Das sind die Teilnahmebedingungen für das Produkttester-Programm der DFL - © IMAGO/Ulrich Hufnagel/IMAGO/Ulrich Hufnagel
Das sind die Teilnahmebedingungen für das Produkttester-Programm der DFL - © IMAGO/Ulrich Hufnagel/IMAGO/Ulrich Hufnagel
bundesliga

Teilnahmebedingungen für das Produkttester-Programm der DFL

whatsappmailcopy-link

Das sind die Teilnahmebedingungen für das Produkttester-Programm der DFL.

1. Bedingungen für Produkttester

1.1. Die nachfolgenden Bedingungen erklären dir die wichtigsten Punkte, wenn du Produkttester für die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH („DFL“ oder „wir“) werden möchtest. Bitte lies‘ sie dir sorgfältig durch, da du sie als Produkttester immer einhalten musst. Wenn wir in den Bedingungen von Produkten besprechen, meinen wir damit digitale Produkte wie z.B. unsere Websites und Apps.

1.2. Zu diesen Bedingungen können zusätzlichen Anweisungen und Vorgaben gehören (siehe Punkte 3.2 und 3.3), die wir dir mit der Einladung zu einem bestimmten Produkttest zuschicken.

2. Anmeldung als Produkttester

2.1. Um an Produkttests der DFL teilzunehmen, musst du dich registrieren. Du musst bei der Anmeldung verschiedene Daten und Informationen über dich angeben. Teils brauchen wir sie unbedingt, damit du teilnehmen kannst. Sie musst du also angeben. Bei anderen Daten und Informationen kannst du entscheiden, ob du sie uns mitteilen willst. Das wirst du alles bei der Anmeldung genau sehen.

2.2. Als unser Produkttester musst du mindestens 8 Jahre alt sein. Solltest du jünger als 14 Jahre sein, müssen deine Eltern zustimmen, damit du Produkttester werden kannst. Dazu musst du uns bei der Registrierung die E-Mail-Adresse deiner Erziehungsberechtigten angeben. Wenn du zwischen 14 und 18 Jahren alt bist, dann bestätigst du uns mit deiner Registrierung, dass deine Erziehungsberechtigten damit einverstanden sind, dass du Produkttester wirst. Damit du also gleich als Produkttester loslegen kannst, sprich bitte vorher mit deinen Erziehungsberechtigten darüber.

2.3. Nach der Registrierung schicken wir die eine E-Mail, in der du bestätigen musst, dass du dich als Produkttester angemeldet hast. Wenn du noch nicht 14 Jahre alt bist, dann schicken wir auch deinen Eltern eine solche E-Mail, damit sie ebenfalls zustimmen, dass du Produkttester werden kannst. Erst wenn wir deine Bestätigung bzw. die deiner Eltern bekommen haben, bist du tatsächlich angemeldet.

2.4. Du darfst dich nur einmal als Produkttester anmelden. Bitte melde auch nur dich selbst als Produkttester an. Wenn z.B. deine Freunde ebenfalls Produkttester werden wollen, müssen sie sich selbst anmelden.

2.5. Als Produkttester:

  • darfst du nichts machen, was den Ablauf des Produkttests gefährden oder stören kann und musst sicherstellen, dass du uns keine Daten mit Viren, Würmer, Trojaner oder sonstige Schadsoftware übermittelst.
  • musst du die erforderlichen Datensicherungsvorkehrungen während der gesamten Zeit der Teilnahme an Produkttests einrichten und aufrecht erhalten. Vor allem musst du mit Zugangsdaten, die wir dir eventuell geben, sorgfältig umgehen.
  • musst du uns unterstützen, damit wir aufklären können, wenn fremde Personen in den Produkttest eingreifen.

2.6. Wenn wir neue Produkte testen möchten und du dafür als Produkttester in Frage kommst, schicken wir dir eine E-Mail. Mit dieser E-Mail bekommst du alle weiteren Informationen zu diesem Produkttest. Leider kannst du nicht jedes unserer Produkte testen. Habe daher bitte Verständnis, wenn du längere Zeit nichts von uns hörst oder wir uns entschließen gar keine Produkttests mehr durchzuführen. Nur weil du dich als Produkttester angemeldet hast, müssen wir dir keine Produkte zum Testen zu schicken.

2.7. Wir können deine Registrierung als Produkttester ohne Angabe von Gründen ablehnen.

2.8. Mit deiner Registrierung erklärst du, dass alle von dir angegebenen Informationen und Daten richtig und aktuell sind. Sollten sie sich ändern, informiere uns bitte schnellstmöglich darüber. Schicke dazu einfach eine E-Mail an crm@bundesliga.de und teile uns mit, was sich geändert hat.

3. Testen von Produkten

3.1. Wenn wir dich für einen Produkttest auswählen, schicken wir dir vor Beginn des Produkttest eine E-Mail mit weiteren Informationen. Du kannst frei entscheiden, ob du teilnehmen möchtest. Wenn nicht, kannst du unsere E-Mail einfach ignorieren.

3.2. Bei manchen Produkttests kann es erforderlich sein, dass wir dir ein Produkt oder den Zugang dazu kostenlos zur Verfügung stellen. Du darfst das Produkt bzw. diesen Zugang nur für den konkreten Produkttest nutzen. Auf keinen Fall darfst du das Produkt oder den Zugang dazu an anderen Personen weitergeben, sie veröffentlichen oder verkaufen.

Es kann sein, dass wir weitere Anweisungen und Vorgaben für einen Produkttest machen. Du musst sie dann beachten und dich daran halten.

3.3. Es kann sein, dass für ein Produkt zusätzliche Bedingungen (z.B. zum Datenschutz, zur Nutzung) gelten. Du musst sie beachten, wenn du an einem Produkttest teilnimmst.

3.4. Im Rahmen des Produkttest fragen wir dich nach einer Bewertung für das getestete Produkt, z.B. indem du einen Feedback-Bogen oder sonstige Umfragen ausfüllst oder ein Videotelefonat mit uns führst. Auch andere Formen (z.B. indem wir uns persönlich mit dir treffen) sind denkbar. Außerdem kannst du uns jederzeit eine E-Mail mit Verbesserungsvorschlägen und weiterem Feedback schicken. Deine Bewertung und dein Feedback dürfen wir uneingeschränkt für die Zwecke des Produkttests nutzen (insbesondere, aber nicht nur für die Optimierung, Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte). Die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte räumst du uns zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkt, unentgeltlich und exklusiv ein. Wenn es in diesem Rahmen erforderlich ist, dürfen wir deine Bewertung und dein Feedback bearbeiten und mit anderen Inhalten zusammenführen.

3.5. Mit deiner Bewertung und deinem Feedback darfst du keine Rechte anderer Personen oder Unternehmen verletzen.

3.6. Alles, was du für uns als Produkttester machst, machst du freiwillig und kostenlos. Das heißt, dass du von uns weder für die Teilnahme an einem Produkttest noch für die Ideen und Verbesserungsvorschläge, die du im Rahmen der Bewertung oder des Feedbacks äußerst, eine Bezahlung erhältst oder verlangen kannst. Auch dann nicht, wenn wir deine Bewertung oder dein Feedback in dem Produkt oder in der Weiterentwicklung des Produkts nutzen.

4. Rechte an den digitalen Produkten

Alle Produkte, die du testest, und ihre Inhalte gehören uns. Das heißt, du darfst sie nur so verwenden, wie wir dir das für die Produkttests erlauben. Auch die Inhalte der Produkte (z.B. Videos, Fotos, Artikel, Logos) sind durch das Gesetz geschützt.

5. Geheimhaltung

Die Produkte oder Features, die du für uns testest, kennen andere vielleicht noch nicht und sind daher vertraulich. Daher darfst du insbesondere niemandem mit Ausnahme deiner Erziehungsberechtigten verraten, dass du für uns an einem Produkttest teilnimmst, dass ein solcher Produkttest überhaupt stattfindet und wie er verläuft oder was er ergibt. Du darfst auch niemandem etwas über neue Produkte erzählen oder gar zeigen, wie das neue Produkt aussieht.

6. Kein Produkttester mehr sein

Wenn du oder deine Eltern nicht mehr wollen, dass du Produkttester bist, dann schreibe uns eine E-Mail an crm@bundesliga.de. Du kannst dich gerne jederzeit wieder als Produkttester registrieren. Auch wir behalten uns vor, angemeldete Produktester aus unserem Produktester-Team zu entfernen und/oder unser Produktester-Programm wieder einzustellen, ohne dass wir die Gründe dafür offenlegen müssen. Dass jemand nicht mehr Teil unseres Produktester-Teams ist oder unser Produktester-Programm endet, kommunizieren wir natürlich vorab.

7. Datenschutz

7.1. Damit wir dir die passenden Produkte zum Testen schicken können, musst du dich vorher registrieren und uns verschiedene Informationen und Daten über dich (Name, Alter, E-Mail-Adresse, Land, Lieblingsclub) und über das von dir genutzte Smartphone (Betriebssystem) verraten. Wir nutzen diese Informationen und Daten, um mit dir Kontakt aufzunehmen und um deine Bewertung und dein Feedback zu den Produkten einzuordnen. Wenn du an einem Produkttest teilnimmst, kommen weitere Informationen und Daten hinzu (Feedback oder Gespräche über Video, die wir aufzeichnen). Rechtsgrundlage der Registrierung und der darauf basierenden Teilnahme an den Produkttests ist jeweils Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b) DSGVO.

7.2. In den HTML-Code der E-Mails, die wir im Zuge der Organisation und Durchführung der einzelnen Produkttests versenden, setzen wir einen sog. Zählpixel und ordnen den Produkttestern eine UserID zu, um festzustellen, wann du die E-Mail mit dem Produkttests geöffnet und welche Links oder Funktionen du angeklickt hast. All dies erfolgt zur Verbesserung der Nachrichten, die wir dir und unseren weiteren Produktestern schreiben. Wir geben solche Informationen und Daten natürlich nicht an andere weiter.

Wenn du all das nicht möchtest, dann kannst du dich von den Produkttests jederzeit abmelden.

7.3. Alle deine Daten erheben, speichern und nutzen wir nur für die Vorbereitung von Produkttests und deiner Teilnahme daran sowie der Auswertung solcher Produkttests. Wir löschen deine Daten spätestens dann, wenn du drei Jahre inaktiv warst. Deine Bewertungen und Feedbacks) löschen wir spätestens nach zwei Jahren. Ansonsten löschen wir deine Daten, sobald wir sie nicht mehr benötigen oder wir nicht mehr verpflichtet sind, sie aufzubewahren.

7.4. Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung deiner Daten nach Maßgabe dieser Bedingungen. Weitere Informationen zum Datenschutz (z.B. welche Rechte du unter der DSGVO hast) und wie du unseren Datenschutzbeauftragten erreichst, findest du in unserer Datenschutzinformation.

8. Änderungen an den Bedingungen

Es kann sein, dass wir diese Bedingungen ändern müssen. Wenn wir das machen, dann schicken wir dir, und sofern du unter 14 Jahre alt bist, auch deinen Eltern, 14 Tage vorher eine E-Mail mit den geänderten Bedingungen zu, damit du (mit deinen Eltern) entscheiden kannst, ob du weiterhin Produkttester sein möchtest.

9. Sonstiges

9.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss aller Rechtsnormen, die in eine andere Rechtsordnung verweisen. Die Anwendung des Internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts sind ausdrücklich ausgeschlossen.

9.2. Wenn eine oder mehrere Bestimmungen in diesen Bedingungen unwirksam sind, heißt dies nicht, dass diese Bedingungen komplett unwirksam sind. Die anderen Bestimmungen bleiben wirksam.