Anzeige
VfB-Kapitän Karazor streckt den Pokal in den Himmel
VfB-Kapitän Karazor streckt den Pokal in den Himmel - © IMAGO/O.Behrendt
VfB-Kapitän Karazor streckt den Pokal in den Himmel - © IMAGO/O.Behrendt
bundesliga, 2. Bundesliga

VfB Stuttgart gewinnt den DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld

xwhatsappmailcopy-link

Der VfB Stuttgart ist DFB-Pokalsieger 2024/25. In einem hochklassigen, aber letztlich einseitigen Finale in Berlin setzten sich die Schwaben mit 4:2 (3:0) gegen Arminia Bielefeld durch. Nick Woltemade (15.), Enzo Millot (22.) und Deniz Undav (28.) sorgten für die klare Pausenführung, Millot (68.) machte nach der Pause alles klar, doch Julian Kania (81.) und ein Eigentor von Josha Vagnoman (85.) brachten die Arminia noch einmal heran.

Der VfB Stuttgart ist zum vierten Mal in seiner Clubhistorie DFB-Pokalsieger. Nach 1954, 1958 und 1997 krönt sich der VfB erneut mit dem goldenen Pokal. Im Finale gegen Drittliga-Meister DSC Arminia Bielefeld war der Vorjahres-Vizemeister in der ersten Halbzeit eiskalt und machte schon vor der Pause schnell alles klar. Die Arminia war der erst vierte Drittligist, der in der Pokal-Geschichte das Finale erreicht hat.

Nick Woltemade macht früh das 1:0 und bringt Stuttgart auf die Siegerstraße. - Alex Grimm

Eiskalte Stuttgarter

Bielefeld legte gleich stark los und setzte den VfB unter Druck. Die Ostwestfalen spielten schnell nach vorne, suchten ihr Glück in langen Bällen auf die Außen. Und sie hatten früh eine Riesenchance, als Noah Sarenren Bazee nach Querpass völlig frei aus elf Metern zum Schuss kam, aber nur die Unterkante der Latte traf (11.).

Stuttgart hingegen spielte abwartend, setzte dann auf schnelle Konter. Und konnte gleich den ersten zum 1:0 nutzen. Angelo Stiller eroberte den Ball, passte flach in den Lauf von Nick Woltemade und der Jung-Nationalspieler schob den Ball eiskalt an DSC-Keeper Jonas Kersken vorbei zum 1:0 ins Tor (15.).

Der VfB legte schnell nach und machte mit einem Konter nach einer Bielefelder Ecke das 2:0 durch Enzo Millot (22.). Deniz Undav nutzte den nächsten Konter nach einer Balleroberung durch Stiller zum 3:0 (28.).

Enzo Millot trifft zum 2:0, später macht er auch noch den Doppelpack. - IMAGO

Bielefeld kommt noch einmal heran

Nach der Pause wurde das Spiel zunächst ruhiger. Der VfB spielte souverän, suchte immer wieder mit langen Bällen Woltemade und kam so zu Kontern ohne große Chancen zu erarbeiten.

Bielefeld konnte sich kaum noch in Szene setzen. Dafür schlug der VfB noch einmal zu. Millot eroberte den Ball und zirkelte ihn dann unhaltbar zum 4:0 ins Tor (66.). Ein weiterer Treffer von Atakan Karazor (71.) zählte wegen Abseits nicht.

Plötzlich aber kam Bielefeld noch einmal ran. Erst traf Joker Julian Kania (81.) nach schönem Pass am kurzen Pfosten, dann unterlief Stuttgarts Josha Vagnoman ein unglückliches Eigentor (85.). Kanias Treffer war das erste Tor eines Drittligisten in einem DFB-Pokalfinale. Mehr sprang aber nicht mehr heraus.

Ehrentreffer: Julian Kania erzielt das erste Tor eines Drittligisten im DFB-Pokalfinale. - Christian Kaspar-Bartke

DSC vs. VfB im Liveticker zum Nachlesen:

2 - 4

(0 - 3)

Bielefeld
BEENDET
Stuttgart
DFB Pokal
Finale
Finale Olympiastadion Berlin
camera-photo

Erfolgscoach Hoeneß hebt den Pott

90'
+ 6

Jeder darf mal

Der Pokal macht die Runde durch die Mannschaft. Jeder darf den goldenen Pott einmal in die Höhe stemmen und sich von allen Mitspielern feiern lassen. Im Hintergrund läuft "We are the Champions".
90'
+ 6

Da ist das Ding

Und dann ist es soweit. Frank-Walter Steinmeier überreicht den DFB-Pokal an VfB-Kapitän Atakan Karazor - und auf der Bühne wird einfach nur noch gefeiert.
90'
+ 6

Hoeneß geehrt

Coach Sebastian Hoeneß bekommt seine Medaille.
90'
+ 6

Jetzt sind die Stuttgarter dran

Diesmal klatschen die Arminen, während die VfB-Spieler die Treppenstufen auf die Bühne hinaufsteigen und von Neuendorf ihre Medaillen erhalten.
90'
+ 6

Jetzt sind die Arminen dran

Der VfB macht das Spallier, ehrt die unterlegenen aber aufopferungsvoll kämpfenden Arminen mit Applaus.
90'
+ 6

Medaillenübergabe

DFB-Präsident Bernd Neuendorf startet mit der Ehrung des Schiedsrichter-Gespanns.
90'
+ 6

Der Pokal ist da

Der DFB-Pokal steht auf der Bühne - hereingebracht von Präsident Frank-Walter Steinmeier.
90'
+ 6

Jubel auch bei Bielefeld

Auch die Arminen werden von ihren Anhängern nach dieser großen Leistung gefeiert, stehen mit den Fans in der Kurve.
90'
+ 6

Tanzen vor den Fans

Die ganze Stuttgarter Mannschaft steht vor der Fankurve und feiert laut singend den Pokal-Triumph.
90'
+ 6

Fazit

Der VfB Stuttgart ist DFB-Pokalsieger 2024/25. In einem hochklassigen, aber letztlich einseitigen Finale in Berlin setzten sich die Schwaben mit 4:2 (3:0) gegen Arminia Bielefeld durch. Nick Woltemade (15.), Enzo Millot (22.) und Deniz Undav (28.) sorgten für die klare Pausenführung, Millot (68.) machte nach der Pause alles klar, doch Julian Kania (81.) und ein Eigentor von Josha Vagnoman (85.) brachten die Arminia noch einmal heran.
Reguläre Spielzeit beendet
90'
+ 6

Zu Nübel

Eine letzte Flanke von Oppie von links, genau in die Hände von Nübel.
90'
+ 4

Geflipper

Fast das 3:4. Nach einer Ecke kommt Kunze aus sechs Metern aus der Drehung zum Schuss. Nübel kann nur nach vorne abwehren, wo Felix nachstochert. Am Ende hat Nübel den Ball.
90'
+ 2

Nachspielzeit

Fünf Minuten extra gibt es noch.
camera-photo

Ehrentreffer

Julian Kania erzielt den ersten Treffer eines Drittligisten im DFB-Pokalfinale.
90'
+ 1

Gelb für Felix

Für eine Grätsche gegen Undav.
90'
+ 1

Gelbe Karte

90'

Bielefeld drängt

Die Arminen werfen noch einmal alles nach vorne, drängen auf den nächsten Treffer und wittern ihre Chance.
85'

Toor - die Arminia ist wieder dran

Das gibt es nicht, plötzlich steht es nur noch 2:4 aus Bielefelder Sicht. Der Ball kommt hoch an den Fünfer, Josha Vagnoman will das Spielgerät locker per Kopf zu Nübel zurückspielen - und trifft ins eigene Tor.
85'
Josha Vagnoman
81'

Tooor - Bielefeld verkürzt

Da ist der Ehrentreffer für die Arminia. Pass nach rechts raus, von da legt Russo den Ball flach an den kurzen Pfosten, wo Julian Kania aus vier Metern zum 1:4 trifft. Es ist das erste Tor eines Drittligisten im DFB-Pokalfinale.
81'
80'

Abgefälscht

Undaz schießt aus 14 Metern halbrechts, ein Bielefelder fälscht den Ball Richtung eigenes Tor ab - ein wenig über die Latte.
76'

Und gleich noch eine Chance

Der Ball kommt an den langen Pfosten, da nimmt Schneider den Ball volley und hätte unten im kurzen Eck getroffen. Aber Nübel ist da und kann wieder parieren.
75'

Großchance

Das große Ding für die Arminia. Russo kommt im Strafraum von rechts zum Schuss - da muss Nübel erstmals in diesem Spiel eingreifen, kann aber stark parieren.
71'

Kein Tor

Stuttgart trifft erneut, aber diesmal zählt der Treffer nicht. Nach einer Ecke von Stiller, verlängert Chabot, Karazor köpft aus einem Meter am langen Pfosten ein. Aber er stand im Abseits.
camera-photo

Doppelpacker

Enzo Millot feiert seinen zweiten Treffer.
66'

Gelb für Millot

Der Stuttgarter feiert seinen zweiten Treffer, indem er sein Trikot auszieht. Dafür sieht er Gelb.
66'

Gelbe Karte

66'

Tooor - der VfB erhöht

Und jetzt macht Stuttgart wohl endgültig den Sack zu. Wieder ein Ballgewinn, Millot sprintet in einen Pass von Oppie, marschiert dann Richtung Tor und schiebt den Ball überragend aus 15 Metern von halbrechts mit links ins lange Eck zum 4:0.
66'
Enzo Millot
61'

Getroffen

Russo schießt aus 30 Metern auf die Kiste und trifft Jeff Chabot voll im Gesicht. Der Stuttgarter geht gleich zu Boden, muss behandelt werden.
57'

Starke Schwaben

Stuttgart spielt das jetzt sehr souverän runter. Der VfB geht immer wieder hinten rum, dann kommt der lange Ball in Richtung Woltemade - und schon läuft der nächste Überfallangriff.
camera-photo

Abgestaubt

Enzo Millot schiebt den Ball zum 2:0 ins leere Tor.
55'

Daneben

Gute Chance für die Arminia. Young setzt sich links im Strafraum gegen Undaz durch, passt von der Grundlinie zurück und am kurzen Fünfereck kommt Grodowski zum Schuss, setzt den aber über den linken Winkel.
53'

Gelb für Kniat

Der Bielefelder Coach hat wohl gemeckert, Schiri Dingert zeigt ihm Gelb.
50'

Knapp vorbei

Stuttgart mit zwei Pässen schnell durch die Mitte, Stiller zu Millot, der legt für Undav auf. Dessen Schuss mit rechts aus 18 Metern streift rechts am Pfosten vorbei.
49'

Toller Lauf

Mittelstädt rennt über links, tankt sich gegen zwei Bielefelder durch und flankt dann mit links von der Grundlinie. In der Mitte ist niemand, aber der Einsatz war stark.
camera-photo

Stuttgarter Jubel

Der VfB auf dem Weg zum Pokal-Triumph?
46'

Weiter geht's

Die zweite Halbzeit hat begonnen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3

Halbzeitfazit

Der VfB Stuttgart ist auf bestem Wege, den DFB-Pokal 2024/25 zu gewinnen. In einem hochklassigen Finale in Berlin führen die Schwaben zur Pause gegen Bielefeld mit 3:0. Die Arminia hatte zwar bisher mehr vom Spiel und mit dem Lattenknaller von Noah Sarenren Bazee die erste Chance, doch dann schlugen die Stuttgarter eiskalt zu. Nick Woltemade (15.), Enzo Millot (22.) und Deniz Undav (28.) sorgten für die klare Pausenführung.
Halbzeit
45'
+ 1

Stuttgart kämpft mehr

Bielefeld hat mehr Ballbesitz, spielt mehr Pässe. Aber der VfB gewinnt 56 Prozent der Zweikämpfe und ist bisher zwei Kilometer mehr gelaufen.
45'

Nachspielzeit

Noch zwei Minuten länger.
42'

Vorbei

Woltemade wird von Chris Führich im Strafraum angespielt, steht mit dem Rücken zum Tor. Eine schnelle Drehung, ein Schuss - abgefälscht zur Ecke.
40'

Geblockt

Wieder tankt sich Woltemade, diesmal halbrechts, stark durch. Er geht bis zur Grundlinie, flankt - und wird abgeblockt. Ecke.
camera-photo

Wieder drin

Deniz Undav schiebt mit links zum 3:0 für den VfB ein.
36'

Arminia macht weiter

Der Drittligist gibt nicht auf und spielt weiter schnell nach vorne. Stuttgart lauert auf Fehler.
35'

Das gleiche Muster

Wieder kommt die Arminia über rechts, wieder ist es Sarenren Bazee, der den Ball flach in die Mitte bringt. Aber ein Stuttgarter klärt.
33'

Zu verspielt

Die nächste VfB-Chance. Drei Stuttgarter rennen drei gegen eins aufs Tor. Aber da ist ein Pass zu viel, Woltemade kann den diesmal nicht reinmachen.
camera-photo

Stuttgart jubelt

Schon dreimal hat der VfB zugeschlagen. Nick Woltemade hat den Anfang gemacht.
1:34
camera-professional-play-symbol

Stuttgarts Herz der Offensive

28'

Tooor - das 3:0

Stuttgart macht früh den Deckel drauf. Bielefeld will durchs Mittelfeld aufbauen. Russo verliert den Ball an Stiller, der passt gleich flach in den Lauf von Undav. Und der VfB-Goalgetter schließt souverän mit links zum 3:0 ab.
28'
Deniz Undav
26'

Gelb für Vagnoman

Weil er nach einem langen Ball mit vollem Tempo in Kersken reinrennt, der aus seinem Tor herausgekommen ist.
26'

Gelbe Karte

25'

Gelb für Sarenren Bazee

Für eine harte Grätsche gegen Jeff Chabot im Mittelfeld.
25'

Gelbe Karte

22'

Tooor - der VfB zieht davon

Stuttgart bleibt unglaublich effizient. Nach einer Ecke von Bielefeld schlägt Stiller den Ball lang nach vorne. Zwei Bielefelder behindern sich im Mittelkreis gegenseitig. So kommt Millot dazwischen, passt in die Tiefe zu Undav. Der marschiert alleine auf und davon, legt an der Strafraumgrenze nach links - und Millot muss nur noch ins leere Tor zum 2:0 einschieben.
22'
Enzo Millot
21'

Abgewehrt

Wieder kommt Bielefeld schnell über rechts. Sarenren Bazee legt im Strafraum zurück an den Elfmeterpunkt. Aber Karazor kann klären, bevor ein Armine zum Schuss kommt.
camera-photo

Souverän

Nick Woltemade nutzt die erste Stuttgarter Chance zum 1:0 für den VfB.
18'

Schock für die Arminia

Bielefeld war in der ersten Viertelstunde das offensivere Team, hatte fast 60 Prozent Ballbesitz und eine Megachance durch Sarenren Bazee mit dessen Lattenschuss. Aber Stuttgart schlägt eiskalt zu.
2:18
camera-professional-play-symbol

Zwei-Meter-Knipser

Alle Bundesliga-Tore von Nick Woltemade im Video.
15'

Tooor - der VfB ist in Front

Der VfB schlägt eiskalt zu. Stiller spielt einen abgewehrten Ball gleich flach in die Tiefe, Woltemade kann sich von seinem Gegenspieler befreien, läuft dadurch allein aufs Tor zu und legt den Ball rechts an Kersken vorbei. Der ist zwar noch dran, aber der Ball rollt zum 1:0 ins Tor.
15'
Nick Woltemade
14'

Vorbei - und Abseits

Freistoß für den VfB aus 35 Metern. Stiller lupft den Ball in den Strafraum, wo Woltemade zum Kopfball kommt. Vorbei und außerdem Abseits von Woltemade.
camera-photo

Vergeben

Noah Sarenren Bazee vergibt die größte Chance für Bielefeld, trifft nur die Latte.
11'

Latte!

Riesenchance für die Arminia. Ein schöner Ball links in die Tiefe. Da ist Grodowski weg. Im Strafraum passt er flach in die Mitte, Oppie leitet den ungewollt weiter, dann ist Sarenren Bazee ganz frei - und schießt den Ball aus elf Metern an die Unterkante der Latte!
9'

Guter Ball

Sarenren Bazee erläuft rechts einen langen Ball in die Tiefe. Dann spielt er scharf flach in die Mitte, wo Grodowski reinrutscht, den Balle aber nicht aufs Tor bringen kann.
camera-photo

Action

Von Beginn an geht es heiß her in Berlin. Hier streiten Mael Corboz und Atakan Karazor um den Ball.
5'

Erster Kopfball

Nach einem langen Einwurf von links kommt der Ball irgenwie in die Mitte, wo Stiller aus zwölf Metern köpft. Keine Gefahr, aber eine erste Stuttgarter Annäherung.
3'

Starke Aktion

Nach einem Querpass vor dem Strafraum erobert sich Woltemade den Ball, zieht dann in die Mitte, geht von links aufs Tor zu. Dann rutscht ein Bielefelder dazwischen und klärt zur Ecke.
1'

Gleich der erste Versuch

Aus dem Anstoß geht Bielefeld gleich nach vorn. Oppie haut aus 30 Metern drauf, Sarenren Bazee grätscht in den Schuss, kommt aber nicht dran.
1'

Anpfiff

Das Spiel läuft
Anstoß
camera-photo

Arminias Choreo

Und so haben sich die Arminen aufs Finale eingestimmt.
camera-photo

Beeindruckende Choreo

Das haben die VfB-Fans gebastelt.

Hymne

Die deutsche Nationalhymne läuft - nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff.

Einlauf

Die Mannschaften laufen ins Stadion ein, angeführt von Schiedsrichter Dingert.

Tolle Atmosphäre

Beide Fangruppierungen zeigen ihre außergewöhnlichen Choreos. Gänsehaupt-Atmosphäre im Berliner Olympiastadion.

VfB mit Viererkette - und Stiller

Angelo Stiller ist zurück! Der Sechser wird rechtzeitig fit und rückt für Innenverteidiger Hendriks in die Startelf. Das bedeutet wohl eine Umstellung auf Viererkette. Millot rückt aus der Schaltzentrale eine Reihe nach vorne. Außerdem ersetzt Führich Leweling auf den Außen.

Bielefeld startet ohne Lannert

Im Vergleich zum Saisonfinale in der 3. Liga gegen Mannheim verzichtet DSC-Coach Mitch Kniat lediglich auf Rechtsverteidiger Lennart, für ihn beginnt Hagmann positionsgetreu.

Die Stuttgarter Startelf

Nübel - Vagnoman, Jaquez, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Millot, Undav, Führich - Woltemade

So spielt die Arminia

Kersken - Hagmann, Schneider, Großer, Oppie - Schreck, Russo, Corboz - Sarenren Bazee, Wörl - Grodowski
camera-photo

Volles Haus

Auch die VfB-Fans sind zu Tausenden in die Hauptstadt gereist.
camera-photo

Volle Kurve

Die Arminia-Fans sind schon bereit.
camera-photo

Die Arminia-Fans kommen an

Mit Sonderzügen reisen viele Bielefelder heute in Berlin an - die Stimmung ist prächtig!

VfB-Fans erobern die Stadt

Schon jetzt sind zahlreiche Anhänger des VfB Stuttgart unterwegs in Berlin. Das Fanfest des VfB auf dem Breitscheidplatz ist bereits sehr gut gefüllt. Ein buntes Bühnenprogramm, Musik, Gesprächsrunden mit weiß-roten Gästen und Stände werden bis 17 Uhr geboten.
2:39
camera-professional-play-symbol

Die wichtigsten Aussagen von Hoeneß

Das sagt Mitch Kniat

"Wir sind als Team, als Mannschaft, als ganze Stadt hierhergekommen - als Arminia. Wir wollen das Finale nicht nur bestreiten, wir wollen es gewinnen. Es wird gegen den VfB sicher auch irgendwelche Phasen geben, die es zu überstehen gilt. Und dann müssen wir unsere Torchancen nutzen, ich glaube, darauf kommt es an."

Das sagt Sebastian Hoeneß

"Wir haben uns auf eine große Aufgabe eingestellt und sind hier, um den Pokal in die Luft zu recken – das ist unser gemeinsames Ziel. Die Favoritenrolle ist irrelevant. Wir spielen gegen einen Pokalfinalisten und keinen Drittligisten. Sie haben vier Bundesligamannschaften rausgehauen – deswegen ist es irrelevant, welche Ligazugehörigkeit sie haben."
2:33
camera-professional-play-symbol

Der VfB will den Pokalsieg!

Stuttgart ist bereit für das nächste große Spiel.

Das Schiedsrichter-Gespann

SR: Christian Dingert, SRA1: Benedikt Kempkes SRA2: Nikolai Kimmeyer Vierter Offizieller: Robert Hartmann, VA: Benjamin Brand, VA-Assistent: Felix-Benjamin Schwermer

Stuttgarts siebtes Pokalfinale - Gibt es den vierten Triumph?

Drei seiner sechs Endspiele im DFB Pokal hat der VfB gewonnen. 1954, 1958 und 1997 gab es am Ende die Trophäe, in den Jahren 1986, 2007 und 2013 mussten sich die Bad Cannstatter jeweils geschlagen geben.
0:59
camera-professional-play-symbol

Das ist Arminia Bielefeld

Hinter dem Sensations-Pokalfinalisten steckt eine bemerkenswerte Geschichte.
camera-professional-play-symbol

So zog Stuttgart ins Endspiel ein

Der VfB startete mit einem 5:0-Sieg bei Münster in die diesjährige Pokalsaison, nach dem starken Auftakt schlug man den letztjährigen Finalisten Kaiserslautern knapp (2:1), es folgte ein Auswärtssieg in Regensburg (3:0), im Viertelfinale gab es einen weiteren Arbeitssieg gegen Augsburg (1:0), im Halbfinale glänzte man zuhause gegen Leipzig (3:1).
camera-professional-play-symbol

Bielefelds Weg ins Finale

Die Arminia ist der Pokal-Schreck der Saison. In der 1. Runde schlug man Hannover (2:0), danach folgten die Heimspiel-Triumphe (als Drittligist hatte man automatisch Heimrecht gegen höher angesiedelte Clubs) gegen Union Berlin (2:0), Freiburg (3:1), Bremen (2:1) und schließlich Leverkusen (2:1) im Halbfinale.
2:03
camera-professional-play-symbol

Der letzte Direktvergleich in der Bundesliga...

... ist etwas mehr als drei Jahre her. Am 28. Spieltag der Saison 2022/23 trotzte Bielefeld den Stuttgartern ein 1:1-Unentschieden ab. Im Oktober gab es dann noch ein Pokal-Duell, in der zweiten Runde gewann der VfB deutlich mit 6:0.
2:00
camera-professional-play-symbol

Offensiv-Trio glänzt beim Saisonfinale

Am 34. Spieltag führen Undav, Woltemade und Demirović (alle jeweils ein Tor) den VfB zum 3:2-Sieg in Leipzig.
camera-photo

Stuttgart will den Schwung vom Bundesliga-Endspurt mitnehmen

Nach einer abwechslungsreichen Bundesliga-Spielzeit hat der VfB im Saisonfinale drei Siege in Serie eingefahren. Für die Europapokal-Teilnahme reichte es nicht mehr, doch pünktlich vor dem Endspiel in Berlin sammeln die Schwaben frisches Selbstvertrauen, das beim ersten Titelgewinn seit der Meisterschaft 2006/07 helfen soll.
camera-photo

Schafft die Arminia ein "Double?"

Der amtierende Deutsche Meister steht diesmal nicht im Pokalfinale, dafür aber der Champion der zurückliegenden Saison in der 3. Liga. Bielefeld könnte seine Aufstiegssaison in die 2. Bundesliga am Samstag also mit einem weiteren Titel krönen.

Herzlich willkommen!

Der Bundesligist VfB Stuttgart trifft im diesjährigen DFB-Pokalfinale auf den Drittligameister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga Arminia Bielefeld. Wer holt sich den Pokal? Und wer qualifiziert sich mit dem Sieg automatisch für die Europa League? Am 24. Mai, ab 20 Uhr wissen wir mehr!