21.11. 19:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 17:30
23.11. 14:30
23.11. 16:30
Anzeige
Überragend gegen Freiburg: Michael Olise und Lennart Karl
Überragend gegen Freiburg: Michael Olise und Lennart Karl - © Sebastian Widmann
Überragend gegen Freiburg: Michael Olise und Lennart Karl - © Sebastian Widmann
bundesliga

Michael Olise und Lennart Karl schreiben beim FC Bayern München weiter Geschichte

xwhatsappmailcopy-link

Der FC Bayern München reitet weiter die Erfolgswelle: Dank Michael Olise und Lennart Karl wird der SC Freiburg förmlich überrollt. Die beiden Zauberfüße sorgen für persönliche und bayerische Bestmarken.

Der FC Bayern München erwischte gegen den Sport-Club aus Freiburg einen wahrlich schlechten Start: Bereits nach 17 Minuten stand es 0:2 aus Sicht des souveränen Tabellenführers. Es war der erste Zwei-Tore-Rückstand seit der Klub-WM im vergangenen Sommer.

Daraufhin zogen zwei Spieler der Extraklasse den Karren aus dem Dreck: Michael Olise und Lennart Karl. Vom in England geborenen Franzosen, der das 1:2 auflegte und das 2:2 vor der Pause selbst erzielte, ist man diese regelmäßigen Husarenstücke ja bereits aus der vergangenen Saison gewohnt.

Aber dass der erst 17 Jahre alte Karl aus der eigenen Jugend immer mehr zum kongenialen Partner Olises mutiert, war so nicht zu erwarten: Karl erzielte nach tollem Steckpass des Franzosen erst den Anschlusstreffer und legte Bayerns Nummer 17 dann das 2:2 mustergültig auf.

Gegen ihn hilft kein himmlischer Beistand: Michael Olise - IMAGO/nordphoto GmbH / Straubmeier

Duo infernale sorgt für Bestwerte

Durch seine beiden Scorerpunkte gegen den Sport-Club Freiburg mutierte Karl zum jüngsten Spieler in der langen Historie des FC Bayern, der in einem Bundesliga-Spiel ein Tor erzielte sowie eine Torvorlage gab. Das gelang zuvor noch keinem 17-Jährigen im Trikot der Roten.

Sein Offensivpartner Olise, mit dem die Nummer 42 im Laufe der Partie für einige tolle Kombinationen gesorgt hatte, schaffte im Laufe der 90 Minuten etwas, was in der Bundesliga zuletzt 2023 vorkam: Der Franzose war an fünf Treffern direkt beteiligt.

Damals gegen Bochum war es Harry Kane, der fünf Scorerpunkte für den Rekordmeister gesammelt hatte.

"Herausragend": Khedira krönt Karl

Karl hätte, was die Tore angeht, ebenfalls beinahe mit Doppelpacker Olise gleichgezogen: Wegen Abseits wurde Karls vermeintliches 3:2 aber wieder aberkannt – mit diesem Treffer wäre er zum ersten 17-Jährigen geworden, der doppelt für den FCB einnetzt.

Die Leistung Karls brachte einen deutschen Weltmeister von 2014 ins Schwärmen: "Das war heute einfach herausragend. Dieser junge Mann macht so viel Spaß, hat in jungen Jahren so viele entscheidende Momente", freute sich Sami Khedira bei DAZN über den Teenager.

"Er hat einen unfassbar guten ersten Kontakt. Sein Abschluss mit links ist fast einmalig in der Bundesliga – den hat sonst nur Olise", analysierte Khedira weiter.

"Aktuell klappt alles!"

Trotz aller Lobeshymnen, trotz seiner zuletzt drei Tore in der U21-Nationalmannschaft: Karl bleibt bodenständig: "Das Training ist das Entscheidende: Ich muss weiter Vollgas geben, sonst erhalte ich keine Spiele mehr", sagte das 1,68 Meter große Riesentalent nach der Partie.

Durch den Sechs-Tore-Sieg kommen die Bayern nun schon auf 41 Saisontreffer, sind zum 43. Mal in Folge Tabellenführer – damit wurde der eigene Bundesliga-Rekord von vor 52 Jahren eingestellt. "Wir haben eine sehr gute Mannschaft, offensiv wie defensiv. Aktuell klappt im Verein alles", sagte Karl zum andauernden Höhenflug der Bayern – die in dieser Saison scheinbar auch kein Zwei-Tore-Rückstand aufhalten kann.

Schickte die Freiburger mit seinem 5:2 Schlafen: Nicholas Jackson - Alexander Hassenstein