bundesliga

Fünf Gründe, warum der FC Bayern München das Spitzenspiel gegen RB Leipzig gewinnt

whatsappmailcopy-link

Wenn am Samstagabend das Topspiel der Bundesliga angepfiffen wird, dann kommt es zu einem richtigen Spitzenduell. Der Vierte, RB Leipzig, empfängt den Ersten, FC Bayern München. Der Rekordmeister ist in der Bundesliga bei vier Siegen und einem Unentschieden noch ungeschlagen und will zudem Revanche für den verlorenen Supercup nehmen. bundesliga.de nennt fünf Gründe, warum die Elf von Thomas Tuchel das Spitzenspiel bei den Sachsen gewinnt.

Hol dir jetzt die Stars vom FC Bayern beim offiziellen Fantasy Manager!

1) In der Bundesliga unbezwungen

Der FC Bayern München ist in Wiesn-Stimmung! Jüngst schoss der Rekordmeister den VfL Bochum mit einem 7:0 (ligaweit bis dato der höchste Saisonsieg) aus der Allianz Arena und übernahm damit erstmals in dieser Spielzeit die Tabellenführung. Der xGoals-Wert von 5,3 war ebenfalls Saisonrekord. Neben drei weiteren Dreiern in der Bundesliga schrammten die Münchener am vierten Spieltag gegen ein formstarkes Bayer 04 Leverkusen nur äußerst knapp am Heimsieg vorbei (2:2).

2) Offensive läuft auf Hochtouren

Nach dem Kantersieg gegen Bochum stehen die Münchener nun bei 18 Treffern - ligaweit die meisten! Auch der xGoals-Wert mit 15,6 ist der höchste im Ligavergleich. An den ersten fünf Spieltagen gab der FCB fast doppelt so viele Torschüsse ab (110) wie Leipzig (64). Es hätten also noch mehr Treffer für den Rekordmeister sein können. Minimum zwei Tore erzielte der FCB in den Duellen gegen Bremen (4:0), Augsburg (3:1), Gladbach (2:1), Leverkusen und zuletzt Bochum aber immer. 

Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ

3) Harry Kane präsentiert sich erwartungsgemäß in Topform

Der englische Superstar ist nach Erling Haaland, Paco Alcacer und "Charly" Dörfel der vierte Bundesliga-Akteur, der in seinen ersten fünf Spielen mindestens sieben Tore erzielte. Bei einem Expected Goals Wert von 5,6 (ligaweit auf Rang zwei hinter Victor Boniface) hat Kane also öfter getroffen als zu erwarten gewesen wäre. Dank weiterer drei Torvorlagen kommt der Mittelstürmer auf zehn Scorerpunkte (Platz zwei hinter Serhou Guirassy). Am vergangenen Spieltag schnürte der Nationalspieler seinen ersten Dreierpack für die Münchener. "Finisher" Kane zählt derzeit zu den Top zehn der Bundesliga Spieler, die Torgefahr mit Effizienz verbinden.

Harry Kane feiert gegen Bochum seinen ersten Dreierpack für Bayern - IMAGO/Sven Simon

4) Die Bilanz spricht für den FC Bayern

Die Münchener verloren zwar die letzten zwei Pflichtspiele gegen RB Leipzig, die Bilanz ist aber dennoch weiter auf ihrer Seite: Die Sachsen und der Rekordmeister sind bisher in 18 Pflichtspielen aufeinandergetroffen (14 Mal Bundesliga, je zweimal DFB-Pokal und DFL-Supercup) - die Hälfte aller Begegnungen gewannen die Bayern, sechsmal gab es ein Unentschieden und dreimal siegten die Rasenballsportler, auswärts öfter (zweimal) als zu Hause (nur im März 2018 mit 2:1). Zudem ist der FC Bayern der einzige aktuelle Bundesligist, gegen den Leipzig in der Bundesliga eine negative Heimbilanz hat (ein Sieg, drei Remis, drei Niederlagen).

5) Eingespielter als im Supercup

Der FC Bayern wäre nicht der FC Bayern, wenn er im Topspiel des 6. Spieltags nicht alles daran setzen würde, sich für das 0:3 im Supercup zu revanchieren. Für die Münchener war dieser Abend in der Allianz Arena ein besonders bitterer Auftakt, den sie in der Red Bull Arena endgültig vergessen machen wollen. Das Team von Thomas Tuchel scheint sich immer mehr zu finden: Die Neuzugänge Minjae Kim und Kane, die im Supercup nicht über die volle Distanz auf dem Platz standen, konnten sich in den vergangenen Wochen an die Abläufe ihres Teams gewöhnen. Obendrein zeigen sich Spieler wie Leroy Sané oder Joker Mathys Tel in überragender Verfassung. Der Rekordmeister präsentiert sich insgesamt viel gefestigter als noch zu Saisonbeginn und sollte auch nach dem Auswärtsspiel in Sachsen von der Tabellenspitze grüßen - mit einem weiteren Dreier im Gepäck.

Alle Infos zu #RBLFCB im Matchcenter