
Europa League: Bayer 04 Leverkusen siegt, Remis für Union Berlin und Niederlage für den SC Freiburg
Am Donnerstagabend fanden die Hinspiele des Europa-League-Achtelfinales statt. Mit dem SC Freiburg, Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Union Berlin waren drei Teams aus der Bundesliga im internationalen Einsatz. Der Sport-Club unterlag knapp mit 0:1 bei Juventus Turin, Leverkusen gewann zuhause 2:0 gegen Ferencvaros und die Köpenicker retteten sich in der Schlussphase zu einem 3:3 gegen Saint-Gilles.
Welche Stars hast du in deinem Fantasy-Team?
Juventus Turin - SC Freiburg 0:1
Der SC Freiburg hat das Achtelfinalhinspiel in der Europa League gegen den Juventus FC mit 0:1 (0:0) verloren. Den einzigen Treffer des Tages erzielte Angel Di Maria zu Beginn der zweiten Halbzeit (53.). Durch den knappen Rückstand bleibt die Tür ins Viertelfinale für den SC ein Stück weit geöffnet. Bereits am kommenden Donnerstag (18.45 Uhr) geht es im Europa-Park Stadion in die zweite Runde mit den Bianconeri. "Insgesamt ist das Ergebnis verdient, aber wir haben noch ein Rückspiel und wir werden alles dafür tun um am Ende vielleicht die Sensation zu schaffen," zeigte sich Christian Streich eine Stunde nach Abpfiff kämpferisch.
Strafraum, Feld und Fußball: Alle Infos zum Thema Spielbetrieb
Bayer 04 Leverkusen - Ferencvaros 2:0
Im Achtelfinal-Hinspiel in der Europa League hat sich Bayer 04 Leverkusen vor heimischer Kulisse mit 2:0 (1:0) gegen Ferencvaros Budapest durchgesetzt. Dabei brachte zunächst Kerem Demirbay in der 10. Minute das Team von Cheftrainer Xabi Alonso mit einem sehenswerten Distanzschuss 1:0 in Front. Am Ende einer zerfahrenen zweiten Halbzeit baute Edmond Tapsoba nach einem Freistoß von Adam Hlozek per Abstauber-Kopfball die Führung auf den 2:0-Endstand aus (86.). "Im Großen und Ganzen haben wir ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht, sehr erwachsen, sehr konzentriert und bis zum Ende durchgezogen", lobte Nadiem Amiri die Leistung seines Teams.

1. FC Union Berlin - Saint-Gilles 3:3
Der 1. FC Union Berlin und Royale Union St. Gilloise haben sich im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League mit 3:3-Unentschieden getrennt. Die Hausherren machten von Beginn an das Spiel, das erste Tor fiel allerdings auf Seiten der Gäste (28.). Josip Juranovic gelang per direktem Freistoß noch vor der Pause der Ausgleich. Auch in der zweiten Hälfte dominierten die Eisernen die Partie, gerieten allerdings zweimal in Rückstand. Robin Knoche und Sven Michel trafen jeweils zum Ausgleich. “Wenn ich die Statistiken und das Spiel betrachte, bin ich mit dem Resultat natürlich unzufrieden. Aber wenn man den Gegner so einlädt, wie wir heute, muss man am Ende zufrieden sein. Die Jungs haben eine tolle Moral gezeigt und sind dreimal zurückgekommen. Bei den Gegentoren aber sehen wir teilweise sehr schlecht aus, das können wir viel besser. Das Resultat lässt jetzt noch einiges zu und wir werden im Rückspiel alles geben, um noch eine Runde weiterzukommen”, so das Cheftrainer Urs Fischer nach dem Spiel.
Ähnliche News

Klassiker-Liveblog: Tuchels erstes Bayern-Training
Hier gibt's die wichtigsten Infos zum Kracher Bayern gegen Dortmund!

Klassiker von A bis Z: Alles zu Bayern - Dortmund
Alles, was du zum Kracher zwischen den Münchnern und dem BVB wissen musst!

Match-Facts-Analyse: Ist der BVB bereit für den Titel?
Mit diesen Skills könnte der BVB den FC Bayern im Klassiker schlagen.