Anzeige
TOR zum 3:0 Elfmeter, Strafstoss Harry Kane FC Bayern Muenchen FCB 09 Torjubel FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04 Achtelfinale Hinspiel 05.03.2025 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04 *** GOAL for 3 0 penalty, penalty kick Harry Kane FC Bayern Muenchen FCB 09 Goal celebration FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04 Round of 16 first leg 05 03 2025 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04
TOR zum 3:0 Elfmeter, Strafstoss Harry Kane FC Bayern Muenchen FCB 09 Torjubel FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04 Achtelfinale Hinspiel 05.03.2025 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04 *** GOAL for 3 0 penalty, penalty kick Harry Kane FC Bayern Muenchen FCB 09 Goal celebration FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04 Round of 16 first leg 05 03 2025 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04 - © IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER
TOR zum 3:0 Elfmeter, Strafstoss Harry Kane FC Bayern Muenchen FCB 09 Torjubel FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04 Achtelfinale Hinspiel 05.03.2025 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04 *** GOAL for 3 0 penalty, penalty kick Harry Kane FC Bayern Muenchen FCB 09 Goal celebration FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04 Round of 16 first leg 05 03 2025 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO FC Bayern Muenchen FCB vs Bayer 04 Leverkusen B04 - © IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER
bundesliga

Der FC Bayern München öffnet gegen Bayer 04 Leverkusen die Tür zum Viertelfinale

xwhatsappmailcopy-link

Der FC Bayern München hat die Tür zum Viertelfinale der Champions League weit geöffnet. Der Rekordmeister besiegte Bayer 04 Leverkusen nach einem Doppelpack von Harry Kane (9., 75.) sowie einem weiteren Treffer von Jamal Musiala (54.) mit 3:0. Nordi Mukiele ging zudem mit Gelb-Rot vom Platz (62.).

Auf welche Stars setzt du im offiziellen Fantasy Manager?

Beide Trainer stellten für den Bundesliga-Gipfel in der Champions League ihre Mannschaften auf drei Positionen um. Beim FC Bayern München stand unter anderem Joshua Kimmich wieder in der Anfangsformation, Xabi Alonso setzte bei Bayer 04 Leverkusen unter anderem auf Exequiel Palacios.

Jonas Urbig feiert sein Debüt für den FC Bayern München - Alex Grimm

Kane ist zur Stelle

Die Bayern übernahmen von Beginn an die Initiative, pressten aggressiv und früh und würden dadurch auch direkt gefährlich. Einen Kopfball von Leon Goretzka kratzte Mario Hermoso von der Linie. Keine 60 Sekunden später war Harry Kane genauer. Nach einer Flanke von Michael Olise netzte der englische Nationalspieler per Kopf ein (9.). Auf der anderen Seite lud Dayot Upamecano Gegenspieler Jeremie Frimpong mit einem verunglückten Rückpass ein, aber Manuel Neuer rettete mit einem riesen Reflex (14.).

Und der Rekordmeister wollte nachlegen. Nach einer Ecke von Alphonso Davies traf Jamal Musiala nur die Latte (23.). Kingsley Coman verfehlte das kurze Eck aus 16 Metern (25.). Leverkusen stand tief und fand so gut wie keine Entlastung, der Rekordmeister wurde aber auch nur noch selten gefährlich. Unter anderem durch Joshua Kimmich mit einem Distanzschuss, doch auch der Versuch kam nicht Richtung Tor. Es ging mit der knappen, aber verdienten Führung des Rekordmeisters in die Kabine.

Musiala staubt ab, Mukiele sieht Gelb-Rot

Leverkusen kam zwar motiviert aus der Kabine, doch fand auch weiterhin kein Mittel. Ganz anders der Rekordmeister. Das aber mit freundlicher Unterstützung von Matěj Kovář, der eine Flanke von Kimmich vollkommen falsch einschätzte und Musiala im Grunde vor die Füße legte. Der deutsche Nationalspieler brauchte nur noch einschieben (54.). Und auch auf der anderen Seite stand der Keeper im Mittelpunkt. Neuer musste mit einer Verletzung ausgewechselt werden, so kam Jonas Urbig zu seinem ersten Einsatz in der Champions League.

Und Leverkusen schwächte sich zudem selbst. Nordi Mukiele holte sich nach einem harten Einsteigen die Ampelkarte ab. In Überzahl hatte der Rekordmeister nun leichteres Spiel. Auch, weil es der Gegner dem Gastgeber sehr leicht machte. Edmond Tapsoba hielt bei einer Ecke Kane unnötig fest, Schiedsrichter Michael Oliver entschied nach Ansicht der Bilder auf Elfmeter und Kane behielt vom Punkt die Nerven: 3:0 (75.). Bayern dominierte die Begegnung weiterhin. Unter anderem vergab der zuvor eingewechselte Leroy Sané nach starker Einzelleistung aus 16 Metern (87.), genauso wie João Palhinha in der Nachspielzeit. Letztlich blieb es beim verdienten 3:0-Erfolg.

Das Rückspiel in Leverkusen steht am kommenden Dienstag an.

Der Liveticker zum Nachlesen:

3 - 0

(1 - 0)

Bayern
BEENDET
Leverkusen
Champions League
Achtelfinale, Hinspiel
Achtelfinale, Hinspiel Allianz Arena
90'
+ 6

Fazit

Eine Machtdemonstration der Bayern, die mit einer dominanten Leistung die Tür zum Viertelfinale weit aufstoßen. Leverkusen kam zu keinem Zeitpunkt in die Partie, stattdessen führten individuelle Fehler (Kovářs Torwart-Fehler beim 2:0, ein unnötiges Foul von Tapsoba vor dem Strafstoß zum 3:0) zum letztlich deutlichen Endstand. Am Ende hätte es sogar noch höher ausgehen können gegen eine Leverkusener Mannschaft, die die letzten 30 Minuten zu zehnt auskommen musste.
Reguläre Spielzeit beendet
90'
+ 5

Musiala, der Magier

Musiala bekommt einen halbhohen Ball von Olise in den Strafraum und legt sich diesen in einer einzigen, flüssigen Bewegung per Hacke über seinen Gegenspieler, um dann frei vor Kovář nicht den Abschluss zu suchen, sondern in den Rückraum zum freistehenden Palhinha zu legen. Der verzieht – drüber!
90'
+ 4

Nochmal Ecke

Stanišić holt gegen seine alten Kollegen eine Ecke raus. Die bringt Kimmich auf Upamecano, der das Kopfball-Duell dann aber verliert.
90'
+ 3

Bayern drückt und drückt

Statt eines Aufbäumens der Leverkusener sind es weiter die Hausherren, die hier nach vorne spielen und näher am 4:0 sind als die Gäste einem Anschlusstreffer.
90'
+ 2

Kimmich!

Der Stratege bekommt den Ball in etwa 20 Metern Entfernung zum Tor und zieht die Kugel mit seinem starken Rechten und viel Effet direkt aufs Tor. Kovář kann den Ball mit einer Parade aus der Ecke kratzen.
90'

Sechs Minuten obendrauf

Überprüfung des Strafstoßes, Wechselunterbrechungen, Tore – all das führt zu einer Nachspielzeit von sechs Minuten.
89'

Wow, Sané!

Der Neue hat sich super eingefügt, macht seit der Einwechslung richtig Alarm. Nach einem Doppelpass dribbelt er sich in einem wahnsinnigen Tempo durch die Abwehrreihen, kommt dann zum Abschluss – der Ball fliegt nur wenige Zentimeter am rechten Lattenkreuz vorbei.
85'

Kaum Luft zum Atmen

Die Bayern schnüren Leverkusen am eigenen Sechzehner ein. Selbst wenn die Gäste den Ball haben, kommen sie kaum aus der Zone raus, weil die Bayern geschickt pressen.
81'

Dreifachwechsel

Alonso reagiert, nimmt drei Spieler aus dem Spiel, die bei einer nächsten gelben Karte für das Rückspiel gesperrt worden wären.
79'

Bitterer Spielverlauf

In den Minuten zwischen dem 2:0 und dem 3:0 war das Spiel zerfahren, von den vielen Wechseln geprägt und ohne echte Gefahr auf beiden Seiten. Dass dann ausgerechnet ein Foulspiel vor einer relativ harmlosen Situation zum Elfmeter führte, ist bitter aus Sicht der Gäste.
78'

Kovář dribbelt

Der Keeper hat keine Anspielstation und wartet etwas zu lang. Kane kommt geradewegs auf ihn zugesprintet, der Leverkusener macht einen Haken und lässt ihn aussteigen. Und wiederholt den Trick dann gleich noch einmal! Ist das Genialität oder Nervosität?
75'

Sicher verwandelt!

Kane macht es so, wie er es immer macht: Er trifft einfach. Beim Elfer-Anlauf stoppt er nochmal kurz, um dann den Ball unhaltbar rechts oben zu platzieren. Das 3:0, jetzt ist die Tür für das Viertelfinale ganz weit offen.
75'

Harry Kane

TOR!

3:0
Harry Kane
74'
Harry Kane

Elfmeter!

Schütze:
Harry Kane
73'

Elfer? Der Schiri schaut es sich an!

Hat Tapsoba Kane umgerissen? Oliver sieht es sich nochmal an. Möglicherweise war das zu viel des Körpereinsatzes. Kane hatte keine Chance mehr, eine Flanke abzunehmen.
camera-photo

Urbig im Fokus

Kurios: Der Nachwuchskeeper saß vor Kurzem noch auf der Bank in der zweiten Liga. Jetzt das Debut auf internationalem Parkett.
camera-photo

Musiala jubelt!

War sein Treffer der Türöffner für den Einzug ins Viertelfinale?
62'

Werkself nur noch zu zehnt!

Es ist nicht sein bester Tag: Mukiele tritt Coman von hinten in den Knöchel, das ist klar Gelb. Der Verteidiger protestiert nicht einmal. Da es seine zweite ist, muss er raus. Kurz wird überprüft, ob es eine glatte Rote ist, doch die Höchststrafe bleibt ihm erspart.
62'

Gelb-Rote Karte

58'

Überraschendes Debut

Neuer läuft nicht ganz sauber und hat offenbar eine Verletzung am rechten Bein. Schnell ist klar: Er muss raus. Unverhofft darf nun der Neuzugang aus Köln, Jonas Urbig, sein Debüt gleich in der Champions League feiern.
54'

Und das 2:0!

Musiala wird beschert, und er nimmt das Geschenk dankend an! Bayern spielt den Ball länger um den gegnerischen Strafraum, bis Kimmich an den Ball kommt und ihn in den Sechzehner flankt. Der Ball gerät eigentlich zu weit und landet direkt in den Armen von Kovář. Nur flutscht ihm das Spielgerät durch die Finger, direkt vor die Füße von Musiala – dieser muss nichts mehr tun, außer den Ball aus zwei Metern über die Linie zu drücken.
54'
Jamal Musiala
53'

Es wird wieder laut

Der Notarzt-Einsatz scheint beendet, die Fans singen wieder.
52'

Wegen Meckerns

Nach der Aktion gegen Kane sieht aber Goretzka die Verwarnung – er hatte sich über den ausbleibenden Pfiff beschwert.
52'

Gelbe Karte

52'

Kane am Boden

Jetzt liegt der Torschütze am Boden, nachdem er im Zweikampf gegen Palacios zu Fall kam.
50'

Olise mit dem Steal

Leverkusen trägt einen längeren Angriff vor, den Olise mit einem wachsamen Tackling gegen Wirtz beenden kann.
49'

Stille in der Arena

Derweil ist es in der Arena sehr ruhig geworden. Die Fanlager haben den Support eingestellt, weil es einen Notarzt-Einsatz im Stadion gibt.
48'

Wieder Ballbesitz Bayern

Es bietet sich ein bekanntes Bild: Die Hausherren machen das Spiel.
46'

Kopf an Kopf

Gleich rasseln Upamecano und Adli im Luftzweikampf zusammen, beide liegen kurz am Boden. Es geht kurz darauf weiter.
46'

Weiter geht's!

Die zweite Hälfte ist angepfiffen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3

Pause in München

Das Spiel hält, was es versprochen hat: Hitzige Zweikämpfe, Rudelbildungen, Karten – und ein typisches Kane-Tor. Die einzigen, die enttäuscht sein dürften, sind die Leverkusener. Sie finden gegen dominante Bayern bisher kaum ins Spiel. Mal sehen, was sich Alonso für die zweite Hälfte einfallen lässt.
Halbzeit
45'

Drei Minuten obendrauf

Schiri Oliver gibt wegen der Unterbrechungen drei Minuten Nachspielzeit.
44'

Musiala mit feinem Fuß

Der Bayer dribbelt sich in seiner unnachahmlichen Art am Sechzehnereck durch und kommt zum Abschluss. Der kann abgefälscht werden, sodass es nicht gefährlich wird.
42'

Weiter wie gehabt

Nach diesen hitzigen Minuten hat sich das Spiel wieder beruhigt. Die Bayern lassen den Ball laufen, ohne vors Tor zu kommen.
38'

Gelbe Karte

38'

Gelbe Karte

38'

Hitzig, inklusive Rudelbildung

Wirtz liegt am Boden, Alonso tobt an der Außenlinie. Schiedsrichter Oliver hat kein Foul gesehen, es geht weiter mit Münchner Ballbesitz. Dann kommt es zum Zweikampf zwischen Kane und Xhaka. Beide gehen hart rein, Oliver entscheidet auf Freistoß Leverkusen. Aber die Gemüter beruhigt das nicht: Die Leverkusener sind sauer, dass Wirtz vorher von Kimmich gelegt wurde und das ohne Kosequenzen blieb. Es kommt zu einer kleinen Rangelei zwischen den Spielern, in dessen Folge Laimer und Mukiele Gelb sehen.
36'

Ein Versuch

Xhaka schiebt einen Angriff an, in dessen Folge Grimaldo in der Mitte Adli sucht. Dessen flache Flanke kommt aber nicht genau genug zum Stürmer.
34'

Klare Verhältnisse

Auch die Torschüsse zeigen, wer hier das Spiel macht. 7:1 Torschüsse stehen für die Hausherren zu Buche.
7
1
32'

Kimmich-Hammer

Der Mittelfeldstratege wird in einiger Entfernung zum Tor nicht angegriffen, hat aber auch keine Anspielstationen. Er fasst sich ein Herz und knallt den Ball einfach mal aufs Tor. Der kommt gefährlich, aber Kovář kann den flatternden Ball entschärfen.
29'

Wirtz probiert's allein

Der Spielmacher schnappt sich den Ball und sucht in einem Dribbling den Weg zum Tor. Nach einigen Metern kann Upamecano den Ball ablaufen. Da hat sich Wirtz ein paar Gegenspieler zu viel vorgenommen.
28'

Bayern treten reif auf

Die Münchner machen es souverän, lassen den Ball laufen und finden – häufig über den strukturierenden Kimmich – den Weg nach vorne. Leverkusen hingegen wirkt spätestens seit dem Gegentreffer perplex und läuft vor allem hinterher.
26'

Coman aufs kurze Eck!

Kimmich mit dem langen Ball, der eigentlich ungefährlich ist, dann aber Mukiele durch die Füße rutscht. So kann Coman sich in Szene setzen und den Ball von der Sechzehner-Kante auf die kurze Ecke bringen. Knapp vorbei.
24'

Gutes Omen

Die Bayern haben nach einer Führung in dieser Champions-League-Saison immer gewonnen. Fünf Mal war das der Fall.
23'

Musiala!

Und die Ecke von Kimmich kommt scharf rein! Coman drückt Xhaka zur Seite, sodass Musiala dahinter auftauchen kann und von der kurzen Fünfmeterkante per Kopf den Ball aufs Tor bringen kann. Das war knapp!
21'

Kimmich tritt an

Die Bayern sind mal wieder vorne und holen einen Eckball heraus.
20'

Aufbäumen

Leverkusen versucht's – diesmal mit Wirtz, der nach einer Körpertäuschung im Zentrum nach recht spielt zu Frimpong, dessen Hereingabe dann aber wieder bei den Bayern landet.
19'

Kane mit Bestwert

Das 1:0 war Kanes achtes Tor in der Champions League 2024/2025, er ezielte dort mehr Tore als jeder andere Spieler der Bayern. Und: Seit seinem Wechsel zu den Münchnern im August 2023 kommt in der Champions League kein Spieler auf so viele Tore (16, Kylian Mbappé erzielte 15) und Scorerpunkte (21) wie er.
camera-photo

Es läuft!

Zumindest für die Bayern, die einen Start nach Maß feiern.
17'

In die Mauer

Kane nimmt sich den Freistoß, der Ball landet in der Mauer. Der Stürmer will hier ein Handspiel gesehen haben, Oliver überprüft die Szene und entscheidet: Kein Handspiel. Die Arme waren direkt vor dem Körper, keine Vergrößerung der Körperfläche.
15'

Xhaka haut dazwischen

Olise schlängelt sich parallel des Strafraums durch die Leverkusener Defensivreihe. Xhaka möchte sich das nicht länger anschauen und stellt ihm ein Bein. Gute Freistoßposition aus 20 Metern für die Bayern.
14'

Gefährlich

Upamecano will einen Ball zurückspielen zu Neuer, wo Frimpong reinspritzt, den Ball aber nicht verwerten kann. Da wär mehr drin gewesen.
11'

Die Arena tobt!

Das ist die kalte Dusche für Alonsos Team, das sich jetzt versucht, zu berappeln. Aber die Bayern sind wach, Laimer klärt einen Angriff.
camera-photo

Tooooor!

Und es ist Harry Kane mit dem Kopf! Olise hat rechts viel Platz und darf in aller Ruhe gefühlvoll mit dem rechten Fuß in den Strafraum flanken. Dort steht Kane und platziert aus etwa elf Metern einen Kopfball mit voller Entschlossenheit links unten im Toreck. Mukiele ist hier vielleicht etwas zu weit weg, Kane macht es aber auch wuchtig!
9'

Harry Kane

TOR!

1:0
Harry Kane
8'

Davies mit dem Schubser

Jetzt die Bayern mit dem Foulspiel – so sieht es zumindest Alonso! Schiri Oliver entscheidet auf Weitermachen.
7'

Kimmich findet Goretzka

Ein nächstes Foulspiel, jetzt an Kane im Halbfeld. Die folgende Flanke von Kimmich findet Goretzka, dessen Kopfball kann von Hermoso gerade noch mit dem Knie vor der Linie geklärt werden. Hier ist Zug drin!
6'

Geht es weiter?

Kompany hat seine Ersatz-Verteidiger zum Aufwärmen geschickt, Kim steht aber wieder. Er kann offenbar weitermachen.
4'

Erstes Ausrufezeichen

Ein erster Angriff der Leverkusener, eingeleitet durch einen schnellen One-Touch-Pass von Wirtz. Frimpong verliert dann sein Laufduell gegen Kim und reagiert mit einem Offensivfoul. Kim liegt auf dem Boden und muss behandelt werden.
3'

Intensiv

Es ist ein Abtasten, aber durchaus mit Härte. Die Bayern überlassen den Leverkusenern gerade den Ball.
1'

Fantastische Stimmung

Der Ball rollt, die Fans singen lautstark – los geht das deutsche Champions-League-Duell!
Anstoß
camera-photo

All Eyes on Wirtz!

Der Unterschiedsspieler zeigt schon vor dem Anpfiff, was er am Ball kann.
camera-photo

Rechtzeitig fit!

Lange haben die Bayern um ihn gebangt, seit gerade eben ist klar: Kimmich ist wieder bei 100 Prozent und bereit für einen Startelfeinsatz.

Vertraute Taktik?

Alonso vertraut mit Aufnahme auf Tapsoba (heute Bank, zuletzt muskuläre Probleme) auf die gleiche Elf wie beim letzten Spiel gegen die Bayern. Am 15. Februar trennten sich die Teams mit einem 0:0. Alonsos Taktik ging auf, seine Leverkusener waren dem Sieg näher. Das heißt auch: Ein klassischer Neuner vom Format Boniface oder Schick startet heute nicht, beide sitzen zunächst auf der Bank.

Auch Alonso bringt drei Neue

Bei den Leverkusenern gibt es ebenfalls drei Änderungen im Vergleich zum 4:1-Auswärtssieg in Frankfurt. Statt Aleix García, Tella und Schick (alle Bank) beginnen Hincapié, Palacios und Adli.

Drei Wechsel bei Bayern

Kimmich ist nach seiner Sehnenreizung im Oberschenkel wieder zurück in der Startelf. Außerdem dürfen gegenüber dem 3:1-Erfolg in Stuttgart Coman und Upamecano beginnen. Für die drei Neuen müssen Dier, Palhinha und Sané auf der Bank Platz nehmen.

Und so beginnt Leverkusen

Kovář - Mukiele, Hermoso, Tah, Hincapié - Palacios, Xhaka - Frimpong, Wirtz, Grimaldo - Adli

So starten die Bayern

Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Goretzka - Olise, Musiala, Coman - Kane

Finale dahoam?

Der FC Bayern will heute den ersten Schritt in Richtung Finale gehen. Das steigt am 31.5. genau hier, in der Allianz Arena München. Für heute ist schonmal alles vorbereit!

Besondere Ehrung im Vorfeld der Partie

In Gedenken an den vor etwas mehr als einem Jahr verstorbenen Franz Beckenbauer hat der deutsche Rekordmeister unter dem Dach der Allianz Arena oberhalb der Nordkurve ein überdimensionales rotes Trikot mit dem Nachnamen seiner größten Vereinslegende sowie ihrer legendären Rückennummer 5 angebracht. Das 15,70 Meter hohe sowie 10,54 Meter breite Stück soll vor dem Anpfiff auch offiziell vorgestellt werden.

Grippe bei Andrich

Auch bei den Leverkusenern gibt es einen Ausfall im Mittelfeld, laut Alsonso "ein Rückschlag für unsere Vorbereitung." Der zuletzt angeschlagene Tapsoba ist dafür sicher dabei.

Pavlović fehlt krank

Der 20-jährige Mittelfeldspieler war zu Beginn der Woche krank und ist laut Kompany für das Spiel noch nicht wieder bei 100 Prozent.
2:18
camera-professional-play-symbol

Kompany: "Zuhause kann immer etwas Besonderes passieren"

Das sagt Vincent Kompany

"Wir spielen zu Hause, wollen das Beste leisten und gehen nicht in das Spiel, um ein bisschen weniger zu machen und nächste Woche dann mehr. Beide Mannschaften haben viel individuelle Qualität und viel Intensität. In den drei bisherigen Spielen hatten wir drei unterschiedliche Geschichten. Die Spiele werden immer an der Grenze geführt, es gibt nicht viele Unterschiede. Leverkusen hat es sich verdient, als Topgegner angesehen zu werden. Wir freuen uns auf das Spiel, weil es ein Topspiel ist."
1:35
camera-professional-play-symbol

Alonso: "Haben großen Respekt vor den Bayern"

Das sagt Xabi Alonso

"Es gibt kein Geheimnis. Uns bedeuten die letzten Spiele gegen Bayern auch nichts für morgen, sie bringen uns nichts. Wir schauen nur auf das nächste Spiel und wollen uns so gut wie möglich vorbereiten. Wir sind bereit für einen harten Kampf, wollen kompetitiv sein und ein gutes Ergebnis mitnehmen."

Das Schiedsrichtergespann

SR: Michael Oliver, SRA1: Stuart Burt, SRA2: James Mainwaring, Vierter Offizieller: John Brooks, VA: Jarred Gillett, VA-Assistent: Juan Martínez Munuera
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Flanken-Bayern in Aktion?

234 hohe Hereingaben sind mit Abstand höchster Wert der bisherigen Champions-League-Saison - kein Team flankte häufiger. Mit einer Erfolgsquote von nur 20,5 Prozent liegt der FCB jedoch hinter der Werkself (23,1 Prozent) und deutlich hinter der CL-Spitze (Benfica Lissabon mit 34,1 Prozent).

Die Passmaschinen des Turniers

Kein Duell des Achtelfinals bringt zwei so zielgenaue Mannschaften zusammen. Leverkusens 91 Prozent angekommene Pässe sind der zweitbeste Wert der aktuellen Champions-League-Saison. Direkt dahinter kommen die Bayern mit 90 Prozent. Da Manchester City (92,2 Prozent) schon ausgeschieden ist, duellieren sich die zwei Teams mit den besten Pass-Werten der Liga. Die Bayern spielten zudem auch die meisten Pässe (7063) - da kommt nicht einmal Leverkusen heran. Selbst auf zehn Spiele hochgerechnet läge die Werkself nur bei 6466 Pässen (5173 in acht Spielen).
0:23
camera-professional-play-symbol

Bayern-Stars machen sich bereit

Welcher Toptorjäger entscheidet das Duell?

An die zehn Champions-League-Treffer von Dortmunds Serhou Guirassy kommt bei beiden Clubs keiner ran. Doch mit Harry Kanes sieben Treffern (geteilter Platz 5) und Florian Wirtz' sechs Toren (geteilter Platz 9) sind trotzdem zwei Top-Ten-Torjäger in diesem Match direkt beteiligt. Mit Michael Olise (fünf Tore) hat der FCB zudem noch etwas Torgefahr in der Hinterhand, während Leverkusens zweitbester Torjäger nur zwei Treffer erzielte (Alejandro Grimaldo).

Dauerbrenner Kimmich und Tah

Als einziger Spieler der zwei Mannschaften hat Bayerns Joshua Kimmich 900 Einsatzminuten abgespult. Zuletzt fehlte er in der Bundesliga, in der Champions League könnte er wieder einsatzbereit sein. Auf Seiten der Leverkusener kommt zwar niemand auf 900 Minuten, das liegt allerdings auch daran, dass die Werkself in der Zwischenrunde spielfrei hatte - Abwehrchef Jonathan Tah verpasste ebenfalls noch keine Sekunde, steht nun bei 720 Einsatzminuten.

Aber: Heimstarke Münchner

Auf der anderen Seite ist der deutsche Rekordmeister in der Champions League seit mittlerweile 21 Partien im eigenen Stadion ungeschlagen. Da darf man durchaus von einer "Festung Allianz Arena" sprechen.

Ungeschlagener Alonso

Leverkusen hat nicht nur eine Vorsaison ohne Niederlagen hingelegt und auch diese Spielzeit seit dem 2. Spieltag nicht mehr verloren, vor allem gegen Ex-Club Bayern ist Xabi Alonso ein echter Spezialist geworden: Sechs Aufeinandertreffen gab es unter Führung des Spaniers, dreimal siegte seine Werkself, dreimal wurden die Punkte geteilt - einen Bayern-Sieg gab es noch nie.
2:00
camera-professional-play-symbol

Bayern ringt VfB nieder

Warmschießen

Sowohl der FC Bayern als auch Bayer 04 scheinen mehr als bereit für das Aufeinandertreffen in der Champions League. Leverkusen deklassierte Frankfurt in der Bundesliga mit 4:1 und überzeugte dabei vor allem mit drei Blitztoren innerhalb von sieben Minuten. Die Bayern drehten währenddessen einen 0:1-Rückstand noch in ein 3:1 und bewiesen in Stuttgart Nervenstärke.
2:00
camera-professional-play-symbol

Leverkusen zerlegt Verfolger Frankfurt

Dauerbrenner

In der Champions League gab es bisher fünf deutsche Duelle. An allen waren die Bayern beteiligt. Auch im sechsten Duell sind die Bayern wieder mit dabei.

Deutsches Duell

Die Partie ist das erste Aufeinandertreffen zweier deutscher Mannschaften auf europäischer Ebene seit Schalke Gladbach im Achtelfinale der Europa League 2016/17 dank der Auswärtstorregel besiegt hat (1:1, 2:2).

Premiere

Bayern und Leverkusen haben auf europäische Ebene noch nie gegeneinander gespielt. In der Bundesliga gab es schon 92 Duelle.
camera-photo

Rekordmeister gegen Double-Sieger

Die beiden Teams haben in dieser Saison bereits dreimal gegeneinander gespielt. Die beiden Bundesliga-Partien endeten jeweils unentschieden (1:1 und 0:0), während im DFB-Pokal Leverkusen das Spiel knapp für sich entschied (1:0).

Herzlich willkommen zum CL-Achtelfinale!

Der FC Bayern empfängt im Hinspiel den Bundesliga-Konkurrenten aus Leverkusen. bundesliga.de berichtet im Liveticker.