Anzeige
Woltemade nach seinem dritten Tor
Woltemade nach seinem dritten Tor - © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
Woltemade nach seinem dritten Tor - © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
bundesliga

Gerland fordert, Woltemade liefert: Dreierpack mit Kampfansage

xwhatsappmailcopy-link

Die deutsche U21 ist perfekt in die Europameisterschaft in der Slowakei gestartet. Beim 3:0 gegen Slowenien avancierte Nick Woltemade mit einem Dreierpack zum Matchwinner. Dabei könnte Co-Trainer Hermann Gerland eine entscheidende Rolle gespielt haben.

Schießen diese Youngster den DFB zum Titel?

"Bei uns wird getroffen, damit wir uns verstehen", hatte U21-Co-Trainer Hermann Gerland noch scherzhaft von Nick Woltemade bei seiner Ankunft gefordert. Der Stürmer des VfB Stuttgart gab zuvor sein Debüt in der A-Nationalmannschaft und ließ gegen Portugal und Frankreich mehrmals sein erstes Tor im DFB-Dress liegen.

Die Forderung des "Tigers" schien das aufstrebende Sturm-Talent anzuspornen, denn Woltemade erzielte beim 3:0-Auftakterfolg gegen Slowenien alle drei Tore. Damit traf er in den letzten fünf U21-Spielen neunmal, was ihn zu einem echten Torgaranten macht.

Allgemein war er erst der siebte Dreierpack in der Geschichte der U21-EURO, was Woltemade natürlich besonders stolz machte: "Die drei Tore schmecken sehr gut. Das war ein wichtiger Start für uns. So lange wir gewinnen, ist es vollkommen in Ordnung für mich, weiter drei Tore pro Spiel zu schießen. Aber der Rhythmus ist schwer zu halten."

Die heißesten Bundesliga-Talente bei der U21-Europameisterschaft

Der Spielball muss nach dem Auftakt mitgenommen werden - IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images

Gegen Tschechien nachlegen

Insgesamt wurden die DFB-Junioren beim Auftakt in Nitra ihrer Favoritenrolle gerecht, auch wenn Slowenien einige Hochkaräter vor dem Tor verpasste. Trainer Antonio Di Salvo war nach dem Erfolg zufrieden: "Es war ein richtig guter Turnierstart. Das erste Spiel ist nicht einfach zu spielen, aber wir sind richtig gut in die Partie gekommen. Wir haben dann ein bisschen den Faden verloren, in der Phase einen Gang runtergeschaltet und viele dumme Fouls gemacht. Wir haben aber zum richtigen Zeitpunkt das wichtige 2:0 gemacht."

Die deutsche U21 beendete durch das 3:0 eine Serie von fünf Gruppenspiele ohne Sieg (drei Remis, zwei Niederlagen). Am Sonntag um 21 Uhr geht es bereits gegen den nächsten Gegner Tschechien - mit einem Stürmer, der auf dem besten Weg ist, zum Gesicht des Turniers zu werden.