieren sich die Gäste blitzschnell in den Strafraum der Bayern, wo Kühn aus zehn Metern zentraler Position abschließt und die Kugel am herauseilenden Neuer vorbeischiebt. Auf der Linie klärt Guerreiro.
12'

Die Suche nach der Lücke

Die Gäste spielen mit zwei engen Viererketten gegen den Ball und zwingen die Bayern früh in der Partie zu vielen kurzen Pässen und Seitenwechseln. Bis zum Strafraum kommen die Hausherren aber nach der guten Anfangsphase aktuell kaum noch durch.
camera-photo

Schwungvolle Bayern

Die Hausherren bestimmen gegen dicht gestaffelte Schotten das Spielgeschehen in den Anfangsminuten.
9'

Schmeichel mit der Faust

Einen scharfen Flankenball von Kane faustet Schmeichel im Tor der Gäste im kurzen Eck weg.
7'

Konter von Celtic

Olise verliert den Ball kurz hinter der eigenen Mittellinie und McGregor zieht auf und davon. Halblinks im Strafraum setzt der Kapitän der Schotten zum Torschuss an. Der Ball fliegt rund zwei Meter über den Querbalken des Bayern-Tores.
5'

Zu druckvoll

Das Spielgerät muss dem Anfangsschwung der Hausherren Tribut zollen. Das Leder ist hinüber und muss ausgetauscht werden. Klarer Fall von Produktionsfehler.
3'

Fast das Tor!

Kimmich findet mit seinem langen Diagonalball im rechten Strafraumeck Olise, der den Ball im Strafraum nahe der Torlinie stoppt und dann gefühlvoll in den Fünfmeterraum hebt. Am zweiten Pfosten kommt Gnabry an den Ball, köpft die Kugel aber nicht druckvoll genug aufs kurze Eck. Die erste Großchance der Partie!
2'

Über links

Kim spielt den langen Ball auf Musiala, der direkt nach links auf Guerreiro weiterleitet. Celtic ist aber aufmerksam und stellt den Raum zu.
1'

Los geht's!

Der Ball rollt in der Allianz Arena!
Anstoß
camera-photo

Eine Schweigeminute

In Gedenken an die Opfer des Anschlags in München wird es vor dem Anstoß der Partie ganz still in der Arena.

Die Mannschaften sind da

Angeführt vom französischen Unparteiischen Benoît Bastien geht es auf den Rasen in der Allianz-Arena. Es ist die erste Bayern-Partie, die der Schiedsrichter leitet.
camera-photo

Kane ist fit

Am Montag noch hatte der englische Torjäger beim Abschlusstraining der Bayern gefehlt. Heute steht der Mittelstürmer aber in der Startelf und will mit den Bayern ins Achtelfinale der Champions League einziehen.

Der formstarke Olise

Olise, der die Bayern in Glasgow sehenswert in Führung geschossen hatte, spielt eine herausragende Premierensaison im Trikot des FCB und steht natürlich auch heute wieder in der Startelf.
camera-photo

Kalt, kälter, München

Bei Minustemperaturen werden Musiala (Startelf) und Davies (Bank) in gut 30 Minuten zum Play-off-Rückspiel gegen Celtic Glasgow antreten.

Davies ist zurück

Der Linksfuß ist keine vier Wochen nach seinem im Champions-League-Spiel in Rotterdam erlittenen Muskelfaserriss im Oberschenkel zurück im Aufgebot der Kompany-Elf.

Stark gegen die Schotten

Die FC Bayern München ist in seinen letzten 14 Partien in UEFA-Clubwettbewerben gegen schottische Mannschaften ungeschlagen (zehn Siege, vier Remis).

Mit Schlupp und Jota

Der gebürtige Hamburger Schlupp steht in der Startelf bei den Schotten. Neben dem Linksverteidiger, der von Crystal Palace verpflichtet wurde, wird auch der aus Rennes geholte Jota als Linksaußen starten.

Neue Außenverteidiger beim FCB

FCB-Trainer Kompany entscheidet sich für Stanišić und Guerreiro auf den Außenverteidigerpositionen. Goretzka bekommt im Mittelfeld den Vorzug vor Pavlović. Vorne stürmt Kane, der das Abschlusstraining am Montag noch verpasste.

Die Celtic-Startelf

Schmeichel - Johnston, Carter-Vickers, Trusty, Schlupp - Engels, McGregor, Hatate - Kühn, Maeda, Jota

So starten die Bayern

Neuer - Stanišić, Upamecano, Kim, Guerreiro - Goretzka, Kimmich - Olise, Musiala, Gnabry - Kane

Das sagt Brendan Rodgers:

"Wir sind der Underdog. Aber das Tor, dass wir im Hinspiel noch geschossen haben, gibt uns Hoffnung. Ein 1:2 ist eine ganz andere Ausgangslage als ein 0:2. Es ist ein Riesenspiel, eine Riesenmöglichkeit für uns."

Das sagt Vincent Kompany:

"Es wird ein wichtiges Spiel für uns und den ganzen Verein. Ich habe viele Spiele von Celtic gesehen, sie haben es bisher in der Champions League sehr gut gemacht und können immer gefährlich sein. Wir haben im Celtic Park gewonnen, einen wichtigen Punkt in Leverkusen geholt. Es ist eine gute Möglichkeit, in diesen sechs Tagen noch einmal etwas Gutes zu machen. Wenn die Ergebnisse stimmen, hast du dieses bisschen Extrakraft – und das soll uns helfen morgen."

Das Schiedsrichtergespann

SR: Benoît Bastien, SRA1: Hicham Zakrani, SRA2: Aurélien Berthomieu, Vierter Offizieller: Jérémie Pignard, VA: Willy Delajod, VA-Assistent: Benoît Millot

Für die Schotten läuft's

In der heimischen Premier League hat Celtic jüngst gegen Dundee United 3:0 gewonnen. In der Liga führen sie die Tabelle deutlich vor dem Stadtrivalen Glasgow Rangers an.
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief es für den FCB in der Bundesliga

Kein Glanzauftritt in der Liga

Beim großen Topspiel um die Meisterschaft haben die Münchner in Leverkusen 0:0 gespielt und damit den größten Konkurrenten auf den Titel auf Distanz halten können. Aber: Spielerisch war der Auftritt von Kimmich, Kane und Co. dürftig. In der ersten Halbzeit gelang kein einziger Torabschluss und insgesamt war Leverkusen dem Sieg deutlich näher.
camera-photo

Zuhause eine Bank

Alle Heimspiele in der Liga-Phase der Champions League wurden gewonnen und auch in der Bundesliga hat der FCB in seinen letzten neun Spielen in der Allianz Arena keine Punkte liegen gelassen.

Das spricht nicht für Celtic

Die Schotten benötigen einen Sieg in München, um noch eine Chance auf das Weiterzukommen zu haben. In den fünf Spielen gegen Bayern, die es bislang gab, konnte Celtic noch nie gewinnen. Vier Niederlagen stehen einem Unentschieden gegenüber.
camera-photo

Kane weiterhin treffsicher?

Im Hinspiel gelang Kane das wichtige zweite Bayern-Tor. Zuhause wird der Fokus wieder auf dem englischen Star-Stürmer liegen. In den letzten drei Heimspielen hat Angreifer getroffen, kann die Serie gegen Celtic ausgebaut werden?

Herzlich willkommen zu FCB vs. CEL!

Der FC Bayern München trifft im Playoff-Rückspiel der Champions League "dahoam" auf Celtic Glasgow. bundesliga.de berichtet im Liveticker.