
Weltklasse zum Abschied: Der steile Aufstieg des Omar Marmoush
In Ägypten ausgebildet, in der Bundesliga geformt und in Frankfurt in die Weltspitze aufgestiegen. bundeslsga.de über den steilen Aufstieg von Omar Marmoush, der die Eintracht Richtung Manchester City verlässt.
Welchen Frankfurter hast du im Fantasy Manager?
Selten wurde ein Spieler so gefeiert, obwohl er seinen Club mitten in der Saison verlässt. Doch die Fans im Deutsche Bank Park wussten genau, was dieser Mann in den vergangenen anderthalb Jahren für ihren Club geleistet hatte. Keiner verließ das Stadion nach dem 2:0-Sieg gegen Borussia Dortmund, alle wollten sie ihren Besten verabschieden. Und so stand Omar Marmoush strahlend, aber auch gerührt vor der Nordwestkurve und ließ sich aus zehntausenden Kehlen bejubeln. Und auch seine Mitspieler nahmen ihren Goalgetter noch einmal in die Mitte, um ihm den gebührenden Abschied zu bereiten.

Herzen im Flug erobert
Omar Marmoush hat die Herzen der Eintracht-Fans im Sturm erobert und wird den Hessen nach seinem Abgang aus der Bundesliga lange in Erinnerung bleiben. Der Stürmer von Eintracht Frankfurt brach in dieser Saison Rekorde am Fließband und entschied Spiele im Alleingang. Nicht umsonst lieferte er sich mit Top-Knipser Harry Kane ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die Torjägerkrone. Doch der Werdegang des ägyptischen Wirbelwinds war geprägt von Rückschlägen und harter Arbeit, die ihm letztlich die Tür zur großen Fußballbühne öffneten.

Aus Kairo in die Bundesliga
"Mein Vater und meine Mutter sagten zu Beginn immer: Kein Fußball! Wie das Eltern halt so sagen", erklärte der 25-Jährige im Interview. Doch für den in Kairo aufgewachsenen Marmoush war immer klar, dass er später einmal Profi werden will.
"Eine Liebesgeschichte: Fußball war seine erste Braut. Er hat immer gesagt, ich werde ja sowieso Fußball-Profi", erzählt seine alte Lehrerein. Beim Erstligisten Wadi Degla lernte Marmoush das Fußballspielen und empfahl sich dort für Aufgaben in Europa. 2017 wagte er dann den Schritt nach Deutschland.

Vier Clubs in vier Jahren
Beim VfL Wolfsburg lief er zunächst für die Zweitvertretung auf, bis er in der Saison 2019/20 unter Cheftrainer Oliver Glasner am 28. Spieltag sein Bundesliga-Debüt feierte. Auch aufgrund von Heimweh konnte er sich nicht direkt durchsetzen, weshalb zunächst zwei Leihen folgten. Die Rückrunde der Spielzeit 2020/21 absolvierte der Ägypter beim FC St. Pauli in der 2. Bundesliga (21 Partien, sieben Tore). Die darauffolgende Saison spielte er beim VfB Stuttgart, für den er immerhin 21 Mal (drei Tore) auf dem Platz stand.
Effektiver Marmoush hat Top-Werte
Nach seiner Rückkehr zu den Wölfen konnte er sich unter Niko Kovač einen Stammplatz ergattern. Marmoush kam in nahezu jedem Pflichtspiel zum Einsatz, trotzdem entschied er sich im Sommer dazu, die Niedersachsen ablösefrei zu verlassen und wechselte weiter zu Eintracht Frankfurt.

Bei der Eintracht ein Star
In der Mainmetropole stieg Marmoush direkt zu einem Leistungsträger auf. Seine erste Saison lief mit zwölf Toren und sechs Vorlagen sogar so gut, dass Begehrlichkeiten bei anderen Clubs geweckt wurden. Marmoush entschied sich aber bewusst, bei den Hessen zu bleiben. Ein Glücksfall für alle Beteiligten!
Marmoush auch von Ex-Club nicht zu stoppen
Bei den Adlerträgern entwickelte sich der Angreifer in dieser Spielzeit zu einem Top-Knipser, der aktuell zu den besten Spielern in ganz Europa zählt. Seine 15 Treffer in 17 Bundesliga-Spielen sind Hinrunden-Rekord für die Eintracht, zuvor hielt diesen Theofanis Gekas mit 14 Toren in der ersten Halbserie 2010/11. Zusätzlich legte Marmoush auch noch zehn Tore auf. Damit war er an 25 der 42-Eintracht-Treffer direkt beteiligt, also fast 60 Prozent.
Sein Wechsel zu Manchester City hinterlässt eine Lücke, die schwer zu füllen sein wird. Marmoushs Fähigkeit, Spiele im Alleingang zu entscheiden, seine unwiderstehlichen Dribblings und sein unermüdlicher Einsatz auf dem Platz haben ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Eintracht-Offensive gemacht, von dem sich die SGE-Fans noch lange erzählen werden.

Ähnliche News

Transfergenie Krösche stellt SGE-Sturmfabrik neu auf
Der Sportvorstand reagiert auf den Marmoush-Abgang mit zwei neuen Hoffnungsträgern.

Marmoush-Transfer perfekt
Der Eintracht-Toptorjäger wechselt in die Premier League.

Sturmduo wirbelt zum Hinrundenrekord
Marmoush und Ekitiké lassen Eintracht Frankfurt jubeln.