Anzeige
Marcel Sabitzer aus der Distanz
Marcel Sabitzer aus der Distanz - © IMAGO/Marco Bader
Marcel Sabitzer aus der Distanz - © IMAGO/Marco Bader
bundesliga

Champions League: Borussia Dortmund erreicht gegen Sporting Lissabon verdient das Achtelfinale

xwhatsappmailcopy-link

Borussia Dortmund hat sich nach dem 3:0 aus der letzten Woche im Rückspiel der Play-offs der Champions League 0:0 von Sporting Lissabon getrennt und steht damit in der nächsten Runde. Im Achtelfinale trifft der BVB auf Aston Villa oder den LOSC Lille.

Welche BVB-Stars holst du in dein Fantasy-Team?

Dortmund begann im eigenen Stadion dominant, echte Torchancen verbuchte in der Anfangsphase aber kein Team. Die erste gute Möglichkeit bot sich Marcel Sabitzer, der mit einem Fernschuss nur knapp an Sporting-Keeper Rui Silva scheiterte (27.). Kurz darauf fehlte Pascal Groß nicht viel, um den Ball in aussichtsreicher Position auf den Kasten zu bringen (31.). Vor dem Pausenpfiff verzog Jamie Gittens noch per Kopf (44.), erneut Sabitzer schloss etwas über das Tor ab (45.+1).

Serhou Guirassy scheitert per Elfer an Rui Silva - IMAGO/Joaquim Ferreira

Guirassy vergibt vom Punkt, Reyna ans Aluminium, Can aus dem Abseits

Nach Wiederbeginn parierte Silva gegen Distanzschüsse von Karim Adeyemi (49.) und Daniel Svensson (53.). Nach einem Foul von Silva an Adeyemi gab es einen Elfmeter für die Schwarzgelben, aber Serhou Guirassy fand im Lissaboner Schlussmann seinen Meister (59.). Der eingewechselte Alexandre Brito hatte die beste Chance für Sporting (63.). Adeyemi schlenzte knapp neben den Pfosten (68.), Joker Giovanni Reyna traf kurz nach seiner Einwechslung den Balken (70.). Emre Can köpfte ein, stand zuvor jedoch im Abseits (73.). In der Schlussphase boten sich Conrad Harder noch zwei Gelegenheiten für die Gäste (82. und 85.). Es blieb beim 0:0, das dem BVB aber zum Achtelfinaleinzug reicht.

Am Freitag entscheidet sich in der Auslosung, ob es in der Runde der letzten 16 für die Dortmunder gegen Villa oder Lille geht. Dann erfahren auch der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen ihre Gegner – und könnten es sogar miteinander zu tun bekommen.

#BVBSPO im Liveticker nachlesen:

0 - 0

(0 - 0)

Dortmund
BEENDET
Sporting
Champions League
Play-offs, Rückspiel
Play-offs, Rückspiel SIGNAL IDUNA PARK
camera-photo

Fazit

Das Bild zur ersten Hälfte blieb ähnlich, obwohl der BVB zumindest etwas aktiver wurde. Sie verwalteten das 3:0 aus dem Hinspiel gut und stehen damit im Achtelfinale der Champions League. Sporting machte nach vorne wenig bis nichts, auch dem geschuldet, nicht unbedingt ihre A-Truppe dabei gehabt zu haben. Es sollte heute kein Tor für den BVB fallen, Reyna schoss an den Pfosten, Guirassy verschoss den Elfmeter.
Spielende
90'
+ 1

Nachspielzeit

Drei Minuten gibt es noch obendrauf.
86'

Harder per Kopf!

Nochmal eine Halbchance des Stürmers, der haargenau im Sechzehner gefunden wird. Kobel ist zur Stelle und schnell unten, auch der Tatsache geschuldet, dass der Abschluss relativ ohne Druck hintendran stattfand.
84'

Crunchtime

Wenn man es so nennen kann, zumindest brechen die letzten Minuten der Partie an. Etwas aktiver sind die Dortmunder nach vorne als in Hälfte eins, dennoch scheint hier alles klar zu sein.
80'

Fast die Gästeführung!

Debast dribbeln sich bis zur Grundlinie durch, wo er querlegt und Harder findet. Vom Oberschenkel des Stürmers geht der Ball ans Außennetz - Aufreger kurz vor Ende der Partie!
camera-photo

Zum Verzweifeln

Auch der Joker Reyna scheitert kurz nach seiner Einwechslung am Pfosten.
77'

Geklärt

Nach einer Ecke kommt Beier fast frei am zweiten Pfosten zum Einschießen, wieder klärt es Sporting, bevor er an den Ball kommen kann.
74'

Gelbe Karte

73'

Ball im Tor, aber Abseits!

Da wäre es doch mal wieder fast gewesen: Ryerson schlägt aus doch recht weiter Distanz aus dem Halbfeld einen Freistoß genau auf den Kopf von Can, der nur noch einnicken braucht. Einen guten Schritt steht er vorher aber im Abseits, was auch nach kurzen VA-Check bestätigt wird.
70'

5:0...

...zeigt die Torschuss-Statistik an, die in Richtung des BVB ausschlägt. Eine gute Viertelstunde ist es noch, bis die Hausherren dank des 3:0 im Hinspiel ins Achtelfinale einziehen.
69'

Reyna sofort beteiligt!

Von der Bank zur Topchance! Beier sieht den einlaufenden Reyna und spielt ihn perfekt im Lauf an. Alleine vor Silva scheitert er am Pfosten, der Keeper lenkt den Ball noch leicht ab. Es soll anscheinend heute Abend nicht sein.
68'

Offensive kommt

Brandt und Guirassy haben Feierabend, Reyna und Duranville sollen vorne nun für ein Tor an diesem Abend sorgen.
camera-photo

Führung vertan!

Guirassy trifft nicht wie sonst locker vom Elfmeterpunkt, Silva konnte parieren.
63'

Knapp daneben!

Der nächste gute Versuch: Der eingewechselte Brito wird nicht attackiert, geht einige Meter und verzieht nur leicht am linken Pfosten vorbei.
62'

Mal wieder ein Abschluss

Die Gäste kombinieren sich etwas nach vorne, Moreira fasst sich aus der Distanz ein Herz und zieht ab. Der Schuss landet aber deutlich über dem Tor.
59'

Passend zur aktuellen Situation

Guirassy schießt eigentlich einen guten Elfmeter, satt ins linke Eck. Aber Silva hat auch diesen Ball! Der Keeper ahnt die Ecke und hält den Ball sogar fest.
59'
Serhou Guirassy

Elfmeter verschossen!

Schütze:
Serhou Guirassy
57'

Elfmeter BVB!

Adeyemi wird von Schlotterbeck lang geschickt und läuft auf Silva zu, der zu spät kommt und den Stürmer legt. Die Entscheidung Elfmeter wird noch geprüft.
52'

Svensson aus der Distanz

Die nächste gute Gelegenheit für den BVB: Von hinten kommt Svensson angelaufen, der auf ein Zuspiel im Rückraum wartet, den Ball bekommt und direkt abfackelt. Silva hält hier noch die Null fest, ansonsten würden die Schwarz-Gelben schon lang führen.
48'

Adeyemi!

Mit etwas mehr Schwung geht es aus der Kabine. Nach einer misslungenen Klärungskation der Gäste versucht es Adeyemi aus dem Halbfeld, wieder muss sich Silva lang machen und den Ball aus dem unteren Eck kratzen.
46'

Weiter gehts!

Die zweite Halbzeit läuft. Beier kam für Gittens, bei Sporting geht man beim angeschlagenen Hjulmand kein Risiko ein, Brito spielt jetzt für ihn.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Pause in Dortmund

Der Pausenpfiff ertönt und das Spiel hat definitiv noch Luft nach oben. Der BVB macht aktuell noch nicht viel mehr als er muss, Sporting findet nach vorne noch so gut wie nicht statt. Die beste Chance hatte Sabitzer aus der zweiten Reihe, die Silva aber gut parieren konnte. Das Ergebnis aus dem Hinspiel verwalten die Schwarz-Gelben aber bis dato gut, vielleicht fallen dennoch ein paar Tore im zweiten Durchgang.
Halbzeit
45'
+ 1

Wieder Sabitzer!

Der komplett ähnliche Spielzug wie bei seiner ersten gefährlichen Szene. Adeyemi über rechts legt ab in den Rückraum, diesmal geht die Kugel nur knapp über den Querbalken.
45'

Nachspielzeit

Zwei Minuten gibt es obendrauf.
43'

Kurz vor der Pause

Das Spielbild bleibt ähnlich. Der BVB lässt den Ball sehr viel laufen und wird dabei auch nicht wirklich gestört. Nach einer Flanke kommt Gittens zum Kopfball, der aber "falsch" getroffen wird und einige Meter über das Tor geht.
40'

Erster Wechsel

Für den jungen Simões ist bei seinem fünften Champions League-Spiel schon Feierabend. Er wird verletzt ausgewechselt, ihn erstzt Zeno Debast.
37'

Wieder aus der Distanz

Da eben diese letzte Abwehrkette der Gäste so gut steht, kommt der BVB mal wieder nur über einen Distanzschuss zum Abschluss. Diesmal ist es Guirassy, das Spielgerät kommt aber zu zentral und schwach Richtung Tor, Silva nimmt ihn locker auf.
34'

Leicht überlegen

Mit 3:1 Torschüssen führen die Hausherren diese Statistik an. Mindestens einer davon war ziemlich gefährlich, ansonsten ist es aber das erwartete Spiel nach einem 3:0 im Hinspiel.
31'

Die Flanken sind es!

Das Lösungsmittel, um die portugiesische Abwehr heute Abend zu knacken, scheint gefunden: Über Flanken werden die Gastgeber gefährlich. Diesmal ist es Adeyemi, der aus einem Stopp-Fehler profitiert, das Spiel schnell macht und den einlaufenden Groß sieht. Der fliegt aber knapp am Ball vorbei, gefährlich war die Situation an sich aber dennoch.
28'

Sabitzer!

Die erste richtige Gefahr an diesem Abend: Adeyemi wird mit seiner Geschwindigkeit lang geschickt, alle anderen rücken nach und der Flügelflitzer legt ab auf Sabitzer im Rückraum. Der Ex-Bayern-Spieler zieht satt ab, Silva muss sich lang machen und kann eben so noch parieren. Der hätte genau gepasst!
26'

Defensiv sauber

Sportings letzte Kette steht sehr stabil und kann bei jedem letzten Pass des BVB zur Stelle. Dadurch sieht es so aus, als dass die Offensiven der Schwarz-Gelben sich nicht richtig finden können.
23'

Kein Abnehmer

Wieder nimmt der BVB über Gittens Fahrt auf, der Linksaußen zieht in die Mitte und will auf Jemanden im Zentrum per Lupfer das Zuspiel suchen. Keiner läuft ein, das Leder geht ins Toraus.
20'

Kurze Unterbrechung

Durch eine Verletzungspause von Hjulmand ist das Spiel unterbrochen. Für den Kapitän geht es aber anscheinend erst einmal weiter.
camera-photo

Noch was möglich?

Obwohl der BVB im Hinspiel 3:0 gewann, wollen sie mit mindestens einem Tor für noch klarere Verhältnisse sorgen. Sporting lassen sie bislang wenig ins Spiel kommen.
16'

Mehr Zug

Nach nur einigen Pässen im Spielaufbau probieren es die Dortmunder zuletzt vermehrt über die Außen per Flanken. Vom Erfolg gekrönt ist noch keine davon, Sporting verteidigt brenzligere Angriffe sehr gut weg.
12'

Can zeigt Stärke

Hjulmand sucht erneut Biel im Sechzehner, aber wieder ist Can da und erobert das Spielgerät. Etwas zu verspielt verliert er aber wieder den Ball, zu seinem Glück bekommt Biel ihn nicht kontrolliert und es geht mit Abstoß weiter, denn das Leder trudelt ins Toraus.
9'

Sabitzers Schuss...

...ist der erste an diesem Abend. Genug Kraft war hintendran, er verzieht aber um ein bis zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
7'

Die Gäste auch da

Sporting ist jetzt mal länger im Ballbesitz und kommt mit einer Flanke von Matheus Reis Richtung Tor. Diese fängt Can aber vor Biel ab.
5'

Erster Vorstoß

Die Gastgeber kommen über Brandt zu ihrem ersten halbwegs ausgespielten Angriff. Der Nationalspieler geht ins Dribbling, rutscht dabei aber aus und damit ist die Aktion auch wieder Geschichte.
3'

Hintenrum

Der Ball läuft erst einmal durch die eigenen Reihen beim BVB. Der eigene Anstoß wird voll und ganz ausgenutzt, um sich Sicherheit zu holen.
1'

Los gehts!

Der Ball rollt in diesem frühen Champions League-Spiel.
Anstoß
camera-photo

Königliche Stimmung

In einer guten halben Stunde rollt hier der Ball.

So startet Sporting

Silva - Esgaio, Diomandé, Inácio - Quaresma, Simões, Hjulmand, Matheus Reis - Quenda, Biel - Harder

So startet der BVB

Kobel - Ryerson, Can, Schlotterbeck, Svensson - Groß, Sabitzer - Adeyemi, Brandt, Gittens - Guirassy

Pascal Groß über einen möglichen Turnaround

"In schwierigen Situationen ist das Wichtigste die Arbeit auf dem Platz. Dass man sich über das Training Selbstvertrauen zurückholt und Verbindungen mit seinen Mitspieler aufbaut, sich ein gutes Gefühl holt für das Spiel."

Der BVB-Coach zur aktuellen Lage

"Es gibt nicht viele Spieler auf der Welt, bei denen alles immer nach oben ging und glänzend lief, das gilt auch für mich - als Spieler und als Mannschaft. Das entscheidende im Leben und im Fußball ist es, wieder aufzustehen, wenn man hingefallen ist. Das ist die Schwierigkeit. Was wir jetzt brauchen, ist Zusammenhalt in der Mannschaft - und den sehe ich."

Das sagt Niko Kovač mit Blick auf den 3:0-Hinspielsieg

"Die Runde ist noch lange nicht zu Ende, es war bisher nur die erste Hälfte. Ich erwarte ein sehr schweres Spiel, deshalb werden wir alles geben, um hier zu gewinnen. Wir werden nicht allzu viel rotieren."

Das Schiedsrichtergespann

SR: Davide Massa, SRA1: Ciro Carbone, SRA2: Stefano Alassio, Vierter Offizieller: Simone Sozza, VA: Aleandro Di Paolo, VA-Assistent: Daniele Chiffi

Sporting lässt Punkte liegen

Als haushoher Favorit kam der Tabellenführer der portugiesischen Liga gegen den FC Arouca nicht über ein 2:2 hinaus. Der Vorsprung auf den Rivalen Benfica ist damit auf zwei Punkte geschmolzen. Der einzige Lichtblick: Star-Stürmer Gyökeres konnte wieder durchspielen und eine Vorlage beisteuern, der im CL-Hinspiel glücklose Harder sammelte mit einem Treffer und einem Assist Selbstvertrauen.
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief es für den BVB in der Bundesliga

Dämpfer in der Bundesliga

Beim Tabellenletzten VfL Bochum setzte es für den BVB am Samstagnachmittag eine 0:2-Niederlage. Es ist die zweite Liga-Pleite unter dem neuen Trainer Kovač in Folge. Können die Borussen den Liga-Frust in der Champions League vergessen machen?
camera-photo

Gyökeres fällt aus

Lissabons Ausnahmestürmer hat in acht CL-Spielen in dieser Saison schon sechs Treffer erzielt. Mit 34 Toren in 35 Pflichtspielen ist der Schwede, der einst beim FC St. Pauli spielte, einer der treffsichersten Angreifer Europas. Zuletzt plagten ihn immer wieder muskuläre Probleme. Im Hinspiel kam er in der 59. Minute von der Bank. Im Rückspiel ist er nun gar nicht im Kader.

Dortmunder Rekord

Serhou Guirassy hat bereits 13 Scorerpunkte in dieser Champions-League-Saison, so viele sammelte noch kein Spieler für den BVB in einer CL-Saison zuvor.

Im Dortmunder Angriff läuft's

Borussia Dortmund traf in jedem seiner letzten neun Spiele in der Champions League und erzielte dabei gesamt 25 Tore.
camera-photo

Kovačs starke Auswärtsbilanz in der CL

Der Kroate verlor keines seiner ersten sieben Auswärtsspiele in der Champions League, gewann fünf Mal und spielte zwei Mal unentschieden. Das ist zuvor nur fünf anderen Trainern gelungen: Louis van Gaal, Pep Guardiola, Hansi Flick, Erik ten Hag und Radomir Antić.

Noch kein Sieg

Sporting blieb in seinen ersten fünf K.o.-Spielen in der Champions League ohne Erfolg (ein Unentschieden, vier Niederlagen) und kassierte dabei 20 Gegentore. Mehr als jedes andere Team.

Das spricht nicht für Sporting

Startete Lissabon mit einer Heim-Pleite in eine Europapokal-K.o.-Runde, schieden die Portugiesen in zwölf der 13 Fälle aus – nur 2010/11 gelang in den Europa-League-Quali-Playoffs gegen Bröndby trotzdem noch das Weiterkommen.
camera-photo

Der Matchwinner im Hinspiel

Serhou Guirassy erzielte im Hinspiel das 1:0 und bereitete das 2:0 von Pascal Groß vor. Mit zehn Treffern in neun Champions-League-Spielen ist Guirassy der beste Torjäger in der Königsklasse.

Herzlich willkommen zu BVB vs. SCP!

Borussia Dortmund trifft im Playoff-Rückspiel der Champions League daheim auf Sporting Lissabon. bundesliga.de berichtet im Liveticker.