
FC Bayern: Musiala an Wadenbein und Sprunggelenk verletzt
Jamal Musiala hat sich beim Viertelfinalspiel der Klub-WM zwischen dem FC Bayern und Paris St. Germain in den USA schwer verletzt und musste zur Halbzeit ausgewechselt werden. Untersuchungen durch die Ärzte des Deutschen Meisters ergaben, dass sich der Offensivspieler im Rahmen einer Sprunggelenksluxation eine Fraktur des Wadenbeins zugezogen hat. Der 22-Jährige flog am Sonntagvormittag von Orlando nach München und wird zeitnah operiert.
Sportvorstand Max Eberl erklärt in der Vereinsmeldung: "Diese schwere Verletzung und der lange Ausfall sind ein echter Schock für Jamal und uns alle. Das trifft den FC Bayern. Jeder weiß, wie immens wichtig Jamal für unser Spiel ist und was für eine zentrale Rolle er für unser Team hat. Zudem ist die menschliche Tragweite enorm bitter, wir fühlen alle mit ihm: Jamal kam gerade aus einer Verletzung und wird nun erneut eine lange Zeit fehlen. Er bekommt von uns alles, was er braucht. Wir werden ihn intensiv begleiten und an seiner Seite sein und freuen uns schon jetzt, wenn er wieder auf dem Platz steht."
Verletzung im Duell mit Donnarumma
Es war der Horror-Moment in einem eigentlich sehr ansehnlichen Spiel. Kurz vor der Halbzeit kommt es zum Duell zwischen PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma und Bayern-Star Jamal Musiala an der linken Grundlinie des Pariser Tors. Dabei landete der Italiener unsanft auf dem Fuß des Offensivspielers, der sofort liegen bleibt und am Knöchel behandelt werden muss.
Unter Tränen wurde Musiala von Notfallsanitätern auf einer Trage vom Platz getragen, den Spielern beider Lager stand der Schock ins Gesicht geschrieben. "Es sah gar nicht gut aus. Wir sind die nächsten Monate als Familie für ihn da auf seiner Reise, die nicht leicht sein wird", sicherte Sportchef Max Eberl dem Youngster nach dem Spiel natürlich volle Rückendeckung zu.
Das Team in Gedanken bei Musiala
"Es war eine schwierige Situation in der Halbzeit. Es sind viele Dinge im Leben wichtig, am Ende ist Fußball ihr Leben. Und Jamal lebt für Fußball und man fühlt sich einfach machtlos, wenn so etwas passiert. Wir wollten es für Jamal im zweiten Durchgang gewinnen", sagte Vincent Kompany.
"Es ist brutal bitter, wenn du raus musst, weil es wirklich nicht mehr geht. In der Halbzeit hast du dann diese Momente, in denen du dich schwer tust, bei der Sache zu bleiben. Wir sind ja keine Roboter – wir haben persönliche Beziehungen. Gerade Jamal hat in den letzten Monaten einen harten Leidensweg hinter sich. Ich wünsche ihm gute Besserung", sagte ein sichtlich bewegter Thomas Müller nach dem Schlusspfiff.
Alphonso Davies, der das Spiel verletzungsbedingt verpasste und deshalb nur am Bildschirm zuschauen konnte, zeigte sich in einem Twitch-Video, das ihn zeigte, wie er die Partie live verfolgte, schockiert und fassungslos ob der schweren Verletzung seines Mitspielers.
Genesungswünsche von Lars Ricken
BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken schickte vor dem Klub-WM-Viertelfinale von Borussia Dortmund gegen Real Madrid Genesungswünsche nach Atlanta. "Wir hoffen, dass er schnell wiederkommt. Und dass er so wiederkommt, wie er vorher auf dem Rasen gestanden hat. Und das ist nicht nur für Bayern-Fans wichtig, sondern für alle, die den Fußball lieben", so Ricken.
Wir wünschen Jamal Musiala an dieser Stelle gute Besserung!