Anzeige
Der HSV startet in die Saison-Vorbereitung
Der HSV startet in die Saison-Vorbereitung - © IMAGO/BODE
Der HSV startet in die Saison-Vorbereitung - © IMAGO/BODE
bundesliga

Als Erster! Hamburger SV startet in die Saison-Vorbereitung

xwhatsappmailcopy-link

Als erster nicht bei der Klub-WM aktiver Bundesligist startet der HSV in die Saison-Vorbereitung und die Mission Klassenerhalt. Die Hitze in Hamburg treibt den Aufsteiger früher als geplant auf den Platz zurück.

"Der frühe Vogel hält die Klasse" scheint das Motto beim Hamburger SV zu lauten, der den Startschuss für die Vorbereitung der Bundesligisten ohne Klub-WM gibt.

Der Trainingsstart am Morgen des 2. Juli wird sogar noch um drei Stunden vorgezogen: Um der Hitze in der Hansestadt etwas auszuweichen, bittet Merlin Polzin seine Mannschaft statt um 14 Uhr schon um 11 Uhr auf den Rasen. Nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga haben Club und Fans schließlich lange genug gewartet.

Frühstart wegen 50:50-Chance

"Als Aufsteiger wollen Trainerteam und Mannschaft von Anfang an hellwach und auf Zack sein", heißt es auf der Club-Homepage. Der Nicht-mehr-"Dino" ist gewarnt: In den letzten vier Spielzeiten schaffte immer nur einer von zwei Aufsteigern den Klassenerhalt in der Bundesliga.

Die Sommerfahrpläne der Bundesligisten

Nach zweiwöchentlichem Aufgalopp im heißen Hamburg sieht der Sommerfahrplan für Robert Glatzel und Co. Trainingslager in Herzogenaurach und auf Mallorca vor. Das erste von vier bislang angesetzten Testspielen steigt am 5.7. gegen den TSV Elstorf.

Hamburg-Derby beim Heimspiel-Comeback

Bei Fernando Dickes (RB Leipzig), Jordan Torunarigha (KAA Gent), Nicolai Remberg (Holstein Kiel) werden die Fans am Volksparkstadion auch einen ersten Blick auf die externen Neuzugänge werfen können. Ex-Herthaner Torunarigha und der gerade mit Kiel abgestiegene Remberg erhöhen die Bundesliga-Erfahrung im Kader.

Weitere Verstärkungen könnten schon in den nächsten Tagen, spätestens aber bis zum Pflichtspielauftakt am 16.8., die rund durch den Aufstieg entstandene Euphorie weiter anfachen. In der ersten Runde des DFB-Pokals geht es dann gegen FK 03 Pirmasens. 

Das Bundesliga-Comeback steigt in Mönchengladbach, ehe das erste Bundesliga-Heimspiel seit sieben Jahren gleich ein Derby wird: Am zweiten Spieltag kommt der FC St. Pauli in den Volkspark.