28.11. 19:30
29.11. 14:30
29.11. 14:30
29.11. 14:30
29.11. 14:30
29.11. 17:30
30.11. 14:30
30.11. 16:30
30.11. 18:30
Anzeige
Lennart Karl traf traumhaft zum zwischenzeitlichen 1:1 für Bayern
Lennart Karl traf traumhaft zum zwischenzeitlichen 1:1 für Bayern - © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn
Lennart Karl traf traumhaft zum zwischenzeitlichen 1:1 für Bayern - © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn
bundesliga

Champions League: FC Bayern München verliert Topspiel bei Arsenal

xwhatsappmailcopy-link

Am 5. Spieltag der Champions-League-Saison hat der FC Bayern München den Härtetest beim FC Arsenal nicht bestanden und die erste Pflichtspielniederlage der aktuellen Saison kassiert. Ein Treffer von Youngster Lennart Karl reichte den Bayern nicht, um die 1:3-Niederlage bei den Gunners zu verhindern.

Im Topspiel des 5. Spieltags der Champions-League-Ligaphase konnte Bayern-Trainer Vincent Kompany wieder auf die zuletzt angeschlagenen Joshua Kimmich und Serge Gnabry setzen. Im Emirates Stadium begannen beide Mannschaften hochkonzentriert und boten nur wenig Raum für Offensivmöglichkeiten an. Wenig verwunderlich, dass das 1:0 für die Hausherren durch den Kopfballtreffer von Jurrien Timber nach einer Ecke fiel (22.).

Doch die Bayern zeigten sich nur kurz verunsichert und antworteten traumhaft. Kimmich fand mit einem langen Ball auf die rechte Außenbahn Gnabry, der per Direktabnahme auf Lennart Karl legte. Der Youngster vollstreckte zentral ebenfalls mit dem ersten Kontakt zum 1:1-Ausgleich (32.). 

Im zweiten Durchgang dominierte Arsenal das Geschehen jedoch deutlich. Weil Manuel Neuer gegen Declan Rice (63.) eine Weltklasse-Parade auspackte, blieb es zunächst beim Remis. Doch nur sechs Minuten später stellte Noni Madueke aus kurzer Distanz auf 2:1 für die Gunners. Und die Hausherren legten umgehend durch den eingewechselten Gabriel Martinelli das 3:1 nach (77.), nachdem Neuer bei einem Klärungsversuch den Ball verpasst hatte. Die Vorentscheidung in diesem Spiel, das mit der ersten Pflichtspielniederlage der Bayern in dieser Saison endetete. 

FC Arsenal gegen FC Bayern im Liveticker:

3 - 1

(1 - 1)

Arsenal
BEENDET
Bayern
Champions League
Ligaphase, 5. Spieltag
Ligaphase, 5. Spieltag Emirates Stadium
camera-photo

Fazit

Der FC Bayern München kassiert beim FC Arsenal die erste Pflichtspielpleite der Saison und verliert am 5. Spieltag der Champions League mit 1:3 in London. Ein Traumtor von Lennart Karl reicht dem im zweiten Durchgang deutlich unterlegenen Kompany-Team nicht, um diese Pleite zu verhindern.
Spielende
90'
+ 2

Kim verzieht

Der Innenverteidiger knallt den Ball aus der Distanz über den Querbalken.
90'

Nachspielzeit

Vier Minuten gibt es extra.
87'

Bayern probiert es

Die Gäste geben sich nicht auf und schieben noch mal an. Aber Arsenal verteidigt abgeklärt.
84'

Kaum Spielfluss

Durch die ganzen Wechsel wird aktuell kaum Fußball gespielt. Die ganz große Bayern-Offensive scheint nicht in Sicht.
80'

Gelbe Karte

77'

Martinelli schiebt ein! 3:1

Nach einem Befreiungsschlag geht Martinelli mit Kimmich ins Laufduell. Neuer kommt ganz weit aus seinem Tor, verpasst den Ball aber, weil der Arsenal-Joker die Kugel nach außen legt und dann leichtes Spiel hat. Weit vor dem Strafraum schiebt Martinelli die Kugel ins verwaiste Tor.
75'

Antwort gesucht

Die Bayern versuchen offensiv selber noch mal so richtig in Erscheinung zu treten. Aktuell hat Arsenal aber Oberwasser.
74'

Gelbe Karte

69'

Toooor!

Die Bayern kassieren kurz nach dem Doppelwechsel von Arsenal das 1:2. Und an diesem Tor hat Calafiori, der Sekunden zuvor erst eingewechselt wurde, großen Anteil. Nach einem Fehlpass von Upamecano erobert Arsenal die Kugel und spielt es schnell über rechts, wo eben jener Calafiori den Ball knallhart in den Fünfmeterraum bringt. Madueke rennt in den Ball und bugsiert ihn unhaltbar für Neuer zum 2:1 ins Tor.
69'
65'

Starkes Solo

Olise dribbelt sich von rechts kommend an seinem Gegenspieler vorbei und dringt in den Arsenal-Strafraum ein. Der Querpass des Franzosen wird zwar geblockt, aber das war im Ansatz richtig gefährlich.
63'

Weltklasse-Parade!

Neuer hält seine aktuell fast wehrlose Mannschaft mit der nächsten Weltklasse-Parade im Spiel. Gegen Rice, der auf links mit Ball am Fuß deutlich schneller ist als Stanišić, fährt Neuer den Fuß aus und verhindert gegen den harten Flachschuss des Engländers den Einschlag.
60'

Neuer!!

Mit einem starken Reflex verhindert Neuer nach einem Kopfball im kurzen Eck die erneute Führung der Gunners, die jetzt ganz klar spielbestimmend sind.
59'

Wieder Gelb für einen Trainer

Nach Arteta sieht jetzt auch Kompany Gelb. Der Bayern-Trainer diskutiert lautstark mit der Arsenal-Bank nach einem Foul von Upamecano, der schon verwarnt ist.
59'

Gelbe Karte

58'

Haarscharf!

Merino köpft die nächste Ecke von Rice am zweiten Pfosten nur Zentimeter am Tor vorbei. Die Bayern sind jetzt zu passiv, lassen zu viele Standards zu und treten offensiv kaum noch in Erscheinung.
56'

Karl!!

Der Youngster geht rechts an seinem Gegenspieler vorbei und zieht in den Strafraum der Gastgeber. Karls Flachschuss ist jedoch leichte Beute für Raya.
54'

Zu hoch

Ein Kimmich-Freistoß aus 40 Metern gerät viel zu hoch und ist leichte Beute für Raya, der das Spiel schnell macht. Auf der Gegenseite holt Arsenal die nächste Ecke heraus. Und wieder ist es Merino, der per Kopf an die Kugel kommt. Neuer packt aber sicher zu. Doch Arsenal ist jetzt am Drücker.
52'

Wieder gefährlich!

Die Hausherren kommen nach einer Saka-Ecke fast zum nächsten Treffer. Doch Tah setzt im Kopfballduell mit Merino alles ein, was er hat und kann den Mittelstürmer von Arsenal am Kopfball hindern. Danach blocken die Gäste gemeinschaftlich einen Nachschuss, bevor Merino die Kugel weit über den Kasten von Neuer donnert.
49'

Zu steil

Gnabry versucht mit einem Steilpass Kane in den Strafraum zu schicken. Doch der Engländer hat einen anderen Laufweg im Kopf und Raya kann die Kugel aufnehmen.
48'

Gute Chance!

Kimmich spielt einen fatalen Fehlpass vor dem eigenen Strafraum in den Fuß von Saka, der sofort abzieht. Neuer ist im kurzen Eck mit den Fingerspitzen dran. Ecke für Arsenal. Diese endet mit einer Kopfballrückgabe von Kane zu Neuer.
46'

Weiter geht's!

Die Bayern erobern relativ zügig nach dem Anstoß von Arsenal die Kugel schon wieder.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Pause in London

Arsenal und Bayern liefern sich das erwartet intensive Duell auf Augenhöhe. Timbers Führungstreffer verunsicherte die Bayern nur kurz. Die Antwort der Gäste durch Karl fiel traumhaft aus. Seit dem Treffer sind die Bayern das bessere Team, verpassten aber durchaus bei ein, zwei Situationen konsequent aufs zweite Tor zu gehen. Alles drin im Emirates Stadium!
Halbzeit
45'
+ 1

Nachspielzeit

Drei Minuten gibt es hier extra.
45'

Eine Augenweide

Karl wird an der Mittellinie hoch angespielt und stoppt den Ball perfekt runter. Danach kommen die Bayern durch Olise in den Strafraum und haben durch Kane eine Abschlussmöglichkeit, die Arsenal zwar verhindert, aber beim Klärungsversuch wird Zubimendi angeschossen. Es ist fast die perfekte Vorlage für Kane. Aber Raya ist zur Stelle und sichert den Ball.
43'

Doppel-Gelb

Nach einem Foul von Laimer regt sich Arsenal-Coach Arteta unglaublich auf. Beide sehen Gelb und dann geht's weiter.
43'

Gelbe Karte

43'

Gelbe Karte

40'

Alle gegen Kane

An der linken Seite behauptet Kane die Kugel gegen drei Gegenspieler und findet dann Laimer. Die Bayern bestimmen das Spiel nach dem Ausgleich und wollen nachlegen.
38'

Erster Wechsel

Trossard ist angeschlagen und sitzt zum wiederholten Male auf dem Boden. Jetzt ist Feierabend für den Offensivspieler. Madueke kommt ins Spiel.
camera-photo

Immer wieder Karl!

Der Youngster stellt durch sein Tor die Uhren im Emirates Stadium wieder auf Anfang.
36'

Links vorbei!

Die Bayern kontern schon wieder! Dieses Mal ist es Stanišić, der über rechts geschickt wird und dann im Strafraum aufs lange Eck zielt. Der Ball geht zwei Meter am Tor vorbei.
35'

Gnabry!

Der Offensivspieler droht im Defensivzweikampf einen fatalen Ballverlust gegen Saka zu riskieren, holt dann aber geschickt den Ball und spielt auf Neuer, der klären kann.
34'

Kane zeigt sich

Der Torjäger wird im Strafraum gesucht und geht nach einem Zweikampf zu Boden. Erste nennenswerte Aktion des Superstars, der auch sofort wieder steht und nach hinten arbeitet!
32'

Weltklasse-Tor!

Mit einem wunderbaren Spielzug kommen die Bayern hier zum Ausgleich. Kimmich findet mit einem langen Ball auf die rechte Außenbahn Gnabry, der mit dem ersten Kontakt auf Karl im Strafraum spielt. Der Youngster donnert die Kugel ebenfalls mit dem ersten Kontakt in die Maschen zum 1:1! Besser geht es nicht!
32'
Lennart Karl
31'

Eze vergibt

Nachdem ein Karl-Ball auf Kane abgefangen wird, schaltet Arsenal schnell um. Eze hat im Strafraum nach Beinschuss gegen Upamecano die Chance auf das 2:0, will wohl am zweiten Pfosten Saka bedienen, der den Querpass aber niemals erreichen kann.
29'

Größtmögliche Prüfung

Als wäre das Spiel heute in London nicht schon ein unglaublich harter Brocken, so wird die Aufgabe nach der Arsenal-Führung für die Bayern natürlich nicht leichter. Das Gute? Die Bayern zeigen bislang vor allem offensiv noch nicht ihr volles Potenzial und können noch zulegen.
camera-photo

Die Führung

Der Kopfballtreffer von Timber macht bislang den Unterschied in diesem bislang so ausgeglichenen Duell.
26'

Erstmals in Rückstand

Die Bayern liegen erstmals in dieser Champions-League-Saison in Rückstand. Aktuell wirken die Gäste auch etwas nervös. Das Publikum in London spürt das und feiert jeden Ballverlust lautstark.
24'

Zu ungestüm

Im Vorwärtsgang verliert Upamecano die Kugel und rauscht dann in seinen Gegenspieler hinein. Der fällt spektakulär und es gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
24'

Gelbe Karte

22'

Ecke - Tor!

Die Hausherren gehen nach einer Ecke auf der Gegenseite in Führung. Timber köpft am kurzen Pfosten ein - auch weil Neuer beim Rauslaufen im Fünfmeterraum behindert wird. Dem Referee reicht das aber nicht aus, um dieses Tor abzupfeifen und so führt Arsenal in einem bis dato absolut ausgeglichenen Spiel.
22'
19'

Ecke für Bayern

Olise holt gegen Trossard die Ecke für die Gäste heraus. Gute Sequenz des Franzosen, der auch die Ecke schießen darf und ganz weit am zweiten Pfosten Upamecano findet, dessen Kopfball aber deutlich am kurzen Eck vorbeirutscht.
18'

Nicht zu halten

Olise kann von Lewis-Skelly nur per Griff ans Trikot gestoppt werden. Gute Freistoßposition für die Gäste von halbrechts. Doch Kimmichs Flankenball wird per Kopf geklärt von der Arsenal-Defensive.
16'

Angeschlagen

Saka hat den Ball bei einer Neuer-Klärungsaktion ins Gesicht bekommen und blutet aus der Nase. Es dürfte aber gleich weitergehen für Arsenals Kapitän.
15'

Tah ist da

Der Innenverteidiger klärt einen scharfen Ball ins Zentrum an der Strafraumkante gekonnt vor Eze.
camera-photo

Intensiver Beginn

Beide Mannschaften zeigen sich hier in den Anfangsminuten absolut auf Augenhöhe und lasse dem Gegner keinen Raum.
11'

Bayern kommt

Die Gäste haben wieder mal eine längere Ballbesitzphase und bespielen die Defensive der Londoner ordentlich. Allein die gesuchte Lücke tut sich noch nicht auf.
9'

Kimmich beschwert sich

Trossard wird aus klarer Abseitsposition in den Strafraum geschickt und legt den Ball vor Neuer quer. Tah rettet, bevor Arsenal noch mal zum Nachschuss kommt. Eine lange Sequenz, bevor der Abseitspfiff ertönt. Kimmich ist damit gar nicht einverstanden und zeigt das auch deutlich.
7'

Karl clever

Der Youngster erobert gegen Lewis-Skelly den Ball und behauptet sich 30 Meter vor dem eigenen Tor auch gegen den nächsten Gegenspieler. Starker Beginn des 17-Jährigen.
5'

Gute Position

Tah foult an der rechten Seitenauslinie und Rice steht bereit. Der Mittelfeldmotor bringt den Ball scharf vors Tor, wo Saliba den Ball aufs Tor köpfen kann, aber auch klar im Abseits steht.
3'

Freistoß

Kimmich holt am Mittelkreis den ersten Freistoß im Zweikampf mit Rice heraus. Wie auch schon in Paris sind die Bayern hier hellwach zu Beginn.
2'

Ballbesitz

Die Bayern bleiben in den ersten Sekunden lange in Ballbesitz und suchen nach der Lücke im Arsenal-Block. Erst nach 108 Sekunden verlieren die Gäste nach einem langen Neuer-Ball die Kugel. Guter Beginn des deutschen Rekordmeisters.
1'

Anstoß in London!

Die Bayern eröffnen dieses Topspiel und legen gleich mal offensiv los.
Anstoß

Rein geht's!

Die Mannschaften sind da, die Champions-League-Hymne läuft, es ist angerichtet!
camera-photo

Kane im Fokus

Kane, dem langjährigen Torjäger von Arsenal-Erzfeind Tottenham, dürfte heute vom Publikum besondere Aufmerksamkeit zugedacht werden. Immerhin: Die Gunners siegten vor dem heutigen CL-Kracher mit 4:1 gegen Tottenham. Dreifacher Torschütze bei diesem Derbysieg war Eze - und damit Arsenals Matchwinner.
camera-photo

Kimmich wieder dabei

Drei Wechsel gibt es in der Startelf der Gäste, bei denen Kimmich, Gnabry und Laimer neu beginnen im Vergleich zum Bundesliga-Sieg gegen Freiburg am Wochenende. Bischof und Goretzka wechseln dafür auf die Bank, der rot-gesperrte Luis Díaz ist nicht im Kader.

Die Arsenal-Startelf

Raya - Timber, Saliba, Mosquera, Lewis-Skelly - Zubimendi, Rice - Saka, Eze, Trossard - Merino

So starten die Bayern

Neuer - Stanišić, Upamecano, Tah, Laimer - Kimmich, Pavlovic - Karl, Olise, Gnabry - Kane
camera-photo

Bayrische Gäste

camera-photo

London calling

Die Tore sind geöffnet, das Emirates Stadium hat sich herausgeputzt für das Duell zwischen dem FC Arsenal und dem FC Bayern München.
2:24
camera-professional-play-symbol

Die wichtigsten Aussagen der Bayern-PK

Das sagt Mikel Arteta

„Das ist genau das Spiel, das wir jetzt gerne haben wollen, wir waren bisher sehr konstant. Das gilt auch für unseren Gegner, und das Spiel morgen ist ein großartiger Testfür uns, bei dem wir wir sehen werden, wo wir stehen. Jeder Gegner bringt andere Herausforderungen mit sich. Sie befinden sich gerade in einer großartigen Phase. Die Konstanz, die sie in Bezug auf ihre Fähigkeiten, ihre Leistungen und allen Statistiken an den Tag legen, ist sehr, sehr beeindruckend. Das wissen wir, aber es ist auch eine riesige Chance für uns, zu zeigen, was wir können."

Das sagt Vincent Kompany

"Wir haben unsere ersten vier Gruppenspiele gewonnen, das war erstmal wichtig. Bis jetzt haben wir unsere Aufgabe gemeistert und wir hoffen natürlich, dass das so weitergeht. Aber es wird die im Moment schwierigste Aufgabe, gegen dieses Team zu spielen. Das freut uns – deshalb sind wir hier, wir wollen das."

Das Schiedsrichtergespann

Marco Guida (SR), Filippo Meli (SR-A.1), Giorgio Peretti (SR-A.2), Fabio Maresca (Vierter Offizieller), Aleandro Di Paolo (VA), Marco Di Bello (VA-A.)

Eine mögliche Gunners-Startelf

Raya - J. Timber, Saliba, Hincapié, Calafiori - Eze, Zubimendi, Rice - Saka, Merino, Trossard

Startet der FCB so?

Neuer - Stanišić, Upamecano, Tah, Laimer - Kimmich, Pavlović - Karl, Olise, Gnabry - Kane
camera-photo

In Topform

Der 2:1-Sieg in Paris war Bayerns elfter Erfolg in den letzten 15 CL-Partien. In der Gruppen-/Ligaphase kamen sie in 52 Spielen auf 45 Siege. In der Bundesliga haben die Münchener mit zehn Siegen, einem Unentschieden und einer Tordifferenz von +33 die beste Zwischenbilanz der Bundesliga-Geschichte.

Bayern klar vorne

Acht Bayern-Siege, drei Arsenal-Erfolge, drei Remis – die Gesamtstatistik spricht deutlich für den Rekordmeister. Der letzte Erfolg der Gunners liegt weit zurück: 2:0 im Oktober 2015. Seitdem trafen beide fünfmal aufeinander: vier Bayern-Siege bei 18:4 Toren.
camera-photo

Derby für Kane

Der englische Kapitän ist beim Lokalrivalen Tottenham aufgewachsen und hat den Gunners regelmäßig schwere Momente beschert. Insgesamt kommt er auf 15 Treffer in 21 Duellen mit Arsenal. Im Ermirates traf er in zehn Einsätzen sechs Mal und ist damit der erfolgreichste gegnerische Torschütze dieser Spielstätte. Auch beim letzten Auftritt des FC Bayern dort steuerte Kane einen Treffer zum 2:2 bei.

Makellose Bilanz

Mit Arsenal und Bayern treffen zwei der drei Teams aufeinander, die in dieser Champions-League-Saison noch ohne Punktverlust sind. Einzig Inter Mailand kann ebenfalls eine perfekte Bilanz vorweisen.

Beste Defensive gegen beste Offensive

Arsenal ist als einzige Mannschaft im laufenden CL-Wettbewerb noch ohne Gegentor. Das möchten die Bayern natürlich ändern – sie haben gemeinsam mit PSG den erfolgreichsten Angriff der Königsklasse (14 Tore in vier Spielen).
2:46
camera-professional-play-symbol

Duo bald zurück?

Englischer Spitzenreiter

Der FC Arsenal ist Erster der Premier League, muss vor dem Spiel gegen die Bayern noch im Derby gegen Tottenham ran. Egal, wie das ausgeht, werden die Gunners aber auch nach dem Spieltag Spitzenreiter sein – in der Liga steht man stabil da und hat sich bereits in dieser frühen Phase der Saison ein ordentliches Polster verschafft.

Herzlich wilkommen!

Hier gibt es alle Infos zum Spitzenduell zwischen dem FC Arsenal und dem FC Bayern München am 5. Spieltag der Ligaphase in der UEFA Champions League. Anstoß ist am 26.11 um 21:00 Uhr!