Anzeige
Yuito Suzuki und Merchas Doski im Kampf um den Ball
Yuito Suzuki und Merchas Doski im Kampf um den Ball - © IMAGO/Arne Amberg
Yuito Suzuki und Merchas Doski im Kampf um den Ball - © IMAGO/Arne Amberg
bundesliga

Der Sport-Club Freiburg bleibt ungeschlagen in der Europa League

xwhatsappmailcopy-link

Der Sport-Club Freiburg bleibt in der Europa League weiterhin ungeschlagen: Am 5. Spieltag gab es für die Breisgauer im Topspiel ein 0:0 bei Viktoria Pilsen, das ebenfalls ohne Niederlage bleibt.

Im tschechischen Pilsen kam es zu einem richtigen Topspiel der Europa League: Der Sport-Club Freiburg startete als Zweiter der Ligaphase in die Partie, auch Viktoria Pilsen war als Achter auf Achtelfinal-Kurs.

Die erste gute Möglichkeit bot sich den Hausherren in der 5. Minute: Merchas Doski konnte mit seiner Bogenlampe Noah Atubolu aber nicht in Verlegenheit bringen. Der SC agierte zu Beginn eher verhalten, kam nicht recht ins Tempo und in die Tiefe. In der 13. Minute wurde es dann mal schneller, Christian Günter schloss gegen Florian Wiegele aber zu zentral ab. Gefährlicher wurde es dank Junior Adamu, der Österreicher schoss aber erst vorbei (18.) und scheiterte dann an Wiegele (25.).

Pilsen setzte eher auf Konter und Standards, steigerte sich aber stetig: Cheick Souaré zwang Atubolu zu zwei Paraden (36., 37.). Eine darauffolgende Ecke köpfte Rafiu Durosinmi ins Tor, weil sein Teamkollege Prince Adu im Abseits stand und Atubolu behinderte, zählte der Treffer aber nicht (38.). Pilsen drehte anschließend nahezu auf, Matej Vydra (42.) und Adu (43.) fanden ihren Meister in Atubolu.

Rettet mehrmals für den SC: Noah Atubolu - IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images

Zur Pause brachte SC-Coach Julian Schuster Igor Matanović. Der Kroate meldete sich in der 53. Minute erstmals an, brachte aber nicht genug Druck in seinen Abschluss. Der SC tat in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs mehr für die Offensive, die ersten richtig guten Abschlüsse kamen aber von Souaré (60.) und Amar Memic (61.).

Die beiden Teams belauerten sich eine Weile, versuchten Fehler zu vermeiden. Wurde im Angriff ein wenig mehr Risiko gegangen, ging die Präzision jedoch ziemlich schnell flöten. So kam es nicht zu vielen Chancen, erst Johan Manzambi zwang Wiegele nach einer tollen Einzelaktion wieder zu einer Parade: Er lenkte den Ball an den rechten Pfosten (74.).

Weitere nennenswerte Chancen gab es bei den beiden Teams, die im jeweiligen Angriffsdrittel zu ideen- und harmlos agierten, nicht mehr. Durch die Punkteteilung bleiben die Breisgauer mit elf Punkten aus fünf Spielen in den Top-8, die zur direkten Achtelfinal-Qualifikation reichen.

Der Ticker zum Nachlesen:

0 - 0

(0 - 0)

Pilsen
BEENDET
Freiburg
Europa League
Ligaphase, 5. Spieltag
Ligaphase, 5. Spieltag Doosan Arena
camera-photo

Fazit

Der SC Freiburg verpasst den Sprung auf Platz eins, nimmt aber immerhin einen Punkt aus Pilsen mit zurück in den Breisgau. Die Hausherren waren hier lange Phasen das bessere und deutlich gefährlichere Team, sie verpassten es aber, sich dafür zu belohnen. Der SC hatte vor allem im ersten Durchgang seine Aktionen, in den zweiten 45 Minuten war abgesehen von Scherhants trockenem Rechtsschuss sehr wenig zu sehen.
Spielende
90'
+ 3

Keine gute Variante

Es soll einfach nicht sein. Auch diese Aktion kriegen die Freiburger nicht aufs Tor gebracht.
90'
+ 1

Jetzt vielleicht?

Doski reißt Kübler nahe der rechten Grundlinie um, gute Freistoßposition für die Freiburger!
90'
+ 1

Gelbe Karte

90'
+ 1

Nachspielzeit

Vier Minuten gibt es extra. Das ist viel! Zumindest ist es genügend Zeit für ein Tor.
89'

Das Spiel flacht ab

Inzwischen scheinen beide Teams sich mit dem Remis angefreundet zu haben, beide gelangen wenig bis gar nicht bis ins Angriffsdrittel.
86'

Zu ungenau

Beste schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner, dort stehen aber nur Gegenspieler.
85'

Crunchtime

Fünf Minuten noch. Bis auf die sehr gute Manzambi-Chance zeigen die Breisgauer im zweiten Durchgang erstaunlich wenig offensive Präsenz.
83'

Leicht angeschlagen?

Günter hat wieder einmal viel investiert, auch ein paar Offensivläufe waren dabei. Jetzt geht er etwas humpelnd vom Feld.
81'

Gelbe Karte

81'

Mal nicht per Fallrückzieher

Durosinmi wird halblinks im Sechzehner ziemlich allein gelassen, nimmt die Hereingabe von links aber trotzdem direkt. Eine Annahme wäre womöglich klüger gewesen, so ist Atubolu wieder mal zur Stelle.
80'

Zehn Minuten noch

Weiterhin würde ein Freiburger Sieg bedeuten, dass die Breisgauer auf Platz eins der Tabelle springen. Nach drei Punkten des SC sieht das aktuell aber nicht aus.
78'

Schmerzhaft

Dweh streift in der Folge eines Luftzweikampfs etwas unglücklich den Kopf seines Mitspielers Červ. Dweh hält sich den Kiefer, wird kurz behandelt, kann aber zum Glück weiterspielen.
camera-photo

Starker Rückhalt

Atubolu ist einer der besten Freiburger des heutigen Abends.
75'

Erste Freiburger Verwarnung

Im direkten Gegenzug unterbindet Günter einen Konter der Hausherren.
75'

Gelbe Karte

74'

Manzambi!!

Da ist sie, die erste eche Großchance der Freibuger im zweiten Durchgang! Der Eingewechselte setzt sich von zwei Pilsenern halbrechts stark ab und hält dann einfach mal trocken drauf. Wiegele macht sich lang und lenkt die Kugel an den aus seiner Sicht rechten Pfosten!
72'

Erneut riskantes Spiel

Durosinmi trifft schon wieder fast mit seinem Fallrückzieher-Versuch einen Freiburger. Vielleicht sollte er heute lieber auf dieses Mittel verzichten, Gefahr springt immerhin auch nicht dabei raus.
69'

Noch mehr frische Kräfte

Die bisher eingewechselten Offensivakteure sorgten noch nicht für große Gefahr im zweiten Durchgang. Höfler und Manzambi sollen es besser machen.
69'

Ab durch die Mitte

Beste versucht es mit einem Alleingang durchs Mittelfeld, bleibt auf Höhe der Mittellinie aber an einem Gegner hängen.
66'

Fast gleichauf

Die Ballbesitz-Statistik könnte ausgeglichener kaum sein. In Hälfte zwei hat Pilsen inzwischen sogar über die Hälfte der Spielanteile. So wird das nichts mit einem Freiburger Sieg, es fehlt an Offensivaktionen.
4951
63'

Festgelaufen

Suzuki treibt den Ball über die rechte Seite nach vorn und vollzieht dann einen klugen Seitenwechsel auf den linken Flügel. Dort nimmt Scherhant die Kugel gut mit, läuft sich dann aber inmitten mehrerer Pilsener fest.
camera-photo

Grifo geht runter

Scherhant ersetzt den heute eher unauffälligen Italiener.
60'

Souaré!

Die Tschechen machen wieder mehr Druck! Der Franzose probiert es mal von etwas weiter weg und von halbrechts, die Kugel geht knapp links am Tor vorbei!
59'

Gute Kombination

Mit einem Doppelpass verschaffen sich die Pilsener etwas Platz, den Valenta für einen Flachschuss ausnutzt Dieser landet mal wieder in den Armen von Atubolu.
57'

Bezeichnend fürs Freiburger Spiel

Die Tschechen erlauben sich einen Fehlpass, so könnte es der SC mal schnell machen. Aber Suzuki wird von Červ in die Zange genommen, sprich mit beiden Beinen festgehalten, und kommt dadurch nicht von der Stelle. Am Ende gibt es statt der Konterchance sogar einen Freistoß für die Hausherren!
56'

Es fehlt ein Tor

Gewinnt der SC Freiburg heute, wäre er Stand jetzt Spitzenreiter der Europa-League-Tabelle! Der aktuelle Erstplatzierte, der FC Midtjylland, liegt derzeit 0:1 in Rom hinten.
53'

Matanović meldet sich an!

Einen Ball in die Tiefe gibt Günter mit dem ersten Kontakt vors Tor ab. Dort steht Matanović, auch der Kroate kriegt aber nicht genug Druck hinter die Kugel. Da war mehr drin!
51'

Der nächste Fallrückzieher-Versuch

Dieses Mal wird zum Glück kein Freiburger am Kopf getroffen, stattdessen erwischt Adu den Ball – allerdings mit sehr wenig Druck. So kann Atubolu locker zupacken.
49'

Aufgeweckte Freiburger?

Die Breisgauer kommen etwas besser aus der Kabine, jetzt nimmt sich Beste von halbrechts den Abschluss, verfehlt das Ziel aber.
48'

Bitter

Grifo will auf der linken Seite Meter machen, startet aber aus einer Abseitsposition und wird somit zurückgepfiffen.
46'

Weiter geht's

Beide Trainer wechseln zum zweiten Durchgang einmal, Matanović ersetzt Adamu aufseiten der Freiburger. Er soll also in der zweiten Hälfte für mehr Gefahr beim SC sorgen.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Pause in Pilsen

Beide Teams brauchten ein paar Minuten, bis sie ins Spiel fanden. Dann kamen die Freiburger immer besser in die Partie und erspielten sich auch kleinere bis größere Torchancen. Die wesentlich besseren hatten in der letzten Viertelstunde aber klar die Hausherren, die durch Durosinmi auch den vermeintlichen Führungstreffer erzielten, der aber direkt wieder einkassiert wurde. Der SC muss in Hälfte zwei noch eine Schippe drauflegen, will er aus Pilsen Punkte entführen!
Halbzeit
45'
+ 3

Zu zentral

Doski sucht nochmal mit rechts den Abschluss, Atubolu packt aber wieder einmal sicher zu.
45'
+ 1

Nachspielzeit

Zwei Minuten gibt es. Osterhage wurde derweil kurz behandelt, kann aber weiterspielen.
45'

Das tat weh

Dweh setzt zum Fallrückzieher an, trifft aber statt des Balles den Kopf von Osterhage. Sehr gefährlich, wie er da einsteigt.
45'

Gelbe Karte

43'

Chancen im Minutentakt!

Adu wird perfekt in die Gasse auf Reisen geschickt und dringt links in den Strafraum ein. Der Winkel ist zwar spitz, trotzdem probiert es der Stürmer mit einem flachen Linksschuss, der nur knapp am rechten Pfosten vorbeigeht.
42'

Wieder Pilsen!

Vydra nimmt einen Chip von rechts per Kopf, kriegt aber nicht genug Druck hinter den Ball. So hat Atubolu keine Probleme.
41'

Freiburg muss aufpassen

Mittlerweile hatten die Hausherren hier klar die besseren Aktionen, und um ein Haar hätten sie sich eben auch für ihren erhöhten Offensiveinsatz belohnt. Jetzt kann der SC mal kurz durchatmen, die Pilsener lassen sich etwas fallen.
38'

Das Netz zappelt! Aber Abseits!

Durosinmi drückt eine Flanke von der linken Seite aus kürzester Distanz über die Linie, doch Adu stand direkt vor Atubolu und nahm ihm so, in der verbotenen Zone stehend, die Sicht. Das Tor wird nach kurzem Check also einkassiert!
37'

Doppelchance!

Lienhart will den Ball klären, schießt aber unglücklicherweise genau Günter an. So kommt Souaré plötzlich an die Kugel, der noch zwei, drei Schritte geht und dann aufs kurze Eck abschließt, Atubolu ist aber zur Stelle. Wenig später probiert es der Franzose dann aus der Distanz, der Freiburger Keeper lenkt die Kugel aber übers Tor.
35'

Clever gemacht

Adu wird von gleich zwei Freiburgern bis an die linke Eckfahne abgewimmelt, und so weiß sich der Ghanaer nur damit zu behelfen, einen der beiden Gegenspieler anzuschießen und so eine Ecke zu erzwingen. So kommt es auch, auch hier entsteht aber keine größere Gefahr.
camera-photo

Suzuki treibt den Ball nach vorn

Bislang agiert der Japaner aber eher unauffällig in der Offensive der Breisgauer.
32'

Červ!

Der Mittelfeldmann bekommt den Ball von links aufgelegt und probiert es aus der zweiten Reihe. Die Kugel rutscht ihm aber etwas über den Fuß und so geht sie doch ziemlich deutlich rechts am Kasten vorbei.
30'

Freiburg am Drücker

Gerade kamen die Tschechen mal wieder bis in den Strafraum der Gäste, bis dann aber ein Pass in die Spitze misslungen ist. Ansonsten spielt in den letzten Minuten eigentlich nur der SC Freiburg, der aber nach wie vor zu selten ins Angriffsdrittel kommt. Auch aus einem Eckball von der rechten Seite entsteht kein Abschluss.
28'

Eggestein probiert's!

Einen halbhohen Ball nimmt der Mittelfeldmann halbrechts in der Box volley, der Rechtsschuss ist zwar gut aufs linke Eck platziert, trotzdem packt Wiegele sicher zu.
26'

Selbe Position

Wieder bekommt der SC einen Freistoß im rechten Halbfeld zugesprochen. Wieder probiert es Grifo per Flanke – und wieder entsteht keine Gefahr. Dieses Mal klärt ein Abwehrmann der Tschechen.
25'

Schick gemacht

Adamu vernascht gleich zwei Pilsener, lässt dann aber einen nicht ganz platzierten Abschluss auf das Tor von Wiegele folgen.
24'

Kleiner Aufreger

Vydra wird von Ginter im Sechzehner der Hausherren zu Fall gebracht, die Heimfans fordern Elfmeter. Der Unparteiische zeigt es aber direkt an: Das war zu wenig!
22'

Wenig Torgefahr

In Sachen erwartete Tore nehmen sich die beiden Teams bislang nichts. In den letzten Minuten wurden die Breisgauer aber etwas gefährlicher. Pilsen kam bisher nur einmal gefährlich vor das Tor von Atubolu.
0
0.24
0.24
0
camera-photo

Es geht zur Sache

Insgesamt gab es bereits fünf Foulspiele, auch hier langt Ginter ordentlich zu.
18'

Erstes dickes Ding!

Direkt im Anschluss macht Adamu den Ball im Sechzehner der Pilsener gut fest, dreht sich stark um die eigene Achse und probiert es mit einem Flachschuss. Der zischt nur knapp am linken Pfosten vorbei!
17'

Nicht gut ausgespielt

Eggestein hat auf der linken Seite plötzlich viel Rasen vor sich und treibt den Ball schnell nach vorn. Sein Querpass ins Zentrum auf Beste ist aber zu unpräzise, und so kommen mehrere Pilsener wieder hinter den Ball. Die Szene verpufft.
15'

Einen abbekommen

Ginter bleibt nach einem Zweikampf liegen und hält sich die Wade. Kurzer Schock für die mitgereisten SC-Fans, aber der Abwehrmann steht wieder!
13'

Es geht doch!

Kaum spielen es die Freiburger mal schnell, wird es gefährlich! Günter macht sich auf die Reise, wird von Adamu perfekt in den Lauf geschickt und bekommt eine Eins-gegen-eins-Situation gegen Wiegele. Der Keeper bleibt dieses Mal der Sieger, weil Günters Schuss zu zentral aufs Tor kommt. Trotzdem: So kann's gehen!
12'

Zu wenige Ideen

Zum wiederholten Male behält Atubolu, eingebunden in den Spielaufbau, ungewöhnlich lange den Ball am Fuß und dirigiert die aus seiner Sicht offenbar unsortierten Vorderleute. Bislang schafft es Freiburg selten aus der eigenen Hälfte.
10'

Ziemlich ausgeglichen

In Sachen Ballbesitzphasen hat der SC bislang leicht die Nase vorn, aktuell fehlen aber auf beiden Seiten noch die gefährlichen Torraumaktionen.
4159
7'

Freistoßsituation

Beste geht durch einen Trikotzupfer von Adu zu Boden, heraus springt eine gute Gelegenheit für den Freiburger Freistoßkünstler Grifo. Der zieht aber eine Flanke vor – und die kann Keeper Wiegele aus dem Strafraum bugsieren. Da wäre mehr drin gewesen.
5'

Die erste Chance!

Und die gehört den Hausherren! Doski nimmt eine hohe Flanke von dem rechten Strafraumeck auf Höhe des zweiten Pfostens direkt, die Bogenlampe kann Atubolu aber locker aufnehmen.
4'

Giftige Freiburger

Die Gäste zeigen sich aktuell zwar noch nicht allzu ballsicher, dafür gehen sie aber von Beginn an gut in die Zweikämpfe. Jetzt legen Beste und Suzuki gemeinschaftlich einen Pilsener im Mittelfeld.
3'

Langer Einwurf

Lienhart zeigt gleich mal seine Wurfkünste von der rechten Seite, die Kopfballverlängerung von Adamu im Strafraum landet aber beim Gegner.
1'

Los geht's!

Der Ball rollt in Pilsen, Freiburg hat angestoßen.
Anstoß

Schuster rotiert kräftig durch

Wie auf der Pressekonferenz vor dem Spiel angekündigt, baut der SC-Coach seine Startelf nach der 2:6-Niederlage in München gehörig um: Kübler, Lienhart und Günter starten für Treu, Rosenfelder und Makengo in der Abwehr, Osterhage und Grifo rücken für Manzambi und Scherhant ins Mittelfeld und in der Spitze stürmt heute Adamu anstelle von Höler.

So startet der SC Freiburg

Atubolu - Kübler, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Osterhage - Beste, Suzuki, Grifo - Adamu

So beginnen die Hausherren

Wiegele - Dweh, Jemelka, Doski - Souaré, Červ, Valenta, Memić - Vydra - Durosinmi, Adu

Das sagt Julian Schuster

"Sie sind definitiv sehr unangenehm, agieren mit sehr viel Leidenschaft und auch Härte gegen den Ball. Sie spielen sehr mannorientiert, versuchen mit hohem Pressing auch zu hohen Ballgewinnen zu kommen."

Grifo mag Europa

In seinen vergangenen sieben Spielen in diesem Wettbewerb traf der Italiener auswärts insgesamt fünfmal.
camera-photo

Wer trifft erneut?

Rafiu Durosinmi bei Pilsen und Vincenzo Grifo beim SC sind mit jeweils zwei Treffern die aktuell besten Torjäger ihrer Teams in dieser EL-Saison.

Gutes Omen für Freiburg?

Die "Viktorka" hat noch nie gegen eine deutsche Mannschaft im Europapokal gewonnen (zwei Unentschieden, sieben Niederlagen).
camera-photo

Favoritenschreck?

Die Gastgeber aus Pilsen sind ebenfalls noch ungeschlagen und stehen nach beeindruckenden Siegen gegen Malmö (3:0) und bei der AS Rom (2:1) sowie Remis in Budapest und gegen Fenerbahce nur zwei Punkte hinter den Breisgauern.

Die Tschechen sind in Form

Die Pilsener haben von ihren letzten 18 Gruppenspielen in europäischen Wettbewerben lediglich zwei verloren.

Fast makellos!

Nach zwei Heimsiegen gegen Basel und Utrecht, einem starken Remis in Bologna und einem 3:1-Auswärtserfolg in Nizza grüßt Freiburg mit zehn Punkten aus vier Spielen von Platz zwei in der Europa-League-Ligaphase.

Erstes Duell

Der SC Freiburg und der FC Viktoria Pilsen treffen erstmals aufeinander. Bisher hatte der SC nur wenige Partien gegen tschechische Teams, etwa gegen Slavia Prag (1995/96) und Slovan Liberec (2013/14).

Herzlich willkommen!

Der SC Freiburg ist am 5. Spieltag der UEFA Europa League am frühen Abend (18:45 Uhr) bei Viktoria Pilsen gefordert. Mit bundesliga.de bleibst du auf Ballhöhe!