
Champions League: Last-Minute-Bayern zittern sich ins Achtelfinale
In praktisch letzter Sekunde hat der FC Bayern das Ticket für das Achtelfinale in der Champions League gelöst: Alphonso Davies glich in der Nachspielzeit für die Münchner gegen Celtic zum 1:1 (0:0)-Endstand aus (90.+4) – die Schotten hatten zuvor die 1:2-Hinspielniederlage durch den Treffer von Nicolas Kühn (63.) egalisiert.
Der FC Bayern konnte auf den zuletzt leicht angeschlagenen Harry Kane zurückgreifen und startete erwartet druckvoll in das Rückspiel der Play-offs gegen Celtic. Serge Gnabry vergab nach wenigen Minuten per Kopf die erste Großchance für die Münchner, die die Partie in den Anfangsminuten nach Belieben diktierten. Zunehmend konnten sich die Schotten allerdings aus der Umklammerung befreien - und setzten selbst offensive Lebenszeichen: Nicolas Kühns Abschluss konnte Raphaël Guerreiro noch von der Linie kratzen (16.), kurz danach verpasste Daizen Maeda den Ball im Zentrum nur haarscharf (17.).
Der Japaner verpasste wenige Augenblicke später nach Dayot Upamecanos Aufbaufehler das Münchner Tor (20.). Der FC Bayern fing sich nach diesen Wacklern schnell wieder, allerdings ohne große Torchancen trotz optischer Überlegenheit. Das änderte sich jedoch kurz vor dem Halbzeitpfiff: Joshua Kimmich schlenzte den Ball knapp am Tor der Schotten vorbei (37.), danach traf Kane aus elf Metern freistehend nur die Latte (45.) – es blieb beim torlosen Remis zur Pause!
Celtic macht die Schotten dicht – bis zur letzten Aktion!
Aus der Kabine kamen die Münchner ohne ihren englischen Torjäger, dafür weiter mit Offensiv-Elan: Leon Goretzka scheiterte kurz nach Wiederbeginn allein vor Kasper Schmeichel am routinierten Dänen (48.). Doch wieder gelang es Celtic, sich aus dem anfänglichen Bayern-Druck zu befreien. Und wie: Kühn nutzte in der 63. Minute eine erneute Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Münchner und schoss allein vor Manuel Neuer eiskalt zum 1:0 für die Schotten ein!
Der FC Bayern antwortete mit wütenden Angriffen: Goretzka köpfte eine Kimmich-Flanke knapp am Celtic-Tor vorbei (74.), der eingewechselte Leroy Sané verzog denkbar knapp aus 14 Metern (76.), Kimmich scheiterte aus der Distanz am starken Schmeichel (78.). Danach verzweifelte die Münchner Offensive zunehmend am schottischen Bollwerk. Und als in der Allianz Arena alle mit der Verlängerung rechneten, schlug der FCB zu: Goretzkas Kopfball konnte Schmeichel noch parieren, im Nachsetzen stocherte Alphonso Davies den Ball zum Ausgleich über die Linie – und ließ den deutschen Rekordmeister doch noch über das Achtelfinale jubeln!
Bayern vs. Celtic zum Nachlesen im Liveticker:
1 - 1
(0 - 0)

Play-offs, Rückspiel Play-offs, Rückspiel Allianz Arena, München
Fazit
Toooooooor!
Diagonalbälle
Nachspielzeit
Kaum noch Chancen
180 Sekunden...
Per Kopf
Viele kleine Fehler
Ecke Bayern
Schlussphase
Wieder Schmeichel!
Gefährlicher Freistoß
Sané!!!
Wer bringt die Bayern zurück?
Flugkopfball!
Ausgerechnet Kühn!
Die nächste Chance!
Kühn ist verletzt
Wechsel
Schmeichel pariert
Wechsel
Wechsel
Kühn trifft! 1:0 für Celtic
Kompany wird reagieren
Mittelstürmer
Schnelle Umschaltversuche
Ans Außennetz
Mehr Zug zum Tor
Gefährlich
Gnabry als Spitze
Goretzka!
Weiter geht's!
Kane bleibt in der Kabine
Wechsel
Halbzeit in München!
Latte!
Neuer sicher
Die größte Chance der Partie
Kimmich vorbei
Mehr Ballbesitz, aber kaum Gefahr
Eine komplizierte Aufgabe
Celtic-Bollwerk
Gnabry mit Mut
Gutes Spiel
Die Bayern haben...
Nächste Chance
Kane mit dem Distanzschuss
Kontrolle
Upamecano rutscht weg
Celtic im Vorwärtsgang
Riesenchance für Kühn!
Die Suche nach der Lücke
Schwungvolle Bayern
Schmeichel mit der Faust
Konter von Celtic
Zu druckvoll
Fast das Tor!
Über links
Los geht's!
Eine Schweigeminute
Die Mannschaften sind da
Kane ist fit
Der formstarke Olise
Kalt, kälter, München
Davies ist zurück
Stark gegen die Schotten
Mit Schlupp und Jota
Neue Außenverteidiger beim FCB
Die Celtic-Startelf
So starten die Bayern
Das sagt Brendan Rodgers:
Das sagt Vincent Kompany:
Das Schiedsrichtergespann
Für die Schotten läuft's
