Anzeige
bundesliga

Augsburgs Bollwerk: Die beste Abwehr Europas kommt aus der Fuggerstadt

xwhatsappmailcopy-link

Der FC Augsburg beeindruckt in dieser Saison mit einer fast unbezwingbaren Defensive. Mit nur zwei Gegentoren in neun Rückrundenspielen hat die Mannschaft von Trainer Jess Thorup nicht nur den Bundesliga-Rekord eingestellt, sondern ist auch in Europas Top-5-Ligen die absolute Benchmark. Augsburgs Abwehr ist derzeit eine Festung – und Torhüter Finn Dahmen ihr unbezwingbarer Wächter.

Der FC Augsburg hat in der Rückrunde eine beeindruckende Wandlung vollzogen. Nach einer durchwachsenen Hinrunde mit 19 Punkten holten die Fuggerstädter in nur neun Spielen ebenso viele Zähler und katapultierte sich auf Platz zwei der Rückrundentabelle. Vor dem amtierenden Meister aus Leverkusen – Augsburg spielt plötzlich in einer Liga mit den Großen.

Dabei ist es nicht nur die Defensive, die beeindruckt, sondern auch die mentale Stärke. Nach einem schwachen Saisonstart, der den Club zeitweise auf Rang 15 zurückwarf, hat sich das Team um Thorup zu einer echten Top-Mannschaft gemausert. Mit nur vier Punkten Rückstand auf die Europapokal-Plätze träumt Augsburg nun sogar von internationalen Abenteuern.

Finn Dahmen – Der Mann, der keine Gegentore zulässt

Ein Schlüssel zum Erfolg ist die Verbesserung des Kaders. Mit Spielern wie Cédric Zesiger, Chrislain Matsima und Frank Onyeka hat der FCA an Qualität zugelegt. Diese Verstärkungen haben die Mannschaft nicht nur defensiv stabiler gemacht, sondern auch die Tiefe des Teams erhöht. Kapitän Jeffrey Gouweleeuw, der kürzlich sein 250. Bundesliga-Spiel absolvierte, führt die Dreierkette mit einer Mischung aus Erfahrung und Cleverness an. Zusammen mit den Neuzugängen Zesiger und Matsima bildet er eine Abwehr, die in Europa zurzeit ihresgleichen sucht. "Es macht einfach Riesenspaß mit den Jungs, mit dieser Mannschaft, das kann gerne so weitergehen. Mit so einem Lauf macht es natürlich auch mehr Spaß, als dass man immer gegen den Abstieg spielt", so der Kapitän über die aktuelle Situation. 

Der nächste Baustein zu Augsburgs Erfolg steht im Kasten: Finn Dahmen. Der Torhüter ist seit über zehn Stunden ohne Gegentor und hat damit nicht nur einen Vereinsrekord aufgestellt, sondern sich auch in die Top Ten der Torhüter mit den längsten Serien ohne Gegentor in der Bundesliga gespielt. Mit einer Paradequote von 93 Prozent ist Dahmen derzeit schlichtweg unbezwingbar. Zur Krönung wurde der Augsburger Schlussmann von Nationaltrainer Julian Nagelsmann als Backup-Keeper auf Abruf für die DFB-Elf nominiert, worüber er sich besonders freut: "Ich habe gehört, dass sie mich auf dem Schirm haben und es ganz gut finden, was ich zurzeit spiele. Es ist verrückt, wie schnell es gegangen ist"

Dahmens Rückkehr in die Startelf nach der Winterpause war ein Wendepunkt. In seinen elf Einsätzen spielte er achtmal zu null – eine Leistung, die selbst Manuel Neuer in den Schatten stellt. Augsburgs Abwehr ist nicht nur gut organisiert, sie hat auch einen Torwart, der im entscheidenden Moment alles hält.

Er hält die Null fest: Finn Dahmen ist in der Bundesligas seit 613 Minuten ohne Gegentor - IMAGO/kolbert-press/ Martin Agüera

Thorups Meisterwerk

Jess Thorup hat die Fuggerstädter in kürzester Zeit zu einer defensiven Macht geformt. Seit seinem Amtsantritt im Oktober 2023 hat der Däne den Club vom Abstiegskandidaten zum Europapokal-Aspiranten geführt, dabei stand er in der Winterpause nur knapp oberhalb der Abstiegsränge und hatte ordentlich Druck. Mittlerweile hat er sich allerdings mit einem Punkteschnitt von 1,4 pro Spiel zum erfolgreichsten Trainer in der Vereinsgeschichte entwickelt.

Die aktuelle Form lässt sogar den Vereinsrekord von 52 Punkten aus der Saison 2013/14 greifbar erscheinen. Mit 38 Punkten nach 26 Spielen ist Augsburg auf Kurs, die beste Saison der Clubgeschichte zu spielen. Und während andere Teams um die Meisterschaft kämpfen, schreibt der FCA seine eigene Erfolgsstory – mit einer Abwehr, die ihresgleichen sucht.

Jess Thorup beeindruckt mit dem FC Augsburg in der Bundesliga - IMAGO/DiZ-PiX