
Der englische Eisvogel: Bayern-Star Harry Kane ist der Elfer-Spezialist
Mit Harry Kane hat der FC Bayern München einen Stürmer von Weltklasse in seinen Reihen. Die beweist der Engländer auch immer wieder vom Elfmeterpunkt - gegen Bremen zum wiederholten Male sogar doppelt!
Das Schießen von Elfmetern ist eigentlich nicht gerade als Paradedisziplin englischer Spieler bekannt. Es gibt da aber doch mindestens eine Ausnahme von der Regel: Harry Kane vom FC Bayern München. Der 31-jährige Stürmer ist der etatmäßige Elfmeterschütze des deutschen Rekordmeisters und schritt als solcher schon 14 Mal in der Bundesliga zum Punkt. Seine Ausbeute: 14 Treffer.
Kane ist zudem der erste Spieler seit 25 Jahren mit neun Elfmetertoren in einer Bundesliga-Spielzeit. Der frühere Leverkusen-Keeper Jörg Butt erreichte 1999/2000 ebenfalls neun. Einzig Bayern-Legende Paul Breitner steht mit zehn Strafstoßtoren noch vor Kane (1980/81). Noch hat Kane 13 Spieltage Zeit, sich diesen Rekord zu schnappen.

"Mister 100 Prozent" für die Bayern
Eine hundertprozentige Quote kann Kane im Trikot der Bayern auch in der Champions League vorweisen, dort traf er bei sechs von sechs Strafstößen ins Ziel. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft ist also "Mister Zuverlässig" und versenkte seine letzten 29 (!) Elfmeter für die Bayern, Tottenham Hotspur sowie die englische Nationalmannschaft allesamt. Bitter allerdings sein letzter Fehlschuss: Im WM-Viertelfinale 2022 jagte er in der Schlussphase gegen Frankreich den Ball über das Tor und die "Three Lions" verloren 1:2.
Hol' dir jetzt Elfer-Kane in dein Fantasy-Team!
Von diesem Trauma hat sich Kane aber sehr gut erholt. Er zeigt sich so souverän vom Punkt, dass er nur noch zwei Elfe vom Bundesligarekord entfernt ist. Hans-Joachim Abel, der zwischen 1973 und 1983 für Fortuna Düsseldorf, den VfL Bochum 1848 sowie den FC Schalke 04 spielte, verwandelte alle seine 16 Bundesliga-Strafstöße - kein Akteur trat in der Bundesliga-Historie häufiger ohne Fehlsschuss an. Eine Marke, die bei Kanes eiseskälte gehörig wackelt.

Nächster Elfer-Doppelpack gegen Werder
Geht es allerdings um die Elfmetertore in Deutschlands Fußball-Oberhaus unabhängig von der Trefferquote, so wird Kane mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr ganz oben mitmischen können. Mit 53 verwandelten Strafstößen liegt hier Manfred Kaltz auf Rang eins, gefolgt von Gerd Müller (51) und Michael Zorc (49).
So oder so ist Kane vom Punkt aber zu fürchten und da helfen auch etwaige Tipps zur Lieblingsecke des Engländers nichts. Der hat sich in der Bundesliga bisher fast immer für die linke oder die rechte untere Ecke entschieden, mit seiner Präzision aber noch keinem Torhüter eine Abwehrchance gelassen. "Das ist eine Qualität, die er hat. Ich kenne keinen, der Elfmeter besser schießt als er", lobt ihn Bayern-Präsident Herbert Hainer.
Am 21. Spieltag gegen Bremen (3:0) verwandelte er wie schon am 11. Spieltag gegen Augsburg (3:0) gleich zwei Strafstöße. Gegen Werder verlud er den ansonsten stark parierenden Michael Zetterer und vollstreckte zweimal in die linke untere Ecke. Kane ist einfach ein Weltklasse-Stürmer. Das bezieht seine Abgebrühtheit aus elf Metern mit ein - seiner Nationalität zum Trotz.
Ähnliche News

Tore satt! Bayern vs. Frankfurt im Teamcheck
So groß ist der Unterschied zwischen den Münchenern und der SGE wirklich!

Kantersiege, Pokal-Überraschung und der grüne Tisch
Wir blicken auf legendäre Spiele zwischen Bayern und Frankfurt.

Bayern bangt um Harry Kane
Der Torjäger muss eine Trainingspause einlegen.