Welche Topstars holst du in dein Team? - © /
Welche Topstars holst du in dein Team? - © DFL
bundesliga

Alle Stars in deinem Team - im offiziellen Fantasy Manager!

whatsappmailcopy-link

Die Bundesliga-Saison 2022/23 beginnt am 5. August. Während die Trainer und Manager der Clubs noch fleißig an den Kadern basteln, kannst du jetzt schon deine Mannschaft aufstellen - kostenlos im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager!

Hier hängt der Erfolg allein von deinen Fähigkeiten ab. Schon überzeugt? Falls nicht, verraten wir dir hier, warum du unbedingt mitmachen solltest!

Hier geht es direkt zum Fantasy Manager

Die volle Auswahl

Um deinen Kader bestehend aus 15 Spielern zusammenzustellen, stehen dir alle Profis der Bundesliga zur Verfügung. Ob du lieber Top-Stars wie Sadio Mané, Patrick Schick oder Christopher Nkunku ins Team holen oder auf Neulinge mit Potenzial setzen möchtest, bleibt dir überlassen. Die Strategie liegt in deinen Händen. Die einzigen Grenzen setzt dir das Budget: 150 Millionen stehen dir zu Beginn zur Verfügung. Genug, um eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen - sofern du das richtige Händchen hast.

Neu: Fünf Wechsel pro Spieltag

Die Clubs dürfen nur im Sommer und Winter transferieren, du hingegen kannst zwischen jedem Spieltag fünf Akteure austauschen. Ist einer deiner Leistungsträger verletzt oder gesperrt? Tausche ihn aus! Startet jemand unerwartet durch? Hol ihn in dein Team! Im Bundesliga Fantasy Manager bist du flexibel und kannst deine Elf mit kluger Vorausplanung für mehrere Spieltage in Folge optimal aufstellen.

Transparenz und Live-Punkte

Wie viele Punkte deine Spieler an einem Spieltag einfahren, hängt von ihren realen Leistungen und Statistiken auf dem Platz ab. Es gibt keine subjektiv erstellten Noten, sondern lediglich objektive Werte. Und das Allerbeste: Die Punkte deiner Spieler werden in Echtzeit berechnet. So kannst du während der Spiele immer die Leistungen deiner Schützlinge im Auge behalten und auch die "Blitztabelle" deiner Ligen checken. Die Anzahl der Punkte ist dabei klar definiert: Hat dein Stürmer ein Tor erzielt? Dann bekommt er vier Punkte. Hat dein Torwart einen Elfmeter gehalten? Dann erhält er fünf Punkte. Zudem gibt es je nach Position unterschiedlich viele Punkte für Torschussbeteiligungen und gewonnene Zweikämpfe.

Die taktischen Kniffe

Nach dem Anpfiff des ersten Spiels hilft nur noch beten? Mitnichten! Die vielleicht größte Besonderheit des Bundesliga Fantasy Managers ist die Möglichkeit, auch während eines Spieltags noch Änderungen vornehmen zu können. Hat einer deiner Spieler am Freitagabend eine Rote Karte gesehen? Nimm ihn einfach raus und setze jemand anderen ein! Oder ändere deine Formation noch, während der Spieltag läuft. Dafür hast du vier Ersatzspieler auf der Bank, die du einwechseln kannst, sofern ihre Begegnungen noch nicht angepfiffen wurden. So bist du extrem flexibel - zumindest, wenn du deinen Kader klug geplant hast. Die Spannung hält so bis zur letzten Partie eines Spieltags an.

Marktwert-Änderungen während der Saison

Die Marktwerte der Spieler ändern sich basierend auf der Leistung im Vergleich mit den anderen Spielern auf der Position. Ab dem 1. Spieltag werden die durchschnittlichen Punkte je Spieltag für alle Spieler ermittelt. Auf Basis der Punkte eines Spielers im Vergleich mit den durchschnittlichen Punkten der jeweiligen Position ergeben sich die Änderungen des Wertes, sofern dieser mindestens 70 Minuten gespielt hat. Im Saisonverlauf kannst du also mit starken Spielern den Wert deines Kaders steigern, so dass du mehr Geld zur Verfügung hast.

Der Gewinner der offiziellen Auszeichnung "Spieler des Monats" steigert seinen Wert zusätzlich zu seinen Leistungen auf dem Platz um 300.000, die Gewinner einer "In-Form Karte" im offiziellen "Team of the Week" des offiziellen Lizenzpartners der Bundesliga EA SPORTS um 100.000.

Jetzt mitspielen beim offiziellen Fantasy Manager!